Translation of "Material demand" in German
But
the
material
is
in
demand
for
more
than
just
liquefied
gas
transport.
Nicht
nur
für
den
Flüssiggastransport
ist
das
Material
gefragt.
ParaCrawl v7.1
The
price
depends
on
the
item
your
demand(material,model,quantity)
Der
Preis
hängt
vom
Einzelteil
Ihre
Nachfrage
ab
(Material,
Modell,
Quantität)
CCAligned v1
Low
material
demand
for
set-up
allows
the
economic
production
of
small
batches
and
the
converting
of
high-value
materials.
Geringster
Materialverbrauch
beim
Einrichten
ermöglicht
die
wirtschaftliche
Fertigung
von
Kleinserien
und
die
Konfektionierung
besonders
hochwertiger
Materialien.
ParaCrawl v7.1
The
cause
is
a
reduced
supply
of
raw
material
worldwide
with
demand
for
dairy
products
remaining
stable.
Ursache
dafür
ist
ein
weltweit
rückläufiges
Rohstoffangebot,
das
auf
eine
stabile
Nachfrage
nach
Milchprodukten
trifft.
ParaCrawl v7.1
In
particular,
laser
systems
for
automated
and
large-format
cutting
of
textiles,
but
also
for
board
material
are
in
demand.
Insbesondere
Lasersysteme
für
das
automatisierte
und
großformatige
Schneiden
von
Textilien
aber
auch
für
Plattenmaterial
sind
gefragt.
ParaCrawl v7.1
Low
material
demand
for
set-up
allows
the
economic
production
of
small
batches
and
the
assembly
of
high-value
materials.
Geringster
Materialverbrauch
beim
Einrichten
ermöglicht
die
wirtschaftliche
Fertigung
von
Kleinserien
und
die
Konfektionierung
besonders
hochwertiger
Materialien.
ParaCrawl v7.1
It
will
lead
to
satisfying
between
10
and
40%
of
the
raw
material
demand
in
the
EU,
while
contributing
to
achieving
the
2030
EU
target
to
reduce
greenhouse
gas
emissions
by
40%
–
62
Mt
of
CO2eq
per
year
would
be
avoided
in
2030.
Dadurch
werden
zwischen
10
und
40
%
der
Nachfrage
nach
Rohstoffen
in
der
EU
befriedigt
und
gleichzeitig
ein
Beitrag
zur
Erreichung
des
EU-Ziels
der
Verringerung
der
Treibhausgasemissionen
um
40
%
bis
2030
geleistet:
62
Mio.
t
CO2-Äquivalent
pro
Jahr
würden
2030
vermieden.
TildeMODEL v2018
According
to
the
recent
European
"Study
on
the
wood
raw
material
supply
and
demand
for
the
EU
wood-processing
industries"
commissioned
by
the
European
Commission
to
Indufor,
the
amount
of
wood
used
for
energy
purposes
in
the
EU
would
be
equivalent
to
today's
total
wood
harvested
so
as
to
achieve
were
the
renewable
energy
target
to
be
achieved
by
20201.
Laut
der
kürzlich
von
der
Europäischen
Kommission
in
Auftrag
gegebenen
Indufor-Studie1
"zum
Angebot
an
Holz
als
Rohstoff
und
der
Nachfrage
in
der
europäischen
holzverarbeitenden
Industrie"
"würde
zur
im
Falle
der
Verwirklichung
der
Ziele
für
erneuerbare
Energie
bis
2020
die
zum
Zwecke
der
Energiegewinnung
in
der
EU
benötigte
Menge
an
Holz
der
derzeit
insgesamt
erzeugten
Menge
an
Holz
entsprechen.
TildeMODEL v2018
According
to
the
recent
European
"Study
on
the
wood
raw
material
supply
and
demand
for
the
EU
wood-processing
industries"
commissioned
by
the
European
Commission
to
Indufor2,
"the
amount
of
wood
used
for
energy
purposes
in
the
EU
would
be
equivalent
to
today's
total
wood
harvested
so
as
to
achieve
the
renewable
energy
target
by
2020.
Laut
der
kürzlich
von
der
Europäischen
Kommission
in
Auftrag
gegebenen
Indufor-Studie
"zum
Angebot
an
Holz
als
Rohstoff
und
der
Nachfrage
in
der
europäischen
holzverarbeitenden
Industrie"2
"würde
die
zur
Verwirklichung
der
Ziele
für
erneuerbare
Energie
bis
2020
zum
Zwecke
der
Energiegewinnung
in
der
EU
benötigte
Menge
an
Holz
der
derzeit
insgesamt
erzeugten
Menge
an
Holz
entsprechen.
TildeMODEL v2018
From
the
relation
of
the
specific
heat
content
of
the
plastic
material
and
the
water
contained
can
be
calculated
that
at
a
humidity
content
of
20%
the
amount
of
heat
needed
for
heating
the
sintering
material
is
doubled,
which
means
that
twice
the
process
steam
is
needed
compared
to
the
dry
material
demand.
Aus
dem
Verhältnis
der
spezifischen
Wärme
des
Kunststoffes
und
des
Wassers
ergibt
sich,
daß
bei
20
Prozent
Feuchtigkeitsgehalt
etwa
die
doppelte
Wärmemenge
zum
Aufheizen
des
Sintergutes
benötigt
wird,
d.h.,
daß
auch
die
doppelte
Prozeßdampfmenge
bis
zum
Erweichen
zuzuführen
ist.
EuroPat v2
Since
salts
are
involved
here,
the
use
of
these
thermoplastics
can
be
limited,
if
for
example
insulation
properties
of
a
material
are
in
demand.
Da
es
sich
hier
um
Salze
handelt,
kann
der
Einsatz
damit
modifizierter
Thermoplaste
eingeschränkt
sein,
z.B.
auf
dem
Elektrosektor,
wo
vor
allem
Isolatoreigenschaften
eines
Materials
gefragt
sind.
EuroPat v2