Translation of "Point of reflection" in German

This leads me to my last point of reflection.
Damit komme ich zu einem letzten Punkt, über den es nachzudenken gilt.
TildeMODEL v2018

And so we come to thesecond point of my reflection: prayer.
Hier kommen wir zum zweiten Punkt meiner Überlegung: dem Gebet.
ParaCrawl v7.1

Here we see one important point of reflection.
Hier finden wir einen sehr wichtigen Punkt der Besinnung.
ParaCrawl v7.1

The second point is the end point of the reflection axis.
Der zweite Punkt ist der Endpunkt der Spiegelungsachse.
ParaCrawl v7.1

The Commission hopes that this will be the starting point of collective reflection on up-grading EU-India relations to a truly strategic partnership.
Die Kommission hofft, dass dies zum Auftakt einer kollektiven Reflexion über die Aufwertung der EU-Indien-Beziehungen zu einer wirklichen strategischen Partnerschaft wird.
TildeMODEL v2018

The starting point of our reflection should be a precise analysis of the current situation of the ESS focusing onthe more important problems, which concern all of us as a whole.
Ausgangspunkt unserer Überlegungen sollte eine genaue Analyse der gegenwärtigen Situation des ESS, ausgehend von den uns alle insgesamt betreffenden, wichtigeren Problemstellungen sein.
EUbookshop v2

A method of determining an average zonal area coverage has become known heretofore from German Published, Non-Prosecuted Application (DE-OS) 36 40 956, in which zonal scanning of the printing form of a printing press is accomplished by means of a sensor, and in which a zero-percent reference is determined from the edge of the plate or at a measuring point of maximum diffuse reflection.
Aus der DE-OS 36 40 956 ist ein Verfahren zur Ermittlung einer mittleren zonalen Flächendeckung bekannt, wobei eine zonale Abtastung der Druckform einer Druckmaschine mit einem Sensor erfolgt und eine Nullprozentreferenz aus dem Plattenrand beziehungsweise an einer Meßstelle mit maximaler Remission ermittelt wird.
EuroPat v2

The object of the present invention is achieved in that the material to be measured is disposed at a focal point of a reflection surface which is formed at least as half an ellipsoid of revolution or paraboloid of revolution, and beams leaving said material to be measured are reflected at the reflection surface, wherein the primary beam is radiated directly in the center of the material to be measured or is passed in a straight line therethrough.
Die Aufgabe wird dadurch gelöst, daß das Meßgut in einem Brennpunkt einer zumindest als halbes Rotationsellipsoid oder als Rotationsparaboloid ausgebildeten Reflexionsfläche angeordnet und dieses Meßgut verlassende Strahlen an der Reflexionsfläche gebrochen werden, wobei der Primärstrahl direkt im Zentrum des Meßgutes verstrahlt oder geradlinig durch das Meßgut geführt wird.
EuroPat v2

The material being of small dimension as compared to the focal length of the reflection surface is disposed at a focal point of a reflection surface which is formed at least as half an ellipsoid of revolution, and beams leaving said material to be measured are reflected at the reflection surface, wherein the primary beam is passed in a straight line therethrough or radiated directly in the center of the material to be measured.
Die Aufgabe wird dadurch gelöst, daß das Meßgut in einem Brennpunkt einer zumindest als halbes Rotationsellipsoid oder als Rotationsparaboloid ausgebildeten Reflexionsfläche angeordnet und dieses Meßgut verlassende Strahlen an der Reflexionsfläche gebrochen werden, wobei der Primärstrahl direkt im Zentrum des Meßgutes verstrahlt oder geradlinig durch das Meßgut geführt wird.
EuroPat v2

In order for an interference to occur, the optical path length in the reference arm (between the optical coupler and the reference reflector) differs by at most the coherence length of the light source from the optical path length of the measuring light between the optical coupler and the point of reflection in the sample.
Voraussetzung für die Interferenz ist, daß sich die optische Lichtweglänge in dem Referenzarm (von dem optischen Koppler bis zu dem Referenzreflektor) maximal um die Kohärenzlänge der Lichtquelle von der optischen Weglänge des Meßlichts zwischen dem optischen Koppler und dem Reflexionspunkt in der Probe unterscheidet.
EuroPat v2

The measuring arm of an interferometer configuration always includes a part which is outside of the chip, namely the optical path between the light exit opening of the chip and the point of reflection in the sample.
Der Meßarm einer Interferometer-Anordnung schließt stets einen Teilabschnitt ein, der außerhalb des Chip verläuft, nämlich den Lichtweg von der Lichtaustrittsöffnung des Chip bis zu dem Reflexionspunkt in der Probe.
EuroPat v2

If, however, the optical isolator 4 is omitted on cost grounds, or the interruption occurs at point 3, reflection of amplified spontaneous emission will occur..
Wird jedoch der optische Isolator 4 aus Kostengründen eingespart oder erfolgt die Unterbrechung am Ort 3, kommt es zu einer Reflexion von verstärkter spontaner Emission.
EuroPat v2

By measuring the distance to a point of operation or reflection of the light beams, it is possible to determine which of the control panels in front of it has been operated.
Durch Messung der Entfernung zu einer Stelle der Bedienung bzw. der Reflektion der Lichtstrahlen kann bestimmt werden, welches der davor liegenden Bedien-Felder bedient wird.
EuroPat v2

To find the point of reflection on the surface of a spherical mirror, convex or concave, given the two points related to one another as eye and visible object.
So ermitteln Sie die Nummer des Nachdenkens über die Oberfläche eines sphärischen Spiegel, konvex oder konkav, da die beiden Punkte im Zusammenhang mit einem anderen Auge und als sichtbares Objekt.
ParaCrawl v7.1

It is the inner point of reflection from which we receive direct feedback that enables us to remain on the entelechial track.
Es ist der innere Reflexionspunkt, von dem aus wir eine unmittelbare Spiegelung erhalten, so dass wir immer auf der entelechialen Bahn bleiben können.
ParaCrawl v7.1

In other words, through the provision of this additional coupling point, a reflection of the electromagnetic waves running on the at least one first strand of the function conductor is adjusted such that they have on the second longitudinal section of the function conductor such an amplitude position and phase position that can produce the desired cancellation effect particularly well.
Mit andern Worten wird durch das Vorsehen dieses zusätzlichen Ankopplungspunktes eine Reflexion der auf der mindestens einen ersten Ader des Funktionsleiters laufenden elektromagnetischen Wellen so eingestellt dass diese am zweiten Längsabschnitt des Funktionsleiters eine solche Amplituden- und Phasenlage aufweisen, die den gewünschten Auslöschungseffekt besonders gut bewirken kann.
EuroPat v2

In the configuration of the recess with its associated surface areas, the distance between the exit point of the emitted beam of light from the optical conductor and the opposite reflection surface is known and is provided such that the optical conductor focuses the emitted beam on the focal point of the reflection surface if the latter has a curved shape.
Bei der Ausgestaltung der Ausnehmung mit ihren zugehörigen Flächenbereichen ist der Abstand vom Austritt des emittierten Lichtstrahls aus dem optischen Leiter bis zur gegenüberliegenden Reflexionsfläche bekannt und ist derart vorgesehen, dass der optische Leiter den emittierten Strahl auf den Brennpunkt der Reflexionsfläche fokussiert, sofern diese gewölbt ausgebildet ist.
EuroPat v2

The name “triangulation” is based on the fact that the camera, the projector and the point of reflection on the measurement object form a triangle.
Der Name "Triangulation" beruht darauf, dass die Kamera, der Projektor und der Punkt der Reflexion auf dem Messobjekt ein Dreieck bilden.
EuroPat v2

An alignment of the optical target axis that is determined from the setting data for the motor-controlled alignment of the targeting device 2 of the total station is noted beforehand as an expected impingement point 13 of a reflection spot on the detector, and the distance from all the detected reflection spots 6 a, 6 b, 6 c is calculated.
Eine aus den Einstelldaten für die motorgesteuerte Ausrichtung der Anzieleinrichtung 2 der Totalstation bestimmte Ausrichtung der optischen Zielachse wird als erwarteter Auftreffpunkt 13 eines Reflexfleckens auf dem Detektor vorgemerkt, und der Abstand zu allen erfassten Reflexflecken 6a, 6b, 6c wird berechnet.
EuroPat v2