Translation of "Osseous tissue" in German
It
appears
to
be
made
of
some
sort
of
osseous
tissue.
Es
scheint
aus
irgendeiner
Art
von
Knochengewebe
hergestellt
zu
sein.
OpenSubtitles v2018
This
invention
relates
to
an
implant
and
particularly
to
an
implant
for
ingrowth
of
osseous
tissue.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Implantat
zum
Aufbau
von
Knochengewebe.
EuroPat v2
The
loss
of
osseous
tissue
is
slight.
Der
Verlust
an
Knochengewebe
ist
gering.
EuroPat v2
Joint
implants
have
to
absorb
forces
on
their
attachment
faces
to
the
osseous
tissue
in
various
directions.
Gelenkimplantate
müssen
an
ihren
Verankerungsflächen
zum
Knochengewebe
in
verschiedenen
Richtungen
Kräfte
übernehmen.
EuroPat v2
Debride
fibrous,
necrotic
or
sclerotic
tissue
and
appropriately
decorticate
bone
so
that
Osigraft
is
in
direct
contact
with
bleeding
bone
and
viable
osseous
tissue.
Entfernen
Sie
fibröses,
nekrotisches
oder
sklerotisches
Gewebe
und
entsprechend
die
Kortikalis
des
Knochens,
sodass
das
aufgelöste
Osigraft
in
direkten
Kontakt
mit
blutendem
Knochen
und
lebensfähigem
Knochengewebe
gelangt.
EMEA v3
Debride
fibrous,
necrotic
or
sclerotic
tissue
and
appropriately
decorticate
bone
so
that
the
reconstituted
Osigraft
is
in
direct
contact
with
bleeding
bone
and
viable
osseous
tissue.
Entfernen
Sie
fibröses,
nekrotisches
oder
sklerotisches
Gewebe
und
entsprechend
die
Kortikalis
des
Knochens,
sodass
das
aufgelöste
Osigraft
in
direkten
Kontakt
mit
blutendem
Knochen
und
lebensfähigem
Knochengewebe
gelangt.
EMEA v3
Debride
fibrous,
necrotic
or
sclerotic
tissue
and
appropriately
decorticate
bone
fragments
so
that
the
reconstituted
Osigraft
is
in
direct
contact
with
bleeding
bone
and
viable
osseous
tissue.
Entfernen
Sie
fibröses,
nekrotisches
oder
sklerotisches
Gewebe
und
entsprechend
die
Kortikalis
der
Knochenfragmente,
sodass
das
zubereitete
Osigraft
in
direkten
Kontakt
mit
blutendem
Knochen
und
lebensfähigem
Knochengewebe
gelangt.
TildeMODEL v2018
The
dimensions
of
the
resorbable
material
of
this
invention,
i.e.,
a
filament
thickness
of
about
50-about
300
?m
and
preferably
about
80-about
200
?m,
and
a
mesh
width
of
about
1
to
about
10
mm
and
preferably
about
2
to
about
5
mm,
ensure
that
a
cavity
system
which
has
dimensions
highly
advantageous
for
bone
growth
forms
in
the
non-resorbable
bone
cement,
this
system
being
filled
by
load-bearing
osseous
tissue
at
the
same
rate
as
the
network
is
resorbed.
Durch
die
gewählten
Dimensionen
des
erfindungsgemässen
resorbierbaren
Materials
mit
einer
Fadendicke
von
etwa
50
-
etwa
300
µm,
vorzugsweise
etwa
80
-
etwa
200
1
1m,
und
der
Maschenweite
etwa
1
bis
etwa
10
mm,
vorzugsweise
etwa
2
bis
etwa
5
mm,
ist
gewährleistet,
dass
in
den
nicht
resorbierbaren
Knochenzement
ein
Hohlraumsystem
in
für
das
Knochenwachstum
sehr
vorteilhaften
Dimensionen
entsteht,
das
in
dem
Masse,
in
dem
das
Netzwerk
resorbiert
wird,
durch
tragfähiges
Knochengewebe
gefüllt
wird.
EuroPat v2
In
this
respect,
after
the
insertion
of
the
supporting
shell,
a
decision
can
be
made
on
the
basis
of
the
position,
i.e.
the
retaining
action
of
the
osseous
tissue,
whether
additional
retaining
elements
are
required
which
can
be
mounted
without
much
preparation.
Nach
dem
Einpressen
der
Stützschale
kann
auf
Grund
vom
Zustand
d.h.
der
Haltewirkung
des
Knochengewebes
entschieden
werden,
ob
weitere
Verankerungselemente
notwendig
sind,
die
ohne
grosse
Vorbereitung
angebracht
werden
können.
EuroPat v2
In
this
respect,
the
actual
attachment
is
formed
by
the
undercut
outer
edge
of
the
supporting
shell
3
on
which
the
metal
mesh
4
is
positioned
and
is
held
by
the
osseous
tissue
1.
Die
eigentliche
Verankerung
bildet
der
hinterschnittene
Aussenrand
der
Stützschale,
an
dem
das
Metallgitter
4
zurückgesetzt
ist
und
vom
Knochengewebe
1
gehalten
wird.
EuroPat v2
Practice
has
now
shown
that
when
such
shafts
are
driven
or
pressed
into
the
surrounding
cortical
osseous
tissue,
circumferential
stresses
occur
which
vary
very
strongly
in
the
circumferential
direction.
Die
Praxis
hat
nun
gezeigt,
dass
beim
Einschlagen
oder
Einpressen
derartiger
Schäfte
in
dem
umgebenden
kortikalen
Knochengewebe
Ringspannungen
entstehen,
die
in
Umfangsrichtung
sehr
stark
variieren.
EuroPat v2
With
this
arrangement
of
the
shaft
sides,
the
result
has
been
the
revascularisation
of
the
osseous
tissue
in
the
spaces
which
are
directed
in
the
anterior
and
posterior
direction
while
new
spongiosa
is
formed
in
the
spaces
located
in
the
lateral
and
medial
direction.
Bei
dieser
Ausrichtung
der
Quadratseiten
hat
sich
nämlich
ergeben,
dass
in
den
Zwischenräume,
die
nach
anterior
und
posterior
gerichtet
sind,
die
Revaskularisierung
des
Knochengewebes
erfolgt,
während
sich
in
den
nach
lateral
und
medial
gelegenen
Zwischenräumen
neue
Spongiosa
bildet.
EuroPat v2
Further,
when
introducing
the
acetabulae
into
osseous
tissue,
the
use
of
force
results
in
stress
peaks
which
are
caused
by
the
relatively
rigid
geometry
of
the
outer
shell.
Hingegen
führt
die
Krafteinleitung
am
Knochengewebe
zwangsläufig
zu
Spannungsspitzen,
die
durch
die
relativ
starre
Geometrie
der
Aussenschale
bedingt
sind.
EuroPat v2
Further,
forces
from
the
relatively
rigid
inner
shell
2
are
only
transferred
to
the
outer
shell
1
which
is
deformed
according
to
the
forces
of
reaction
in
the
osseous
tissue
and
according
to
the
rigidity
of
the
outer
shell
1.
These
forces
are
transmitted
through
the
centering
pin
4
and
the
shoulder
14
in
the
region
of
the
pole
of
the
outer
shell
1
and
by
the
damping
ring
3
in
the
region
of
the
shell
edges.
Andererseits
werden
Kräfte
von
der
relativ
starren
metallischen
Innenschale
2
nur
im
Bereich
des
Pols
über
einen
Zentrierstift
4
und
eine
Schulter
14
und
im
Bereich
der
Schalenränder
durch
einen
Dämpfungsring
3
auf
die
Aussenschale
übertragen,
die
sich
entsprechend
den
Reaktionskräften
im
Knochengewebe
und
entsprechend
ihrer
Steifigkeit
deformiert.
EuroPat v2
With
the
deformation
of
the
outer
shell
1,
pressure
peaks
are
avoided
and
the
stresses
are
compensated
over
a
larger
surface
area
between
the
osseous
tissue
and
the
outer
shell
1.
Mit
der
Deformation
der
metallischen
Aussenschale
1
werden
Druckspitzen
vermieden
und
wird
ein
Ausgleich
der
Spannungen
auf
einen
grösseren
Flächenanteil
zwischen
Knochengewebe
und
Aussenschale
1
vorgenommen.
EuroPat v2
French
Patent
Specification
2,591,885
shows
a
shaft
made
from
memory
metal
which
is
split
in
the
transverse
plane
and
which,
at
temperatures
below
human
body
temperature,
has
at
least
one
slit,
which
tries
to
expand
in
the
anterior
and
posterior
direction
after
the
insertion
of
the
shaft
at
body
temperature
and
which
is
intended
to
brace
the
shaft
towards
the
osseous
tissue.
Die
PS
FR
2
591
885
zeigt
einen,
in
der
transversalen
Ebene
gespaltenen
Schaft
aus
Memory-Metall,
der
bei
Temperaturen
unter
der
des
menschlichen
Körpers
mindestens
einen
Schlitz
aufweist,
der
sich
nach
dem
Einbringen
des
Schaftes
bei
Körpertemperatur
nach
anterior
und
posterior
aufzuweiten
sucht
und
den
Schaft
gegen
das
Knochengewebe
verspannen
soll.
EuroPat v2
The
advantages
of
the
invention
are
regarded
as
being
that
only
one
plane
supporting
surface
has
to
be
created
on
the
patella
as
a
preparation,
that
the
prosthesis
has
high
inherent
strength
and
dimensional
stability
and
that
the
delimitation
surface
for
the
fusing
osseous
tissue
is
made
of
metal.
Die
Vorteile
der
Erfindung
sind
darin
zu
sehen,
dass
auf
der
Patella
als
Vorbereitung
nur
eine
ebene
Auflagefläche
geschaffen
werden
muss,
dass
die
Prothese
eine
hohe
Eigensteifigkeit
und
Formbeständigkeit
aufweist
und
dass
die
Begrenzungsfläche
zum
einwachsenden
Knochengewebe
aus
Metall
besteht.
EuroPat v2