Translation of "Plate rolling" in German

Steel is produced in a hot strip rolling mill or plate rolling mill.
In einer Warmbandstraße oder Grobblechstraße wird Stahl hergestellt.
EuroPat v2

For this purpose, the invention recommends a toothing between the rolling plate and the rolling segment.
Dafür empfiehlt die Erfindung eine Verzahnung zwischen der Abrollplatte und dem Rollsegment.
EuroPat v2

In each phase the compression spring ensures a contact of the rolling plate to the rolling segment.
In jeder Phase sichert die Druckfeder einen Kontakt der Abrollplatte zum Rollsegment.
EuroPat v2

This ball head is pivoted in a complementarily shaped bulge in the rolling plate.
Dieser Kugelkopf wird in der Abrollplatte in einer dazu komplementär geformten Auswölbung gelagert.
EuroPat v2

In a hot strip rolling mill or heavy plate rolling mill, steel is rolled.
In einer Warmbandstraße oder Grobblechstraße wird Stahl gewalzt.
EuroPat v2

Plates of identical thickness thus produced are treated as one plate in further rolling steps.
Derart hergestellte gleichdicke Platten werden in weiteren Walzschritten als eine Platte behandelt.
EuroPat v2

The rolling segment is in the simplest case a cylinder segment which contacts the rolling plate along a line.
Das Rollsegment ist im einfachsten Fall ein Zylindersegment, das die Abrollplatte entlang einer Linie berührt.
EuroPat v2

Into each projects a tooth increase or cog, which is attached to or formed on the rolling plate.
Da hinein ragt jeweils eine Verzahnungserhöhung, die auf der Abrollplatte angebracht oder angeformt ist.
EuroPat v2

Rolling plate-support of the machine, this can reduce the hurt of the plates and reduce the conflict force.
Rollenplattenunterstützung der Maschine, dies kann die Verletzung der Platten verringern und die Konfliktkraft verringern.
CCAligned v1

Already in 1651 in today’s constituent community of Wittigsthal, an ironworks had come into service, and by 1828, Carl Gotthilf Nestler (1789–1864) had set up Saxony’s first fully functional iron plate rolling mill in the Haberlandmühle.
Bereits 1651 wurde im heutigen Stadtteil Wittigsthal ein Hammerwerk in Betrieb genommen und 1828 durch den dortigen Hammerherrn Carl Gotthilf Nestler (1789–1864) das erste funktionstüchtige Eisenblechwalzwerk Sachsens in der Haberlandmühle errichtet.
Wikipedia v1.0

These measures in practice enable the wrap-around plate to be rolled onto the cylinder periphery, that is clamping of the plate by a rolling operation.
Diese Maßnahmen ermöglichen praktisch ein Aufwalzen der Wickelplatte auf den Zylinderumfang, d.h. ein Spannen der Platte durch einen Abrollvorgang.
EuroPat v2

Already in 1651 in today's constituent community of Wittigsthal, an ironworks had come into service, and by 1828, Carl Gotthilf Nestler (1789–1864) had set up Saxony's first fully functional iron plate rolling mill in the Haberlandmühle.
Bereits 1651 wurde im heutigen Stadtteil Wittigsthal ein Hammerwerk in Betrieb genommen und 1828 durch den dortigen Hammerherrn Carl Gotthilf Nestler (1789–1864) das erste funktionstüchtige Eisenblechwalzwerk Sachsens in der Haberlandmühle errichtet.
WikiMatrix v1

According to an aspect of the invention, a front-end plate supporting the rolling dies is also formed in titanium or a titanium alloy.
Nach einer Ausgestaltung der Erfindung ist eine die Walzen lagernde Frontplatte ebenfalls aus Titan oder einer Titanlegierung geformt.
EuroPat v2