Translation of "Hard switching" in German
Subsequent
to
the
hard
switching
on
of
the
switch
S3,
FIG.
Nach
dem
harten
Einschalten
des
Schalters
S3
gelangt
man
zur
Fig.
EuroPat v2
In
the
last
cycle,
after
the
hard
switching
on
of
S2
(FIG.
Im
letzten
Zyklus
wird
nach
hartem
Einschalten
von
S2
(Fig.
EuroPat v2
The
active
switching-off
process
of
such
a
capacitive
commutation
operation
is
therefore
also
a
hard
switching
process.
Deshalb
ist
auch
der
aktive
Ausschaltvorgang
einer
solchen
kapazitiven
Kommutierung
ein
harter
Schaltvorgang.
EuroPat v2
But
this
“hard
switching”
topology
has
considerable
switching
losses.
Allerdings
weist
diese
"hart
schaltende"
Topologie
erhebliche
Schaltverluste
auf.
EuroPat v2
But
this
“hard
switching”
topology
gives
rise
to
considerable
switching
losses.
Allerdings
weist
diese
"hart
schaltende"
Topologie
erhebliche
Schaltverluste
auf.
EuroPat v2
Then,
the
resonant
inverter
11
is
operated
in
the
hard-switching
mode.
Der
Resonanzwechselrichter
11
wird
dann
im
hart
schaltenden
Betrieb
betrieben.
EuroPat v2
A,
B)
of
the
resonant
converter
as
compared
to
a
hard-switching
mode
of
operation.
A,B)
des
Resonanzumrichters
gegenüber
einem
hart
schaltenden
Betrieb
zu
mindern.
EuroPat v2
With
a
hard
switching
off,
the
arising
remanence
voltage
can
be
used
to
determine
the
runout
of
the
machine.
Bei
harter
Abschaltung
kann
die
entstehende
Remanenzspannung
verwendet
werden,
um
den
Auslauf
der
Maschine
festzustellen.
EuroPat v2
A,
B)
of
the
resonant
inverter
(11)
as
compared
to
a
hard-switching
mode
of
operation.
A,B)
des
Resonanzumrichters
11
gegenüber
einem
hart
schaltenden
Betrieb
zu
mindern.
EuroPat v2
Not
only
devices
with
resonant
switching
high-frequency
inverters
are
known,
but
also
such
with
hard-switching
high-frequency
inverters.
Bekannt
sind
nicht
nur
Einrichtungen
mit
resonant
schaltendem
Hochfrequenz-Wechselrichter
sondern
auch
mit
hart
schaltendem
Hochfrequenz-Wechselrichter.
EuroPat v2
New
features
are
the
soft
start
dim
effect
(optionally
slow
dimming
instead
of
hard
switching
on).
Neu
ist
der
Soft-Start
Dimmeffekt
(wahlweise
langsames
hochdimmen
des
Ausgangs,
statt
hartem
Einschalten).
ParaCrawl v7.1
Such
a
hard
switching
in
the
path
of
the
carrier
frequency
signal
does
not
interfere
with
picture
reproduction
because
during
this
time,
i.e.
the
vertical
blanking
time,
no
picture
reproduction
takes
place.
Eine
solche
harte
Umschaltung
im
Weg
des
trägerfrequenten
Signals
ist
für
die
Bildwiedergabe
nicht
störend,
weil
während
dieser
Zeit,
nämlich
der
Vertikalaustastzeit,
keine
Bildwiedergabe
erfolgt.
EuroPat v2
However,
the
resultant
energy
lost
during
such
a
hard
switching-on
process
for
a
four-quadrant
switch
can
normally
be
ignored,
provided
the
switching
frequency
fs
is
sufficiently
high,
since
the
commutation
voltage
of
this
inductive
commutation
operation
is
always
the
very
low
concatenated
input
voltage,
which
changes
its
polarity
at
the
end
of
the
voltage
interval.
Die
resultierende
Verlustenergie
eines
solchen
harten
Einschaltvorganges
eines
Vierquadrantenschalters
kann
jedoch
üblicherweise
vernachlässigt
werden,
wenn
die
Schaltfrequenz
f
S
hinreichend
groß
ist,
weil
die
Kommutierungsspannung
dieser
induktiven
Kommutierung
immer
die
sehr
kleine
verkettete
Eingangsspannung
ist,
die
ihre
Polarität
an
der
Grenze
des
Spannungsintervalls
ändert.
EuroPat v2
However,
if
the
output
current
is
very
small
before
or
after
a
zero
crossing
of
the
phase
current,
then
the
capacitive
commutation
operation
can
be
ended
by
a
hard
active
switching-on
process
before
a
maximum
commutation
duration
tCmax
has
elapsed,
in
order
to
avoid
extremely
long
commutation
operations.
Wenn
jedoch
der
Ausgangsstrom
vor
oder
nach
einem
Nulldurchgang
eines
Phasenstromes
sehr
klein
ist,
so
kann
die
kapazitive
Kommutierung
durch
einen
harten
aktiven
Einschaltvorgang
nach
Ablauf
einer
maximalen
Kommutierungsdauer
t
Cmax
beendet
werden,
um
extrem
lange
Kommutierungen
zu
vermeiden.
EuroPat v2
These
hard
switching
shocks
cause
the
high-voltage
voltage
winding
to
be
excited
to
oscillate,
in
an
undesirable
manner,
at
its
resonant
frequency
or
frequencies.
Durch
diese
harten
Schaltstöße
wird
die
Hochspannungswicklung
auf
ihrer
oder
ihren
Resonanzfrequenzen
in
unerwünschter
Weise
zu
Schwingungen
angeregt.
EuroPat v2
Since
this
fundamental
algorithm
governs
only
the
duty
ratios
of
the
four-quadrant
switches,
it
is
always
still
possible
to
select
optimum
pulse
patterns
(switching
sequence
of
the
active
devices)
in
a
hard
switching
matrix
converter.
Weil
dieser
grundlegende
Algorithmus
nur
die
Tastverhältnisse
der
Vierquadrantenschalter
bestimmt,
hat
man
in
einem
hart
schaltenden
Matrix-Stromrichter
immer
noch
den
Freiheitsgrad,
optimale
Pulsmuster
(Schaltreihenfolge
der
Ventile)
zu
wählen.
EuroPat v2
Since
both
of
the
proposed
pulse
patterns
carry
out
two
thirds
of
the
commutation
operations
capacitively
and
only
one
third
as
ARCP
commutation
operations,
they
differ
substantially
from
conventional
switch
patterns
for
hard
switching
matrix
converters
which,
as
a
rule,
carry
out
50%
of
the
commutation
operations
inductively,
and
50%
capacitively.
Weil
beide
vorgeschlagenen
Pulsmuster
zwei
Drittel
kapazitive
und
nur
ein
Drittel
ARCP-Kommutierungen
realisieren,
differieren
sie
substantiell
von
konventionellen
Schaltmustern
für
hart
schaltende
Matrix-Stromrichter,
die
in
der
Regel
50%
induktive
und
50%
kapazitive
Kommutierungen
aufweisen.
EuroPat v2
An
inductive
commutation
operation,
that
is
to
say
a
hard
active
switching-on
process
for
a
four-quadrant
switch,
may
possibly
be
implemented
in
each
switch
group
if
the
old
pulse
pattern
in
FIG.
Eine
induktive
Kommutierung,
d.h.
ein
harter
aktiver
Einschaltvorgang
eines
Vierquadrantenschalters,
muß
möglicherweise
in
jeder
Schaltergruppe
realisiert
werden,
wenn
am
Ende
eines
Spannungsintervalls
das
alte
Pulsmusters
gemäß
Fig.
EuroPat v2
The
DC-to-DC
converter
devices
are
DC-isolating
and
have
correspondingly
an
RF
transformer
and
can
be
operated
in
a
hard-switching
and
in
a
resonant-switching
operating
mode,
in
particular
also
zero
current
switching
(ZCS)
and
zero
voltage
switching
(ZVS)
and
variants
of
these
operating
modes.
Die
DC/DC-Wandlereinrichtungen
sind
galvanisch
trennend
ausgeführt
und
weisen
entsprechend
einen
Hochfrequenz-Transformator
auf
und
sind
sowohl
in
einer
hart
schaltenden
als
auch
in
einer
resonant
schaltenden
Betriebsart,
insbesondere
auch
"Zero
Current
Switching"
(ZCS)
und
"Zero
Voltage
Switching"
(ZVS)
sowie
Varianten
dieser
Betriebsarten,
betreibbar.
EuroPat v2
In
addition
to
that,
the
“hard”
switching
on
and
off
in
modulation
parts,
like,
for
example,
the
hard
switching
off
of
the
information-carrying
section
in
the
test
signal
section
a(1),
leads
to
interference
noise
which
may
also
be
referred
to
as
spectral
interference
noise
or
“crackle”.
Darüber
hinaus
führt
das
"harte"
Ein-
und
Ausschalten
in
Modulationsteilen,
wie
beispielsweise
das
harte
Ausschalten
des
informationstragenden
Abschnitts
im
Testsignalabschnitt
a(1),
zu
Störgeräuschen,
die
auch
als
spektrale
Störgeräusche
bzw.
"Knacken"
bezeichnet
werden.
EuroPat v2
Infineon
believes
that
ease
of
use
and
energy
efficiency
on
the
level
of
its
predecessor
CoolMOS
C3
and
the
additional
improvement
in
light
load
efficiency
will
make
the
CoolMOS
C6
series
the
benchmark
for
hard
switching
applications.
Mit
einer
hohen
Energieeffizienz
und
einfachen
Kontrolle
des
Schaltverhaltens
der
Vorgängergänger-Generation
CoolMOS
C3
sowie
zusätzlich
verbesserter
Effizienz
bei
Leichtlast
setzt
die
CoolMOS
C6-Familie
Maßstäbe
für
hart
schaltende
Anwendungen.
ParaCrawl v7.1
The
described
hearing
aid
offers
the
advantage
that
a
shift
in
the
weights
in
the
weighting
unit
11,
or
hard
switching,
can
take
place
to
rapidly
change
between
different
directional
characteristics
without
in
the
process
causing
sudden
level
changes
and
audible
distortion,
associated
therewith,
as
a
result
of
the
change
to
the
directional
characteristic.
Das
gezeigte
Hörhilfegerät
bietet
den
Vorteil,
dass
bei
diesem
durch
eine
Verschiebung
der
Gewichte
in
der
Gewichtungseinheit
11
bzw.
ein
hartes
Umschalten
schnell
zwischen
unterschiedlichen
Richtcharakteristiken
gewechselt
werden
kann,
ohne
dass
hierbei
Pegelsprünge
und
damit
verbundene
hörbare
Verzerrungen
durch
die
Veränderung
der
Richtcharakteristik
hervorgerufen
werden.
EuroPat v2
Due
to
the
“hard”
switching
operation
of
the
final
power
stages,
the
switching
frequency
is
often
chosen
to
be
as
low
as
possible.
Wegen
des
"hart"
schaltenden
Betriebes
der
Leistungsendstufe
wird
die
Schaltfrequenz
häufig
so
niedrig
wie
möglich
gewählt.
EuroPat v2