Translation of "Lock knob" in German
Once
you
have
set
up
the
desired
thrust
length
you
lock
the
knob
up
again.
Sobald
Sie
die
gewünschte
Schublänge
eingestellt
haben,
verriegeln
Sie
den
Knopf
wieder.
ParaCrawl v7.1
The
lock
knob
is
equipped
with
a
cylinder
europrofile
5000P
features
a
reversible
handle.
Der
Verriegelungsknopf
ist
mit
einem
Zylinder
ausgestattet
PZ-5000P
einen
umkehrbaren
Griff
verfügt.
ParaCrawl v7.1
The
lock
Tesa
knob
Tulipa
is
a
product
that
has
the
following
special
features:
Das
Schloss
Tesa
Tulipa
Knopf
ist
ein
Produkt,
das
die
folgenden
Besonderheiten
aufweist:
ParaCrawl v7.1
In
another
embodiment
of
the
invention
at
least
one
lock
knob
or
the
like
is
arranged
on
the
main
strip
which
knob
can
engage
directly
a
bore
in
the
wall
of
the
case.
Bei
einem
anderen
Ausführungsbeispiel
der
Erfindung
ist
an
der
Lasche
wenigstens
ein
Rastnoppen
o.
dgl.
angeordnet,
welcher
direkt
in
eine
Gehäusewandbohrung
einrasten
kann.
EuroPat v2
On
a
bulge
52
of
material
formed
out
on
the
outside
of
the
main
strip
128
is
formed
a
lock
knob
54
arranged
transversely
to
the
longitudinal
axis
of
the
main
strip
and
parallel
to
the
axis
of
the
blower,
which
knob
can
engage
in
known
manner
with
elastic
deformation
in
a
bore
made
in
the
wall
138
of
the
case.
An
einem
an
der
Außenseite
der
Lasche
128
ausgeformten
Materialwulst
52
ist
ein
quer
zur
Erstreckung
der
Schenkel
130,
132,
d.
h.
also
parallel
zur
Lüfterachse
gerichteter
Rastnoppen
54
ausgebildet,
welcher
in
an
sich
bekannter
Weise
unter
elastischer
Verformung
in
eine
in
der
Gehäusewand
138
ausgebildete
Gehäusewandbohrung
eingreifen
kann.
EuroPat v2
It
differs
from
the
latter
essentially
in
that
a
lock
knob
58
is
fastened
onto
the
bulge
56
of
material
by
way
of
an
elastically
bendable
arm
60.
Es
unterscheidet
sich
von
diesem
im
wesentlichen
dadurch,
daß
an
dem
Materialwulst
56
ein
Rastnoppen
58
über
einen
elastisch
verbiegbaren
Steg
60
befestigt
ist.
EuroPat v2
In
the
free-code
version,
a
red
colour
indicator
on
the
"Dial
Lock"
knob
shows
whether
the
furniture
element
is
locked.
Eine
rote
Farbanzeige
am
Knopf
des
„Dial
Lock“
visualisiert
bei
der
Freecode-Version,
ob
das
Möbel-lement
verriegelt
ist.
ParaCrawl v7.1
Many
of
the
lever
styles
shown
also
have
ranges
of
matching
Double
Cylinders,
Knob
Lock
Sets,
cabinet
handles
and
knobs,
window
hardware
and
Bathroom
Accessories
.
Viele
der
gezeigten
Hebelstile
haben
auch
eine
Reihe
von
passenden
Doppelzylindern,
Knob
Lock
Sets,
Schrankgriffen
und
-knöpfen,
Fensterbeschlägen
und
Badezimmerzubehör.
ParaCrawl v7.1
In
a
lock
cylinder
operable
on
both
sides
a
lock
core
or
knob
shaft
can
be
connected
or
connectable
purely
mechanically
always
to
the
lock
element.
Bei
einem
beidseitig
betätigbaren
Schließzylinder
kann
ein
Schließkern
oder
eine
Knaufwelle
rein
mechanisch
stets
mit
dem
Schließelement
verbunden
oder
verbindbar
sein.
EuroPat v2
Different
installation
lengths
can
therefore
be
produced
by
known
spacers
or
intermediate
pieces
between
the
opposite
receptacles
for
the
lock
core
or
knob
shaft.
Unterschiedliche
Einbaulängen
können
durch
an
sich
bekannte
Distanzstücke
oder
Zwischenstücke
zwischen
den
sich
gegenüberliegenden
Aufnahmen
für
Schließkern
oder
Knaufwelle
hergestellt
werden.
EuroPat v2
Insert
the
key
-4-
Fig.1
for
locking
the
ball
joint
into
the
lock
on
the
knob
and
turn
it
clockwise.
Stecken
Sie
den
Schlüssel
-4-
Abb.1
zum
Abschließen
des
Kugelkopfes
in
das
Schloss
am
Handrad
und
drehen
Sie
ihn
nach
rechts.
ParaCrawl v7.1
With
this
lock,
the
fixed
knob
on
the
outside
of
the
door
prevents
unauthorised
access.
Bei
diesem
Schloss
wird
durch
einen
feststehenden
Knopf
auf
der
Außenseite
der
Tür
ein
unberechtigter
Zutritt
verhindert.
ParaCrawl v7.1
In
the
free-code
version,
a
red
coloured
indicator
on
the
“Dial
Lock”
knob
shows
whether
the
furniture
element
is
locked.
Eine
rote
Farbanzeige
am
Knopf
des
„Dial
Lock“
visualisiert
bei
der
Freecode-Version,
ob
das
Möbelelement
verriegelt
ist.
ParaCrawl v7.1
Articulating
design,
with
one
knob
locks
all
position.
Articulating
Design,
mit
einem
Knopf
sperrt
alle
Position.
ParaCrawl v7.1
A
locking
knob
is
then
used
to
secure
the
rod
to
the
sliding
mechanism.
Ein
Verriegelungsknopf
wird
dann
verwendet,
um
die
Stange
an
dem
Gleitmechanismus
zu
befestigen.
ParaCrawl v7.1
It
will
be
seen
from
the
account
so
far
if,
after
putting
the
mast
foot
1
into
the
sleeve
11,
it
is
to
be
locked
therein,
hand
knob
15
is
turned
so
that
the
guide
sleeve
8
is
moved
upwards
in
relation
to
the
adjustment
sleeve
14
because
of
the
effect
of
the
threaded
connection,
that
is
to
say
thread
13
in
the
thread
of
sleeve
14,
for
which
reason
the
rubber
liner
is
bent
outwards
and
forced
strongly
against
the
inner
face
of
sleeve
11.
Soll
nun
nach
Einsetzen
des
Mastfusses
1
in
die
Hülse
11
dieser
mit
der
Hülse
11
fest
verbunden
werden,
wird
das
Handrad
15
gedreht,
derart,
dass
die
Führungshülse
8
bezüglich
der
Stellhülse
14
über
die
Gewindeverbindung
13
nach
oben
bewegt
wird,
wodurch
die
Gummimanschette
sich
nach
aussen
verwölbt
und
fest
gegen
die
Innenseite
der
Hülse
11
gepresst
wird.
EuroPat v2
The
locking
mechanism
according
to
the
invention
can
include
at
least
one
locking
knob
movably
supported
on
the
respective
sidepiece
of
the
telescopic
ladder
element
and
introducible
into
recesses
of
the
ladder
element.
Die
erfindungsgemäße
Verastungseinrichtung
kann
zumindest
einen
Rastknopf
umfassen,
welcher
verschiebbar
am
jeweiligen
Holm
des
Teleskopleiterelements
gelagert
ist
und
in
Ausnehmungen
des
Leiterelements
einführbar
ist.
EuroPat v2
Since
furthermore
the
locking
knob
is
supported
on
the
respective
sidepiece
of
the
telescopic
ladder
element,
an
optimum
association
of
the
locking
mechanism
with
the
sidepiece
of
the
telescopic
ladder
element
is
always
guaranteed
so
that
a
sufficient
stability
exists.
Da
weiterhin
der
Rastknopf
an
dem
jeweiligen
Holm
des
Teleskopleiterelements
gelagert
ist,
ist
stets
eine
optimale
Zuordnung
der
Verrastungseinrichtung
zu
dem
Holm
des
Teleskopleiterelements
gewährleistet,
so
daß
für
eine
ausreichende
Kippsicherheit
gesorgt
ist.
EuroPat v2
The
locking
knob
has
preferably
a
bolt,
which
can
be
looked
in
at
least
two
different
longitudinally
movable
positions
by
means
of
a
locking
element.
Bevorzugterweise
umfaßt
der
Rastknopf
einen
Bolzen,
welcher
mittels
eines
Rastelements
in
zumindest
zwei
unterschiedlichen
längsverschobenen
Positionen
verrastbar
ist.
EuroPat v2