Translation of "Plant installation" in German
The
method
advantageously
finds
application
in
a
steam
power
station
as
power
plant
installation.
Vorteilhafter
Weise
findet
das
Verfahren
Verwendung
in
einem
Dampfkraftwerk
als
Kraftwerksanlage.
EuroPat v2
For
example,
the
threshold
value
is
the
minimum
power
of
the
power
plant
installation.
Der
Schwellenwert
ist
beispielsweise
die
Minimalleistung
der
Kraftwerksanlage.
EuroPat v2
Besides
the
method,
the
disclosure
relates
to
a
power
plant
installation
for
the
execution
of
the
method.
Neben
dem
Verfahren
ist
eine
Kraftwerksanlage
zur
Durchführung
des
Verfahrens
Gegenstand
der
Offenbarung.
EuroPat v2
Up
to
four
combing
preparation
machines
and
24
combers
can
be
connected
to
a
single
plant
installation.
Bis
zu
vier
Kämmereivorbereitungsmaschinen
und
24
Kämmmaschinen
können
mit
einer
Anlage
verbunden
werden.
ParaCrawl v7.1
Alternatively
the
energy
installation
can
be
designed
as
an
electrical
power
plant
installation
for
the
generation
of
electrical
energy
E
2
.
Ebenso
kann
die
Energieanlage
als
elektrische
Kraftwerksanlage
zur
Erzeugung
von
elektrischer
Energie
E2
ausgelegt
werden.
EuroPat v2
When
it
comes
to
plant
installation,
the
focus
is
on
a
rapid
commissioning
phase
and
maximum
availability.
Bei
der
Montage
von
Anlagen
stehen
eine
schnelle
Inbetriebnahme-Phase
und
die
maximale
Verfügbarkeit
im
Fokus.
ParaCrawl v7.1
In
addition,
investment
in
a
biogas
power
plant
and
installation
of
a
solar
power
system
are
planned
for
the
future.
Für
die
Zukunft
sind
zusätzlich
die
Beteiligung
an
einem
Biogaskraftwerk
und
die
Installation
einer
Photovoltaikanlage
geplant.
ParaCrawl v7.1
Under
the
supervision
of
seasoned
Bühler
project
managers,
local
installation
crews
normally
carry
out
plant
installation
work.
Unter
der
Aufsicht
erfahrener
Bühler
Projektleiter
wird
die
Montage
in
der
Regel
von
lokalen
Monteuren
durchgeführt.
ParaCrawl v7.1
This
time
the
creation
of
a
second
pumping
plant
and
the
installation
of
more
snow
guns
are
the
key
elements
in
the
second
expansion.
Die
Errichtung
einer
zweiten
Pumpstation
sowie
die
Installation
zusätzlicher
Schneeerzeuger
stehen
diesmal
im
Mittelpunkt
des
Ausbaus.
ParaCrawl v7.1
The
technical
and
economic
knowledge/information
held
by
the
‘equipment
suppliers’,
may
apply
to
a
broad
range
of
activities
such
as
the
conception,
design,
licensing,
manufacture/construction,
supply,
operation,
maintenance,
monitoring
and
decommissioning
of
a
plant/installation
or
part
of
a
plant/installation
(e.g.
process,
system,
component).
Die
technischen
und
wirtschaftlichen
Kenntnisse/Informationen,
über
die
die
Ausrüstungslieferanten
verfügen,
können
eine
Vielzahl
von
Tätigkeiten
betreffen,
etwa
die
Planung,
Auslegung,
Lizenzierung,
Herstellung/Errichtung,
Lieferung,
den
Betrieb,
die
Wartung,
Überwachung
und
Stilllegung
einer
Anlage
oder
eines
Teils
einer
Anlage
(z.
B.
eines
Prozesses,
eines
Systems
oder
eines
Bauteils).
DGT v2019
Both
in-process
and
end-of-pipe
techniques
utilised
in
the
plant/installation
to
minimise
its
impact
on
the
environment
should
be
mentioned
and
documented.
Zu
nennen
und
zu
dokumentieren
sind
sowohl
prozessorientierte
als
auch
nachgeschaltete
Techniken,
die
angewandt
werden,
um
die
Auswirkungen
der
Anlage
auf
die
Umwelt
zu
minimieren.
DGT v2019
Sector
specific
definitions
of
‘new
installation/plant’
and
‘existing
installation/plant’
may
also
be
included
if
necessary.
Sektorspezifische
Definitionen
der
Begriffe
„neue
Anlage“
und
„bestehende
Anlage“
können,
soweit
erforderlich,
ebenfalls
einbezogen
werden.
DGT v2019
Information
to
assess
the
applicability
of
particular
techniques
shall
in
particular
address
the
following,
if
relevant:
‘new’
versus
‘existing’
plants/installations,
size
of
the
plant/installation,
type
of
process
used,
type
of
fuel
or
raw
material
used,
consumption
levels,
load
factor,
yield
or
productivity,
climatic
conditions
and
space
requirements.
Bei
den
Informationen
zur
Beurteilung
der
Anwendbarkeit
bestimmter
Techniken
sind
insbesondere
folgende
Aspekte,
soweit
relevant,
zu
berücksichtigen:
neue
Anlagen
im
Vergleich
zu
bestehenden,
Größe
der
Anlage,
Art
des
verwendeten
Prozesses,
Art
des
verwendeten
Treib-
oder
Rohstoffs,
Verbrauchswerte,
Auslastung,
Ausbeute
oder
Produktivität,
klimatische
Bedingungen
und
Platzbedarf.
DGT v2019
Waste
water
treatment
plant:
installation
to
render
waste
water,
sludge,
storm
water
or
cooling
water
fit
to
meet
applicable
environmental
standards
or
other
quality
norms
for
recycling
or
reuse.
Behandlungsanlage
(Kläranlage):
Anlage,
in
der
Abwasser,
Klärschlamm,
Regenwasser
oder
Kühlwasser
so
behandelt
werden,
dass
sie
Umweltstandards
oder
anderen
Qualitätsnormen
für
die
Verwertung
oder
Wiederverwendung
entsprechen.
EUbookshop v2