Translation of "Inertia effects" in German
The
pretensioners
used
in
such
cases
have
a
mechanic
drive
with
a
force
accumulator
in
the
form
of
a
tensioned
spring
which
is
released
by
a
sensor
responsive
to
inertia
forces
and
effects
a
belt
tightening
operation
when
required.
Die
in
solchen
Fällen
verwendeten
Rückstrammeinrichtungen
sind
mechanisch
ausgebildet
und
verfügen
über
einen
Kraftspeicher
in
Form
einer
gespannten
Feder,
die
durch
einen
auf
Trägheitskräfte
ansprechenden
Sensor
freigegeben
wird
und
im
Bedarfsfalle
eine
Rückstrammung
bewirkt.
EuroPat v2
The
belt
pretensioners
used
in
such
cases
are
mechanically
constructed
and
include
a
force
accumulator
in
the
form
of
a
tensioned
spring
which
is
released
by
a
sensor
responsive
to
inertia
forces
and
effects
a
belt
pretensioning
when
required.
Die
in
solchen
Fällen
verwendeten
Rückstrammeinrichtungen
sind
mechanisch
ausgebildet
und
verfügen
über
einen
Kraftspeicher
in
Form
einer
gespannten
Feder,
die
durch
einen
auf
Trägheitskräfte
ansprechenden
Sensor
freigegeben
wird
und
im
Bedarfsfalle
eine
Rückstrammung
bewirkt.
EuroPat v2
The
size
of
this
drop
is
determined
by
the
amount
and
duration
of
the
acceleration
of
the
dispensing
head,
by
the
quantity
of
the
liquid
mass
whose
inertia
effects
the
ejection,
by
the
nozzle
diameter,
and
by
the
flow
resistance
of
the
movement
of
the
liquid
in
the
dispensing
head.
Die
Größe
dieses
Tropfens
ist
durch
die
Größe
und
Dauer
der
Beschleunigung
des
Dosierkopfes,
die
Größe
der
Flüssigkeitsmasse,
durch
deren
Trägheit
der
Ausstoß
bewirkt
wird,
den
Düsendurchmesser
sowie
den
Strömungswiderstand
der
Bewegung
der
Flüssigkeit
in
dem
Dosierkopf
bestimmt.
EuroPat v2
This
is
due
to
the
fact
that
mechanical
and
electrical
inertia
effects
unacceptably
falsify
the
measuring
result
in
view
of
the
typical
feed
characteristics
of
such
a
displacement
pump.
Dies
beruht
darauf,
daß
mechanische
und
elektrische
Trägheitseinflüsse
bei
der
typischen
Fördercharakteristik
einer
solchen
Verdrängerpumpe
das
Meßergebnis
unzulässig
verfälschen.
EuroPat v2
In
dependence
on
the
above
parameters,
the
control
circuit
17
may
also
account
for
time
delays
due
to
inertia
effects
so
that
the
switching
times
are
always
controlled
in
an
optimum
manner
in
terms
of
a
more
efficient
utilization
of
energy.
Die
Steuerschaltung
17
kann
auch
in
Abhängigkeit
der
obigen
Parameter
Zeitverzögerungen
durch
Trägheitseffekte
berücksichtigen,
so
dass
die
Schaltzeitpunkte
im
Sinne
einer
effizienteren
Energienutzung
jeweils
optimal
gesteuert
werden.
EuroPat v2
In
case
of
compression
springs
with
maximum
speed
of
shifts
of
the
moving
end
of
the
spring
when
loading
or
releasing
is
higher
than
their
critical
speed
of
squeezing,
the
inertia
effects
cause
mutual
hitting
of
coils.
Bei
Druckfedern,
bei
denen
die
Maximalgeschwindigkeit
des
sich
bewegenden
Federendes
bei
Belastung
oder
Entlastung
ihre
kritische
Geschwindigkeit
der
Einfederung
überschreitet,
kommen
Zusammenstöße
der
Windungen
als
Folge
der
Trägheit
auf.
ParaCrawl v7.1
In
order
to
compensate
inertia
effects
in
the
case
of
a
change
of
load,
i.e.
in
the
case
of
a
non-continuous
change
of
the
power
to
be
generated
by
the
heating
element,
the
heating
power
generated
by
the
heating
element
3
is
preferably
controlled
such
that,
when
a
change
of
load
occurs,
said
heating
power
will
initially
deviate
from
the
predetermined
target
value
for
a
certain
period
of
time.
Um
Trägheitseffekte
bei
einem
Lastwechsel,
d.h.
bei
einer
nicht
kontinuierlichen
Änderung
der
vom
Heizelement
zu
erbringende
Leistung,
zu
kompensieren,
wird
vorzugsweise
die
vom
Heizelement
3
aufgebrachte
Heizleistung
so
gesteuert,
dass
diese
bei
einem
Lastwechsel
zunächst
für
eine
bestimmte
Zeit
vom
vorgesehenen
Sollwert
abweicht.
EuroPat v2
Inertia
effects
are
reduced
by
the
device,
which
would
be
caused
in
the
course
of
conducting
partial
webs
over
non-driven
guide
elements
extending
over
the
entire
possible
web
width,
such
as
guide
rollers.
Durch
die
Vorrichtung
werden
Trägheitseinflüsse
minimiert,
welche
bei
der
Führung
von
Teilbahnen
über
nicht
getriebene,
über
die
gesamte
mögliche
Bahnbreite
reichende
Leitelemente,
wie
z.
B.
Führungswalzen,
verursacht
würden.
EuroPat v2
Motion
induces
in
the
gravitational
field
electric
and
magnetic
hypostases
with
known,
but
inexplicable
effects:
Inertia,
the
gyroscopic
phenomenon,
the
planetary
phenomenon,
the
rotation
of
the
stars
(black
holes),
galactic
whirls
and
huge
magnetic
and
electric
fields,
all
are
interactions
of
the
force
of
vectors
-
attraction
and
repulsion.
Die
Bewegung
induziert
in
dem
Gravitationsfeld
elektrische
und
magnetische
Hypostasen
mit
stetigen
aber
unerklärbaren
Auswirkungen:
die
Trägheit,
das
gyroskopische
Phänomen,
das
Planetarphänomen,
das
Drehen
der
Sternen
(die
schwarze
Löcher),
die
galaktischen
Wirbel
und
die
riesigen
elektrischen
und
magnetischen
Felder,
all
diesen
sind
Interaktionen
der
Vektorenkraft
-
Anziehen
und
Zurückstoßen.
ParaCrawl v7.1
By
varying
the
radius
of
curvature,
the
curvature
and/or
the
through-flow
cross
section,
it
is
possible,
due
to
inertia
effects,
for
differently
sized
partial
volumes
of
the
predeterminable
volume
to
impinge
at
different
points
of
the
evaporator
surface.
Durch
Variation
des
Krümmungsradius,
der
Krümmung
und/oder
des
durchströmbaren
Querschnitts
kann
erreicht
werden,
dass
aufgrund
von
Trägheitseffekten
unterschiedlich
große
Teilvolumina
des
vorgebbaren
Volumens
an
unterschiedlichen
Stellen
der
Verdampferfläche
auftreffen.
EuroPat v2
Also
known
is
the
idea
of
transporting
the
letters
already
in
the
inlet
area
at
the
speed
with
which
they
are
conveyed
further
on
the
weighing
belt,
in
order
to
largely
preclude
shock
effects
or
mass
moment
of
inertia
effects.
Bekannt
ist
auch
die
Idee,
die
Briefe
bereits
im
Einlaufbereich
mit
derjenigen
Geschwindigkeit
zu
transportieren,
mit
der
die
Briefe
später
auf
dem
Wägeband
weitergefördert
werden,
um
Stoßeffekte
bzw.
Massenträgheitseffekte
weitgehend
auszuschließen.
EuroPat v2
Thus,
a
distribution
which
is
as
uniform
as
possible
of
the
partial
volumes
on
the
evaporator
surface
can
be
achieved
due
to
the
different
masses
of
the
individual
partial
volumes
while
utilizing
inertia
effects.
So
kann
aufgrund
der
unterschiedlichen
Massen
der
einzelnen
Teilvolumina
unter
Ausnutzung
von
Trägheitseffekten
eine
möglichst
gleichmäßige
Verteilung
der
Teilvolumina
auf
der
Verdampferfläche
erreicht
werden.
EuroPat v2
In
particular,
inertia
effects
and
counter-forces
by
means
of
springs
or
other
magnets,
or
other
drives,
can
be
additionally
utilized
in
order
to
be
able
to
implement
a
desired
out-deflection
of
the
friction
ring.
Insbesondere
Trägheitseffekte
und
Gegenkräfte
durch
Federn
oder
andere
Magnete
beziehungsweise
Antriebe
können
zusätzlich
entsprechend
genutzt
werden,
um
eine
gewünschte
Auslenkung
des
Reibringes
realisieren
zu
können.
EuroPat v2
The
separation
effect
for
solid
or
liquid
contaminations
carried
along
in
the
flow
is
not
based
on
a
defined
pore
size
as
with
a
filter
but
on
an
abrupt
flow
deflection
and
concomitant
inertia
effects.
Die
Abscheidewirkung
für
in
der
Strömung
mitgeführte
feste
oder
flüssige
Verunreinigungen
beruht
nicht
auf
einer
definierten
Porengröße
wie
bei
einem
Filter,
sondern
auf
einer
abrupten
Strömungsumlenkung
und
damit
einhergehenden
Trägheitseffekten.
EuroPat v2
The
particular
benefit
of
an
outlet
configured
as
outlined
above
is
the
fact
that
it
is
also
possible
to
convey
high-viscosity
media
which
tend
to
form
gel
reliably
out
of
the
reactor
interior
without
accumulation
or
size
classification
of
gel
particles
due
to
inertia
effects,
which
in
the
worst
case
can
cause
the
continuous
polymerization
process
to
stop
over
the
course
of
time.
Der
wie
vorstehend
geschildert
gestalteten
Auslasses
ist
der
Umstand,
dass
auch
hochviskose
Medien
mit
Tendenz
zur
Gelbildung
verlässlich
aus
dem
Reaktorinnenraum
gefördert
werden
ohne
dass
es
zu
einer
Akkumulation
oder
aufgrund
von
Trägheitseffekten
zur
Größenklassierung
von
Gelpartikeln
kommt,
die
im
schlimmsten
Fall
im
Laufe
der
Zeit
den
kontinuierlichen
Polymerisationsprozess
zum
Erliegen
bringen
können.
EuroPat v2
By
the
solution
of
the
invention,
the
mass
of
the
actuating
element
1
is
kept
small,
so
that
the
resonance
frequency
of
the
actuating
element
1
is
heightened
and
inertia
effects
are
reduced.
Durch
die
erfindungsgemäße
Lösung
wird
die
Masse
des
Stellglieds
1
gering
gehalten,
so
dass
die
Resonanzfrequenz
des
Stellglieds
1
erhöht
wird
und
Massenträgheitseffekte
reduziert
werden.
EuroPat v2
When
this
target
feed
quantity
value
is
exceeded,
control
and
regulating
device
27
causes
the
closing
of
timing
valve
35
in
a
control-based
manner,
wherein
the
actual
mixing
quantity
ratio
between
components
A
and
B
does
not
fall
abruptly,
but
does
so
only
gradually
on
account
of
inertia
effects,
until
the
components
present
in
the
lines
are
consumed.
Bei
Überschreitung
dieses
Soll-Zuführmengenwerts
veranlasst
die
Steuerungs-
und
Regelungseinrichtung
27
regelungsgemäß
das
Schließen
des
Taktventils
35,
wobei
das
tatsächliche
Mischmengenverhältnis
zwischen
den
Komponenten
A
und
B
nicht
abrupt
absinkt,
denn
aufgrund
Trägheitseffekte
nur
allmählich,
bis
die
sich
in
den
Leitungen
befindlichen
Komponenten
verbraucht
sind.
EuroPat v2
The
separation
structure
is
not
intended
to
filter
the
contaminations
out
of
the
gas
stream
but
only
absorb
and
discharge
if
applicable
the
contaminations
decelerated
through
inertia
effects.
Die
Abscheidestruktur
soll
dabei
nicht
die
Verunreinigungen
aus
dem
Gasstrom
herausfiltern,
sondern
nur
die
durch
Trägheitseffekte
abgebremsten
Verunreinigungen
aufnehmen
und
gegebenenfalls
abführen.
EuroPat v2
In
addition,
a
liquid
phase
separation
takes
place
due
to
inertia
effects
in
the
flow
deflection
in
the
swirl
generator,
whereby
the
not
yet
evaporated
mixture
is
supplied
to
the
evaporator
surfaces.
Zusätzlich
erfolgt
aufgrund
von
Trägheitseffekten
bei
der
Strömungsumlenkung
im
Drallerzeuger
eine
Flüssigphasenabscheidung,
wodurch
das
noch
nicht
verdampfte
Gemisch
den
Verdampferflächen
zugeführt
wird.
EuroPat v2
Moreover,
DE
100
54
009
A1
does
not
take
into
account
that
the
heating
elements
used
for
heating
the
air
entail
inertia
effects
occurring
when
the
heating
power
changes.
Auch
wird
in
DE
100
54
009
A1
nicht
berücksichtigt,
dass
bei
den
zum
Erwärmen
der
Luft
verwendeten
Heizelementen
Trägheitseffekte
bei
einer
Änderung
der
Heizleistung
auftreten.
EuroPat v2