Translation of "Optical isolation" in German
The
outermost
opaque
layer
23
provides
optical
isolation
from
the
neighboring
element.
Die
äußerste
lichtundurchlässige
Schicht
23
dient
der
optischen
Isolierung
vom
Nachbarelement.
EuroPat v2
The
high
coercivity
of
orthoferrites
is
an
important
advantage
in
the
optical
isolation
mode.
Die
hohe
Koerzitivfeldstärke
von
Orthoferriten
ist
ein
wichtiger
Vorteil
im
optischen
Isolationsmodus.
EuroPat v2
The
2500V
optical
isolation
also
eliminates
ground
loop
and
noise
problems.
Die
2500V
galvanischer
Trennung
beseitigt
auch
Erdschleife
und
Lärmprobleme.
ParaCrawl v7.1
And
each
port
has
optical
isolation,
short
circuit,
open
circuit
protection.
Und
jeder
Port
hat
optische
Isolation,
Kurzschluss,
Leerlauf-Schutz.
ParaCrawl v7.1
These
sensations
are
also
enhanced
through
optical
and
acoustic
isolation
from
the
outside
world.
Dieses
Empfinden
wird
durch
die
optische
und
akustische
Isolation
zur
Außenwelt
zusätzlich
verstärkt.
ParaCrawl v7.1
This
embodiment
is
particularly
well-suited
for
the
incorporation
of
auxiliary
elements,
for
example
polarizers
and
Faraday
rotators
for
optical
isolation,
or
of
aspherical,
for
example
cylindrical,
lenses
for
correcting
astigmatism.
Diese
Ausführungsform
eignet
sich
besonders
gut
für
den
Einbau
von
Zusatzgliedem,
beispielsweise
von
Polarisatoren
und
Faraday-Drehem
zu
optischen
Isolation
oder
von
asphärischen,
beispielsweise
zylindrischen
Linsen
zur
Astigmatismuskorrektur.
EuroPat v2
However,
a
very
good
optical
isolation
can
only
be
achieved
if
a
linearly
polarized
wave
is
also
produced
at
the
output
of
the
rotator,
which
wave
is
perpendicular
to
the
plane
of
polarization
of
the
then
blocking
polarization
filter.
Eine
sehr
gute
optische
Isolierung
ist
jedoch
nur
dann
zu
erreichen,
wenn
am
Ausgang
des
Rotators
ebenfalls
eine
linear
polarisierte
Welle
entsteht,
welche
senkrecht
zur
Polarisationsebene
des
dann
sperrenden
Polarisationsfilters
verläuft.
EuroPat v2
Moreover,
the
optical
fiber
has
as
its
outermost
layer
an
opaque
fiber
sheath
2
c,
which
prevents
optical
crosstalk
with
the
neighboring
fibers
(optical
isolation).
Außerdem
weist
die
optische
Faser
als
äußerste
Schicht
eine
lichtundurchlässige
Faserumhüllung
2c
auf,
wodurch
ein
optisches
Übersprechen
auf
die
Nachbarfasern
verhindert
wird
(optische
Isolation).
EuroPat v2
Departing
therefrom
it
is
the
underlying
purpose
of
the
present
invention
to
improve
an
opto-electronic
sensor
of
the
above
mentioned
kind
as
well
as
a
method
for
operation
of
a
sensor
of
this
type
in
such
a
fashion
that
the
sensor
is
more
compact
and
can
be
manufactured
more
economically
to
reduce
the
degree
of
difficulty
and
expense
of
optical
isolation
between
the
transmitter
channel
and
the
receiver
channel
and
for
sealing
the
sensor
housing
with
respect
to
the
medium
to
be
measured.
Hiervon
ausgehend
liegt
der
vorliegenden
Erfindung
die
Aufgabe
zugrunde,
einen
optoelektronischen
Sensor
der
eingangs
beschriebenen
Art
sowie
ein
Verfahren
zum
Betreiben
eines
solchen
Sensors
dahingehend
zu
verbessern,
dass
er
kompakter
und
kostengünstiger
herstellbar
ist
und
dass
der
vorstehend
erwähnte
Aufwand
zur
optischen
Isolierung
von
Sendekanal
und
Empfangskanal
voneinander
sowie
der
Aufwand
zur
Abdichtung
des
Sensorgehäuses
gegenüber
dem
zu
messenden
Medium
herabgesetzt
wird.
EuroPat v2
Optical
isolation
between
the
outgoing
transmitter
light
waves
and
the
light
waves
to
be
received
is
effected
by
means
of
the
geometrical
configuration
or
orientation
of
the
outer
and
inner
border
surfaces
14
and
16
of
the
window
12
and
by
the
orientation
of
the
light
waves
irradiated
from
the
transmitter
channel
6
in
propagation
direction
18
relative
to
the
outer
border
surface
14,
as
described
below.
Die
optische
Isolation
zwischen
ausgesandten
Lichtwellen
und
zu
empfangenden
Lichtwellen
erfolgt
durch
die
geometrische
Anordnung
bzw.
Orientierung
der
von
äußerer
und
innerer
Grenzfläche
14
bzw.
16
des
Fensters
12
und
von
der
Orientierung
in
Ausbreitungsrichtung
18
der
vom
Sendekanal
6
ausgesandten
Lichtwellen
zur
äußeren
Grenzfläche
14,
wie
sich
aus
den
nachfolgenden
Erläuterungen
ergeben
wird.
EuroPat v2
Clearly,
the
configuration
described
above,
having
plane
parallel
border
surfaces
14,
16,
is
not
the
only
configuration
in
accordance
with
the
invention
with
which
the
described
optical
isolation
(without
use
of
a
separating
member)
between
the
transmitter
and
the
receiver
channel
can
be
realized.
Es
versteht
sich,
dass
die
vorstehend
beschriebene
Anordnung
mit
planparallelen
Grenzflächen
14,
16
nicht
die
einzige
erfindungsgemäße
Anordnung
ist,
mit
der
die
beschriebene
trennmedienfreie
optische
Isolation
zwischen
Sende-
und
Empfangskanal
realisiert
werden
kann.
EuroPat v2
TE's
DS13
series
SSRs
employ
state
of
the
art
photovoltaic
optical
isolation
and
power
MOSFET
output
chips
for
ultra-reliable
high
speed
switching
of
DC
loads
up
to
2
amps,
with
low
on-resistance.
Die
Halbleiterrelais
der
Serie
DS13
von
TE
verfügen
über
modernste
photovoltaische
galvanische
Trennung
und
MOSFET-Leistungsausgänge,
um
DC-Lasten
bis
2
A
bei
niedrigem
Durchlasswiderstand
ultrazuverlässig
und
mit
hoher
Geschwindigkeit
schalten
zu
können.
ParaCrawl v7.1
The
frames
each
enclose
a
region
in
which
the
potting
body
is
formed
for
the
optical
isolation
of
the
light-emitting
semiconductor
components
with
fluorescence
converter
layers
that
are
arranged
in
the
region.
Die
Rahmen
schließen
jeweils
einen
Bereich
ein,
in
dem
der
Vergusskörper
zur
optischen
Isolation
der
in
dem
Bereich
angeordneten
lichtemittierenden
Halbleiterbauelemente
mit
Fluoreszenzkonverterschichten
gebildet
wird.
EuroPat v2
A
height
606
of
the
damping
element
is
so
high
that
the
damping
element,
when
the
covering
is
arranged
in
its
envisaged
position,
effects
an
optical
isolation
of
the
semiconductor
components
and
the
respective
envelopes.
Eine
Höhe
606
des
Dämpfelements
ist
so
hoch,
dass
das
Dämpfelement,
wenn
die
Abdeckung
in
ihrer
vorgesehenen
Position
angeordnet
ist,
eine
optische
Trennung
der
Halbleiterbauelemente
und
der
jeweiligen
Umhüllungen
bewirkt.
EuroPat v2
Possible
reasons
for
this
are
the
limited
optical
isolation
of
the
crystals
from
one
another,
inexact
placing
of
the
crystals
over
the
channels,
channel
cross-talk
within
the
photomultiplier
and
capacitive
cross-talk
between
conductors
of
the
evaluating
electronic
circuitry.
Mögliche
Ursachen
dafür
sind
die
begrenzte
optische
Isolation
der
Kristalle
gegeneinander,
die
ungenaue
Plazierung
der
Kristalle
über
den
Kanälen,
ein
Kanalübersprechen
innerhalb
des
Photomultipliers
und
kapazitives
Übersprechen
zwischen
den
Leitungen
der
Auswerteelektronik.
EuroPat v2
The
latter
are
as
far
as
possible
light-opaque
and
arranged
at
those
locations
of
the
covering
at
which
optical
isolation
of
light-emitting
semiconductor
components
which
are
intended
to
be
covered
by
the
covering
is
provided.
Diese
sind
möglichst
lichtundurchlässig
und
an
den
Stellen
der
Abdeckung
angeordnet,
an
denen
eine
optische
Trennung
von
lichtemittierenden
Halbleiterbauelementen,
die
von
der
Abdeckung
bedeckt
werden
sollen,
vorgesehen
ist.
EuroPat v2
The
damping
elements
are
formed
in
a
wedge-shaped
fashion
at
the
locations
at
which
optical
isolation
of
semiconductor
components
which
are
intended
to
be
covered
by
the
covering
is
desired.
Die
Dämpfelemente
sind
keilförmig
an
den
Stellen
gebildet,
an
denen
eine
optische
Trennung
von
Halbleiterbauelementen,
die
von
der
Abdeckung
bedeckt
werden
sollen,
gewünscht
ist.
EuroPat v2
The
signal
isolation
of
the
individual
channels
occurs,
for
example,
through
signal
coding,
optical
multiplex
method,
refraction
into
different
spectral
ranges
or
a
spatial,
or
optical
isolation.
Die
signaltechnische
Trennung
der
einzelnen
Kanäle
erfolgt
beispielsweise
durch
Signalkodierung,
optische
Multiplexverfahren,
eine
Auftrennung
in
unterschiedliche
Spektralbereiche
oder
einer
räumlichen
bzw.
optischen
Abtrennung.
EuroPat v2
In
addition,
it
can
become
burdensome
in
practice,
with
the
arrangements
described
in
DE
600
15
375
T2,
to
achieve
simultaneously
a
strong
degree
of
optical
isolation
of
the
illuminating
and
observation
beam
paths,
considerable
light
strength
in
the
observation
beam
path,
low
losses
in
the
illuminating
beam
path
and
a
small
shaft
diameter.
Ferner
kann
es
in
der
Praxis
aufwändig
sein,
mit
den
in
der
DE
600
15
375
T2
beschriebenen
Anordnungen
gleichzeitig
eine
weitgehende
optische
Isolation
von
Beleuchtungs-
und
Beobachtungsstrahlengang,
eine
hohe
Lichtstärke
im
Beobachtungsstrahlengang,
geringe
Verluste
im
Beleuchtungsstrahlengang
und
einen
kleinen
Schaftdurchmesser
zu
realisieren.
EuroPat v2
According
to
at
least
one
embodiment
of
the
optoelectronic
semiconductor
component,
the
optical
isolation
between
adjacent
lens
bodies
is
achieved
by
a
coating
on
a
potting
body
and/or
at
least
one
of
the
lens
bodies.
Im
optoelektronischen
Halbleiterbauteil
kann
die
optische
Isolierung
zwischen
benachbarter
Linsenkörper
durch
eine
Beschichtung
auf
einem
Vergusskörper
und/oder
zumindest
einem
der
Linsenkörper
realisiert
sein.
EuroPat v2
Alternatively,
or
in
addition,
the
optical
isolation
may
be
brought
about
by
a
beam
dump,
which
is
mounted
on
the
carrier
or
incorporated
into
the
potting
body
and/or
into
at
least
one
of
the
lens
bodies.
Alternativ
oder
zusätzlich
kann
die
optische
Isolierung
durch
eine
Strahlfalle,
die
auf
dem
Träger
angebracht
oder
in
den
Vergusskörper
und/oder
in
mindestens
einen
der
Linsenkörper
integriert
ist,
verwirklicht
sein.
EuroPat v2
Furthermore,
by
virtue
of
the
optical
shielding
device,
despite
small
distances
between
reference
and
measurement
radiation
detector,
an
optical
isolation
can
be
ensured
and
the
measurement
accuracy
can
thus
be
increased.
Ferner
kann
dank
der
optischen
Abschirm-Vorrichtung
trotz
geringer
Abstände
zwischen
Referenz-
und
Messstrahlungs-Detektor
eine
optische
Trennung
gewährleistet
und
damit
die
Messgenauigkeit
erhöht
werden.
EuroPat v2
The
surface
of
the
hard
component
9
has
a
first
cutout
16
and
a
second
cutout
15,
which
are
respectively
arranged
for
each
side
of
the
optical
isolation
for
the
measurement
and
reference
radiation
5,
7
.
Die
Oberfläche
der
Hard-Komponente
9
weist
eine
erste
Ausnehmung
16
und
eine
zweite
Ausnehmung
15
auf,
die
jeweils
zu
jeder
Seite
der
optischen
Trennung
für
die
Mess-
und
Referenzstrahlung
5,
7
angeordnet
sind.
EuroPat v2
To
put
it
another
way,
the
concept
of
the
present
disclosure
is
based
on
performing
an
optical
isolation
between
a
reference
radiation
and
a
measurement
radiation
on
a
sensor
element.
Anders
ausgedrückt
basiert
die
Idee
der
vorliegenden
Erfindung
darauf,
eine
optische
Trennung
zwischen
einer
Referenz-
und
einer
Messstrahlung
auf
einem
Sensorelement
vorzunehmen.
EuroPat v2
Furthermore,
a
hard
component
which,
as
a
hard
shaped
part,
for
example,
ensures
the
positional
accuracy
and
mechanical
stability
and
is
preferably
oriented
to
the
sensor
element
in
a
positively
locking
manner
contributes
to
the
optical
isolation
of
the
sensor
element
surface.
Ferner
trägt
eine
Hard-Komponente,
welche
z.B.
als
hartes
Formteil
die
Positionsgenauigkeit
und
mechanische
Stabilität
gewährleistet
und
sich
vorzugsweise
formschlüssig
am
Sensorelement
ausrichtet,
zur
optischen
Trennung
der
Sensorelementoberfläche
bei.
EuroPat v2