Translation of "Notching effect" in German

This may perhaps reduce the specific pressure and reduce the danger of a notching effect.
Dies kann eventuell den spezifischen Druck vermindern und die Gefahr einer Kerbwirkung senken.
EuroPat v2

For practical reasons the holes should be round o at least oval, so that there is no notching effect.
Zweckmäßigerweise sollten die Löcher runde oder zumindest ovale Form aufweisen, damit keine Kerbwirkungen auftreten.
EuroPat v2

The longitudinal edges are preferably strongly rounded, in order to reduce a notching effect in this region.
Die Längskanten werden vorzugsweise stark gerundet, um eine Kerbwirkung in diesem Bereich zu verringern.
EuroPat v2

For reducing the notching effect in the base of the recesses, the same can further be provided with a pressure-relief hole.
Zur Reduktion der Kerbwirkung im Aussparungsgrund kann dieser zusätzlich noch mit einer Entlastungsbohrung versehen werden.
EuroPat v2

In addition, the edges of the section 20 a can be rounded off in order to also rule out any notching effect there.
Zusätzlich können die Kanten des Abschnitts 20a abgerundet werden, um auch dort jede Kerbwirkung auszuschliessen.
EuroPat v2

Such changes in direction lead to a notching effect of the fibers and to structural failure.
Solche Richtungswechsel würden zu einer Kerbwirkung auf die Fasern und zum Versagen der Struktur führen.
EuroPat v2

This undue stressing of the block caused by the assembly and design of the same reduces its lifetime quite considerably, all the more so as the bordering skirt engages with the surface of the jacket of the elastic sole body during the entire life of the walking aid, thus maintaining the notching effect from the very beginning.
Durch diese montage- und kon struktionstechnisch bedingte Überbeanspruchung des Blocks wird dessen Lebensdauer empfindlich verkürzt, zumal die Randeinfassung während der gesamten Lebensdauer des Gehhilfsmittels in die Mantelfläche des elastischen Sohlenkörpers eingreift und die von Anfang an vorliegende Kerbwirkung aufrecht erhält.
EuroPat v2

This is surprising in that it had to be expected that the notching effect of the paint particles would greatly reduce the toughness.
Dies war insofern überraschend als zu erwarten war, daß die Lackpartikel infolge ihrer Kerbwirkung die Zähigkeit stark herabsetzen.
EuroPat v2

In order to improve the notching effect, the discs 21, 22 may be provided with a knurl or another surface structure 212, 222 having the same effect, as shown in FIG.
Zur Verbesserung der Kerbwirkung können die Scheiben 21, 22 mit einer Riffelung oder gleichwirkenden Oberflächenstruktur 212, 222 versehen sein (Fig.
EuroPat v2

Moreover, the shaping of such materials is difficult and substantive connections (for instance, through welding or soldering) are only possible to an insufficient extend due to the apparent notching effect and adverse influence on the material matrix.
Darüber hinaus ist die Formgebung solcher Werkstoffe schwierig und stoffschlüssige Verbindungen (z. B. durch Schweißen oder Löten) sind nur unzureichend möglich, wegen der auftretenden Kerbwirkung und Gefügebeeinflussung.
EuroPat v2

To prevent a notching effect, which could possibly cause tearing off of the upper flat part 13 from the plate 5, the face end 9 of the working tang 7 is embodied as basket-shaped.
Um Kerbwirkungen, die möglicherweise ein Abreißen des oberen Flächenstückes 13 von der Platte 5 bewirken könnten,zu unterbinden, ist die Stirnseite 9 des Arbeitszapfens 7 korbförmig ausgebildet.
EuroPat v2

As a result, from hollow profile 4, in the expansion process that goes beyond the bursting limit, a slug is practically torn out by means of high internal pressure so that because of the lack of a crack direction due to the closed tearing curve, any notching effect that takes place under mechanical stressing of part 1 is suppressed in advance.
Dadurch wird aus dem Hohlprofil 4 in dem über die Berstgrenze hinausgehenden Aufweitvorgang mittels Innenhochdruck quasi ein Butzen herausgerissen, wobei aufgrund des Fehlens einer Rißrichtung infolge der in sich geschlossenen Rißkurve eine bei einer mechanischen Belastung des Bauteils 1 etwaig auftretende Kerbwirkung von vornherein unterbunden wird.
EuroPat v2

In accordance with claim 1, the distance holder is configured, in terms of shape and material construction, in such a way that it has a slight notching effect on lenses at the contact surfaces between distance holder and lens.
Gemäß Patentanspruch 1 ist der Abstandshalter bezüglich Form oder Materialaufbau so gestaltet, dass er auf Linsen an Berührungsflächen zwischen Abstandshalter und Linse eine geringe kerbende Wirkung ausübt.
EuroPat v2

Either with or without relative movement, the notching effect depends on the surface roughness, hardness of the surface, and degree of friction between the distance holder and the lens, parameters which are minimized because of the inventive design of this distance holder.
Im Fall mit und ohne Relativbewegung ist die kerbende Wirkung unter anderem abhängig von der Oberflächenrauhigkeit, Härte der Oberfläche und Reibzahl zwischen dem Abstandshalter und der Linse, Parameter, die durch die erfinderische Ausgestaltung des Abstandshalters minimiert werden.
EuroPat v2

To avoid notch fractures of this nature, the conical screw has to be oversized and subjected to special machining steps during its manufacture, in order to minimize the notching effect at the transition from the screw thread to the conical area.
Um derartige Kerbbrüche zu vermeiden, muss die Konusschraube überdimensioniert werden und besonderen Bearbeitungsschritten während ihrer Herstellung unterworfen werden, um die Kerbwirkung bei dem Übergang von dem Gewinde zu dem Konusbereich zu minimieren.
EuroPat v2

Thus, the clamping surfaces on which the clamping sleeve acts are completely free from thread-like notches, so that a material-weakening notching effect is avoided in particular in the area of the rotor body 5 .
Damit sind die Klemmflächen, auf die die Spannhülse einwirkt, vollkommen frei von gewindeartigen Kerben, so daß eine materialschwächende Kerbwirkung insbesondere im Bereich des Rotorkörpers 5 vermieden wird.
EuroPat v2

The notching effect of the thread turns at the transition to the conical extension 18 is thus minimized, and even if a fracture were to occur at this point in the grub screw, the cutting blade 3 cannot become detached from the rotor body, since the clamping conical extension 18 cannot fly off, as is the case with a conical screw according to the prior art.
Die Kerbwirkung der Gewindegänge an dem Übergang zum Konusansatz 18 wird damit minimiert, und selbst wenn es an dieser Stelle in der Madenschraube zu einem Bruch kommt, kann sich das Schneidmesser 3 nicht vom Rotorkörper lösen, da der klemmende Konusansatz 18 nicht wie bei einer Konusschraube nach dem Stand der Technik wegfliegen kann.
EuroPat v2

In the embodiment shown, to increase the bearing depth and reduce the notching effect, the threaded connection is formed both as sawtooth and round thread-like, where the internal threaded section 54 of the housing 10 is rounded in the manner of a rounded thread at the external diameter 56 of the thread profile, and at the internal diameter 58 of the thread profile has a rounded sawtooth thread-like form.
Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Gewindeverbindung zur Erhöhung der Tragtiefe und zur Verringerung der Kerbwirkung sowohl sägen- als auch rundgewindeähnlich ausgebildet, wobei der Innengewindeabschnitt 54 des Gehäuses 10 am Außendurchmesser 56 des Gewindeprofils rundgewindeähnlich gerundet ist und am Innendurchmesser 58 des Gewindeprofils eine gerundete sägengewindeähnliche Form aufweist.
EuroPat v2

The material with low surface hardness and thus low notching effect, which is found at least in the lens contact areas, can be configured on the carrier material as a plating, coating, or lacquer.
Das Material mit geringer Oberflächenhärte und damit geringer kerbender Wirkung, das sich zumindest an den Linsenberührungsflächen befindet, kann auf dem Trägermaterial als ein Überzug, eine Beschichtung oder Lackierung ausgebildet sein.
EuroPat v2

It is clearly apparent from the outermost points z of the recesses Z (these terms always refer to the leading edge, which—in analogy to FIG. 1 —is in this case the right edge r) that here there is now a gentler curvature with a gentler notching effect in relation to tension in the longitudinal direction in this splittable adhesive tape 1 .
Man erkennt deutlich an den äußersten Stellen z der Rücksprünge Z (Diese Begriffe beziehen sich immer auf die voreilende Kante, die - analog Figur 1 - hier die rechte Kante r ist), dass hier nun eine sanftere Krümmung mit sanfterer Kerbwirkung gegenüber Zug in der Längsrichtung dieses spaltfähigen Klebebandes 1 vorliegt.
EuroPat v2

This embodiment is characterized in that the first circumferential groove is delimited on both sides by rounded transitions to the end section of the fluid line, which reduces the notching effect at these locations without losing the effect of the abutment with respect to axial forces.
Diese Ausführungsform zeichnet sich dadurch aus, daß die erste Umfangsnut beidseitig durch gerundete Übergänge am Endabschnitt der Fluidleitung begrenzt ist, was die Kerbwirkung an diesen Stellen verringert, ohne daß die Widerlagerwirkung gegenüber axialen Krafteinwirkungen verlorengeht.
EuroPat v2

The strength is lastly obtained in that the “lesions” of the underside are collected on the knob caps, so that in “valleys”, where the maximum dangerous tensile stresses occur under load, the notching effect is reduced, since the glass-ceramic surface has not been damaged.
Die Festigkeit wird letztendlich dadurch erzielt, dass auf den Noppenkappen die "Verletzungen" der Unterseite gesammelt werden und in den "Tälern", wo bei Belastungen die maximalen gefährlichen Zugspannungen auftreten, wird die Kerbwirkung verringert, da die Glaskeramikoberfläche nicht beschädigt worden ist.
EuroPat v2

Hitherto, tearing off of the head base or of the head section in the case of conically extending transitions occurred on a regular basis, to which the notching effect associated with the conical shape at the transition of the conical section to adjacent sections also contributes.
Bisher kommt ein Abreißen des Kopfsockels bzw. des Kopfabschnitts bei konisch verlaufenden Übergängen regelmäßig vor, wozu auch die mit der konischen Form einhergehende Kerbwirkung am Übergang des konischen Abschnitts zu benachbarten Abschnitten beiträgt.
EuroPat v2