Translation of "Intermediate distance" in German

A method according to claim 1, wherein in finding the distance independently of shape and position of the point of light, at least two points of light next to one another are produced and the distance between the subject and the point of reference is found from an intermediate distance between homologous points in the at least two points of light.
Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß zur Abstandsbestimmung unabhängig von der Form und Position des Leuchtfleckes mindestens zwei nebeneinander liegene Leuchtfleck-Bilder erzeugt werden und daß der Abstand zwischen dem Objekt und dem Bezugspunkt aus dem Zwischenabstand von homologen Punkten in den beiden formdeckungsgleichen Leuchtfleckbildern ermittelt wird.
EuroPat v2

According to a further feature of the invention, in the case of a prestressed elastic intermediate layer, the distance between the upper surface limiting the rail base and the oppositely positioned frame surface running approximately parallel thereto is at least 5 mm.
Ein weiteres Merkmal der Erfindung besteht darin, daß bei vorgespannter elastischer Zwischenlage der Abstand zwischen der oberen Begrenzungsfläche des Schienenfußes und der dieser gegenüberliegenden, dazu etwa parallel verlaufenden Begrenzungsfläche des Rahmens mindestens 5 mm beträgt.
EuroPat v2

Public transport would appear to be most used on commuting journeys of an intermediate distance, 58 kms, where it offers an alternative to motoring.
Öffentliche Verkehrsmittel scheinen am meisten für Fahrten über mittlere Entfernungen zwischen 5 und 8 km benutzt zu werden, bei denen sie eine Alternative zum Pkw bieten.
EUbookshop v2

Said distance, which shall hereinafter also be referred to as the “intermediate-image distance,” should preferably be chosen such that the diameter of the beam at a surface orthogonal to said optical axis at the intersection of said final reflective surface with said optical axis will be at least 10% of the diameter of said concave mirror, e.g., 17% or more of said diameter.
Der Abstand, der nachfolgend auch als Zwischenbildabstand bezeichnet wird, ist vorzugsweise so bemessen, dass der Durchmesser der Strahlenbündel auf einer zur optischen Achse senkrecht stehenden Fläche im Schnittpunkt der letzten Spiegelfläche mit der optischen Achse mindestens 10% des Durchmessers des Konkavspiegels beträgt, z.B. 17% oder mehr dieses Durchmessers.
EuroPat v2

The yarn separation, i.e. the intermediate distance between respective two adjacent yarn windings on the storage drum in such cases with delicate yarn material is an extremely important measure to properly control the yarn.
Die Fadenseparation, d.h., der Zwischenabstand jeweils zweier benachbarter Fadenwindungen auf der Speichertrommel, ist hierbei eine Maßnahme, die zur Fadenkontrolle bei speziellem Fadenmaterial außerordentlich wichtig ist.
EuroPat v2

Said intermediate-image distance has been chosen here such that the diameter of the beam incident on a surface normal to the optical axis 16 at the point where said second deflecting mirror 10 intersects said optical axis will range from about 17% to about 18% of the diameter of said main concave mirror 6 .
Der Zwischenbildabstand ist hier so bemessen, dass der Durchmesser der Strahlenbündel auf einer zur optischen Achse 16 senkrecht stehenden Fläche durch den Schnittpunkt der zweiten Spiegelfläche 10 mit der optischen Achse zwischen ca. 17% und ca. 18% des Durchmessers des konkaven Hauptspiegels 6 liegt.
EuroPat v2

The desired initial position for the sharpening process, whether it is contacting or is still at a certain intermediate distance between workpiece and tool, can be set very precisely in the described manner, because any spark gap distance between tool and workpiece is also associated in the case of the electrically conductive sharpening tool 18 with a certain arc discharge Is, of which the value is conducted and fed into control circuit 32 and there is compared with a certain theoretical value for the initial position or respectively the contact position.
Die gewünschte Ausgangs­stellung für den Schleifvorgang, sei es in Berührung oder noch mit einem ganz bestimmten Zwischenabstand zwischen Werk­stück und Werkzeug, läßt sich auf die beschrieben Weise sehr genau einstellen, weil jeder Funkenstrecke zwischen Werkzeug und Werkstück auch im Falle des elektrisch leitenden Schleif­werkzeugs 18 ein bestimmter Funkenstrom Is zugeordnet ist, dessen Wert an die Steuerschaltung 32 geleitet und dort mit einem bestimmten Sollwert für die Ausgangsstellung bzw. An­taststellung verglichen wird.
EuroPat v2

A dielectric i.e., a non-conducting, liquid is traditionally fed by jet action between workpiece 10 and the relevant tool 16 or respectively 18, so that the tool and workpiece are insulated from one another and sparks can jump across between them, if or when the erosion grinding tool 16 is located in a work position in the intermediate distance required by the spark gag for the spark erosion or respectively if or when contact is made between sharpening tool 18 and workpiece 10.
In üblicher Weise wird zwischen das Werkstück 10 und das jeweilige Werkzeug 16 bzw. 18 ein Di­elektrikum eingespült, so daß sie untereinander isoliert sind und Funken zwischen ihnen überspringen können, wenn sich das Erodierwerkzeug 16 mit dem Zwischenabstand des für die Funken­erosion notwendigen Funkenspalts in Arbeitsstellung befindet bzw. wenn mit dem Schleifwerkzeug 18 am Werkstück 10 ange­tastet wird.
EuroPat v2

In place of the crossed arrays of cylinder lenses one may also apply a one-dimensional or two-dimensional array of spherical lenses (with a possibly light transparent or opaque intermediate distance).
Anstelle der gekreuzten Arrays von Zylinderlinsen kann auch ein eindimensionaler oder zweidimensionaler Array von sphärischen Linsen (mit eventuell lichtdurchlässigem oder lichtundurchlässigem Zwischenabstand) zum Einsatz kommen.
EuroPat v2

In a centreless grinding process a driven cylindrical grinding disk is situated vis-à-vis to an also driven cylindrical driving disk with an intermediate distance varied by adjusting both disks towards each other.
Beim Centerless-Schleifen liegt eine drehangetriebene, zylindrische Schleifscheibe einer ebenfalls drehangetriebenen, zylindrischen Antriebsscheibe mit einem Zwischenabstand gegenüber der verändert wird, indem die beiden Scheiben zueinander verstellt werden.
EuroPat v2

At the same time, the delaying disc 29 is moving downwards under the pressure of the O-ring 31, so that at an intermediate distance, both parts impinge one upon another.
Gleichzeitig bewegt sich indessen die Verzögerungsscheibe 29 unter dem Druck des 0-Ringes.31 nach unten, so daß auf einer mittleren Strecke beide Teile gegeneinander stoßen.
EuroPat v2

Nowadays that computers have become an integral part of our lives, they have given rise to the need for acute sigh in an intermediate distance (50-60 cm) that is not covered by bifocal intraocular lenses.
In der heutigen Zeit, in der Computer zu einem festen Bestandteil unseres Alltags geworden sind, hat sich allerdings ein Bedürfnis für klare Sicht bei mittleren Distanzen (50-60 cm) entwickelt, welches durch die bifokalen Linsen nicht gedeckt wird.
ParaCrawl v7.1

Also in step S 32, the computer 15 can thus determine for each such pair of intermediate vectors the distance of these two intermediate vectors from one another by means of their space coordinates.
Ebenfalls im Schritt S32 kann der Rechner 15 somit für jedes derartige Paar von Zwischenvektoren anhand von deren Ortskoordinaten-den Abstand dieser beiden Zwischenvektoren voneinander ermitteln.
EuroPat v2

The above-described exemplary method for determining a design for an individual near-vision lens can of course also be applied analogously to the determination of a design for a universal, (individual) progressive spectacle lens with distance, intermediate, and near zones.
Das oben beschriebene, beispielhafte Verfahren zur Ermittlung eines Designs für ein individuelles Nahglas kann selbstverständlich auch für die Ermittlung eines Designs für ein universelles, (individuelles) progressives Brillenglas mit einem Fern-, einem Zwischen- und einem Nahbereich sinngemäß angewandt werden.
EuroPat v2

A one-dimensional array of cylinder lenses (with a possibly light transparent or opaque intermediate distance) produces a one-dimensional array of light wedges that may be observed as a (grated) two-dimensional illumination of the waveguide grating structure.
Ein eindimensionaler Array von Zylinderlinsen (mit eventuell lichtdurchlässigem oder lichtundurchlässigem Zwischenabstand) produziert einen eindimensionalen Array von Lichtkeilen, welcher als (gerasterte) zweidimensionale Beleuchtung der Wellenleitergitterstrukur betrachtet werden kann.
EuroPat v2

A cylinder lens may also consist of several individual cylinder lenses (with a possibly light transparent or opaque intermediate distance).
Eine Zylinderlinse kann auch aus mehreren einzelnen Zylinderlinsen (mit eventuell lichtdurchlässigem oder lichtundurchlässigem Zwischenabstand) bestehen.
EuroPat v2

The bearing for opening and closing the mold is functionally connected to a closing motion drive, preferably a cam-controlled, a hydraulic, a pneumatic or a motive drive, such that the mold parts can be first closed without mutual contact down to an intermediate distance, and are only contacted with locking pressure either by a compensation element and/or by sliding on the locking sleeve.
Die Lagerung zur Formöffnung und Formschließung ist mit einem Schließbewegungsantrieb, vorzugsweise einem kurvengesteuerten, einem hydraulischen, einem pneumatischen oder einem motorischen Antrieb, funktionell so verbunden, dass die Formteile ohne gegenseitigen Anschlag bis auf einen Zwischenabstand zunächst schließbar sind, und erst entweder über ein Kompensationselement und/oder das Aufschieben der Verriegelungshülse mit Schließdruck auf Anschlag gebracht werden.
EuroPat v2

The intermediate distance can be, for example, between only 0.1 mm to 0.3 mm to prevent premature wear by the mold parts, and possibly the mold support shells, striking against each other.
Der Zwischenabstand kann beispielsweise zwischen nur 0,1 mm bis 0,3 mm betragen, um einen frühzeitigen Verschleiß durch Anschlagen der Formteile und gegebenenfalls der Formträgerschalen zu vermeiden.
EuroPat v2

The coarse dirt trap 18 has holes with an intermediate distance in the horizontal and vertical direction of approximately 15 mm.
Der Grobschmutzfang 18 weist Löcher mit einem Zwischenabstand in horizontaler wie in vertikaler Richtung von ca. 15 mm auf.
EuroPat v2

But it is preferably also conceivable to use also various intermediate pieces or distance pieces or washers which are pressed from the first attachment portion of the securing unit in the direction of the bearing arrangement and which, in turn, tension the latter against the hollow body unit.
Es ist bevorzugt aber auch denkbar, noch verschiedene Zwischen- oder Distanzstücke bzw. Unterlegscheiben zu verwenden, welche vom ersten Befestigungsbereich der Fixiereinheit in Richtung der Lageranordnung gepresst werden und diese wiederum gegen die Hohlkörpereinheit verspannen.
EuroPat v2

However, this disparity zone is reduced with respect to a disparity zone required for the total distance zone of the 3D camera 10, halved for example, so that only a relatively remote, preferably an intermediate and further distance region, is determined by the depth map from the first channel.
Allerdings wird dieser Disparitätsbereich gegenüber einem für den gesamten Entfernungsbereich der 3D-Kamera 10 erforderlichen Disparitätsbereich reduziert, beispielsweise halbiert, so dass von der Tiefenkarte aus dem ersten Kanal nur noch ein relativ ferner, vorzugsweise mittlerer und weiter Entfernungsbereich erfasst ist.
EuroPat v2

In particular, a given intermediate distance of the profiles or the clearance can remain constant over the entire length of the profiles, allowing the movement controlling device to be attached over the entire extension of the profiles using an attachment mechanism which is adapted to this constant parallel distance.
Insbesondere kann ein gegebener Zwischenabstand der Profile bzw. der lichte Abstand über die gesamte Länge der Profile gleichbleibend sein, wodurch mit auf diesen gleichbleibenden Parallelabstand abgestimmten Anbringmitteln die Bewegungsbeeinflussungs-Vorrichtung über die gesamte Erstreckung der Profile angebracht werden kann.
EuroPat v2