Translation of "Melt pump" in German

For a uniform absorption of the gas, the melt pressure behind the melt pump is of importance.
Für die gleichmäßige Treibgasaufnahme ist der Schmelzedruck nach der Schmelzepumpe wichtig.
EuroPat v2

For relatively large processing machines, the use of a melt pump is particularly advantageous.
Für grössere Verarbeitungsmaschinen ist der Einsatz einer Schmelzepumpe besonders vorteilhaft.
EuroPat v2

By this, the pressure control can be essentially made easier by interconnection of a melt pump.
Dabei kann die Drucksteuerung durch Zwischenschaltung einer Schmelzepumpe wesentlich erleichtert werden.
EuroPat v2

The melt pump 5 is basically known with respect to the structure and, for example, configured as a gear pump.
Die Schmelzepumpe 5 ist im Aufbau grundsätzlich bekannt und beispielsweise als Zahnradpumpe ausgebildet.
EuroPat v2

The melt pump is for example a gear pump.
Die Schmelzepumpe ist beispielsweise als Zahnradpumpe ausgebildet.
EuroPat v2

The contents of the vessel were extruded by means of a melt pump and pelletized.
Der Kesselinhalt wurde mittels Schmelzepumpe als Strang ausgetragen und granuliert.
EuroPat v2

This generally takes place with the aid of an extruder or of a melt pump.
Dies erfolgt im Allgemeinen mit Hilfe eines Extruders oder einer Schmelzepumpe.
EuroPat v2

Bad Points: Two rubber seals of fuel pump were melt and pump has been stuffed.
Minuspunkte: Zwei Gummidichtungen der Kraftstoffpumpe wurden schmelzen und Pumpe wurde gestopft.
ParaCrawl v7.1

The MDO are equipped with two-chamber-crucibles (melt chamber and pump chamber).
Die MDO's sind als Zweikammer-Tiegelöfen ausgeführt (Schmelzkammer und Entnahmekammer).
ParaCrawl v7.1

Discharge takes place through a melt pump with downstream heat exchanger into the cartridge filling station.
Der Austrag erfolgt über eine Schmelzepumpe mit nachgeschaltetem Wärmetauscher und in die Kartuschenabfüllstation.
ParaCrawl v7.1

The invention relates generally to an electromagnetic metal melt pump for pumping out and charging the molten metal from a furnace.
Die Erfindung betrifft eine elektromagnetische Metallschmelzenpumpe zum Ansaugen und Ausgeben einer Metallschmelze aus einem Schmelzofen.
EuroPat v2

The polymer melt may also be transferred directly to granulation through a spinning die by means of a melt pump.
Die Polymerschmelze kann auch direkt mittels einer Schmelzepumpe über eine Spinndüse einer Granulierung zugeführt werden.
EuroPat v2

Optionally, a melt pump and/or a static mixer can be used additionally between the extruder and the die head.
Gegebenenfalls können Schmelzepumpe und/oder statischer Mischer zusätzlich zwischen Extruder und Düsenkopf eingesetzt werden.
EuroPat v2

The polymer melt is supplied under pressure to the first devolatilization unit 29 by means of the first melt pump 33 .
Die Polymerschmelze wird mittels der Schmelzepumpe 33 der ersten Entgasungseinheit 29 unter Druck zugeführt.
EuroPat v2

Supply of the polymer melt may occur corresponding to the first embodiment using a melt pump 33 .
Die Zuführung der Polymerschmelze kann entsprechend dem ersten Ausführungsbeispiel mittels einer Schmelzepumpe 33 erfolgen.
EuroPat v2

The heatings and their controls as well as the protective gas supply are separate for melt chamber and pump chamber.
Die Heizungen und deren Regelung sowie die Schutzgasversorgung sind für Schmelzkammer und Entnahmekammer getrennt.
ParaCrawl v7.1

The additional melt pump which is frequently required upstream of the slit die can therefore be dispensed with.
Dadurch kann auf die sonst häufig benötigte zusätzliche Schmelzepumpe vor dem Breitschlitzwerkzeug verzichtet werden.
ParaCrawl v7.1

The discharge section of the ZSK 420 is equipped with a melt pump and an underwater pelletizer.
Für den Produktaustrag ist der ZSK 420 mit einer Schmelzepumpe und einer Unterwassergranulierung ausgerüstet.
ParaCrawl v7.1

For the operation of such pump with a closed furnace, inert gas pressure is used and must be increased by means of an auxiliary outside equipment in order to force the melt into the pump.
Zum Betrieb dieser Anlage muß man in dem geschlossenen Ofen - mit Hilfe einer äußeren Hilfsanordnung - den Inertgasdruck des Schmelzofens erhöhen, um dadurch die Metallschmelze in die Pumpe hineinzutreiben.
EuroPat v2

The present invention comprises a continuous process for the manufacture of photopolymer plates, in which a photopolymerizable mixture having at least one thermoplastic elastomeric polymer, at least one ethylenically mono- or polyunsaturated compound which can be polymerized by free radicals and has a boiling point of more than 100° C. at atmospheric pressure, and at least one compound or combination of compounds capable of initiating polymerization of the unsaturated compounds upon exposure to actinic light, is metered into a screw extruder, melted and degassed therein and then conveyed to a two-roll calender using a sheet die, which includes transporting the melt further downstream from the screw extruder into the sheet die via a melt metering pump and conveying it to the two-roll calender at such a rate that substantially no rotating bead is formed in the roll gap.
Gelöst wird die Aufgabe durch ein kontinuierlich arbeitendes Verfahren zur Herstellung von Photopolymerplatten, bei dem ein photopolymerisierbares Gemisch, enthaltend wenigstens ein thermoplastisch verarbeitbares, elastomeres Polymeres, wenigstens eine einfach oder mehrfach ethylenisch ungesättigte Verbindung, die radikalisch polymerisierbar ist und einen Siedepunkt bei Normaldruck oberhalb von 100 °C hat, sowie wenigstens eine Verbindung oder Verbindungskombination, die unter Einwirkung von aktinischem Licht eine Polymerisation der ungesättigten Verbindungen einzuleiten vermag, in einen Schneckenextruder eindosiert, dort aufgeschmolzen und entgast und anschließend über eine Breitschlitzdüse einem Zweiwalzenkalander zugeführt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Schmelze nach dem Schneckenextruder über eine Schmelzedosierpumpe in die Breitschlitzdüse weitertransportiert und dem Zweiwalzenkalander mit einer solchen Geschwindigkeit zugeführt wird, daß sich im Walzenspalt kein rotierender Wulst ausbildet.
EuroPat v2

Electromagnetic metal melt pump according to claim 1, characterized in that the suction tube (7) comprises a spacing buffer (10) for determining the immersing depth.
Elektromagnetische Metallschmelzenpumpe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Saugröhre (7) einen die Eintauchtiefe bestimmenden Abstandshalter (10) aufweist.
EuroPat v2

Inside the assembly pipe 3, a melt metering pump (spinning pump), which comprises a top lateral plate 10, a housing plate 11 (collar plate) receiving the gear wheels 13, 14, a bottom lateral plate 12 and the drive shaft 15 extending from above through a hole in the supporting plate 4 to the gear wheel 13, is fastened (not shown) preferably detachably to the underside of the supporting plate 4.
Innerhalb des Montagerohres 3 ist an der Unterseite der Tragplatte 4 eine aus einer oberen Seitenplatte 10, einer die Zahnräder 13, 14 aufnehmenden Gehäuseplatte 11 (Brillenplatte) und einer unteren Seitenplatte 12 sowie der von oben durch eine Bohrung in der Tragplatte 4 zum Zahnrad 13 geführten Antriebswelle 15 bestehende Schmelzedosierpumpe (Spinnpumpe) vorzugsweise lösbar befestigt (nicht dargestellt).
EuroPat v2

The masterbatch can also be metered as a melt into the melt of the cholesteric liquid-crystal polymer via a side extruder and/or a melt pump.
Auch kann der Masterbatch als Schmelze in die Schmelze des cholesterischen Flüssigkristallpolymers über einen Seitenextruder und/oder eine Schmelzepumpe zudosiert werden.
EuroPat v2