Translation of "Mean bias" in German
The
active
regions
may
be
operated
in
each
case
by
means
of
a
bias
voltage
or
photovoltaically.
Die
aktiven
Bereiche
können
jeweils
mittels
einer
Vorspannung
oder
photovoltaisch
betrieben
werden.
EuroPat v2
The
center
frequency
is
adjusted
by
means
of
the
bias
voltage
for
the
template
timing
generator.
Die
Mittenfrequenz
wird
mittels
der
Vorspannung
für
den
Zeitsteuerungsvorgaben-Generator
eingestellt.
EuroPat v2
The
sealing
effect
is
achieved
by
means
of
axial
bias
of
the
mixer
cartridge
against
the
fitting.
Die
Dichtwirkung
wird
durch
axiale
Vorspannung
der
Mischerkartusche
gegen
die
Armatur
erzielt.
EuroPat v2
In
order
to
assure
the
reengagement
of
the
clutch
means
141
by
reengaging
teeth
133
with
teeth
135,
a
bias
means
147
is
provided.
Um
einen
erneuten
Eingriff
sicherzustellen,
wenn
die
Kupplungseinrichtung
141
durch
erneuten
Eingriff
der
Zähne
133
mit
den
Zähnen
135
eingerückt
wird,
ist
eine
Vorspanneinrichtung
147
vorgesehen.
EuroPat v2
It
will
also
be
understood
that
a
further
bias
means
76.1
is
provided
at
the
other
end
face
of
the
roller
18.1.
Es
versteht
sich
auch,
daß
eine
weitere
Vorspanneinrichtung
76.1
auf
der
anderen
Stirnseite
der
Walze
18
vorgesehen
ist.
EuroPat v2
To
counteract
this
tendency,
the
bias
means
160
provides
a
counter
bias
force
in
the
direction
of
the
drive
sprocket
74
to
maintain
a
substantially
parallel
alignment
of
the
drive
chain
66
and
the
driven
chain
44
throughout
the
first
drive
and
driven
sections
72
and
70.
Um
dieser
Tendenz
entgegenzuwirken,
erzeugt
das
Druckmittel
160
eine
Reaktionsdruckkraft
in
Richtung
des
Antriebskettensternes
74,
um
ein
im
wesentlichen
paralles
Fluchten
der
treibenden
Kette
66
und
der
angetriebenen
Kette
44
über
die
gesamten
ersten
treibenden
und
angetriebenen
Abschnitte
72
und
70
aufrechtzuerhalten.
EuroPat v2
It
will
be
understood
that
a
second
bias
means
76
is
provided
at
the
other
end
face
of
the
feed
roller
20
and
there
likewise
presses
against
the
associated
arm
72.
Es
versteht
sich,
daß
eine
zweite
Vorspanneinrichtung
76
auf
der
anderen
Stirnseite
der
Speisewalze
20
vorgesehen
ist
und
dort
ebenso
auf
den
zugeordneten
Arm
72
drückt.
EuroPat v2
In
place
of
the
previous
spring
bias
means
the
bias
means
76.4
is
formed
here
by
two
piston-in-cylinder
arrangements
210
and
212
which
act
on
corresponding
ends
of
the
axle
of
the
feed
roller
20,
with
for
example
the
piston
rods
214,
216
of
the
two
piston-in-cylinder
arrangements
being
pivotally
connected
to
the
axle
of
rotation
of
the
feed
roller
20,
and
with
the
cylinders
218,
220
of
the
two
piston-in-cylinder
arrangements
being
pivotally
connected
to
the
frame
of
the
associated
flock
chute.
Anstelle
der
bisherigen
Federvorspanneinrichtungen
ist
die
Vorspanneinrichtung
76.4
hier
durch
zwei
Kolben-in-Zylinder-Anordnungen
210
und
212
gebildet,
welche
auf
entgegengesetzten
Enden
der
Achse
der
Speisewalze
20
angreifen,
wobei
beispielsweise
die
Kolbenstangen
214,
216
der
beiden
Kolben-in-Zylinder-Anordnungen
an
der
Drehachse
der
Speisewalze
20
angelenkt
sind
und
die
Zylinder
218,
220
der
beiden
Kolben-in-Zylinder-Anordnungen
am
Gestell
des
zugeordneten
Flockenschachtes
angelenkt
sind.
EuroPat v2
To
ensure
a
high
degree
of
rigidity,
a
bias
means
160
is
provided
to
press
against
the
first
plate
surfaces
162
and
164
of
the
plate
elements
118
and
126,
respectively,
and
bias
the
plate
elements
towards
the
drive
sprocket
74
to
ensure
a
rigid
interconnection
between
the
drive
plates
in
the
first
drive
section.
Um
eine
hohe
Steifigkeit
sicherzustellen,
ist
deshalb
ein
Druckmittel
160
vorgesehen,
welches
gegen
die
ersten
Plattenoberflächen
162
und
164
der
Plattenelemente
118
und
126
drückt
und
diese
Plattenelemente
gegen
den
Antriebskettenstern
74
preßt,
um
eine
steife
Verbindung
zwischen
den
Platten
des
ersten
Abschnittes
der
treibenden
Kette
sicherzustellen.
EuroPat v2
The
bias
means
160
is
connected
to
a
housing
structure
178
which
encloses
the
operating
structure
for
the
telescoping
mast
10.
Das
Druckmittel
160
befindet
sich
in
einem
Gehäuse
178,
welches
die
Betätigungseinrichtung
für
den
teleskopierbaren
Mast
10
umschließt.
EuroPat v2
Furthermore
a
bracing
device
has
been
proposed,
in
the
case
of
which
the
distal
splint
is
permanently
urged
into
the
desired
bracing
direction
by
means
of
spring
bias.
Weiterhin
ist
bereits
eine
Quengelvorrichtung
bekannt,
bei
der
die
distale
Schiene
permanent
mittels
Federvorspannung
in
die
gewünschte
Quengelrichtung
vorgespannt
ist.
EuroPat v2