Translation of "Mental lexicon" in German

Contrary to a commonly held belief, the results obtained in the framework of the Trinity College Dublin Modern Languages Research Project run counter to the notion of an essentially phonological mental lexicon in a foreign language (contrary to the mainly semantic organization of the mother-tongue lexicon).
Im Gegensatz zu der landläufigen Vorstellung sprechen die Ergebnisse, die im Rahmen des Trinity College Dublin Modern Languages Research Project erzielt wurden, gegen die Auffassung von der mentalen Lexik in der Fremdsprache als einer im wesentlichen phonologisch gearteten (im Gegensatz zur Lexik in der Muttersprache, deren Aufbau in erster Linie nach semantischen Gesichtspunkten erfolgte).
EUbookshop v2

Different studies highlight the role of active structuration played by learners during lexical acquisition, as well as the complexity of the processes which underlie the development of the 'mental lexicon' in a foreign language.
Verschiedene Studien heben die aktiv strukturierende Rolle des Lernenden bei der Aneignung der Lexik sowie den komplexen Charakter der Prozesse hervor, die dem Aufbau der „mentalen Lexik" in der Fremdsprache zugrunde liegen.
EUbookshop v2

For D. Singleton (1993), there is no qualitative difference between the organization of the mental lexicon in mother-tongue speakers and in secondlanguage learners.
Für D. Singleton (1993) gibt es keinen qualitativen Unterschied zwischen dem organisatorischen Aufbau der mentalen Lexik in der Muttersprache und demjenigen in der Zweitsprache.
EUbookshop v2

When speakers talk about things in the world, they must retrieve the correct denotation for these things from their mental lexicon, the inventory of their known words and meanings.
Wenn Sprecher über Dinge in der Welt sprechen möchten, müssen sie die richtigen Bezeichnungen für diese Dinge aus ihrem mentalen Lexikon, dem Inventar der ihnen bekannten Wörter und ihrer Bedeutungen, abrufen.
ParaCrawl v7.1

This presents a challenge to theories of the mental lexicon, and this is what the Research Unit "Spoken Morphology: Phonetics and Phonology of Complex Words" intends to study.
Dies stellt eine Herausforderung für Theorien des Mentalen Lexikons dar, mit denen sich die Forschergruppe "Spoken Morphology: Phonetics and Phonology of Complex Words" beschäftigen will.
ParaCrawl v7.1

The small world of words project is a large-scale scientific study that aims to build a mental dictionary or lexicon in the major languages of the world and make this information widely available.
Das Projekt "Small World of Words" ist eine groß angelegte Studie mit dem Ziel mentale Lexika der meistgesprochenen Sprachen zu erstellen und verfügbar zu machen.
CCAligned v1

How each person now interprets this sentence is dependent upon their individual knowledge about the meaning of words, which they have stored in their brain's mental lexicon.
Wie jeder nun diesen Satz für sich deutet, ist wiederum abhängig von seinem individuellen Wissen über die Bedeutung von Wörtern, das er in seinem sogenannten mentalen Lexikon des Gehirns gespeichert hat.
ParaCrawl v7.1

Spoken morphology, i.e. the pronunciation of morphologically complex words, poses two big challenges to theories of the mental lexicon and grammar.
Neuere Erkenntnisse über die Aussprache komplexer Wörter (d.h. Wörter mit mehr als einer bedeutungstragenden Einheit wie z.B. Deutsch lach-t oder Um-leit-ung) stellen Theorien des Mentalen Lexikons und der Grammatik vor zwei große Herausforderungen.
ParaCrawl v7.1

How they access her mental lexicon, find the correct words, have the correct words ready when they need to use them in a specific phrase.
Wie sie dabei auf ihr mentales Lexikon zurückgreifen, die richtigen Wörter finden, die richtigen Wörter rechtzeitig in den Äußerungen parat haben.
ParaCrawl v7.1

The mental lexicon, if we consider its function as a process, is a component which occupies a position between phonology/phonetics and the processing of sentences, syntax being too narrow a term to apply to this context.
Das mentale Lexikon ist eine Komponente, die, wenn man an die prozesshafte Funktion denkt, eine Position zwischen Phonetik/Phonologie und Satzverarbeitung (Syntax wäre als Begriff hier zu eng), einnimmt.
ParaCrawl v7.1