Translation of "Inertia weight" in German
The
inertia
weight
17
is
firmly
clamped
in
the
gearwheel
16
.
Das
Trägheitsgewicht
17
ist
in
dem
Zahnrad
16
fix
eingespannt.
EuroPat v2
A
consequence
of
this
is
a
reduction
in
the
overall
inertia
and
weight
of
the
entire
assemblage.
Daraus
folgt
eine
Reduktion
des
gesamten
Trägheitsmoments,
respektive
des
Gewichts,
beim
Gesamtaufbau.
EuroPat v2
A
triggering
unit
of
the
known
locking
unit
has
an
inertia
weight
and
a
coil
spring
as
a
counter-pressure
spring.
Eine
Auslöseeinheit
der
bekannten
Verriegelungseinheit
weist
ein
Trägheitsgewicht
und
eine
Spiralfeder
als
Gegendruckfeder
auf.
EuroPat v2
Upon
the
abrupt
stopping
of
retraction
the
inertia
weight
effectuates
the
triggering
unit
locking
the
seat
belt.
Bei
diesem
plötzlichen
Abstoppen
des
Aufrollens
bewirkt
das
Trägheitsgewicht,
dass
die
Auslöseeinheit
den
Sicherheitsgurt
verriegelt.
EuroPat v2
A
mid-depth
rim
gives
the
best
compromise
between
weight,
inertia,
responsiveness
and
drag
reduction.
Eine
Mitteltiefenkante
gibt
den
besten
Kompromiss
zwischen
Gewicht,
Trägheit,
Reaktionsvermögen
und
Widerstandreduzierung.
CCAligned v1
Because
as
gravity
decreases,
inertia
increases,
affecting
weight
disbursement,
fuel
efficiency
and
speed
and
thrust
guidelines.
Weil,
wenn
die
Gravität
abnimmt,
nimmt
die
Trägheit
zu
und
beeinflusst
die
Gewichtsverteilung
und
Kraftstoffnutzung,
die
Geschwindigkeit
und
Schubkraft.
OpenSubtitles v2018
The
mass
moment
of
inertia
and
the
weight
of
a
steering
wheel
can
be
reduced
further
if
the
hub
is
made
of
diecast
aluminum,
the
spokes
and
the
rim
are
made
of
a
wrought
aluminum
alloy,
and
each
joint
between
the
rim
and
the
spokes
is
made
by
a
diecast
aluminum
sleeve.
Eine
weitere
Senkung
des
Massenträgheitsmoments
und
des
Gewichts
wird
mit
einem
Lenkrad
erreicht,
bei
dem
die
Nabe
aus
Aluminium-Druckguß,
die
Speichen
und
der
Kranz
aus
einer
Aluminium-Knetlegierung
gefertigt
sind
und
die
Verbindung
zwischen
Kranz
und
Speichen
über
Aluminium-Druckgußmuffen
vorgenommen
wird.
EuroPat v2
To
form
a
magnetic
yoke,
the
rotor
needs
significant
quantities
of
soft
iron
material,
which
increases
the
moment
of
inertia
and
weight.
Der
Rotor
benötigt
zwecks
Bildung
eines
magnetischen
Rückschlusses
erhebliche
Mengen
Weicheisenmaterial,
die
das
Trägheitsmoment
und
das
Gewicht
erhöhen.
EuroPat v2
The
bush
recesses
27
are
regularly
distributed
around
the
rotation
axis
26
and
the
smaller
reamed
bolt
recesses
on
the
one
hand
and
the
cutter
recesses
20
on
the
other
are
in
each
case
in
the
gaps
between
them,
which
leads
to
a
substantially
self-balanced
structure,
which
is
more
particularly
stable
with
respect
to
the
main
stresses
(torsion
and
bending)
and
constitutes
an
almost
ideal
structure
with
respect
to
the
mass
moment
of
inertia
and
weight,
which
are
incorporated
into
the
bending.
Dabei
liegen
die
Buchsenausnehmungen
27
regelmäßig
um
die
Drehachse
26
herum
verteilt
und
die
dem
gegenüber
kleineren
Paßbolzenausnehmungen
einerseits
und
die
Ausnehmungen
20
für
das
Messer
andererseits
liegen
jeweils
in
den
Lücken
dazwischen,
so
daß
sich
eine
weitgehend
selbst
ausgewuchtete
und
insbesondere
im
Hinblick
auf
die
Hauptbeanspruchungen
(Torsion
und
Biegung)
stabile,
andererseits
aber
bzgl.
der
Massenträgheit
und
des
Gewichtes,
das
in
die
Biegung
eingeht,
fast
ideale
Struktur
ergibt.
EuroPat v2
In
certain
of
the
embodiments
weight
of
the
inertia
element
is
minimized
by
employing
a
high
load
capacity
transverse
pin
as
a
stop
element
connected
by
a
pivoted
plastic
linkage
to
an
inertia
weight
which
controls
the
latched
and
unlatched
position
of
the
cross
pin.
Bei
einigen
Ausführungsbeispielen
ist
das
Gewicht
des
Trägheitselementes
verringert
durch
Verwendung
eines
hochbelastbaren
Querzapfens
als
Anschlagglied,
welcher
über
ein
Kunststoff-Drehgelenk
mit
einem
Trägheitsgewicht
verbunden
ist,
welches
die
Verriegelungs-
und
Entriegelungsstellung
des
Querzapfens
steuert.
EuroPat v2
To
achieve
this
sort
of
acceleration,
the
moment
of
inertia
and
the
weight
of
the
blower
wheel
must
also
be
as
low
as
possible.
Um
die
genannte
Beschleunigung
zu
erreichen,
muss
obendrein
die
Massenträgheit
und
damit
das
Gewicht
des
Lüfterrads
so
gering
als
möglich
gehalten
werden.
ParaCrawl v7.1
Even
most
basic
terms
(e.g.
mass,
energy,
weight,
inertia,
physical
forces
and
diverse
fields)
are
not
clear
defined,
but
only
by
circular
reasoning.
Noch
nicht
einmal
die
elementaren
Begriffe
(wie
Masse,
Energie,
Schwere,
Trägheit,
physikalischer
Kräfte
und
diverser
Felder
usw.)
sind
klar
definiert
(bestenfalls
im
Zirkelschluss).
ParaCrawl v7.1
To
guide
and
concentrate
the
field
(“rotor
collector”)
the
rotor
needs
significant
quantities
of
soft
iron
material
in
addition
to
the
permanent
magnets,
which
increases
the
moment
of
inertia
and
weight.
Der
Rotor
benötigt
zur
Feldführung
und
Feldkonzentration
("Rotor-Sammler")
erhebliche
Mengen
Weicheisenmaterial
zusätzlich
zu
den
Permanentmagneten,
wodurch
das
Trägheitsmoment
und
das
Gewicht
ungünstigerweise
zunehmen.
EuroPat v2
The
disadvantage
with
this
drive
train
is
the
use
of
two
relatively
large
ring
gears
(driving
gears)
on
the
differential,
specifically
in
terms
of
weight,
inertia
and
production
costs.
Nachteilig
ist
bei
diesem
Antriebsstrang
die
Verwendung
von
zwei
relativ
großen
Zahnkränzen
(Triebrädern)
am
Differential,
und
zwar
hinsichtlich
Gewicht,
Massenträgheit
und
Herstellungskosten.
EuroPat v2
Due
to
the
weight
of
the
inertia
weight
17
an
inertia
force
acts
against
this
acceleration,
whereupon
the
gearwheel
16
then
falls
behind
in
regard
to
the
catch
12
in
opposition
to
the.
spring
force
of
the
coil
spring
18
and
adjusts
the
locking
lever
13
.
Durch
das
Gewicht
des
Trägheitsgewichts
17
wirkt
eine
Trägheitskraft
entgegen
dieser
Beschleunigung,
wodurch
das
Zahnrad
16
entgegen
der
Federkraft
der
Drehfeder
18
gegenüber
dem
Mitnehmer
12
zurück
bleibt
und
den
Verriegelungshebel
13
verstellt.
EuroPat v2
The
dimensions
of
the
inertia
weight
17
and
the
coil
spring
18
determine
that
acceleration
of
the
seat
belt
spool
3,
at
which
the
locking
lever
13
is
adjusted
into
the
locking
position
thereof
by
the
triggering
unit,
thus
preventing
the
further
rotation
of
the
seat
belt
spool
3
.
Durch
die
Dimensionierung
des
Trägheitsgewichts
17
und
der
Drehfeder
18
ist
jene
Beschleunigung
der
Gurtbandspule
3
festgelegt,
ab
der
der
Verriegelungshebel
13
durch
die
Aüslöseeinheit
in
seine
Verriegelungsposition
verstellt
wird
und
die
weitere
Drehung
der
Gurtbandspule
3
verhindert.
EuroPat v2
The
triggering
unit
is
formed
by
a
gearwheel
16,
an
inertia
weight
17
and
a
cod
spring
18,
as
a
sensitivity
spring
of
the
triggering
mechanism,
as
well
as
a
catch
12
.
Die
Auslöseeinheit
ist
durch
ein
Zahnrad
16,
ein
Trägheitsgewicht
17
und
eine
Drehfeder
18,
als
Sensitivitätsfeder
des
Auslösemechanismus,
und
einen
Mitnehmer
12
gebildet.
EuroPat v2