Translation of "Plain weave fabric" in German

A plain-weave fabric was produced from the filament yarn described above.
Aus dem oben beschriebenen Filamentgarn wurde ein Gewebe in Leinwandbindung hergestellt.
EuroPat v2

Peel ply is a plain weave nylon fabric with red trace line, under scoured and heatset process.
Peel Ply ist ein einfaches Gewebe Nylongewebe mit roter Spurlinie, unter gereinigt und Heatset-Prozess.
ParaCrawl v7.1

When used in an amount of 10 g/liter of the sizing liquor for desizing loomstate plain-weave cotton fabric, with a residence time of the fabric of 15 minutes at 100°, a sample which had been stored at 50° for three weeks produced the same desizing effect as the starting sample.
Die Probe nach dreiwöchiger Lagerung bei 50° zeigte bei der Entschlichtung von Bw-Nessel bei einem Zusatz von 10 g/l in der Entschlichtungsflotte und 15 Minuten Verweilzeit des Gewebes bei 100° den gleichen Entschlichtungseffekt wie die Ausgangsprobe.
EuroPat v2

A plain-weave fabric having a weight per unit area of 200 g/m2 was produced from the filament yarn described above.
Aus dem oben beschriebenen Filamentgarn wurde ein Gewebe in Leinwandbindung mit einem Flächengewicht von 200 g/m² hergestellt.
EuroPat v2

Consequently, the respective ribs create together an appearance like plain weave fabric and the sheet 11 is generally liquid-impermeable owing to such continuity.
Als Folge schaffen die jeweiligen Rippen gemeinsam ein einem Gewebe mit Leinenbindung ähnliches Erscheinungsbild und die Folie 11 ist bedingt durch ihre zusammenhängende Ausführung allgemein flüssigkeitsundurchlässig.
EuroPat v2

In the flexible plastic sheet of the invention constructed as has been mentioned, the first direction ribs cross the second direction ribs and, at each crossing, one of ribs bulges upward while the other rib sinks so that the top of the latter is connected to the side edges of the former and thereby an appearance like woven fabric such as plain weave fabric or twill weave fabric is created.
Bei der flexiblen Kunststoffolie gemäß der Erfindung mit vorstehend beschriebenem Aufbau überkreuzen die Rippen erster Richtung die Rippen zweiter Richtung und an jedem Kreuzungspukt ist eine der Rippen nach oben vorgewölbt, während die andere Rippe abgesenkt ist, so daß die Oberseite der letzteren mit den Seitenrändern ersterer verbunden ist und dadurch ein Erscheinungsbild ähnlich gewebtem Stoff, wie etwa Gewebe mit Leinwandbindung oder Gewebe mit Köperbindung geschaffen wird.
EuroPat v2

In the plastic sheet of the invention constructed as has been mentioned above, the first direction ribs cross the second direction ribs and, at each crossing, one of ribs bulges upward so that each rib has undulations between each pair of ribs crossing this rib and creates an appearance corresponding to a texture of plain weave fabric.
Bei der erfindungsgemäßen Kunststoffolie mit vorstehend beschriebenem Aufbau überkreuzen die Rippen erster Richtung die Rippen zweiter Richtung und an jedem Kreuzungspunkt wölbt sich eine der Rippen nach oben vor, so daß jede Rippe einen wellenförmigen Verlauf zwischen jedem Paar diese Rippe überkreuzender Rippen aufweist und ein Erscheinungsbild schafft, das der Struktur von Gewebe mit Leinwandbindung entspricht.
EuroPat v2

The sheet 1 constructed in this manner has an appearance corresponding to that of plain weave fabric.
Die in dieser Weise aufgebaute Folie 1 hat ein Erscheinungsbild, das dem von Gewebe mit Leinwandbindung entspricht.
EuroPat v2

Method according to claim 1, wherein in step d), a plain weave fabric is produced.
Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass in Schritt d) ein Gewebe in Leinwandbindung hergestellt wird.
EuroPat v2

Organza is a very transparent and lustrous plain weave fabric that is produced from real silk or synthetic fibre.
Als Organza bezeichnet man ein sehr transparentes und schillerndes Gewebe in Leinwandbindung, dass aus Seide oder Chemiefasern hergestellt wird.
ParaCrawl v7.1

In the method of the invention, the aramid yarn resulting from step c) is used in step d) to produce a fabric, preferably in plain weave, especially a fabric with a thread count in warp and weft in the range of 3–20 threads/cm.
Im erfindungsgemäßen Verfahren wird aus dem in Schritt c) resultierenden Aramidgarn in Schritt d) ein Gewebe, vorzugsweise in Leinwandbindung, hergestellt, insbesondere ein Gewebe mit einer Fadendichte in Kette und Schuß im Bereich von 3 bis 20 Fäden/cm.
EuroPat v2

The aramid yarn is subsequently woven into a plain weave fabric (9.4 threads/cm in warp and weft, 180 g/m 2, fabric structure I).
Anschließend wird das Aramidgarn zu einem Gewebe mit Leinwandbindung (9,4 Fäden/cm in Kette und Schuss, 180 g/m 2) verwebt (Gewebekonstruktion I).
EuroPat v2

Example 2 is carried out as for Example 1, except that the yarn used is TWARON® yarn of type 2000 from Teijin Twaron (930 dtex f1000) and that a plain weave fabric (10.5 threads/cm in warp and weft, 200 g/m 2) is produced (fabric structure II).
Beispiel 2 wird wie Beispiel 1 ausgeführt mit dem Unterschied, dass als Garn Twaron® -Garn der Type 2000 von Teijin Twaron (930 dtex f1000) eingesetzt wird und ein Gewebe mit Leinwandbindung (10,5 Fäden/cm in Kette und Schuss, 200 g/m 2) hergestellt wird (Gewebekonstruktion II).
EuroPat v2

In another configuration of the invention, in order to form the plain weave fabric, each of the even-numbered or each of the odd-numbered rod blades of the first blade and needle shaft, that is to say, the blade and needle shaft which moves transversely, that is to say, horizontally relative to the weaving plane may have a shoulder blade which has at least a shoulder at one side for retaining the plain weave warp threads which are not involved in forming the upper shed.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann zur Ausbildung des leinwandbindigen Gewebes auch jede der geradzahligen oder jede der ungeradzahligen Stablamellen des ersten Lamellen- und Nadelschaftes, also des sich quer d.h. horizontal zur Webebene bewegenden Lamellen- und Nadelschaftes, eine Schulterlamelle besitzen, die wenigstens eine einseitige Schulter zum Niederhalten der nicht an der Ausbildung des Oberfaches beteiligten leinwandbindigen Kettfäden aufweist.
EuroPat v2

Owing to the fact that the relevant rod blades of the first blade and needle shaft 3 are also in the form of shoulder blades 12 and the relevant warp thread 1 L or 2 L is retained during the production of the shed, weaving errors in the plain weave fabric are prevented.
Aufgrund dessen, dass auch die betreffenden Stablamellen des ersten Lamellen- und Nadelschaftes 3 als Schulterlamellen 12 ausgebildet sind und der betreffende Kettfaden 1 L oder 2 L während der Webfachbildung niedergehalten wird, sind Webfehler im Leinwandgewebe ausgeschlossen.
EuroPat v2

When added to desizing liquor in an amount of 6 g/liter, the mixtures from Examples 3 and 4 gave Tegewa values of from 8 to 9 on loomstate cotton plain-weave and twill fabrics at a liquor pick-up of 100%, a liquor temperature of from 100° to 130° C. and a residence time of 10 minutes.
Die Mischungen aus Beispiel 3 und Beispiel 4 ergaben bei Zusätzen von 6 g/1 in der Entschlichtungsflotte bei Bw-Nessel und Bw-Köpergewebe Tegewa-Werte von 8 bis 9. Dabei wurde mit einer Flottenaufnahme von 100%, einer Flottentemperatur von 100 bis 130°C und einer Verweilzeit von 10 Minuten gearbeitet.
EuroPat v2

As a rule, very dense plain-weave fabrics are used here which may have been vapor-coated with a metal (e.g., aluminum) for improved reflection of incident radiation.
Zum Einsatz kommen hierzu in der Regel sehr dichte Leinwandgewebe, die zur besseren Reflexion der einfallenden Strahlung mit Metall (z.B. Aluminium) bedampft sein können.
EuroPat v2