Translation of "Lock insert" in German
Turn
in
the
new
ring
nut
using
screwdriver
+
hammer
blows
until
lock
and
insert
the
sealings.
Die
Ringmutter
bis
zum
Anschlag
mittels
Schraubendreher
hereinklopfen
und
die
beiden
Dichtringe
einsetzen.
ParaCrawl v7.1
For
example,
in
a
manner
similar
to
the
attachment
of
a
mixing
container
30
to
the
attachment
section
18
or
the
drive
unit
12,
the
insertion
of
the
insert
into
the
drive
unit
12
can
consist
of
a
straight-line
insertion
motion
and
a
rotational
motion
in
order
to
lock
the
insert
consisting
of
the
attachment
section
18
and
cutting
and/or
stirring
unit
20,
in
the
drive
unit
12
.
Beispielsweise
kann
ähnlich
wie
das
hinsichtlich
der
vorstehenden
Ausführungsform
beschriebene
Anbringen
eines
Mischbehälters
30
an
dem
Verbindungsabschnitt
18
bzw.
der
Antriebseinheit
12
das
Einsetzen
des
Einsatzes
in
die
Antriebseinheit
12
aus
einer
geradlinigen
Einführbewegung
sowie
einer
Drehbewegung
bestehen,
um
den
Einsatz,
bestehend
aus
Verbindungsabschnitt
18
und
Schneid-
und/oder
Rühreinheit
20,
in
der
Antriebseinheit
12
zu
verriegeln.
EuroPat v2
Particularly
preferably,
an
insert
device
is
provided
on
the
actuation
device,
it
being
possible
to
connect
and/or
lock
the
insert
device
to
the
cover.
Besonders
bevorzugt
ist
an
der
Betätigungseinrichtung
eine
Einsatzeinrichtung
vorgesehen,
wobei
die
Einsatzeinrichtung
mit
der
Abdeckkappe
verbindbar
und/oder
verrastbar
ist.
EuroPat v2
Disposed,
for
example,
at
the
periphery
of
receiving
member
147,
which
is
joined
in
rotationally
fixed
manner
to
and/or
is
formed
in
one
piece
with
drive
shaft
124,
for
instance,
is
a
locking
sleeve
149
which
is
acted
upon
by
a
spring
element
(145
in
FIG.
2)
in
an
axial
direction
199
pointing
away
from
hand-held
machine
tool
100,
in
order
to
lock
suitable
insert
tools
in
inner
multi-edge
receiver
148
.
Am
Außenumfang
des
z.B.
drehfest
und/oder
einstückig
mit
der
Abtriebswelle
124
verbundenen
Aufnahmekörpers
147
ist
beispielhaft
eine
von
einem
Federelement
(145
in
Fig.
2)
in
eine
von
der
Handwerkzeugmaschine
100
wegweisende
axiale
Richtung
199
federbeaufschlagte
Verriegelungshülse
149
zur
Verriegelung
geeigneter
Einsatzwerkzeuge
in
der
Innenmehrkant-Aufnahme
148
angeordnet.
EuroPat v2
The
obliquely
running
edge
20
a,
21
a
which
is
formed
in
the
recess
20,
21
so
as
to
be
able
to
lock
the
insert
17
via
the
lips
17
a,
17
b
runs
at
an
angle
of
inclination
of
90°-135°
relative
to
the
bottom
side
11
(if
the
internal
measurements
are
determined
in
the
manner
shown
in
the
enlarged
representation
in
FIG.
19,
the
angle
of
inclination
measures
90°-45°).
Die
schräg
verlaufende
Kante
20a,
21
a,
die
in
der
Vertiefung
20,
21
ausgebildet
ist,
um
den
Einsatz
17
über
die
Lippen
17a,
17b
verriegeln
zu
können,
verläuft
in
einem
Winkel
von
90°
-
135°
zur
Unterseite
11
geneigt
(werden
die
Innenmaße
ermittelt,
wie
dies
in
der
vergrößerten
Darstellung
in
Figur
19
dargestellt
ist,
beträgt
der
Neigungswinkel
90°
-
45°.
EuroPat v2
The
radial
teeth
of
rotation
lock
87
engage
into
one
another
when
the
screw
103
is
tightened,
and,
in
order
to
improve
the
rotation
lock,
the
insert
additionally
has
a
locking
bar
88
that
engages
into
clamping
jaw
13
of
plastic
part
20
.
Die
radialen
Zähne
der
Verdrehsicherung
87
greifen
beim
Festziehen
der
Schraube
103
ineinander
und
um
die
Verdrehsicherung
zu
verbessern,
verfügt
der
Einsatz
zusätzlich
über
einen
Verriegelungsbalken
88,
der
in
die
Klemmbacke
13
des
Kunststoffteiles
20
eingreift.
EuroPat v2
The
large
number
of
bolts
which
peripherally
lock
the
insert
ensures
a
force
distribution
onto
the
insert
which
is
uniform
over
the
periphery
when
the
receptacle
is
impinged
by
pressure.
Die
große
Anzahl
von
Bolzen,
die
umfangsseitig
den
Einsatz
verriegelt,
gewährleistet
eine
über
den
Umfang
gleichmäßige
Kraftverteilung
auf
den
Einsatz,
wenn
das
Behältnis
druckbeaufschlagt
ist.
EuroPat v2
Disposed
at
the
periphery
of
receiving
member
147,
which
is
joined
in
rotationally
fixed
manner
to
and/or
is
formed
in
one
piece
with
drive
shaft
124,
for
instance,
is
a
locking
sleeve
149
which
is
acted
upon
by
a
spring
element
(220
in
FIG.
3)
in
an
axial
direction
199
pointing
away
from
hand-held
machine
tool
100,
in
order
to
lock
suitable
insert
tools
in
inner
multi-edge
receiver
148
.
Am
Außenumfang
des
z.
B.
drehfest
und/oder
einstückig
mit
der
Abtriebswelle
124
verbundenen
Aufnahmekörpers
147
ist
beispielhaft
eine
von
einem
Federelement
(220
in
Fig.
3)
in
eine
von
der
Handwerkzeugmaschine
100
wegweisende
axiale
Richtung
199
federbeaufschlagte
Verriegelungshülse
149
zur
Verriegelung
geeigneter
Einsatzwerkzeuge
in
der
Innenmehrkant-Aufnahme
148
angeordnet.
EuroPat v2
Thanks
to
the
tried-and-tested
SDS
system
of
GOP
18
V-EC
Professional
all
accessories
with
OIS
standard
interface
(Oscillating
Interface
System)
can
be
changed
tool-free:
simply
loosen
the
tension
lock,
insert
the
accessory,
and
close
the
tension
lock
–
and
the
accessory
is
changed
in
no
time.
Dank
des
bewährten
SDS-Systems
lassen
sich
Zubehöre
mit
OIS-Standard-Schnittstelle
(Oscillating
Interface
System)
beim
GOP
18
V-EC
Professional
werkzeuglos
wechseln:
Einfach
Spannverschluss
lösen,
Zubehör
einsetzen,
Spannverschluss
schließen
–
so
funktioniert
der
Wechsel
im
Handumdrehen.
ParaCrawl v7.1