Translation of "Motor characteristic" in German
The
motor
characteristic
can
be
initially
established
for
medium
voltage
and
temperature
conditions.
Die
Motorkennlinie
kann
zunächst
für
mittlere
Spannungs-
und
Temperaturverhältnisse
festgelegt
sein.
EuroPat v2
The
screwdriver
10
is
operated
with
a
load-dependent
motor
characteristic.
Der
Schrauber
10
wird
mit
einer
lastabhängigen
Motorkennlinie
betrieben.
EuroPat v2
This
therefore
represents
the
basic
motor
characteristic
without
resistors
in
the
supply
line
14
.
Diese
stellt
also
die
reine
Motorkennlinie
ohne
Zusatzwiderstände
in
der
Zuleitung
14
dar.
EuroPat v2
The
characteristic
motor
parameters
are
made
available
to
the
control
device
with
a
motor
control.
Die
charakteristischen
Motorkenngrößen
werden
der
Kontrolleinrichtung
seitens
einer
Motorsteuerung
zur
Verfügung
gestellt.
EuroPat v2
In
the
reduced
speed
range,
the
fan
is
permanently
operated
in
the
starting
range
of
the
induction
motor
characteristic.
Im
Bereich
abgesenkter
Drehzahl
wird
der
Lüfter
permanent
im
Anlaufbereich
der
Kennlinie
des
Asynchronmotors
betrieben.
ParaCrawl v7.1
First,
the
effective
voltage
for
operating
the
electric
motor
is
predefined,
whereby
a
motor
characteristic
is
selected.
Zunächst
wird
die
Effektivspannung
zum
Betrieb
des
Elektromotors
vorgegeben,
wodurch
eine
Motorkennlinie
ausgewählt
wird.
EuroPat v2
Thereafter,
the
cutoff
rotational
speed
corresponding
to
the
predefined
cutoff
torque
is
determined
on
that
motor
characteristic
and
is
predefined.
Anschließend
wird
die
dem
vorbestimmten
Abschaltdrehmoment
entsprechende
Abschaltdrehzahl
auf
dieser
Motorkennlinie
bestimmt
und
vorgegeben.
EuroPat v2
This
permits
desired
adjustment
of
the
shaft
by
means
of
the
electric
motor
within
the
characteristic
data
of
the
electric
motor.
Eine
gewünschte
Verstellung
der
Welle
mittels
des
Elektromotors
ist
dadurch
innerhalb
der
Kenndaten
des
Elektromotors
möglich.
EuroPat v2
The
latter
results
from
characteristic
motor
parameters,
such
as
the
motor
rpm,
the
motor
moment,
or
the
motor
performance.
Letzterer
ergibt
sich
aus
charakteristischen
Motorkenngrößen,
wie
der
Motordrehzahl,
dem
Motormoment
oder
der
Motorleistung.
EuroPat v2
Such
a
braking
motor
has
the
characteristic
that
its
rotor
is
immobilized,
i.e.,
it
is
no
longer
rotatable,
when
the
braking
motor
is
not
connected
to
a
source
of
current.
Ein
solcher
Bremsmotor
hat
die
Eigenschaft,
daß
sein
Läufer
unbeweglich
festgestellt
wird,
d.h.
nicht
mehr
drehbar
ist,
wenn
der
Bremsmotor
nicht
an
eine
Stromquelle
angeschlossen
ist.
EuroPat v2
Since
the
internal
resistance
and
the
magnetic
flux
of
the
motor
vary
with
the
temperature,
it
is
advantageous
to
incorporate
the
control
means
also
in
the
motor
and
to
compensate
the
motor
characteristic
accordingly
for
temperature.
Da
sich
der
Innenwiderstand
und
der
magnetische
Fluß
des
Motors
mit
der
Temperatur
ändern,
ist
es
vorteilhaft,
die
Regelmittel
mit
in
den
Motor
einzubauen
und
entsprechend
der
Motorcharakteristik
und
der
Temperatur
zu
kompensieren.
EuroPat v2
Travels
in
the
Z-direction
of
a
few
10
mm
can
be
realized,
the
motor
characteristic
remaining
constant
over
the
entire
adjustment
range.
Man
kann
Hübe
in
z-Richtung
von
einigen
10mm
realisieren,
wobei
die
Motorcharakteristik
über
den
gesamten
Verstellbereich
konstant
bleibt.
EuroPat v2
This
object
is
achieved
according
to
the
invention
by
the
fact
that
in
addition
to
a
second
brush
provided
for
one
direction
of
rotation,
the
commutator
also
has
a
third
brush
which
is
provided
for
the
counter-direction
of
rotation
and
which
is
disposed
in
a
spaced
disposition
with
respect
to
the
periphery
of
the
commutator.
This
spacing
in
turn
correlates
with
the
desired
motor
characteristic
in
the
counter-direction
of
rotation,
wherein
the
first
brush
is
connected
to
one
pole
of
the
constant
voltage
source
and
the
two
other
brushes
are
connected
in
each
case
by
way
of
a
switch
to
the
other
pole
of
the
constant
voltage
source.
Diese
Aufgabe
wird
nach
der
Erfindung
dadurch
gelöst,
daß
dem
Kommutator
neben
der
für
die
eine
Drehrichtung
vorgesehenen
zweiten
Bürste
noch
eine
für
die
Gegen-Drehrichtung
vorgesehene
dritte
Bürste
zugeordnet
ist,
die
gegenüber
der
anderen
Seite
der
ersten
Bürste
in
einem
wiederum
mit
der
für
die
Gegen-Drehrichtung
gewünschten
Motorcharakteristik
korrelierenden,
auf
den
Umfang
des
Kommutators
bezogenen
Abstand
angeordnet
ist,
wobei
die
erste
Bürste
an
dem
einen
Pol
der
Gleichspannungsversorgung
angeschlossen
ist
und
die
beiden
anderen
Bürsten
über
jeweils
einen
Schalter
mit
dem
anderen
Pol
der
Gleichspannungsversorgung
verbindbar
sind.
EuroPat v2