Translation of "Lateral axis" in German
Car
body
11
is
pivotably
connected
to
the
portal
about
a
lateral
axis
Y.
Der
Wagenkasten
11
ist
mit
dem
Portal
um
eine
Querachse
Y
schwenkbar
verbunden.
EuroPat v2
Its
screen
42
has
an
upright
axis
43
and
a
lateral
axis
44.
Sein
Bildschirm
weist
eine
Hochachse
42
und
eine
Querachse
44
auf.
EuroPat v2
A
lateral
axis
is
shown,
which
extends
in
a
lateral
direction
of
the
device.
Es
wird
eine
Querachse
gezeigt,
welche
in
Querrichtung
des
Geräts
verläuft.
EuroPat v2
The
valve
roof
4
is
thus
inclined
around
the
lateral
axis
of
the
gas
entry
orifice
2
.
Das
Ventildach
4
ist
somit
um
die
Querachse
der
Gaseintrittsöffnung
2
geneigt.
EuroPat v2
These
allow
lateral
movement,
off-axis
movement
and
vibration
isolation.
Diese
ermöglichen
eine
seitliche
Bewegung,
eine
außeraxiale
Bewegung
und
eine
Schwingungsisolation.
ParaCrawl v7.1
The
Y-axis
is
the
lateral
axis.
Die
Y-Achse
ist
die
Querachse.
DGT v2019
Preferably,
each
of
the
modules
can
be
moved
in
each
lateral
axis
through
0.25
mm
to
0.5
mm.
Vorzugsweise
ist
jedes
der
Module
um
0,25
mm
bis
0.5
mm
in
jede
laterale
Achse
verschiebbar.
EuroPat v2
The
neck
bending
moment
criterion
is
determined
by
the
bending
moment,
expressed
in
Nm,
about
a
lateral
axis
at
the
head/neck
interface
and
measured
according
to
paragraph
5.2.2
of
annex
3.
Das
Kriterium
des
Halsbiegemoments
wird
durch
das
Biegemoment
an
einer
seitlichen
Achse
am
Kopf-Hals-Zwischenstück
bestimmt,
das
in
Nm
ausgedrückt
und
nach
den
Vorschriften
des
Anhangs
3
Absatz
5.2.2
gemessen
wird.
DGT v2019
The
invention,
therefore,
has
the
object
to
ensure
a
reliable
seal
of
the
swivel
tube
at
its
end
facing
the
feed
cylinder
as
well
as
at
its
mounted
end
using
constructionally
more
simple
means,
to
achieve
uniform
wear
of
the
wear
parts
and
to
facilitate
their
interchangeability
as
well
as
to
construct
the
swivel
tube
preferable
in
such
a
way
that
it
can
be
mounted
optionally,
turned
by
180°
about
a
lateral
axis.
Der
Erfindung
liegt
daher
die
Aufgabe
zugrunde,
eine
zuverlässige
Abdichtung
des
Schwenkrohrs
sowohl
an
dessen
förderzylinderseitigem
Ende
als
auch
an
dessen
lagerseitigem
Ende
mit
konstruktiv
einfacheren
Mitteln
zu
gewährleisten,
einen
gleichmäßigen
Verschleiß
der
Verschleißteile
zu
erzielen
und
deren
Austauschbarkeit
zu
erleichtern
sowie
das
Schwenkrohr
vorteilhafterweise
so
auszubilden,
daß
es
wahlweise
um
180°
um
eine
Querachse
geschwenkt
eingebaut
werden
kann.
EuroPat v2
This
disadvantageous
effect
is
avoided
if
the
angle
between
the
lateral
axis
of
each
auxiliary
vane
and
the
axis
of
the
hub
lies
between
10°
and
40°,
preferably
between
25°
and
30°.
Dieser
nachteilige
Effekt
wird
vermieden,
wenn
die
Längsachse
jedes
Hilfsflügels
einen
Winkel
mit
der
Achse
der
Nabe
zwischen
1
0
°
und
4
0
°,
vorzugsweise
zwischen
25°
und
3
0
°,
einschließt.
EuroPat v2
The
purpose
of
the
present
invention
is--in
addition
to
the
adjustment
of
the
fact
that
the
zero
point
level
depends
on
inclinations
along
the
longitudinal
axis--to
reduce
the
dependence
of
the
zero
point
level
on
the
inclination
along
the
lateral
axis
or
generally
to
make
the
scale
less
sensitive
with
regard
to
the
inclination
of
the
system
along
both
axes.
Die
Aufgabe
der
vorliegenden
Erfindung
besteht
darin,
zusätzlich
zur
Justierung
der
Nullpunktsniveau-Abhängigkeit
von
Neigungen
in
Längsachse
die
Nullpunktsniveau-Abhängigkeit
von
der
Neigung
in
der
Querachse
zu
verringern
bzw.
die
Waage
generell
bezüglich
Neigungen
des
Systems
in
beiden
Achsen
unempfindlicher
zu
machen.
EuroPat v2
According
to
the
invention,
an
intermediate
link
is
provided
between
at
least
two
car
bodies
of
a
rail
vehicle,
wherein
one
car
body
is
rotatably
mounted
on
the
intermediate
link
about
a
lateral
axis
and
the
other
car
body
is
rotatably
mounted
on
the
intermediate
link
about
a
vertical
axis.
Erfindungsgemäß
ist
zwischen
den
mindestens
zwei
Wagenkästen
eines
Schienenfahrzeugs
ein
Zwischenstück
angeordnet,
wobei
der
eine
Wagenkasten
an
dem
Zwischenstück
um
eine
Querachse
und
der
andere
Wagenkasten
an
dem
Zwischenstück
um
eine
Hochachse
drehbar
gelagert
ist.
EuroPat v2
If
it
is
necessary
because
of
an
extremely
small
curve
radius
to
lead
the
intermediate
link
to
bisect
the
lateral
axis,
the
guide
rod
can
be
replaced
by
a
linkage
arrangement
which
absorbs
the
relative
movements
in
x
direction
between
the
two
car
bodies,
and
transmits
half
of
them
to
the
intermediate
link.
Ist
es
aufgrund
extrem
kleiner
Ausrundungsradien
erforderlich,
das
Zwischenstück
um
die
Querachse
winkelhalbierend
zu
führen,
kann
der
Lenker
durch
ein
Gestänge
ersetzt
werden,
das
die
Relativbewegungen
in
x-Richtung
zwischen
beiden
Wagenkästen
erfaßt
und
deren
halben
Betrag
dem
Zwischenstück
übermittelt.
EuroPat v2
Thereafter
the
weapon
must
again
be
pivoted
about
the
lateral
aiming
axis
Z,
until
the
displayed
deviation
of
the
azimuth
disappears.
Anschließend
muß
das
Geschütz
wieder
um
die
Seitenrichtachse
Z
geschwenkt
werden,
bis
die
angezeigte
Abweichung
des
Azimuts
verschwindet.
EuroPat v2
The
strip
thickness
d
being
approximately
30
?m
and
the
width
b
(perpendicular
to
the
plane
of
projection)
being
3
mm,
it
is
possible,
for
instance,
to
achieve
a
ratio
of
bending
resistance
around
the
axis
of
flexibility
(lateral
axis)
to
the
bending
resistance
around
the
axis
of
rigidity
(vertical
axis)
of
1:4000.
Mit
einer
Banddicke
d
von
ca.
30
µm
und
einer
Breite
b
(senkrecht
zur
Zeichenebene)
von
3
mm
läßt
sich
beispielsweise
erreichen,
daß
sich
die
Biegesteifigkeit
um
die
weiche
Achse
(Querachse)
zur
Biegesteifigkeit
um
die
steife
Achse
(Hochachse)
wie
1:4000
verhält.
EuroPat v2
In
the
case
of
windows
or
doors
that
are
equipped
with
a
tilt
panel,
that
is
supported
on
the
fixed
frame
by
a
sc-called
"corner
hinge"
at
the
intersection
between
its
lateral,
upright
hinge
axis
and
its
lower,
horizontal
hinge
axis,
it
is
essential
according
to
the
invention
for
the
brace
to
be
installed
between
the
panel
and
the
fixed
frame
above,
but
near,
the
lower
corner
hinge.
Bei
Fenstern
oder
Türen,
die
mit
einem
Drehkippflügel
ausgestattet
sind,
der
also
im
Schnittpunkt
zwischen
seiner
seitlichen,
aufrechten
Gelenkachse
und
seiner
unteren,
waagerechten
Gelenkachse
über
ein
sogenanntes
Eckgelenk
am
feststehenden
Rahmen
abgestützt
ist,
erweist
es
sich
als
funktionswesentlich,
daß
das
Zugglied
oberhalb,
aber
in
der
Nähe
des
unteren
Eckgelenkes
zwischen
Flügel
und
feststehendem
Rahmen
eingebaut
ist.
EuroPat v2
The
carriage
28
forms
the
guide
for
a
second
carriage
or
slide
29
movable
in
a
direction
which
is
oriented
perpendicular
both
to
the
lateral
aiming
axis
Z
and
also
with
respect
to
the
direction
of
movement
of
the
carriage
or
slide
28.
Der
Schlitten
28
bildet
die
Führung
für
einen
zweiten
Schlitten
29
in
einer
Richtung,
die
sowohl
zur
Seitenrichtachse
Z
als
auch
zur
Bewegungsrichtung
des
Schlittens
28
senkrecht
gerichtet
ist.
EuroPat v2