Translation of "Projectable" in German
With
OPRA
the
maintenance
in
SAP
is
finally
projectable.
Mit
OPRA
wird
Instandhaltung
in
SAP
endlich
planbar.
CCAligned v1
That
makes
investment
projectable
and
manageable.
Das
macht
die
Investition
planbar
und
überschaubar.
ParaCrawl v7.1
High
overall
investment
costs
are
avoided
and
replaced
with
low
and
projectable
investments.
Somit
werden
hohe
Gesamtinvestitionskosten
vermieden
und
durch
planbare
und
geringe
Investitionen
ersetzt.
ParaCrawl v7.1
Open
issues
and
tasks
are
being
processed
automatically,
appointments
are
better
projectable,
and
more...
Aufgaben
und
Pendenzen
werden
automatisiert
verwaltet,
Termine
sind
noch
besser
planbar,
etc....
ParaCrawl v7.1
Other
key
factors
include
low
development
and
production
costs,
efficient
maintenance,
and
long
and
projectable
maintenance
intervals.
Geringe
Entwicklungs-
und
Herstellkosten,
eine
effiziente
Instandhaltung
sowie
lange
und
planbare
Wartungsintervalle
sind
weitere
Eckpunkte.
ParaCrawl v7.1
There
is
further
known
a
well
or
borehole
reamer
(U.S.
Pat.
No.
2,941,785)
comprising
a
reducer
or
sub
for
its
connection
with
the
drive,
a
hollow
housing
with
a
central
channel
and
radial
openings
in
the
side
wall,
projectable
rolling
cutters,
mounted
in
the
radial
openings
of
the
housing,
and
a
mechanism
for
projecting
the
rolling
cutters
from
the
radial
openings
of
the
housing,
including
an
annular
piston
and
a
locking
member
with
an
annular
shoulder,
mounted
in
the
housing
for
limited
axial
reciprocation.
Bekannt
ist
ferner
ein
Nachräumer
zur
Bohrlocherweiterung
(US-A-2630.300),
der
ein
Übergangsstück
für
seine
Verbindung
mit
einem
Antrieb,
ein
hohles
Gehäuse
mit
einem
Mittenkanal
und
Radialbohrungen
in
der
Seitenwand,
in
den
Radialbohrungen
angeordnete
ausfahrbare
Rollenmeißel
mit
Schäften
und
eine
Vorrichtung
zum
Ausfahren
der
Rollenmeißel
aus
den
Radialbohrungen
des
Gehäuses
umfaßt,
welche
Vorrichtung
einen
Ringkolben
und
einen
Feststeller
mit
einem
ringförmigen
Vorsprung
enthält,
die
im
Gehäuse
mit
Möglichkeit
einer
begrenzten
Axialverschiebung
angeordnet
sind.
EuroPat v2
Preferably,
switch-over
arrangements
in
form
of
two
fluid-pressure-operated
cylinders
16,
17,
preferably
pneumatically
operated
cylinders,
with
projectable
pistons
18,
19,
push
the
respective
last
pair
of
links
20
of
the
element
1
terminating
in
the
switch
5
towards
the
respective
selected
threading
path
B
or
C,
that
is,
either
upwardly,
in
counterclockwise
direction,
or
downwardly,
in
clockwise
direction.
In
vorteilhafter
Weise
wird
mit
Hilfe
von
Umschaltvorrichtungen
in
Form
zweier
pneumatisch
betätigbarer
Zylinder
16,
17,
die
ausfahrbare
Kolben
18,
19
aufweisen,
das
letzte
Laschenpaar
20
des
in
die
Weiche
5
mündenden
Kettenabschnittes
1
entsprechend
dem
gewählten
Einzugsweg
B
oder
C
entweder
nach
oben,
d.h.
entgegen
dem
Uhrzeigersinn,
oder
nach
unten,
d.h.
im
Uhrzeigersinn,
verschwenkt.
EuroPat v2
According
to
the
invention,
this
problem
is
solved
in
that
the
conveyor
belt
runs
over
freely
rotatable
direction-changing
rollers
and
on
both
sides
of
the
conveyor
belt
parallel
to
the
upper
run
thereof
and
displaceable
above
same
there
are
claw
means
of
which
the
gripping
claws
are
secured
on
parallel
shafts
which
are
provided
with
pivoting
drives
and
are
mounted
in
support
members
to
be
projectable
above
the
upper
run
and
retractable
therefrom,
the
support
members
being
provided
with
drives
for
stepwise
advance
with
fast
forward
and
reverse
gears,
and
that
below
the
front
end
of
the
conveyor
belt
there
are
means
for
catching
the
cut
slices.
Erfindungsgemäß
wird
diese
Aufgabe
dadurch
gelöst,
daß
das
Förderband
über
frei
drehbar
gelagerte
Umlenkwalzen
umläuft
und
beidseits
des
Förderbandes
parallel
zu
dessen
Obertrum
oberhalb
von
diesem
verfahrbare
Klaueneinrichtungen
angeordnet
sind,
deren
Greifklauen
auf
zueinander
parallelen,
mit
Schwenkantrieben
versehenen
Wellen
befestigt
sind,
die
quer
zur
Vorschubrichtung
über
das
Obertrum
ausfahrbar
und
aus
dessen
Bereich
zurückziehbar
in
Tragstücken
gelagert
sind,
die
mit
Antrieben
zum
schrittweisen
Vorschub
und
mit
schnellen
Vorschub-
und
Rückfahrgängen
versehen
sind,
und
daß
unterhalb
des
vorderen
Endes
des
Förderbandes
eine
Auffangeinrichtung
für
die
geschnittenen
Scheiben
angeordnet
ist.
EuroPat v2
According
to
the
invention,
this
problem
is
solved
in
that
the
conveyor
belt
runs
over
freely
rotatable
direction-changing
rollers
and
on
both
sides
of
the
conveyor
belt
parallel
to
the
upper
run
thereof
and
displaceable
above
same
there
are
claw
means
of
which
the
gripping
claws
are
secured
on
parallel
shafts
which
are
provided
with
privoting
drives
and
are
mounted
in
support
members
to
be
projectable
above
the
upper
run
and
retractable
therefrom,
the
support
members
being
provided
with
drives
for
stepwise
advance
with
fast
forward
and
reverse
gears,
and
that
below
the
front
end
of
the
conveyor
belt
there
are
means
for
catching
the
cut
slices.
Erfindungsgemäß
wird
diese
Aufgabe
dadurch
gelöst,
daß
das
Förderband
über
frei
drehbar
gelagerte
Umlenkwalzen
umläuft
und
beidseits
des
Förderbandes
parallel
zu
dessen
Obertrum
oberhalb
von
diesem
verfahrbare
Klaueneinrichtungen
angeordnet
sind,
deren
Greifklauen
auf
zueinander
parallelen,
mit
Schwenkantrieben
versehenen
Wellen
befestigt
sind,
die
quer
zur
Vorschubrichtung
über
das
Obertrum
ausfahrbar
und
aus
dessen
Bereich
zurückziehbar
in
Tragstücken
gelagert
sind,
die
mit
Antrieben
zum
schrittweisen
Vorschub
und
mit
schnellen
Vorschub-
und
Rückfahrgängen
versehen
sind,
und
daß
unterhalb
des
vorderen
Endes
des
Förderbandes
eine
Auffangeinrichtung
für
die
geschnittenen
Scheiben
angeordnet
ist.
EuroPat v2
In
order
to
simplify
the
construction,
the
clamping
device
is
designed
as
a
U-shaped
section,
to
whose
free
wing
ends
outwardly
pivotable
or
projectable
pins
or
eyelets
for
the
insertion
of
bolts
are
arranged,
for
gripping
the
roof
of
a
motor
vehicle
from
both
sides.
Zur
baulichen
Vereinfachung
ist
die
Klemmvorrichtung
als
U-förmiges
Profil
ausgebildet,
an
dessen
freien
Schenkelenden
jeweils
ausschwenkbare
oder
ausfahrbare
Zapfen
oder
Ösen
zum
Einschieben
von
Bolzen
zum
beiderseitigen
Untergreifen
eines
Kfz-Daches
angeordnet
sind.
EuroPat v2
Headup
display
according
to
claim
1,
wherein
the
light
beams
(2)
are
projectable
by
the
image
forming
unit
(1)
via
a
mirror
system
onto
the
partially
reflecting
pane.
Head-Up-Dispay
nach
einem
der
vorhergehenden
Ansprüche,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Lichtstrahlen
(2)
von
der
Bilderzeugungseinheit
(1)
über
ein
Spiegelsystem
auf
die
teilreflektierende
Scheibe
projizierbar
ist.
EuroPat v2
Coating
compositions
suitable
for
transparent
projectable
recording
materials
may
not
contain
any
light-scattering
particles
such
as
pigments
and
fillers.
Beschichtungsmassen,
die
für
transparente,
projektionsfähige
Aufzeichnungsmaterialien
bestimmt
sind,
können
keine
Licht
streuende
Teilchen,
wie
Pigmente
und
Füllstoffe,
enthalten.
EuroPat v2
Coating
compositions
which
are
intended
for
transparent,
projectable
recording
materials
must
not
contain
any
light-scattering
particles,
such
as
pigments
and
fillers.
Beschichtungsmassen,
die
für
transparente,
projektionsfähige
Aufzeichnungsmaterialien
bestimmt
sind,
können
keine
Licht
streuende
Teilchen,
wie
Pigmente
und
Füllstoffe,
enthalten.
EuroPat v2
This
measuring
instrument
is
suitable
for
solving
the
essential
measurement
value
processing
tasks
occurring
in
an
electrical
supply
system
in
a
simple
manner
and
with
projectable
measurement
accuracy.
Dieses
Messgerät
soll
in
einfacher
Weise
und
bei
projektierbarer
Messgenauigkeit
zur
Lösung
der
wesentlichen
in
einem
elektrischen
Versorgungsnetz
anstehenden
Messwertverarbeitungsaufgaben
geeignet
sein.
EuroPat v2
The
present
invention
achieves
the
object
of
specifying
a
digital
measuring
instrument
of
the
type
initially
mentioned,
which,
with
a
simple
construction
and
projectable
measuring
accuracy,
is
suitable
for
solving
all
important
measurement
value
processing
tasks
in
an
electrical
supply
system.
Die
Erfindung,
wie
sie
in
den
Patentansprüchen
gekennzeichnet
ist,
löst
die
Aufgabe,
ein
digitales
Messgerät
der
eingangs
genannten
Art
anzugeben,
welches
bei
einfachem
Aufbau
und
projektierbarer
Messgenauigkeit
zur
Lösung
aller
wichtigen
Messwertverarbeitungsaufgaben
eines
elektrischen
Versorgungsnetzes
geeignet
ist.
EuroPat v2
According
to
a
particularly
advantageous
embodiment
of
the
invention,
the
injecting
needle
is
longitudinally
displaceable
on
a
pivotable
carrier
and
is
projectable
in
its
lower
position
to
pierce
the
bubble
wall
and
retractable
in
its
upper
pivotal
position,
the
needle
being
returnable
from
its
upper
to
its
lower
pivotal
position
when
in
its
retracted
position.
Nach
einer
besonders
vorteilhaften
Ausführungsform
der
Erfindung
ist
vorgesehen,
daß
die
Injektionsnadel
auf
einem
schwenkbaren
Träger
längsverschieblich
geführt
ist
und
in
ihrer
unteren
Stel-
lu
ng
zum
Durchstechen
der
Blasenwandung
ausfahrbar
und
in
ihrer
oberen
Schwenkstellung
rückziehbar
ist
und
daß
die
Nadel
in
ihrer
zurückgezogenen
Stellung
von
ihrer
oberen
in
ihre
untere
Schwenkstellung
rückführbar
ist.
EuroPat v2
There
are
optional
archiving
process
data
and
the
representation
in
trend
curves,
further
an
efficient
operating
data
logging
with
projectable
data
analysis
and
graphically
freely
created
printing
protocols.
Optional
sind
die
Archivierung
von
Prozessdaten
und
die
Darstellung
in
Trendkurven,
weiters
eine
leistungsfähige
Betriebsdatenerfassung
mit
projektierbarer
Datenanalyse
und
grafisch
frei
gestaltbaren
Druckprotokollen.
ParaCrawl v7.1
By
utilising
the
comprehensive
digital
map
stocks
from
the
States
own
Geographic
Information
System
(GIS)
of
North
Rhine-Westphalia,
more
than
120
theme
maps
could
be
created,
from
which
a
selection
are
projectable
onto
the
relief
model
with
very
high
precision.
Unter
Einbeziehung
des
umfangreichen
digitalen
Kartenbestandes
aus
den
landeseigenen
Geografischen
Informationssystemen
(GIS)
des
Landes
NRW
konnte
mehr
als
120
Themenkarten
erstellt
werden,
die
mit
hoher
Präszision
wahlweise
auf
das
Reliefmodell
projizierbar
sind.
ParaCrawl v7.1
Device
according
to
claim
13,
characterized
in
that
a
random
or,
respectively,
pseudo
random
pattern
is
projectable
on
the
scene,
which
is
essentially
locally
modulated
in
a
first
spatial
dimension
and
essentially
not
or
only
slightly
modulated
in
the
second
spatial
dimension.
Vorrichtung
nach
einem
der
Ansprüche
16
bis
31,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
ein
Zufalls-
bzw.
Pseudozufallsmuster
auf
die
Szene
projizierbar
ist,
das
im
Wesentlichen
in
einer
ersten
räumlichen
Dimension
lokal
moduliert
und
in
der
zweiten
räumlichen
Dimension
im
Wesentlichen
nicht
oder
nur
wenig
moduliert
ist.
EuroPat v2