Translation of "Heat reactive" in German

Fusible, film-forming binders are preferably used for the preparation of the heat-reactive recording material.
Vorzugsweise werden zur Herstellung des thermoreaktiven Aufzeichnungsmaterials schmelzbare, filmbildende Bindemittel verwendet.
EuroPat v2

The heat-reactive layers can contain further additives.
Die thermoreaktiven Schichten können weitere Zusätze enthalten.
EuroPat v2

They serve as heat-reactive, cross-linkable adhesive powder or as coating powder.
Sie dienen als wärmereaktive vernetzbare Klebe- oder als Beschichtungspulver.
EuroPat v2

Both the heat-reactive layers and the resin layers can contain further additives.
Sowohl die thermoreaktiven Schichten als auch die Harzschichten können weitere Zusätze enthalten.
EuroPat v2

Heat-reactive crosslinking agents based on phenolic Mannich bases in conjunction with surface coating binders are known.
Wärmereaktive Vernetzungsmittel auf der Basis phenolischer Mannichbasen in Verbindung mit Lackharz-Bindemitteln sind bekannt.
EuroPat v2

It is also possible to use reactive heat-activatable sheets.
Weiterhin lassen sich auch reaktive hitzeaktivierbare Folien einsetzen.
EuroPat v2

These materials may be used as thermoplastic and also as thermoplastic-reactive heat-activatable systems.
Diese Materialien können als thermoplastische und auch als thermoplastisch-reaktive hitzeaktivierbare Systeme eingesetzt werden.
EuroPat v2

In contrast to these, reactive heat-activatedly bonding adhesives comprise reactive components.
Im Gegensatz dazu enthalten reaktive hitzeaktiviert verklebende Klebemassen reaktive Komponenten.
EuroPat v2

Creates a tough, heat reactive layer of protection.
Erstellt eine harte, Hitze reaktive Schutzschicht.
ParaCrawl v7.1

The heat curing polyurethane reactive systems which according to the invention are dispersed to form thickened spread coating pastes are known per se.
Die hitzehärtbaren Polyurethan-Reaktiv-Systeme, welche erfindungsgemäß zu verdickten Streichpasten dispergiert werden, sind an sich bekannt.
EuroPat v2

A disadvantage of these reactive heat-activatable sheets, however, is the dependence of the bond strength on the curing conditions.
Ein Nachteil dieser reaktiven hitzeaktivierbaren Folien ist aber die Abhängigkeit der Verklebungsfestigkeit von den Aushärtungsbedingungen.
EuroPat v2

Further partially heat-reactive resin components, such as, for example, phenolic and/or amino resins, may also be admixed with the electrocoating compositions which have been prepared according to the invention and comprise nitrogen base-containing binders having been reacted with the metal compounds according to the invention.
Den erfindungsgemäss -hergestellten Elektrotauchlacken mit stickstoffbasischen Bindemitteln, die gemäss dem Verfahren der Erfindung mit den Metallverbindungen umgesetzt worden sind, können auch noch weitere, teilweise wärmereaktive Harzkomponenten wie beispielsweise Phenoloder/und Aminoharze beigemischt werden.
EuroPat v2

The metal-containing binders of resin A, having been modified according to the invention, which binders have been described in the tests 2 through 5 and the results reported in Table 1, were thoroughly homogenized together with the heat-reactive phenolic resin, neutralized to 25% of the amine equivalent, and subsequently again homogenized with the black pigment paste B, as has been described in comparative tests 6 through 9, to form a paint concentrate having a pigment/binder ratio of 0.26:1.
Die in den Versuchen 3 bis 5 der Tabelle 1 aufgeführten metallhaltigen, erfindungsgemäss modifizierten Bindemittel des Harzes A wurden, wie in den Vergleichsversuchen 6 bis 9 beschrieben, mit dem wärmereaktiven Phenolharz gut homogenisiert, mit 10%iger Essigsäure zu 25% des Aminäquivalentes neutralisiert und anschliessend mit der schwarzen Pigmentpaste B wiederum zu einem Lackkonzentrat mit einem Pigment/Bindemittel-Verhältnis von 0,26: 1 homogenisiert.
EuroPat v2

The compounds of the formulae (1) to (4) can also be used as colour formers in a heat-reactive recording material.
Die Verbindungen der Formeln (1) bis (4) können auch als Farbbildner in einem thermoreaktiven Aufzeichnungsmaterial verwendet werden.
EuroPat v2

This is done in the case of thermoplastics by cooling the polymers introduced in melt form, and in the case of heat-curable reactive resins by supplying heat in a suitable manner, the heat sources being arranged inside or above the gap cavity.
Das Aushärten der Verschlußmasse erfolgt dabei bei thermoplastischen Kunststoffen durch Abkühlen der schmelzflüssig eingebrachten Polymeren, bei wärmehärtbaren Reaktionsharzen durch geeignete Wärmezufuhr, wobei die Wärmequellen innerhalb oder auch oberhalb des Spalthohlraums angeordnet sein können.
EuroPat v2

The phenol resin/hexamethylenetetramine combinations known per se, as well as self-curing resols in particular solid resols in powder form or pulverulent mixtures of a non-heat-reactive phenol resin and one or more heat-reactive condensates from the group consisting of the phenol, amino or epoxy resins, as described in DE-A-36 25 443, are particularly advantageous.
Besonders vor­teilhaft sind die an sich bekannten Phenolharz-Hexamethylen­tetramin-Kombinationen, aber auch selbsthärtende Resole, insbesondere als Pulver vorliegende Festresole oder pulver­förmige Gemische aus einem nicht wärmereaktiven Phenolharz und einem oder mehreren wärmereaktiven Kondensationsproduk­ten aus der Gruppe der Phenol-, Amino- oder Epoxidharze, wie sie in DE-A-36 25 443 beschrieben sind.
EuroPat v2

The heat hardenable reactive mixtures can be used to produce coatings which are permeable to water vapor in conventional coating installations, both by the direct process and by the reverse coating process.
Mit den hitzehärtbaren Reaktivgemischen können (wasserdampfdurchlässige) Beschichtungen auf den in der Praxis üblichen Beschichtungsanlagen sowohl nach dem Direktals auch nach dem Umkehrbeschichtungsverfahren hergestellt werden.
EuroPat v2

These reactive mixtures with their retarded reactivity combined with the expanding or blowing reaction are, therefore, particularly suitable for direct and reversal coating on substrates such as woven and knitted fabrics, non-woven webs or natural or synthetic leather, at least one layer of the coating being produced as top coat, bonding coat and/or intermediate coat from the heat hardening reactive compositions described above.
Daher eignen sich diese Reaktiv-Mischungen mit ihrer verzögerten Reaktivität und gleichzeitigen Treibmittelwirkung besonders zur Verwendung in der Direkt-und Umkehrbeschichtung auf Substraten wie Geweben, Gewirken, Vliesen oder natürlichen oder synthetischen Ledermaterialien, wobei mindestens ein Strich des Beschichtungsaufbaus aus Deckstrich, Haftstrich und/oder Zwischenstrich unter Verwendung der vorstehend beschriebenen wärmehärtbaren Reaktivkompositionen hergestellt wird.
EuroPat v2

It was therefore an object of the present invention to provide a process by which spread coating pastes of suitable viscosity could be obtained in the form of finely divided dispersions from heat hardening reactive polyurethane preparations based on blocked isocyanate prepolymers and polyamines for coating textile sheet products or leather by the transfer or direct coating method to form layers with low solid contents of only 10 to 50 g/m2 which would form flawless coatings of the same high quality as polyurethanes obtained from reactive polyurethane preparations, even when used as top coatings.
Es war demnach nach einem Verfahren zu suchen, mit dem auch mit hitzehärtbaren Reaktiv-Polyurethan-Zubereitungen auf der Basis von blockierten NCO-Prepolymeren und Polyaminen einwandfreie Streichpasten entsprechender Viskosität in feinteiliger Dispersionsform zum Beschichten von textilen Flächengebilden oder Leder mit nur geringen Feststoffauflagen von 10-50 g/m2 nach der Transfer- oder Direktbeschichtungsmethode zugänglich werden, welche fehlerfreie Beschichtungen auf dem guten Eigenschaftsniveau von Polyurethanen aus Reaktiv-Polyurethan-Zubereitungen auch in der Anwendung als Deckschicht ergeben.
EuroPat v2

The water vapor-permeable coatings can be prepared applying the heat-curable reactive mixtures with coating equipment which is known in the industry, either by the direct coating process or by the reverse coating process.
Mit den hitzehärtbaren Reaktivgemischen können(wasserdampfdurchlässige) Beschichtungen auf den in der Praxis üblichen Beschichtungsanlagen sowohl nach dem Direkt- als auch nach dem Umkehrbeschichtungsverfahren hergestellt werden.
EuroPat v2