Translation of "Hexadecimal notation" in German

The representation of the data patterns is hexadecimal for shorter notation.
Die Darstellung der Datenmuster ist aus Gründen der kürzeren Schreibweise hexadezimal.
EuroPat v2

The rawkeys are listed in hexadecimal and decimal notation.
Die RAWKEYs sind in hexadezimaler und dezimaler Notation aufgelistet.
ParaCrawl v7.1

Therefore here is a table which shows all the rawkeys in hexadecimal notation:
Deshalb hier eine Übersicht die alle Raw Keys in hexadezimaler Notation zeigt:
ParaCrawl v7.1

This option displays them hexadecimal notation.
Diese Option zeigt Zahlen hexadezimal an.
ParaCrawl v7.1

From Firebird 2.5 forward, integer values can be entered in hexadecimal notation.
Von Firebird 2.5 aufwärts können ganzzahlige Werte in hexadezimaler Notation eingegeben werden.
ParaCrawl v7.1

Hexadecimal notation is supported by Firebird 2.5 and higher versions—see below.
Hexadezimal-Notation wird von Firebird 2.5 und höheren Versionen unterstützt—siehe unten.
ParaCrawl v7.1

Control characters for standard output devices can be entered in hexadecimal notation or in ASCII format.
Steuerzeichen für Standardausgabegeräte können Sie in hexadezimaler Schreibweise oder im ASCII-Format erfassen.
ParaCrawl v7.1

These ASCII characters can be entered only in hexadecimal notation.
Diese ASCII-Zeichen können Sie nur in hexadezimaler Schreibweise erfassen.
ParaCrawl v7.1

The bytes must be given in hexadecimal notation.
Die Bytes müssen in hexadezimaler Schreibweise angegeben werden.
ParaCrawl v7.1

The decimal number num is converted to hexadecimal notation.
Die Dezimalzahl num wird in hexadezimale Darstellung umgewandelt.
ParaCrawl v7.1

The content of the connection setup message 100 is given in hexadecimal notation and corresponds to the ISUP standard.
Der Inhalt der Verbindungsaufbaunachricht 100 ist in hexadezimaler Schreibweise angegeben und entspricht dem ISUP-Standard.
EuroPat v2

The IPv6 address consists of an IPv6 prefix and the IPv4 address in hexadecimal notation.
Die IPv6-Adresse setzt sich aus einem IPv6-Präfix und der IPv4-Adresse in hexadezimaler Schreibweise zusammen.
ParaCrawl v7.1

The data interpreter and templates now support viewing and editing integer numbers in hexadecimal notation.
Der Daten-Dolmetscher und die Schablonen unterstützen nun das Einsehen und Editieren von Integer-Zahlen in hexadezimaler Schreibweise.
ParaCrawl v7.1

Thus, a bit combination in hexadecimal notation EF can be allocated to the first byte, for example, referred to as transport character.
So kann dem ersten Byte - beispielsweise mit Transportzeichen bezeichnet - eine Bitkombination, in sedezimaler Schreibweise EF, zugeordnet werden.
EuroPat v2

In the exemplary embodiment, the element is designated by the number 0xB0, where 0x indicates hexadecimal notation.
Im Ausführungsbeispiel wird das Element durch die Nummer 0xB0 bezeichnet, wobei 0x auf eine hexadezimale Schreibweise hinweist.
EuroPat v2

For example, it can change the initial address "H00" (H stands for hexadecimal notation), emitted for the memory 18 by the microprocessor 10 after a reset, to a value corresponding to the initial address of the loading control program in the second memory area 22.
Beispielsweise kann sie die vom Mikroprozessor 10 nach einem Reset ausgegebene Anfangsandresse "H00" (H steht für hexadezimale Schreibweise) für den Speicher 18 auf einen Wert ändern, welcher der Anfangsadresse des Ladesteuerprogramms im zweiten Speicherabschnitt 22 entspricht.
EuroPat v2

An IPv6 address is made up of eight four-digit fields, each representing 16 bits, written in hexadecimal notation.
Eine IPv6-Adresse besteht aus acht vierstelligen Feldern, wobei jedes 16 Bit repräsentiert, und wird in hexadezimaler Notation geschrieben.
ParaCrawl v7.1

The primary interface to the BIOS has been the software interrupt 13H which is generally known as INT 13H, where INT stands for interrupt and 13H is the number 19 in hexadecimal notation.
Die Primärschnittstelle zum BIOS ist die Software-Unterbrechung 13H gewesen, die im Allgemeinen als INTERNES 13H bekannt, in dem INTERNE Standplätze für Unterbrechung und 13H die Nr. 19 in der hexadezimalen Darstellung ist.
ParaCrawl v7.1

As a consequence, the first time slot Z 1 is labeled in hexadecimal notation (marked “Hex”) with time slot symbol Hex 00, the second time slot Z 2 with time slot symbol Hex 01, etc., and the last time slot ZN (the two hundred fifty sixth time slot in the present example) Z256 with time slot symbol Hex FF.
Folglich ist der erste Zeitschlitz Z1 in Hexadezimal-Notation (durch "Hex" gekennzeichnet) mit dem Zeitschlitzsymbol Hex 00, der zweite Zeitschlitz Z2 mit dem Zeitschlitzsymbol Hex 01 usw. und der letzte Zeitschlitz ZN (im vorliegenden Beispiel der zweihundertsechsundfünfzigste Zeitschlitz Z256 mit dem Zeitschlitzsymbol Hex FF gekennzeichnet.
EuroPat v2

In the following, discussion centers on the hardware addresses of ESL 7 - 9, which are indicated in hexadecimal notation (most significant byte left=fourth byte B 3: third byte B 2: second byte B 1: least significant byte right=first byte B 0).
Nachfolgend ist auf die Hardware-Adressen der ESL 7 - 9 eingegangen, die in Hexadezimal-Notation (höchstwertiges Byte links= viertes Byte B3: drittes Byte B2: zweites Byte B1: niederwertigstes Byte rechts = erstes Byte B0) angegeben sind.
EuroPat v2

The index in table 111 is indicated hexadecimally, a “0x” before a number indicating hexadecimal notation.
Der Index ist in der Tabelle 111 hexadezimal angegeben, wobei ein 0x vor einer Zahl für hexadezimal steht.
EuroPat v2

A further example of a user data header SM-DH is the “Wireless Control Message Protocol”, which is indicated by the identifier “09” in hexadecimal notation.
Ein weiteres Beispiel für einen solchen User Data Header SM-DH ist das "Wireless Control Message Protocol", welches durch den Identifier "09" in hexadezimaler Schreibweise gekennzeichnet ist.
EuroPat v2

A further example of such a user data header SM-DH is the “Wireless Control Message Protocol”, which is indicated by the identifier “09” in hexadecimal notation.
Ein weiteres Beispiel für einen solchen User Data Header SM-DH ist das "Wireless Control Message Protocol", welches durch den Identifier "09" in hexadezimaler Schreibweise gekennzeichnet ist.
EuroPat v2