Translation of "Idle roller" in German

The two-ply web 17, unwound from a stock roll 18, is passed, after running over the deflection roller 19, at a steady speed through a trough 20 containing coating fluid 22 and over an idle roller 21 located in the trough.
Die von einer Vorratsrolle 18 abgewickelte, doppellagige Bahn 17 wird nach Durchlaufen der Umlenkwalze 19 mit stetiger Geschwindigkeit durch eine Wanne 20 über eine in der Wanne befindliche Umlenkwalze 21 geführt.
EuroPat v2

Out of these rollers, roller 22 is a driven drawing roller, while roller 23 is only an idle press-on roller.
Von diesen Walzen ist die Walze 22 eine angetriebene Zugwalze, während die Walze 23 eine mitlaufende Andrückwalze ist.
EuroPat v2

For example, as soon as the stable position is attained, the axial position of the idle roller might be locked by clamping the axially displaceable roller axle, and a previously uncoupled play-free gear could be connected between the two rollers.
So könnte die axiale Stellung der frei mitdrehenden Walze nach dem Erreichen der stabilen Stellung durch Festklemmen der vorher axial beweglichen Walzenachse festgesetzt, und ein spielfreies Getriebe zwischen den beiden Walzen eingekuppelt werden, das vorher entkuppelt war.
EuroPat v2

The height position of the idle pressure roller 22 in each case must be higher than the position of the transfer region 7, so that the printed product 2 does not hit the pressure roller 22 during the transfer from the feed unit 4 to the removal unit 6 .
Die Höhenlage der Andrückrolle 22 muss in ihrer Ruheposition in jedem Fall höher als die Höhenlage des Übergabebereichs 7 sein, damit das Druckprodukt 2 während der Übergabe von der Zuführeinheit 4 an die Wegführeinheit 6 nicht an die Andrückrolle 22 anstösst.
EuroPat v2

A driving roller 7 and an idle roller 8 for the belt are supported on the end faces of the belt member 2 in installation parts that are not illustrated in detail.
An den Stirnseiten des Bandkörpers 2 sind eine Antriebswalze 7 und eine Umlenkwalze 8 für den Gurt in nicht näher dargestellten Anbauteilen gelagert.
EuroPat v2

This usually occurs on powered and idle rollers, or wheels.
Dies erfolgt meist auf angetriebenen und mitlaufenden Walzen oder Rädern.
ParaCrawl v7.1

These include, for example, baffles, guide rollers and idle rollers, but not the circulating devices of conventional impregnating compartments.
Das sind beispielsweise Schotten, Brech- und Auflagewalzen, nicht aber die Umwälzeinrichtungen der klassischen Imprägnierabteile.
EuroPat v2

The endless belt 33 is driven via the drive 14 and guided over idle rollers 38.
Das Endlosband 33 wird über den Antrieb 14 angetrieben und über Umlenkwalzen 38 geführt.
EuroPat v2

The pull tractor 8 is particularly advantageous for multi-ply continuous webs 6 or label webs which are introduced on the printer 1 through a lower guide channel 27 and are passed between the idling guide roller 5 and one or more press rollers 28.
Der Zug-Traktor 8 ist besonders vorteilhaft für mehrlagige Endlosbahnen 6 oder Etikettenbahnen, die am Drucker 1 durch einen unteren Führungskanal 27 eingeführt und zwischen der leerlaufenden Umlenkwalze 5 und einer oder mehreren Andrückrollen 28 geführt wird.
EuroPat v2

In order to move recording media, for example single sheets, along a prescribed conveying path in printer equipment, pairs of rollers arranged following one another in the conveying path are frequently utilized as conveyor means, these pairs of rollers being composed of a driven conveyor drum and of an idling pressure roller that presses against the conveyor drum with a given pressing power.
Um Aufzeichnungsträger, beispielsweise Einzelblätter in Druckeinrichtungen längs einer vorgegebenen Transportbahn zu bewegen, werden als Transportmittel häufig in der Transportbahn hintereinander angeordnete Walzenpaare benutzt, die aus einer angetriebenen Transportwalze und einer leerlaufenden, mit einer gegebenen Andruckkraft gegen die Transportwalze drückenden Andruckwalze bestehen.
EuroPat v2

Frames 37 can be fastened to carrier plates 15. These frames 37 are associated with the individual storage components 10 and, amongst other things, guide plates 38 and associated idling press-on rollers 39, as well as counter-press rollers 40 are mounted on frames 37.
An den Trägerplatten 15 sind Rahmen 37 befestigbar, welche den einzelnen Speicherbaugruppen 10 zugeordnet sind und an welchen unter anderem Leitbleche 38 und zugeordnete leerlaufende Andrückrollen 39 sowie Gegendrückrollen 40 gelagert sind.
EuroPat v2

An idling roller 58 which is fixed to the mounting plate 31 interacts with a conical sleeve 49 sitting on the flexible shaft to form a limit switch for limiting the feed movement of the flexible shaft.
Eine an der Montageplatte 31 befestigte Laufrolle 58 bildet in Zusammenspiel mit einer auf der biegsamen Welle sitzenden konischen Hülse 49 einen Endschalter zur Begrenzung der Vorschubbewegung der biegsamen Welle.
EuroPat v2

In the case of this illustrative embodiment, the abutments for the lower transport rollers 372, 373 are designed as idling upper transport rollers 374, 375, fixedly arranged on the housing cover 371.
Bei diesem Ausführungsbeispiel sind die Widerlager für die unteren Transportrollen 372, 373 als am Gehäuseaufsatz 371 fest angeordnete, lose mitlaufende obere Transportrollen 374, 375 ausgebildet.
EuroPat v2

The combined effect of the two rollers, one of said rollers being a driven transport roller and the other an idling counterpressure roller, has the effect that, as soon as the two rollers take hold of the sheet material in the contact area, they advance said sheet material in the direction predetermined by the direction of movement of the folding knife into the folding position.
Das Zusammenwirken der beiden Rollen, von denen eine eine angetriebene Transportrolle und die andere eine mitlaufende Gegendruckrolle ist, verursacht, daß die beiden Rollen, sobald sie das Blattgut an dem Kontaktbereich in Eingriff nehmen, dasselbe in der Richtung weiterbefördern, die durch die Bewegungsrichtung des Falzschwertes in die Falzposition vorgegeben ist.
EuroPat v2

The feed device 2 comprises an endless conveyor belt 5 which is guided around deflection or idle rollers, of which only the downwardly deflecting roller 6 is shown. The conveyor belt 5 is driven with a peripheral speed that is lower than that of the entrainer roller 1.
Die Zuführeinrichtung 2 weist ein endloses Zuführband 5 auf, das um Umlenkwalzen geführt ist, von denen lediglich die ablaufseitig e Umlenkwalze 6 gezeigt ist, und das mit einer gegenüber der Umlaufgeschwindigkeit der Mitnehmerwalze 1 geringeren Umlaufgeschwindigkeit angetrieben ist.
EuroPat v2

An idling metal roller 7 is arranged at the counter roller 1 . The idling roller 7 functions as a second electrode (anode) which is connected to the positive pole of the d.c. voltage source 9 .
An der Gegenwalze 1 ist eine mitlaufende Metallwalze 7 angeordnet, die als zweite Elektrode (Anode) wirkt und mit dem Pluspol der Gleichspannungsquelle 9 verbunden ist.
EuroPat v2

A path or a belt 35, which is continuously guided or, respectively, driven from roll to roll over appropriate idle rollers 36 and a support roller 37 in the area of the embossing station, serves here as workpiece or, respectively, printed article.
Als Werkstück bzw. Druckgut dient hier eine Bahn oder ein Band 35, welches von Rolle zu Rolle über entsprechende Umlenkwalzen 36 und eine Unterstützungswalze 37 im Bereich der Prägestation kontinuierlich geführt bzw. angetrieben wird.
EuroPat v2

The device of claim 1, characterized in that the feed-surface body comprises at least one idling spread roller with a feed surface that is curved, which is arranged near the entry point (22).
Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Auflaufkörper als wenigstens eine leerlaufende Aufspreizrolle mit gewölbter Auflauffläche ausgebildet ist, die nahe der Eintrittsstelle (22) angeordnet ist.
EuroPat v2

The device of claim 1, characterized in that the feed-surface body comprises two idling spread rollers (18, 20) on a common axis near the entry point (22), and a downstream idling spread roller (19) having a curved feed surface.
Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Auflaufkörper von zwei auf einer gemeinsamen Achse sitzenden leerlaufenden Aufspreizrollen (18, 20) nahe der Eintrittsstelle (22) und einer nachgeordneten leerlaufenden Aufspreizrolle (19) mit gewölbten Auflaufflächen ausgebildet ist.
EuroPat v2

A second flat main sheet of material 3 is conveyed from an upper plane about idle rollers 4 and 5 downward, covering the main sheet of material 1, whereupon both sheets of material 2 and 3, lying flat on top of one another, are conveyed jointly in the direction 2 .
Eine zweite flache Materialhauptbahn 3 wird aus einer oberen Ebene um Umlenkwalzen 4 und 5 nach unten in Überdeckung mit der Materialhauptbahn 1 gefördert, woraufhin beide Materialbahnen 2 und 3 gemeinsam in Förderrichtung 2 flach übereinanderliegend weitergefördert werden.
EuroPat v2

The main sheet of material 3, as upper sheet from an upper plane, is brought together with the lower sheet 1 over the idle rollers 4 and 5 and, in turn, attached to the sections 14 already lying on the lower sheet 2 .
Die Materialhauptbahn 3 wird als Oberbahn aus einer oberen Ebene über die Umlenkwalzen 4 und 5 mit der Unterbahn 1 zusammengeführt und ihrerseits an die bereits auf der Unterbahn 2 aufliegenden Abschnitte 14 angeheftet.
EuroPat v2

In so doing, the sheet of material 22 is conveyed from an upper supplying plane over the idle rollers 23 into the planes of the lower and upper sheets 1, 3 .
Die Materialbahn 22 wird dabei aus einer oberen Zuführebene über die Umlenkwalzen 23 in die Ebene der Unter- und Oberbahn 1, 3 gefördert.
EuroPat v2

Furthermore, since driven as well as idle rollers are provided at the machine frame, upsetting and rippling often occurs during travel of the machine.
Sodann wurden sowohl angetriebene wie auch lose Rollen am Maschinenrahmen vorgesehen, wodurch es während der Fahrt der Maschine häufig zum Aufstauchen und zu Wellenbildung zwi­ schen den Folienrändern kam.
EuroPat v2

Furthermore, the belt 5 is self-centering during operation, a property that is further supported by a slightly crowned shape of the belt rollers, i.e. the driven roller 13 and the idling roller 14 .
Ferner ist das Förderband 5 im betriebsbereiten Zustand selbstzentrierend, was ausserdem durch eine leicht ballige Form der jeweiligen Förderrollen, das heisst der Antriebsrolle 13 und der Laufrolle 14, unterstützt wird.
EuroPat v2