Translation of "Pending action" in German
We
got
legal
action
pending.
Wir
haben
ein
laufendes
Gerichtsverfahren.
OpenSubtitles v2018
On
17
November
1998,
however,
the
Ohio
State
Court
where
the
case
was
pending
dismissed
the
action
brought
by
the
Ohio
corporation.
Am
17.
November
1998
wies
das
Gericht
in
Ohio,
bei
dem
das
Verfahren
anhängig
war,
die
Klage
des
Unternehmens
zurück.
Europarl v8
Lastly,
Parliament’s
legal
service
must
not
endeavour
to
water
down
Parliament
resolutions,
or
rules
that
the
latter
has
inserted
into
its
own
Rules
of
Procedure,
while
there
is
action
pending
before
the
Court
of
Justice
Und
schließlich
–
und
damit
komme
ich
zum
Schluss
–
darf
es
der
juristische
Dienst
des
Parlaments
nicht
darauf
anlegen,
die
Wirkung
der
Entschließungen
des
Europäischen
Parlaments
oder
der
Artikel,
die
es
in
seine
eigene
Geschäftsordnung
aufgenommen
hat,
abzuschwächen,
wenn
ein
Verfahren
vor
dem
Gerichtshof
anhängig
ist.
Europarl v8
The
applicant
in
the
legal
action
pending
before
the
court
had
argued
that
such
long?term
exclusivity
would
grant
the
concession?holder
the
opportunity
to
charge
excessive
prices
to
certain
clients.
Der
Antragsteller
in
der
beim
Gericht
anhängigen
Rechtssache
hatte
argumentiert,
dass
eine
so
langfristige
Ausschließlichkeit
dem
Konzessionsinhaber
Gelegenheit
gäbe,
bestimmten
Kunden
überhöhte
Preise
zu
berechnen.
TildeMODEL v2018
The
purpose
of
the
text
is
to
eliminate
any
possible
delay,
by
rendering
it
unnecessary
to
suspend
court
action
pending
clarification,
in
those
Member
states
that
consider
explicit
approval
is
necessary.
Der
neue
Wortlaut
soll
jegliche
Verzögerung
ausschließen
und
macht
es
nicht
mehr
erforderlich,
dass
Gerichtsverfahren
ausgesetzt
werden,
solange
die
Frage
in
den
Mitgliedstaaten,
die
eine
ausdrückliche
Zustimmung
für
erforderlich
halten,
nicht
geklärt
ist.
TildeMODEL v2018
Without
prejudice
to
Article
4(2),
the
law
applicable
to
a
non-contractual
obligation
in
respect
of
the
liability
of
a
person
in
the
capacity
of
a
worker
or
an
employer
or
the
organisations
representing
their
professional
interests
for
damages
caused
by
an
industrial
action,
pending
or
carried
out,
shall
be
the
law
of
the
country
where
the
action
is
to
be,
or
has
been,
taken.
Unbeschadet
des
Artikels
4
Absatz
2
ist
auf
außervertragliche
Schuldverhältnisse
in
Bezug
auf
die
Haftung
einer
Person
in
ihrer
Eigenschaft
als
Arbeitnehmer
oder
Arbeitgeber
oder
der
Organisationen,
die
deren
berufliche
Interessen
vertreten,
für
Schäden,
die
aus
bevorstehenden
oder
durchgeführten
Arbeitskampfmaßnahmen
entstanden
sind,
das
Recht
des
Staates
anzuwenden,
in
dem
die
Arbeitskampfmaßnahme
erfolgen
soll
oder
erfolgt
ist.
DGT v2019
The
Commission
presented
to
the
ministers
for
competitiveness
a
written
report
on
the
draft
settlement
of
the
pending
class
action
concerning
the
"Google
Library"
project.
Die
Kommission
stellte
den
für
Wettbewerbsfähigkeit
zuständigen
Ministern
einen
schriftlichen
Bericht
über
den
Entwurf
einer
Vereinbarung
im
Zusammenhang
mit
der
anhängigen
Sammelklage
gegen
das
Projekt
"Google
Books"
vor.
TildeMODEL v2018
Regarding
industrial
action,
the
law
applicable
to
a
non-contractual
obligation
in
respect
of
the
liability
of
a
person
in
the
capacity
of
a
worker
or
an
employer
or
the
organisations
representing
their
professional
interests
for
damages
caused
by
an
industrial
action,
pending
or
carried
out,
shall
be
the
law
of
the
country
where
the
action
is
to
be
or
has
been
taken.
Bei
Arbeitskampfmaßnahmen
ist
auf
außervertragliche
Schuldverhältnisse
in
Bezug
auf
die
Haftung
einer
Person
in
ihrer
Eigenschaft
als
Arbeitnehmer
oder
Arbeitgeber
oder
der
Organisationen,
die
deren
berufliche
Interessen
vertreten,
für
Schäden,
die
aus
bevorstehenden
oder
durchgeführten
Arbeitskampfmaßnahmen
entstanden
sind,
das
Recht
des
Staates
anzuwenden,
in
dem
die
Arbeitskampfmaßnahme
erfolgen
soll
oder
erfolgt
ist.
TildeMODEL v2018
In
Case
61/65,
reference
to
the
Court
under
Article
177
of
the
EEC
Treaty
by
the
Scheidsgerecht
van
het
Beambtenfonds
voor
het
Mijnbedrljf,
Heerlen
(Netherlands),
for
a
preliminary
ruling
in
the
action
pending
before
the
court
between
Mrs.
G.
Vaassen
(née
Göbbels),
a
widow,
resi
dent
at
Bardenberg
(Germany)
and
the
Management
of
the
Beambtenfonds
voor
het
Mijnbedrljf,
Heerlen
(Netherlands),
on
the
interpretation
of
Regulation
No
3
of
the
Council
of
the
EEC
concerning
social
security
for
migrant
workers
(Official
Journal
of
16
December
1958,
pp.
561
ef
seq.),
the
Court
gave
a
judgment
on
30
June
1966
the
operative
part
of
which
is
a
follows
:
In
der
Rechtssache
22/67
betreffend
das
dem
Gerichtshof
auf
Grund
von
Artikel
177
des
EWG-Vertrages
vom
französischen
Kassationshof
(Zweite
Zivilkammer)
in
dem
vor
ihm
anhängigen
Rechtsstreit
Caisse
Régionale
de
Sécurité
Sociale
du
Nord-Est,
Nancy,
gegen
Robert
Goffart
vorgelegte
Ersuchen
um
Vorabentscheidung
über
die
Auslegung
der
Vorschriften
des
Artikels
28
Absatz
1
Buchstaben
b)
und
f)
des
Titels
IM
Kapitel
3
der
Verordnung
Nr.
3
des
Rates
der
Europäischen
Wirtschaftsgemeinschaft
über
die
soziale
Sicherheit
der
Wanderarbeitnehmer
hat
der
Gerichtshof
ein
Urteil
erlassen,
dessen
Formel
wie
folgt
lautet:
EUbookshop v2
In
Case
1/67,
reference
to
the
Court
under
Article
177
of
the
EEC
Treaty
by
the
Social
Chamber
of
the
Cour
d'Appel,
Orléans
(France),
for
a
preliminary
ruling
in
the
action
pending
before
that
court
between
Stanislas
Ciecheiski,
residing
at
Orléans
and
the
Caisse
Régionale
de
Sécurité
Sociale
du
Centre,
Orléans,
together
with
Directeur
Régional
de
la
Sécurité
Sociale
d'Orléans,
Orléans,
on
the
interpretation
of
Article
51
of
the
abovementioned
Treaty
and
Articles
27
and
28
of
Regulation
No
3
of
the
Council
of
the
EEC
concerning
social
security
for
migrant
workers
(Official
Journal
of
16
December
1958,
pp.
561
ef
seq.).
The
Court
gave
a
judgment
on
5
July
1967
the
operative
part
of
which
is
as
follows
:
In
der
Rechtssache
34/69
betreffend
das
dem
Gerichtshof
auf
Grund
von
Artikel
177
EWGVertrag
von
der
Cour
d'Appel
Paris
(Kammer
für
Sozialsachen)
in
dem
vor
diesem
Gericht
anhängigen
Rechtsstreit
der
Caisse
d'Assurance
Vieillesse
des
Travailleurs
Salariés,
Paris,
gegen
Frau
Jeanne
Duffy,
Paris,
rue
Fourcroy
17,
vorgelegte
Ersuchen
um
Vorabentscheidung
über
die
Auslegung
der
Verordnung
Nr.
3
des
Rates
der
Europäischen
Wirtschaftsgemeinschaft
über
die
soziale
Sicherheit
der
Wanderarbeitnehmer,
insbesondere
des
Artikels
11
Absatz
2
dieser
Verordnung,
erläßt
der
Gerichtshof
folgendes
Urteil:
EUbookshop v2