Translation of "Lid latch" in German

Scope of delivery: Lid, base with latch (mounted)
Lieferumfang: Deckel, Unterteil mit Rastriegel (montiert)
ParaCrawl v7.1

You may need to slide laptop lid latch to completely remove the bezel.
Sie müssen möglicherweise Laptop-Deckel schieben Riegel vollständig zu entfernen Sie die Blende.
ParaCrawl v7.1

The profile 10 has for this purpose detent means 18 with which the lid 11 can latch.
Das Profil 10 weist dazu Rastmittel 18 auf, mit denen der Deckel 11 verrasten kann.
EuroPat v2

This ensures that during the loading stage of the lid the latch is moved out of the path of the stop element on the lid towards the first position at the correct instant, so that the lid can pivot freely towards the turntable, while after the loading stage the latch is automatically returned to the working position under spring force.
Auf diese Weise wird gewährleistet, dass während der Andrückphase des Deckels der Riegel immer rechtzeitig aus der Schwenkbahn des Anschlagelementes auf dem Deckel in die Andrückstellung gebracht wird, wodurch der Deckel unbehindert in Richtung des Plattentellers schwenken kann, während der Riegel automatisch in seine der Anhebestufe entsprechende Stellung zurückgebracht wird.
EuroPat v2

Upon the lid being latch-locked to the drawer housing, the contact elements of a pin bar (not shown) also engage into one or more contact fixtures, corresponding to the contact elements, of the particular card, so that the cash register is operative for the particular staff member.
Beim Verrasten des Deckels mit dem Ladengehäuse greifen auch die Kontaktelemente einer nicht gezeigten Stiftleiste in eine oder mehrere den Kontaktelementen entsprechende Kontaktaufnahmen der betreffenden Karte ein, so daß die Registrierkasse für die betreffende Person betriebsbereit ist.
EuroPat v2

Preferably, the latch device is a latch lever, extending parallel to the direction of motion of the lid and pivotable in the plane of the lid about a swivel axle mounted on the lid, which latch lever is pre-tensioned by a spring into its latch-locking position.
Vorzugsweise ist die Rasteinrichtung ein parallel zur Bewegungsrichtung des Deckels sich erstreckender, in der Deckelebene um eine am Deckel gelagerte Schwenkachse schwenkbarer Rasthebel, der mit einer Feder in seine Raststellung vorgespannt ist.
EuroPat v2

The lid 5 may be configured in such a way that it is biased towards its folded-out position, e. g. by means of a torsion spring (not shown), or the hinged joint 6 may be configured such that the lid can latch into the folded-out position.
Der Deckel 5 kann dazu so ausgestaltet sein, dass er, beispielsweise mit Hilfe einer nicht dargestellten Torsionsfeder, in seine aufgeklappte Position vorgespannt wird, oder das Scharniergelenk 6 kann so ausgebildet sein, dass der Deckel in der ausgeklappten Position einrasten kann.
EuroPat v2

In the closed position, the lid latches to the end cap.
Der Deckel verrastet in der geschlossenen Position mit der Endkappe.
EuroPat v2

For opening the lid 11 the latching member 91 is pivoted in the direction indicated by the arrow 111 in FIG.
Zum Öffnen des Deckels 11 wird das Verriegelungselement 91 durch Betätigung der Taste 110 in Richtung des Pfeiles 111 nach Fig.
EuroPat v2

This stay can be placed in a groove 64 of the lid 60 and latches on top with hooks 65 in grooves 66 in the thickened portions 37 of the chuck 31.
Dieser kann in einer Nut 64 des Deckels 60 eingelegt sein und schnappt oben mit Haken 65 in Nuten 66 in den Verdickungen 37 des Futters 31 ein.
EuroPat v2

This ensures that the pressure compensation [valve] between hood and frame remains open until the lid is completely latched to the cooking goods container.
Dadurch wird gewährleistet, daß das zwischen Haube und Rahmen ausgebildete Druckausgleich geöffnet bleibt, bis der Deckel am Kochgutbehälter vollständig verriegelt ist.
EuroPat v2

In the closed state, the lid is integrated in the outer contour of the bumper such that it is largely flush with the surface, wherein, on the opposite side, the lid is latched via clip hooks to a frame fastened to the inner side of the bumper.
Im geschlossenen Zustand ist die Klappe weitgehend flächenbündig in die Außenkontur des Stoßfängers integriert, wobei sie auf entgegen gesetzten Seiten über Klipshaken mit einem auf der Innenseite des Stoßfängers befestigten Rahmen verrastet ist.
EuroPat v2

The pliers of claim 6, wherein in a closed position the lid (80) is latched or locked at the base body (73).
Zangenteil (98) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (80) in einer Schließstellung mit dem Grundkörper (73) verrastet oder verriegelt ist.
EuroPat v2

In the latched position of the lid, the latching surface contacts the other contact surface of the pair of contact surfaces, while the rolling curve slides, upon pivoting of the lid, from the latched position along the other contact surface of the pair of contact surfaces.
In der verrasteten Lage des Deckels liegt die Rastfläche dann an der anderen Kontaktfläche des Kontaktflächepaars an, während die Abrollkurve beim Schwenken des Deckels aus der verrasteten Lage entlang der anderen Kontaktfläche des Kontaktflächepaars abgleitet.
EuroPat v2

However it may also be provided that the latching surface, in the latched position of the lid, bears at least partly on the housing, and that the at least one rolling curve slides, upon pivoting of the lid, from the latched position at least partly along the housing.
Es kann jedoch auch vorgesehen sein, dass die Rastfläche in der verrasteten Lage des Deckels wenigstens teilweise an dem Gehäuse anliegt, und die wenigstens eine Abrollkurve beim Schwenken des Deckels aus der verrasteten Lage wenigstens teilweise entlang des Gehäuses abgleitet.
EuroPat v2

The lid apparatus further comprises at least one pair of contact surfaces which, perpendicular to the axis of rotation, are resiliently biased against each other, wherein at least one of the contact surfaces comprises a rolling and latching geometry which is configured such that the lid latches in the second position, and the pivoting moveability of the pivot joint is only released when the resilient biasing force is overcome.
Die Deckelvorrichtung weist ferner zumindest ein Kontaktflächenpaar auf, das senkrecht zur Schwenkachse federelastisch gegeneinander vorgespannt ist, wobei zumindest eine der Kontaktflächen eine Abroll- und Rastgeometrie aufweist, die so ausgebildet ist, dass der Deckel in der zweiten Lage verrastet und die Schwenkbeweglichkeit des Schwenkgelenks nur unter Überwindung der federelastischen Vorspannkraft wieder freigegeben wird.
EuroPat v2

The dimensions of the rolling and latching geometry and of the retention system may be chosen such that the latching surface in the latched position of the lid bears on the plain bearing bush, and the at least one rolling curve slides, upon pivoting of the lid, from the latched position along the plain bearing bush.
Vorzugsweise sind jedoch die Abmessungen der Abroll- und Rastgeometrie und des Haltesystems so gewählt, dass die Rastfläche in der verrasteten Lage des Deckels an der Gleitlagerbuchse anliegt, und die wenigstens eine Abrollkurve beim Schwenken des Deckels aus der verrasteten Lage entlang der Gleitlagerbuchse abgleitet.
EuroPat v2

Thus an overload protection may be achieved in the latched position because, upon pivoting of the lid over the latched position, the rolling and latching geometry rolls onto the other contact surface in a controlled manner without damage arising.
Hierdurch kann in der verrasteten Lage ein Überlastschutz erreicht werden, denn auch beim Schwenken des Deckels über die verrastete Lage hinaus rollt die Abroll- und Rastgeometrie kontrolliert an der anderen Kontaktfläche ab, ohne dass es zu Beschädigungen kommt.
EuroPat v2

In this way the lid 40 is latched in this position and cannot pivot downwards due to gravity, to which end the spring strength is suitably selected.
Hierdurch ist der Deckel 40 in dieser Stellung verrastet und kann nicht durch die Schwerkraft nach unten schwenken, wozu die Federkraft entsprechend gewählt ist.
EuroPat v2

The mounting device comprises a latching element which cooperates with a rotor pin and is provided in a handle for the lid, with the latching element partly protruding from the handle and being supported such that the centrifugal force acting on the latching element will urge it into a locking position.
Die Befestigungsvorrichtung umfasst ein Rastelement, das mit einem Rotorzapfen zusammenwirkt und in einem Griff für den Deckel vorgesehen ist, wobei das Rastelement aus dem Griff teilweise hervorsteht und so gelagert ist, dass durch die Zentrifugalkraft das Rastelement in eine Verriegelungsposition gedrängt wird.
EuroPat v2

Such a latching edge can be formed by an edge projecting from the housing lid, the latching nose being able to be forced back against the spring direction in order to open the housing and to swivel the housing lid into the refilling position from below or through a slot with a special tool or a standard screwdriver, so that the latch-type connection becomes disengaged and the housing lid can be swivelled up.
Eine derartige Rastkante kann von einem von dem Gehäusedeckel hervorspringenden Rand gebildet sein, wobei zum Öffnen des Gehäuses und zum Schwenken des Gehäusedeckels in die Wiederbefüllstellung von unten oder durch einen Schlitz mit einem Spezialwerkzeug oder einem üblichen Schraubenzieher die Rastnase entgegen der Federrichtung zurückgedrängt werden kann, so dass die Rastverbindung außer Eingriff gerät und der Gehäusedeckel aufschwenkbar ist.
EuroPat v2