Translation of "Properly served" in German

The question whether the initiating document had been properly served was conse­quently immaterial.
Die Frage, ob das verfahrens­einleitende Schriftstück ordnungsgemäß zugestellt worden sei, könne daher dahinste­hen.
EUbookshop v2

On April 25, despite the overcrowding we ate well and we were served properly.
Am 25. April trotz der Überfüllung aßen wir gut und wir waren richtig serviert.
ParaCrawl v7.1

That is right, that is fair and that is the principle of international trade that we believe in - that whilst we remain open to others they too should progressively open their markets to us if the principle of international trade is going to be well and properly served.
Das ist richtig, das ist gerecht, und das ist der Grundsatz des internationalen Handels, an den wir glauben - d. h., während wir uns weiterhin für andere öffnen, sollten diese auch nach und nach ihre Märkte für uns öffnen, wenn der Grundsatz des internationalen Handels richtig und angemessen erfüllt werden soll.
Europarl v8

Nevertheless, it should be taken into account that even if the claim itself is not contested by the defendant the person actually in charge of the order for payment proceedings might be confronted with intricate legal problems such as the following: Has the document which instituted the proceedings been properly served on the defendant?
Nichtsdestotrotz ist zu berücksichtigen, dass selbst in Fällen, in denen der Anspruch vom Schuldner nicht bestritten wird, die Person, die für das Mahnverfahren zuständig ist, mit komplizierten Rechtsproblemen konfrontiert werden kann, beispielsweise: Wurde das verfahrenseinleitende Schriftstück dem Antragsgegner ordnungsgemäß zugestellt?
TildeMODEL v2018

The complainant submits that his village is not properly served and that the intervals between deliveries reach up to two weeks.
Der Beschwerdeführer macht geltend, dass in seinem Dorf die Postzustellung nicht ordnungsgemäß funktioniert und zwischen den Zustellungen bis zu 2 Wochen verstreichen.
TildeMODEL v2018

The Landgericht Berlin held that the application was properly served on 23 May 2003.
Das Landgericht Berlin stellte fest, dass die Klage am 23. Mai 2003 ordnungsgemäß zugestellt worden sei.
EUbookshop v2

The Oberlandesgericht found that although at first instance the French firm had not produced documents establishing that the French judgment had been properly served as required by Article 47 ( 1 ) of the Convention, nonetheless, in the meantime that judgment and a translation thereof had been formally served on the Ger­man defendant together with the order for enforcement made by the court of first in­stance.
Zwar habe, so führt das Oberlandesgericht unter anderem aus, die französische Firma in der ersten Instanz den nach Artikel 47 Nr. 1 des Übereinkommens erforderli­chen Nachweis über die ordnungsgemäße Zustellung des französischen Urteils nicht ge­führt, doch sei dem deutschen Beklagten dieses Urteil — samt einer Übersetzung — in­zwischen zusammen mit dem Beschluß des erstinstanzlichen Gerichts über die Erteilung der Vollstreckungsklausel förmlich zugestellt worden.
EUbookshop v2

For that reason, jurisdiction to determine whether the document introduc­ing the proceedings was properly served was conferred both on the court of the origi­nal State and on the court of the State in which enforcement is sought.
Zu diesem Zweck ist die Prüfung, ob das verfahrenseinleitende Schriftstück ordnungsgemäß zugestellt worden ist, sowohl dem Gericht des Urteilsstaats als auch dem Gericht des Vollstreckungsstaats übertragen worden.
EUbookshop v2

For that reason, jurisdiction to determine whether the document instituting the proceedings was properly served was con­ferred both on the court of the State in which the judgment was given and on the court of the State in which enforcement is sought.
Zu diesem Zweck ist die Prüfung, ob das verfahrenseinleitende Schriftstück ordnungsgemäß zugestellt worden ist, so wohl dem Gericht des Urteilsstaats als auch dem Gericht des Vollstreckungsstaats übertragen worden.
EUbookshop v2

Once again, capacity regulation is placed in the context of the provision of a scheduled service by the members of the conference: it is intended to allow all goods, even the least remunerative, to be carried, and all ports, even those handling the smallest volumes of cargo, to be properly served, so that a regular service can be offered.
Die Kapazitätsregulierung ist erneut in den Kontext des Angebots regelmäßiger Seeverkehrsdienste sei tens der Konferenzmitglieder eingeordnet und soll gewährleisten, daß alle Waren, auch die am wehigsten lukrativen, und sämtliche von der Konferenz bedienten Häfen, auch die mit geringem Warenumschlag, von der Konferenz angemessen erfaßt wer den, so daß regelmäßige Seeverkehrsdienste ange boten werden können.
EUbookshop v2

The judgment debtor appealed against that order under Article 36 of the Convention and submitted, in essence, that she had not been able prop­erly to arrange for her defence in the proceedings before the Italian court and, further, that the applicant had not adduced the proof required by Article 46 (2) that the docu­ment instituting the proceeedings had been properly served on her.
Hiergegen legte die Schuldnerin den in Artikel 36 des Übereinkommens vor­gesehenen Rechtsbehelf ein und machte im wesentlichen geltend, sie habe sich in dem Verfahren vor dem italienischen Gericht nicht ordnungsgemäß verteidigen können, fer­ner hätten die Antragsteller nicht den in Artikel 46 Nr. 2 geforderten Nachweis geführt, daß das den Rechtsstreit einleitende Schriftstück ihr zugestellt worden sei.
EUbookshop v2

The Oberlandesgericht found that although at first instance the French firm had not produced documents establishing that the French judgment had been properly served as required by Article 47 (1) of the Convention, nonetheless, in the meantime that judgment and a translation thereof had been formally served on the German defendant together with the order for enforcement made by the court of first instance.
Zwar habe, so führt das Oberlandesgericht unter anderem aus, die französische Firma in der ersten Instanz den nach Artikel 47 Nr. 1 des Übereinkommens erforderli­chen Nachweis über die ordnungsgemäße Zustellung des französischen Urteils nicht ge­führt, doch sei dem deutschen Beklagten dieses Urteil — samt einer Übersetzung — in­zwischen zusammen mit dem Beschluß des erstinstanzlichen Gerichts über die Erteilung der Vollstreckungsklausel förmlich zugestellt worden.
EUbookshop v2

The Oberlandesgericht found that although at first instance the French firm had not produced documents establishing that the French judgment had been properly served as required by Article 47(1) of the Convention, nonetheless, in the mean time that judgment and a translation thereof had been formally served on the German defendant together with the order for enforcement made by the court of first instance.
Zwar habe, so führt das Oberlandesgericht unter anderem aus, die französische Firma in der ersten Instanz den nach Artikel 47 Nr. 1 des Übereinkommens erforderli­chen Nachweis über die ordnungsgemäße Zustellung des französischen Urteils nicht ge­führt, doch sei dem deutschen Beklagten dieses Urteil — samt einer Übersetzung — in­zwischen zusammen mit dem Beschluß des erstinstanzlichen Gerichts über die Erteilung der Vollstreckungsklausel förmlich zugestellt worden.
EUbookshop v2