Translation of "Hydrogen plant" in German

The hydrogen sulfide-containing exhaust gas of the hydrogen sulfide absorption plant 25 is converted into sulfur in the sulfur extraction plant 26.
Das Schwefelwasserstoffhaltige Abgas der Schwefelwasserstoffabsorptionsanlage 25 wird in der Schwefelgewinnungsanlage 26 zu Schwefel umgewandelt.
EuroPat v2

The hydrogen-PSA plant 19 delivers a high-pressure and a low-pressure hydrogen fraction 20a and 20b.
Die Wasserstoff-PSA-Anlage 19 liefert eine Hochdruck- und eine Niederdruckfraktion 20a und 20b an Wasserstoff.
EuroPat v2

The washed-out sulfur compounds are reduced in the sulfur production facility 13 following the hydrogen sulfide absorption plant, to form pure sulfur.
Die ausgewaschenen Schwe­ felverbindungen werden in der der Schwefelwasserstoff­absorptionsanlage nachgeschalteten Schwefelgewinnungs­anlage 13 zu reinem Schwefel reduziert.
EuroPat v2

If the known plant were modified so that instead of extracting deuterium from the synthesis gas, the condensed waste water leaving the hydrogen production plant were used as the starting material for a heavy water production plant, then the deuterium concentration would indeed be higher than the natural deuterium concentration of the hydrogen, but not higher than about 200 parts per million (ppm) [D/(D+H)].
Wenn man die bekannte Anlage so modifizieren würde, dass man anstelle der Deuterium-Extraktion aus dem Synthesegas, das die Wasserstoff-Gewinnungsanlage verlassende, auskondensierte Abwasser als Ausgangsprodukt für eine Schwerwasser-Gewinnungsanlage verwenden würde, so wäre zwar die Deuterium-Konzentration höher als die natürliche Deuterium-Konzentration des Wasserstoffes, jedoch nicht höher als ca. 200 ppm (EPMATHMARKEREP).
EuroPat v2

The invention is based on the knowledge that because that operating periods occur consecutively and during each, except for the first period, the enriched discharged water of the previous period is always used as the feed water for the hydrogen plant, the deuterium enrichment of the discharge water up to substantially any level can be achieved, as will be described in greater detail hereinafter.
Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, dass aufgrund der zeitlich hintereinander ablaufenden Betriebsperioden, während welcher ausser der ersten Betriebsperiode immer das angereicherte Abwasser der vorangehenden Betriebsperiode als Speisewasser für die Anlage zur Gewinnung von Wasserstoff verwendet wird, eine nahezu beliebig hohe Aufkonzentrierung des Abwassers an Deuterium erreicht werden kann, wie an späterer Stelle noch im einzelnen erläutert wird.
EuroPat v2

In order to prevent the heavy-water plant from stopping if the hydrogen plant stops for a short period, e.g. as a result of a power failure, the supply container 16" is advantageously over-dimensioned by the appropriate amount, as previously mentioned.
Um eine Außerbetriebnahme der Schwerwassergewinnungsanlage zu verhindern, wenn die Wasserstoffgewinnungsanlage kurzzeitig, beispielsweise bei Stromunterbruch ausfällt, ist es zweckmäßig, den Vorratsbehälter 16" - bereits an vorstehender Stelle erwähnt - entsprechend überzudimensionieren.
EuroPat v2

If this hydrogen in the hydrogen plant is from other hydrocarbons or used for another purpose, the proportion of waste water to feed water supplied to the plant at any one time will change in accordance with the equilibrium constants of the chemical reactions occurring during hydrogen production, with a corresponding change in the time factor of the individual operating periods.
Soll der Wasserstoff in der Wasserstoffgewinnungsanlage aus anderen Kohlenwasserstoffen oder für einen anderen Zweck verwendet werden, würde sich entsprechend der Gleichgewichtskonstanten der bei der Wasserstofferzeugung ablaufenden chemischen Reaktionen das Verhältnis der in die Anlage jeweils eingespeisten Speisewassermenge zu der Abwassermenge entsprechend ändern und hiermit auch der Zeitfaktor der einzelnen Betriebsperioden.
EuroPat v2

According to advantageous feature of the invention, a heavy-water plant can operate continuously even if, for operating reasons such as a current failure, the hydrogen plant temporarily shuts down during an operating period.
Durch eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung kann außerdem ein kontinuierlicher Betrieb einer Anlage zur Gewinnung von schwerem Wasser ermöglicht werden, auch wenn aus betrieblichen Gründen, z. B. durch Stromausfall, die Anlage zur Gewinnung von Wasserstoff während der Betriebszeit kurzzeitig ausfällt.
EuroPat v2

The pipe systems connected to the hydrogen plant 1' and condenser 10' comprise a pump 12, three storage containers 13, 14, 15 and a supply container 16.
In den mit der Wasserstoffgewinnungsanlage 1' und dem Kondensator 10' verbundenen Leitungssystemen sind eine Pumpe 12, drei Speicherbehälter 13, 14, 15 und ein Vorratsbehälter 16 angeordnet.
EuroPat v2