Translation of "Object location" in German

Passes an object representing the location to the pipeline.
Übergibt ein Objekt, das den Speicherort darstellt, an die Pipeline.
ParaCrawl v7.1

When the system identifies such an object, its location shall be indicated on a stick figure to the screener.
Erkennt das System einen solchen Gegenstand, wird seine Lage der Kontrollperson an einer Strichfigur angezeigt.
DGT v2019

The period depends on the object, location, equipment and amount of the rental price.
Der Zeitraum ist abhängig von Objekt, Lage, Ausstattung und Höhe des Mietpreises.
CCAligned v1

Individual setting of parameters allows an optimal object and location related setting of alarms, there are no false alarms.
Eine individuelle Parametrisierung ermöglicht die optimale Objekt- und Standortbezogene Alarmeinstellung, es gibt keine Fehlalarme.
ParaCrawl v7.1

When the human reviewer identifies such an object, its location shall be communicated to the screener for further search.
Erkennt der menschliche Überprüfer einen solchen Gegenstand, wird die Lage dieses Gegenstandes der Kontrollperson für eine weitere Kontrolle mitgeteilt.
DGT v2019

To take a photograph of an object or a location and express it in a way that's my own, in a way that other people perhaps might not have thought about it.
Ein Foto von einem Objekt oder einem Ort zu machen und es auf meine eigene Weise auszudrücken, auf eine Art, wie andere Leute es vielleicht noch nicht gesehen haben.
OpenSubtitles v2018

A length measuring instrument according to claim 1 wherein the carrier body is rigidly fastened to the first object at one location.
Positionsmeßeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse ausschließlich an einer Stelle (M) starr mit dem einen Objekt befestigt ist.
EuroPat v2

Because of the thus-achieved especially favorable "breathing" of the scale with the object whose relative location is to be detected, an especially precise detection of this location is achieved, since the location of the points to be scanned on the scale matches especially exactly with the respective points on the object.
Durch das dadurch erreichte besonders günstige "Mitatmen" des Maßstabs mit dem Objekt, dessen relative Lage zu erfassen ist, erhält man eine besonders präzise Erfassung dieser Lage, da die Lage der abzutastenden Punkte an dem Maßstab besonders exakt mit den jeweiligen Punkten an dem Objekt übereinstimmt.
EuroPat v2

A protective transparent window is disposed outside of the display 98 for viewing the display preferably from a side of the camera 50 opposite from the object location.
Eine transparente Schutzscheibe ist außerhalb der Anzeige 98 angeordnet, so dass die Anzeige vorzugsweise von einer Seite der Kamera 50 angesehen werden kann, die entgegengesetzt zu der Objektposition ist.
EuroPat v2

The first and second light sources are disposed adjacent the light receiving element in this embodiment, along a direction angled towards the light channel, and preferably inclined forward towards the object location.
Die erste und die zweite Lichtquelle sind in dieser Ausführungsform dem Lichtsammelelement benachbart entlang einer Richtung angeordnet, die zum Lichtkanal hin abgewinkelt ist und bevorzugt nach vorne zur Position der Zahnoberfläche hin geneigt ist.
EuroPat v2

What is claimed is: method for identification and localization of objects, where at least one transponder provided on a respective object is excited to emit transponder data stored in the transponder which characterize the respective object and where the transponder data emitted are detected, the object being additionally scanned by at least one optical sensor and the object being identified and the object location being determined from a combination of optical data detected by the optical sensor and the transponder data identified.
Verfahren zum Identifizieren und/oder zur Positionsbestimmung von Objekten, bei dem zumindest ein an dem jeweiligen Objekt vorgesehener Transponder zum Abstrahlen von in dem Transponder gespeicherten, das jeweilige Objekt kennzeichnende Transponder-Daten angeregt wird und die abgestrahlten Transponder-Daten erfaßt werden, dadurch gekennzeichnet, daß das Objekt zusätzlich durch zumindest einen optischen Sensor abgetastet wird und daß aus einer Kombination von durch den optischen Sensor erfaßten optischen Daten mit den erfaßten Transponder-Daten das Objekt identifiziert und/oder seine Position bestimmt wird.
EuroPat v2