Translation of "Pestle and mortar" in German

Rinse the pestle and mortar above the graduated flask with 40 ml of distilled water.
Mörser und Pistill werden über dem Messkolben mit 40 ml destilliertem Wasser nachgespült.
TildeMODEL v2018

Frozen cells were ground by means of a pestle and mortar to give a fine powder.
Gefrorene Zellen wurden mittels Mörser und Pistil zu einem feinen Pulver zermahlen.
EuroPat v2

A pestle and a mortar.
Das waren ein Mörser und ein Stößel.
ParaCrawl v7.1

Crush all the ingredients in a pestle and mortar and add salt and pepper to taste.
Alle Zutaten in einem Mörser mahlen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
ParaCrawl v7.1

In the case of a laboratory-scale reaction this can be achieved, by way of example, via use of a pestle and mortar.
Diese kann bei einer Umsetzung im Labormaßstab beispielsweise durch Verwendung eines Mörsers und Pistills verreicht werden.
EuroPat v2

Faeces samples and organs must be homogenised (in an enclosed blender or using a pestle and mortar and sterile sand) in antibiotic medium and made to 10 to 20 % w/v suspensions in the medium.
Fäkalproben und Organe müssen in antibiotischem Medium (im geschlossenen Blender oder unter Verwendung von Stößel und Mörser und sterilem Sand) homogenisiert und zu 10 bis 20 Vol.- % suspendiert werden.
DGT v2019

Rinse the pestle and mortar you used for crushing the tablet and the container, with a little water or one of the other liquids (e.g., 30 mL), and swallow the rinse.
Spülen Sie danach das Pistill und den Mörser, welche Sie zum Zerstoßen der Tablette verwendet haben, und das Behältnis mit ein wenig Wasser oder einer der anderen Flüssigkeiten (z.B. mit 30 ml) ab und trinken die aufgefangene Flüssigkeit.
TildeMODEL v2018

If you want to make a powder for snorting, you can use a pestle and mortar or grinder to render your dried and fermented leaves into a fine powder.
Falls Du ein Pulver zum Schnupfen herstellen willst, kannst du einen Mörser und Stößel verwenden, um die getrockneten und fermentierten Blätter zu feinem Pulver zu zermahlen.
ParaCrawl v7.1

According to the invention, the term comminution means the pulverization of the dosage form using conventional means usually available to an abuser, for example a pestle and mortar, a hammer, a mallet or other conventional means for pulverizing under the action of force.
Unter einer Zerkleinerung wird erfindungsgemäss die Pulverisierung der Darreichungsform mit üblichen Mitteln, die einem Missbraucher üblicherweise zur Verfügung stehen, wie z. B. ein Mörser und Pistill, ein Hammer, ein Schlegel oder andere gebräuchliche Mittel zum Pulverisieren unter Krafteinwirkung verstanden.
EuroPat v2

According to a particular embodiment of this variant V C, the fine particulate component may be first cooled after the heating and before the combining with the pre-warmed water-absorbing polymer structures, at a temperature from about 10 to about 100° C., or from about 15 to about 75° C., or from about 20 to about 60° C., afterwards optionally to comminute, for example using a pestle and mortar, and then to combine the cooled and optionally comminuted fine particulate component with the pre-warmed water-absorbing polymer structures.
Gemäß einer besonderen Ausgestaltung dieser Variante V C ist es bevorzugt, die Feinstteilchenkomponente nach dem Erwärmen und vor dem Vermischen mit den vorgewärmten wasserabsorbierenden Polymergebilden zunächst abzukühlen, vorzugsweise auf eine Temperatur in einem Bereich von 10 bis 100°C, besonders bevorzugt 15 bis 75°C und am meisten bevorzugt 20 bis 60°C, danach gegebenenfalls zu zerkleinern, beispielsweise mittels eines Mörsers, und dann die abgekühlte und gegebenenfalls zerkleinerte Feinstteilchenkomponente mit den vorgewärmten wasserabsorbierenden Polymergebilden zu vermischen.
EuroPat v2

According to a particular embodiment of this variant V D, it is desirable first to cool the fine particulate component after the heating and before the combining with the not pre-warmed water-absorbing polymer structures, preferably to a temperature from about 10 to about 100° C., or from about 15 to about 75° C., or from about 20 to about 60° C., afterwards optionally to comminute, for example using a pestle and mortar, and then to combine the cooled and optionally comminuted fine particulate component with the not pre-warmed water-absorbing polymer structures.
Gemäß einer besonderen Ausgestaltung dieser Variante V D ist es bevorzugt, die Feinstteilchenkomponente nach dem Erwärmen und vor dem Vermischen mit den nicht-vorgewärmten wasserabsorbierenden Polymergebilden zunächst abzukühlen, vorzugsweise auf eine Temperatur in einem Bereich von 10 bis 100°C, besonders bevorzugt 15 bis 75°C und am meisten bevorzugt 20 bis 60°C, danach gegebenenfalls zu zerkleinern, beispielsweise mittels eines Mörsers, und dann die abgekühlte und gegebenenfalls zerkleinerte Feinstteilchenkomponente mit den nicht-vorgewärmten wasserabsorbierenden Polymergebilden zu vermischen.
EuroPat v2

The multiparticulate dosage forms according to the invention are characterized in that, due to their hardness, they cannot be pulverized by conventional crushing means available to an abuser, such as a pestle and mortar.
Die erfindungsgemässen, multipartikulären Darreichungsformen zeichnen sich dadurch aus, dass sie aufgrund ihrer Härte mit Hilfe von üblichen, einem Missbraucher zur Verfügung stehenden Zerkleinerungsmitteln, wie Mörser und Pistill, nicht zu pulverisieren sind.
EuroPat v2

The pellets could not be crushed with a hammer, nor using pestle and mortar.
Die Pellets konnten mit einem Hammer nicht zerkleinert werden, auch mit Hilfe von Mörser und Pistill war dies nicht möglich.
EuroPat v2

Grind the saffron to a fine powder using a pestle and mortar, then add the boiling water and leave to infuse for 20 minutes.
Den Safran mit Stössel und Mörser zu einem feinen Pulver mahlen, dann das kochende Wasser hinzugeben und 20 Minuten ziehen lassen.
ParaCrawl v7.1

When John Cadbury first made drinking chocolate in Birmingham in 1824 using a simple pestle and mortar, he could never have dreamt that his family business would become one of the world's biggest and best loved chocolate manufacturers.
Als John Cadbury im Jahr 1824 in Birmingham mit einem einfachen Stößel und Mörser erstmals Trinkschokolade herstellte, konnte er sich nicht träumen lassen, dass sein Familienunternehmen einmal einer der weltweit größten und beliebtesten Schokoladenhersteller werden würde.
ParaCrawl v7.1

Crush all the ingredients with a pestle and mortar and mix well into a good pesto.
Alle Zutaten zusammen in einen Mörser geben und gut miteinander vermischen, damit eine schöne Pesto entsteht.
ParaCrawl v7.1