Translation of "Obstructed view" in German
An
obstructed
view
of
my
sweet,
sweet
ass?
Eine
versperrte
Sicht
auf
meinen
sehr,
sehr
süßen
Hintern?
OpenSubtitles v2018
Some
rooms
have
an
obstructed
view
of
the
lake,
due
to
the
garden.
Einige
Zimmer
verfügen
wegen
des
Gartens
über
eingeschränkte
Sicht
auf
den
See.
ParaCrawl v7.1
Rising
walls
obstructed
their
view
of
the
ruins.
Aufragende
Mauern
versperrten
die
gerade
Sicht
über
die
Ruinen.
ParaCrawl v7.1
The
excuse
was
that
Gabo's
head
obstructed
the
view
of
the
target.
Der
Vorwand
war,
dass
Gabos
Kopf
ihnen
die
Sicht
verwehrte.
ParaCrawl v7.1
Always
on
on
my
right
there
was
something
like
a
veil
that
obstructed
my
view
in
some
way.
Immer
rechterseits
sah
ich
etwas
wie
einen
Schleier,
der
mir
einigermaßen
meine
Aussicht
behinderte.
ParaCrawl v7.1
The
new
gate
obstructed
the
view
of
the
Middle
Holsten
Gate
since
its
eastern
exit
was
located
only
20
metres
from
that
construction.
Sein
östlicher
Ausgang
war
nur
20
Meter
vom
Mittleren
Holstentor
entfernt,
so
dass
dieses
neue
Tor
den
Blick
darauf
versperrte.
Wikipedia v1.0
The
failure
of
the
Weimar
Republic
which
this
revolution
brought
into
being
and
the
following
Nazi-era
have
obstructed
the
view
of
these
events
for
a
long
time.
Das
Scheitern
der
aus
ihr
hervorgegangenen
Weimarer
Republik
und
die
darauf
folgende
Zeit
des
Nationalsozialismus
haben
den
Blick
auf
die
Ereignisse
an
der
Jahreswende
1918/19
lange
Zeit
verstellt.
Wikipedia v1.0
Okay,
second
balcony,
partially
obstructed
view,
no
bathroom
privileges
and
you
must
stipulate
that,
in
emergencies,
you
can
change
a
spotlight
shell.
Okay,
zweiter
Rang,
teilweise
versperrte
Sicht,
kein
Anrecht
auf
Toiletten
und
Sie
müssen
mit
uns
vereinbaren,
dass
Sie
im
Falle
eines
Notfalls
einen
Scheinwerfer
austauschen
können.
OpenSubtitles v2018
Also
installed
during
the
Bundesbahn
era
was
the
metal
luggage
bridge,
which
obstructed
the
view
of
the
station
from
the
railway
bridge.
Ebenfalls
aus
der
Bundesbahnzeit
stammte
die
metallene
Gepäckbrücke,
welche
den
Blick
von
der
Bahnhofsbrücke
auf
den
Bahnhof
verstellte.
WikiMatrix v1
The
distorted
image
which
Arno
Schmidt
gave
of
her
in
his
Friedrich
Fouqué
biography
obstructed
the
view
even
more.
Durch
das
verzerrte
Bild,
das
Arno
Schmidt
in
seiner
Friedrich-Fouqué-Biografie
von
ihr
zeichnet,
wurde
der
Blick
zusätzlich
verstellt.
ParaCrawl v7.1
The
interpenetration
of
the
various
levels
of
the
pictorial
space,
the
alternation
between
figuration
and
abstraction,
the
obstructed
view
and
partial
opening,
as
well
as
the
fragmentation
of
the
motif
characterize
every
single
work
in
these
three
series.
Die
Durchdringung
verschiedener
Ebenen
des
Bildraumes,
der
Wechsel
zwischen
gegenständlicher
und
abstrahierender
Darstellung,
der
verstellte
Blick
und
die
partielle
Öffnung
sowie
die
Fragmentierung
charakterisieren
jedes
einzelne
Werk
der
Serien.
ParaCrawl v7.1
This
became
apparent
by
the
fact
that
surprisingly
few
mobile
phones
and
cameras
obstructed
the
view
and
the
audience
instead
completely
focused
on
the
experience
–
a
benefit
for
all
participants.
Am
Ende
zählte
nur
eins
und
das
war
der
Moment,
was
sich
darin
zeigte,
dass
erstaunlich
wenig
Handys
und
Kameras
die
Sicht
behinderten,
sich
das
Publikum
stattdessen
ganz
auf
das
Erlebnis
konzentrierte
-
ein
Gewinn
für
alle
Beteiligten.
ParaCrawl v7.1
Large
sections
of
the
work
scaffolding
that
had
previously
obstructed
the
view
of
the
fuselage
are
no
longer
needed
in
the
future
for
the
structural
work
and
have
already
been
dismantled.
Weite
Teile
des
bislang
den
Blick
auf
den
Rumpf
verstellenden
Arbeitsgerüstes
werden
künftig
nicht
mehr
für
die
Strukturarbeiten
benötigt
und
konnten
bereits
abgebaut
werden.
ParaCrawl v7.1
In
principle,
an
automatic
activation
of
the
output
can
also
be
carried
out
(omitting
the
inventive
feature
that
an
obstructed
view
situation,
in
which
an
obstructed
lateral
view
of
the
driver
is
to
be
assumed,
is
detected
on
the
basis
of
distance
signals
of
at
least
one
environment
detection
system
that
is
not
based
on
a
camera)
solely
on
the
basis
of
the
results
of
a
determination
of
the
geographical
position
of
the
motor
vehicle.
Eine
selbsttätige
Aktivierung
der
Ausgabe
kann
(unter
Auslassung
des
zur
Erfindung
gehörigen
Merkmals,
dass
auf
Basis
von
Abstandssignalen
zumindest
eines
nicht
kamerabasierten
Umfelderfassungssystems
eine
Blickverdeckungssituation
detektiert
wird,
in
der
eine
seitliche
Blickverdeckung
des
Fahrers
anzunehmen
ist)
grundsätzlich
auch
ausschließlich
basierend
auf
dem
Ergebnis
einer
Bestimmung
der
geographischen
Position
des
Kraftfahrzeugs
vorgenommen
werden.
EuroPat v2
According
to
an
additional
preferred
embodiment
of
the
invention,
the
detection
of
the
obstructed
view
situation
is
based
additionally
on
the
results
of
a
determination
of
the
time
that
has
passed
since
the
engine
of
the
motor
vehicle
was
started.
Gemäß
einer
weiteren
bevorzugten
Ausführungsform
der
Erfindung
beruht
die
Detektion
der
Blickverdeckungssituation
zudem
auf
dem
Ergebnis
einer
Bestimmung
der
Zeit,
die
seit
dem
Motorstart
des
Kraftfahrzeugs
vergangen
ist.
EuroPat v2
According
to
an
additional
preferred
embodiment
of
the
invention,
the
detection
of
the
obstructed
view
situation
is
based
additionally
on
the
results
of
a
determination
of
the
activation
state
of
a
driving
direction
indicator
(turn
signal
blinker)
of
the
motor
vehicle.
Gemäß
einer
weiteren
bevorzugten
Ausführungsform
der
Erfindung
beruht
die
Detektion
der
Blickverdeckungssituation
zudem
auf
dem
Ergebnis
einer
Bestimmung
des
Aktivierungszustands
eines
Fahrtrichtungsanzeigers
(Blinkers)
des
Kraftfahrzeugs.
EuroPat v2
According
to
an
additional
preferred
embodiment
of
the
invention,
the
detection
of
the
obstructed
view
situation
is
based
additionally
on
the
results
of
a
determination
of
the
driving
speed
of
the
motor
vehicle.
Gemäß
einer
weiteren
bevorzugten
Ausführungsform
der
Erfindung
beruht
die
Detektion
der
Blickverdeckungssituation
zudem
auf
dem
Ergebnis
einer
Bestimmung
der
Fahrgeschwindigkeit
des
Kraftfahrzeugs.
EuroPat v2
According
to
an
additional
preferred
embodiment
of
the
invention,
the
detection
of
the
obstructed
view
situation
is
based
additionally
on
the
results
of
a
determination
of
the
steering
angle
of
the
motor
vehicle.
Gemäß
einer
weiteren
bevorzugten
Ausführungsform
der
Erfindung
beruht
die
Detektion
der
Blickverdeckungssituation
zudem
auf
dem
Ergebnis
einer
Bestimmung
des
Lenkwinkels
des
Kraftfahrzeugs.
EuroPat v2
According
to
an
additional
preferred
embodiment
of
the
invention,
the
detection
of
the
obstructed
view
situation
is
based
additionally
on
the
results
of
a
determination
of
the
geographical
position
of
the
motor
vehicle.
Gemäß
einer
weiteren
bevorzugten
Ausführungsform
der
Erfindung
beruht
die
Detektion
der
Blickverdeckungssituation
zudem
auf
dem
Ergebnis
einer
Bestimmung
der
geographischen
Position
des
Kraftfahrzeugs.
EuroPat v2
According
to
an
additional
preferred
embodiment
of
the
invention,
the
detection
of
the
obstructed
view
situation
is
based
additionally
on
the
results
of
a
determination
of
the
lighting
situation
in
the
environment
of
the
motor
vehicle.
Gemäß
einer
weiteren
bevorzugten
Ausführungsform
der
Erfindung
beruht
die
Detektion
der
Blickverdeckungssituation
zudem
auf
dem
Ergebnis
einer
Bestimmung
der
Beleuchtungssituation
im
Umfeld
des
Kraftfahrzeugs.
EuroPat v2
This
occurs
upon
detecting
an
obstructed
view
situation,
in
which
an
obstructed
lateral
view
of
the
driver
is
to
be
assumed.
Dies
geschieht
auf
die
Detektion
einer
Blickverdeckungssituation
hin,
in
der
eine
seitliche
Blickverdeckung
des
Fahrers
anzunehmen
ist.
EuroPat v2
In
particular,
it
is
advantageous
to
detect
and
classify
by
means
of
such
a
system
obstacles
in
the
surrounding
area
of
the
motor
vehicle
(for
example,
moving
vs.
non-moving)
and
to
make
the
detection
of
an
obstructed
view
situation
dependent
on
whether
at
least
one
obstacle
of
a
certain
class
(for
example,
non-moving)
is
present,
and
whether
this
at
least
one
obstacle
is
located
in
a
certain
position
relative
to
the
motor
vehicle.
Insbesondere
ist
es
vorteilhaft,
mit
Hilfe
eines
solchen
Systems
Hindernisse
in
der
Umgebung
des
Kraftfahrzeugs
zu
detektieren
und
zu
klassifizieren
(z.B.
bewegt
vs.
nicht
bewegt)
und
die
Erkennung
einer
Blickverdeckungssituation
davon
abhängig
zu
machen,
ob
die
Anwesenheit
zumindest
eines
Hindernisses
einer
bestimmten
Klasse
(z.B.
nicht
bewegt)
gegeben
ist
und
dieses
zumindest
eine
Hindernis
sich
in
einer
bestimmten
relativen
Position
zu
dem
Kraftfahrzeug
befindet.
EuroPat v2
According
to
a
preferred
embodiment
of
the
invention,
the
detection
of
the
obstructed
view
situation
is
based
additionally
on
the
results
of
an
image
processing
of
the
image
of
the
surrounding
area
of
at
least
one
side
camera.
Gemäß
einer
bevorzugten
Ausführungsform
der
Erfindung
beruht
die
Detektion
der
Blickverdeckungssituation
zudem
auf
Ergebnissen
einer
Bildverarbeitung
des
Umgebungsbilds
der
zumindest
einen
Seitenkamera.
EuroPat v2
According
to
an
additional
preferred
embodiment
of
the
invention,
the
detection
of
the
obstructed
view
situation
is
based
additionally
on
the
results
of
a
determination
of
the
gear
selection
of
the
motor
vehicle.
Gemäß
einer
weiteren
bevorzugten
Ausführungsform
der
Erfindung
beruht
die
Detektion
der
Blickverdeckungssituation
zudem
auf
dem
Ergebnis
einer
Bestimmung
der
Gangwahl
des
Kraftfahrzeugs.
EuroPat v2