Translation of "Liquid ratio" in German

The liquid-to-solids ratio thus amount to 1:7 in relation to freshly added wood.
Das Flottenverhältnis betrug damit 1:7 bezogen auf das frisch zugeführte Holz.
EuroPat v2

Using the recommended headspace to liquid volume ratio of 1:2, volatile chemicals with a Henry’s law constant of up to 50 Pa.m3.mol–1 can be tested as the proportion of test chemical in the headspace will not exceed 1 % (13).
Bei Anwendung des empfohlenen Verhältnisses von Headspace zu Flüssigkeit von 1:2 können flüchtige Substanzen mit einer Henry-Konstante von bis zu 50 Pa.m3.mol–1 getestet werden, da der Anteil der Prüfsubstanz im Headspace höchstens 1 % beträgt (13).
DGT v2019

However, users must ensure that the headspace to liquid volume ratio and the test chemical concentration are such that sufficient oxygen is available to allow complete aerobic biodegradation to occur (e.g. avoid using a high substrate concentration and a small headspace volume).
Es ist jedoch sicherzustellen, dass das Verhältnis von Headspace zu Flüssigkeit und die Konzentration der Prüfsubstanz so bemessen sind, dass ein ausreichendes Volumen an Sauerstoff vorhanden ist, um einen vollständigen aeroben biologischen Abbau zu ermöglichen (Eine hohe Konzentration an Prüfsubstanz und ein kleines Headspace-Volumen sollten z. B. vermieden werden).
DGT v2019

For volatile test chemicals, a measured or calculated Henry’s law constant is helpful for determining a suitable headspace to liquid volume ratio.
Bei flüchtigen Prüfsubstanzen ist eine gemessene oder berechnete Henry-Konstante für die Bestimmung eines angemessenen Verhältnisses von Headspace zu Flüssigkeit hilfreich.
DGT v2019

Aliquots of inoculated medium are dispensed into replicate bottles to give a headspace to liquid ratio of 1:2 (e.g. add 107 ml to 160 ml-capacity bottles).
Portionen des Inokulums so auf die Replikatgefäße verteilen, dass das Verhältnis von Headspace zu Flüssigkeit 1:2 beträgt (z. B. 107 ml in Flaschen mit einem Fassungsvermögen von 160 ml geben).
DGT v2019

It must be ensured that the headspace to liquid ratio (usually 1:2) and concentration of the test chemical are such that sufficient oxygen is available in the headspace to allow for complete biodegradation.
Sicherstellen, dass das Verhältnis Headspace zu Flüssigkeit (in der Regel 1:2) und die Konzentration der Prüfsubstanz so bemessen sind, dass ein ausreichendes Volumen an Sauerstoff im Headspace vorhanden ist, um einen vollständigen biologischen Abbau zu ermöglichen.
DGT v2019

After being placed on or into the carrier liquid, the pattern liquid can float on the carrier liquid if the ratio of the specific gravities permits.
Die Bemusterungsflüssigkeit kann nach dem Auf- oder Einbringen in die Trägerflüssigkeit auf dieser schwimmen, wenn das Verhältnis der spezifischen Gewichte dies zuläßt.
EuroPat v2

As will be readily apparent, the appearance of the first control signal signifies that in the measuring liquid the ratio of the number of erythrocytes to the number of thrombocytes is rather large, there is present a minimum number of particles, and the conductivity is considerable, whereas the number of erythrocytes can be random. This thus corresponds to the first preparatory or preparation state (blood dilution 1:80,000).
Wie leicht ersichtlich ist, bedeutet das Erscheinen des ersten Steuersignals, daß in der Meßflüssigkeit das Verhältnis der Anzahl Erythrozyten zur Anzahl Thrombozyten ziemlich groß ist, eine Mindestanzahl Teilchen überhaupt vorhanden ist und die Leitfähigkeit ansehnlich ist, während die Anzahl Erythrozyten beliebig sein darf: dies entspricht also dem ersten Aufbereitungszustand (Blutverdünnung 1: 80 000).
EuroPat v2

The amount of freshly added extraction liquid was 28 kg/h corresponding to a liquid-to-solid ratio of 1:3.5 with respect to the wood used.
Die Menge der frisch zugeführten Extraktionsflüssigkeit betrug 28 kg/h entsprechend einem Flottenverhältnis von 1:3,5, bezogen auf das eingetragene Holz.
EuroPat v2

After this liquid has been mixed with commercial glass ionomer cement powder for fixing use (De Trey Chem-Bond), in a powder-liquid-ratio of 1.2:1, a thin-flowing cement is obtained which shows good adhesion to the tooth substance and has a compressive strength of 1.100 kp per cm2.
Nach Vermischen dieser Flüssigkeit mit käuflichem Glasionomerbefestigungszementpulver (De Trey Chembond) im Pulver-Flüssigkeitsverhältnis 1,2:1 erhält man einen dünnfliessenden Zement, der gute Haftung an der Zahnsubstanz zeigt und eine Druckfestigkeit von 1,100 kp pro cm 2 aufweist.
EuroPat v2

After extraction, the webs or batts produced in the above process are typically from 75% to 85% porous, depending upon the polymer/compatible liquid ratio, e.g., starting with 15% base polymer and 85% compatible liquid, the void volume will typically be 85%.
Nach der Extraktion weisen die nach dem obigen Verfahren hergestellten Vliese normalerweise eine Porosität von 75 bis 85% auf, die sich nach dem Verhältnis Polymer/geeignete Flüssigkeit richtet, d.h. daß man bei Verwendung von 15% Ausgangspolymer und 85% der geeigneten Flüssigkeit normalerweise eine Porosität von 85% erhält.
EuroPat v2

The chamber K1 is longer because the dry, air-filled, balled-up laundry requires more space than the wet, heavier laundry, and the chamber K5 requires more space because the water level must be kept lower than for the other washing stages because of the discharge chute AG, so that even in the chamber K5 a similar liquid mixture ratio is made possible in chamber K5 to that in the chambers K2 and K4.
Die Kammer K1 weil die trockene, luftig geballte Wäsche mehr Platz einnimmt als die nasse schwerere Wäsche, und die Kammer K5 weil das Niveau wegen der Ausgaberutsche AG niedriger gehalten werden muss als für die übrigen Waschvorgänge, so dass auch in der Kammer K5 ein gleiches Flottenverhältnis wie in den Kammern K2 bis K4 ermöglicht wird.
EuroPat v2