Translation of "Keyboard assignment" in German
Note:
The
keyboard
assignment
can
be
adjusted
as
desired
with
Set
Shortcuts.
Hinweis:
Die
Tastaturbelegung
kann
mit
Shortcuts
einstellen
beliebig
verändert
werden.
ParaCrawl v7.1
Caution:
The
keyboard
assignment
has
been
changed
slightly
in
version
6.5
to
avoid
conflicts
with
the
other
MAC
keyboard
combinations
for
special
characters.
Achtung:
Die
Tastaturbelegung
wurde
mit
Version
6.5
geringfügig
geändert,
um
Konflikte
mit
auf
dem
Mac
üblichen
Tastenkombinationen
für
Sonderzeichen
zu
vermeiden.
ParaCrawl v7.1
The
DIN
2137-compliant,
expanded
T2
keyboard
assignment
enables
optimum
and
quick
entry
of
special
characters
when
communicating
in
all
Latin-alphabet
official
languages,
as
well
as
minority
languages
in
Germany
and
Austria.
Die
erweiterte
Tastaturbelegung
T2
nach
DIN
2137
ermöglicht
die
optimierte,
schnelle
Eingabe
von
Sonderzeichen
bei
der
Kommunikation
in
allen
lateingeschriebenen
Amtssprachen
plus
Minderheitensprachen
Deutschlands
und
Österreichs.
ParaCrawl v7.1
Sigrid
Harder
from
the
translation
service
provider
Document
Service
Center
GmbH
said
of
her
CHERRY
European
keyboard:
“The
enhanced
keyboard
assignment
is
amazingly
practical.
At
last,
I
no
longer
need
to
spend
forever
searching
in
character
tables
because
I
have
the
most
important
special
characters
right
there
on
the
keyboard.”
Darüber
hinaus
können
mit
der
T2-Belegung
alle
Satzzeichen
nach
deutschen
und
angloamerikanischen
Regeln
korrekt
wiedergegeben
werden.
Sigrid
Harder
vom
Übersetzungsdienst
Document
Service
Center
GmbH
zu
ihren
Erfahrungen
mit
der
CHERRY
Europa-Tastatur:
„Von
der
erweiterten
Tastaturbelegung
bin
ich
begeistert.
Endlich
kann
ich
mir
die
zeitaufwendige
Suche
in
der
Zeichentabelle
sparen,
denn
ich
habe
die
wichtigsten
Sonderzeichen
gleich
zur
Hand.“
ParaCrawl v7.1
Click
the
keyboard
icon
and
assign
the
macro
to
F3.
Klicke
auf
das
Tastaturzeichen
und
teile
dem
Makro
F3
zu.
ParaCrawl v7.1
Click
the
keyboard
icon
and
assign
the
macro
to
F5.
Klicke
auf
das
Tastaturzeichen
und
weise
dem
Makro
F5
zu.
ParaCrawl v7.1
Click
the
keyboard
icon
and
assign
the
macro
a
button
of
your
choice.
Klicke
auf
das
Tastaturzeichen
und
weise
dem
Makro
eine
Taste
deiner
Wahl
zu.
ParaCrawl v7.1
Different
profiles
with
alternative
keyboard
assignments,
macros
and
LED
programs
can
be
created
and
saved.
Es
können
verschiedene
Profile
mit
alternativen
Tastaturbelegungen,
Makros
und
LED
Programmen
angelegt
und
gespeichert
werden.
ParaCrawl v7.1
Click
the
keyboard
icon
to
assign
the
macro
to
a
keyboard
shortcut.
Klicke
auf
das
Zeichen
mit
einer
Tastatur,
um
das
Makro
einem
Tastaturkürzel
zuzuweisen.
ParaCrawl v7.1
Keyboard
assignments
are
found
as
usual
in
the
menu
(or
rather
prefer
the
inputBindings.xml).
Tastaturbelegungen
finden
wie
gewohnt
im
Menü
(oder
wers
lieber
mag
der
inputBindings.xml)
statt.
ParaCrawl v7.1
The
invention
is
based
on
this
known
communication
scenario
and
accordingly
relates
to
a
method
of
controlling
the
communication
between
a
personal
computer
and
a
facsimile
terminal,
connected
to
the
latter
via
an
interface
means
and
having
an
integrated
communication
means
and
a
connected
telephone
terminal,
by
means
of
a
main
memory
of
the
personal
computer,
for
operating
the
link
with
the
facsimile
terminal,
and
a
user
control
unit,
for
example
keyboard,
which
is
assigned
to
the
personal
computer
and
at
which
commands
which
can
be
converted
into
control
commands
for
the
facsimile
terminal
can
be
entered.
Die
Erfindung
geht
von
diesem
bekannten
Kommunikations-Szenario
aus
und
betrifft
demgemäß
ein
Verfahren
zur
Steuerung
der
Kommunikation
zwischen
einem
Personal
Computer
und
einem
über
eine
Schnittstelleneinrichtung
mit
diesem
verbundenen
Facsimile-Endgerät
mit
integrierter
Kommunikationseinrichtung
und
mit
einem
angeschlossenen
Fernsprechendgerät,
mittels
eines
Arbeitsspeichers
des
Personal
Computers
zur
Bedienung
der
Kopplung
mit
dem
Facsimile-Endgerät
und
einer
dem
Personal
Computer
zugeordneten
Bedienungseinheit,
z.B.
Tastatur,
an
der
in
Steuerkommandos
für
das
Facsimile-Endgerät
umsetzbare
Kommandos
eingebbar
sind.
EuroPat v2
It
relates
particularly
to
a
keyboard
instrument
with
a
keyboard,
with
keys,
with
strings
that
can
be
induced
to
vibrate
by
keys
of
the
keyboard
that
are
assigned
to
each
string,
with
the
keys
and
the
assigned
strings
of
the
lower
tones
being
formed
as
bass
choirs
or
voices
and
those
of
the
middle
and
higher
tones
being
formed
as
tenor
and
descant
or
treble
choirs,
with
a
sound
board,
having
a
front
edge,
which
runs
substantially
parallel
to
the
keyboard
when
mounted,
and
having
a
first
lateral
edge,
which
forms
a
first
angle
with
the
front
edge,
and
a
second
lateral
edge,
which
forms
a
second
angle
with
the
front
edge,
and
with
at
least
one
sound
bridge,
which
is
secured
to
the
sound
board
and
on
which
the
other
end
of
the
strings
that
faces
away
from
the
keys
of
the
keyboard
is
supported.
Es
betrifft
insbesondere
ein
Tasteninstrument
mit
einer
Tastatur,
mit
Tasten,
mit
Saiten,
die
von
jeweils
ihnen
zugeordneten
Tasten
der
Tastatur
zu
Schwingungen
anregbar
sind,
wobei
die
Tasten
und
die
zugeordneten
Saiten
der
tiefen
Töne
als
Bass-Chöre
und
die
der
mittleren
und
hohen
Töne
als
Tenor-
oder
Diskant-Chöre
ausgebildet
sind,
mit
einem
Resonanzboden
mit
einer
Vorderkante,
die
im
eingebauten
Zustand
im
Wesentlichen
parallel
zu
der
Tastatur
verläuft,
sowie
einer
ersten
Seitenkante,
die
mit
der
Vorderkante
einen
ersten
Winkel
bildet,
und
einer
zweiten
Seitenkante,
die
mit
der
Vorderkante
einen
zweiten
Winkel
bildet,
mit
mindestens
einem
auf
dem
Resonanzboden
befestigten
Klangsteg,
auf
dem
das
von
den
Tasten
der
Tastatur
abgewandte
andere
Ende
der
Saiten
abgestützt
ist,
mit
einer
im
Vergleich
zu
einem
Konzertflügel
geringeren
Tiefe
senkrecht
zur
Vorderkante.
EuroPat v2
In
both
cases,
the
characterizing
unit
of
the
known
devices
of
the
type
described
above
usually
comprises
an
input
keyboard,
by
the
actuation
of
which
the
characterizing
signals
which
characterize
the
individual
processes
are
generated,
a
predetermined
key
of
the
input
keyboard
being
assigned
to
each
process.
In
beiden
Fällen
umfasst
die
Kennzeichnungseinrichtung
bekannter
Geräte
der
vorstehend
beschriebenen
Art
üblicherweise
eine
Eingabetastatur
durch
deren
Betätigung
die
die
einzelnen
Vorgänge
kennzeichnenden
Kennzeichnungssignale
erzeugt
werden,
wobei
jedem
Vorgang
eine
vorgegebene
Taste
der
Eingabetastatur
zugeordnet
ist.
EuroPat v2