Translation of "Grip plate" in German

In this case, the grip plate 53 and the lever 47 can be eliminated.
In diesem Fall können die Griffplatte 53 und der Hebel 47 entfallen.
EuroPat v2

As a result, the underside of the grip plate 11 is held against the face 6 of the orifice tube 3.
Dadurch wird die Unterseite der Griffplatte 11 gegen die Stirnseite 6 des Mündungsstutzens 3 gehalten.
EuroPat v2

The drive can, for example, have drive rollers or gears, which shape-wise or force-wise grip the support plate.
Der Antrieb kann beispielsweise Antriebsrollen oder -räder haben, welche die Lagerplatte formschlüssig oder kraftschlüssig erfassen.
EuroPat v2

The grip section 11, also referred to as the grip plate, serves to engage in the groove of a heat shield element.
Der Greifabschnitt 11, auch Greiflasche genannt, dient zum Eingriff in die Nut eines Hitzeschildelementes.
EuroPat v2

This makes so-called impact cooling possible, ensuring particularly effective cooling of the grip plate 11 .
Dadurch wird eine sogenannte Prallkühlung möglich, die eine besonders effektive Kühlung der Greiflasche 11 gewährleistet.
EuroPat v2

This improves the flow away of the cooling air striking the cold surface 129 of the grip plate 11 .
Dadurch lässt sich die Abströmung der auf die Kaltfläche 129 der Greiflasche 11 prallenden Kühlluft verbessern.
EuroPat v2

It comprises a grip plate 61, to which the lateral walls 67 and the back wall 66 are mounted at their top ends.
An einer Griffplatte 61 sind die Schachtseitenwände und die Schachtrückwand an deren oberen Ende befestigt.
EuroPat v2

The operating device includes a grip plate which can be connected with the skin of the door.
Diese Betätigungseinrichtung umfasst eine Griffplatte, die mit der Außenhaut der Tür verbunden werden kann.
EuroPat v2

The bearing arm penetrates the grip plate.
Der Lagerarm durchsetzt die Griffplatte.
EuroPat v2

In crimping pliers for connecting contact elements to electrical conductors, which crimping pliers consist of a grip, a retaining plate, which is fixed to the latter and has a lateral recess accommodating the contact elements, on the upper side of which recess cutouts are made which interact with the crimping stamps which project at the upper side from a workplate displaceably guided in the retaining plate, on which workplate a hand lever is pivoted, the tightening movement of which displaces the workplate relative to the retaining plate and moves the crimping stamps into the open cutouts, a housing is fixed to the workplate in order to automatically feed a sheet-metal strip, which supports contact elements at intervals and has mating holes, and a linkage mechanism is pivoted on the hand lever.
Bei einer Crimpzange zum Verbinden von Kontaktelementen mit elektrischen Leitern, mit einem Griffstück, einer an diesem befestigten Halteplatte mit einer die Kontaktelemente aufnehmenden seitlichen Aussparung, an deren Oberseite Ausnehmungen ausgebildet sind, die mit Crimpstempeln zusammenwirken, die oberseitig von einer in der Halteplatte verschiebbar geführten Arbeitsplatte vorspringen, an die ein Handhebel angelenkt ist, dessen Anzugsbewegung die Arbeitsplatte relativ zur Halteplatte verschiebt und die Crimpstempel in die offenen Ausnehmungen hineinbewegt, ist zum selbsttätigen Vorschub eines in Abständen Kontaktelemente tragenden Blechstreifens mit Paßlöchern an der Arbeitsplatte ein Gehäuse befestigt und an den Handhebel ein Gelenkmechanismus angelenkt.
EuroPat v2

The face 33a of the stem 33 rests against the inner face of the main side 9, and through sliding pressure against the grip-plate 35--upwards in FIG.
Die Fläche 33a des Stiels 33 liegt an der Innenfläche der Frontseite 9 an, und durch schiebendes Drücken auf die Griffplatte 35 - in Fig.
EuroPat v2

The invention relates to manual crimping pliers for connecting contact elements to electrical conductors, which manual crimping pliers consist of a grip, a retaining plate, which is fixed to the latter and has a lateral recess accommodating the contact elements, a stamping plate inserted at the upper side of the recess, which stamping plate has cutouts open towards the recess, and a workplate displaceably guided on this retaining plate, which workplate supports crimping stamps on its upper side and has a hand lever pivoted on it, which hand lever, at its other side, is connected to the retaining plate by a guide member, and with a support, which is aligned with the upper edge of the workplate, being provided for a sheet-metal strip which carries contact elements projecting at predetermined spacings from its side and which, at the same predetermined spacings, is provided with mating holes into which a dog can engage, which dog can be moved manually.
Die Erfindung betrifft eine Handcrimpzange zum Verbinden von Kontaktelementen mit elektrischen Leitern, die ein Griffstück, eine an diesem befestigte Halteplatte mit einer die Kontaktelemente aufnehmenden seitlichen Aussparung und einer an deren Oberseite eingesetzten Stempelplatte mit zur Aussparung hin offenen Ausnehmungen und eine an dieser Halteplatte verschiebbar geführten Arbeitsplatte umfaßt, die oberseitig Crimpstempel trägt und an die ein Handhebel angelenkt ist, der andererseits über einen Lenker mit der Halteplatte verbunden ist, und wobei eine mit der Oberkante der Arbeitsplatte fluchtende Auflage für einen Blechstreifen vorgesehen ist, der in vorbestimmten Abständen seitlich von ihm vorspringende Kontaktelemente trägt und der in denselben Abständen mit Paßlöchern versehen ist, in die ein von Hand bewegbarer Mitnehmer eingreifen kann.
EuroPat v2

Naturally, the enlargement 12 is situated so that the steel cannula 1 is completely enclosed by the protective sleeve 3 at the latest when the grip plate 5 has reached the enlargement 12.
Es versteht sich, daß die Verbreiterung 12 so plaziert ist, daß die Stahlkanüle 1 spätestens dann vollständig von der Schutzhülse 3 umschlossen ist, wenn die Griffplatte 5 die Verbreiterung 12 erreicht hat.
EuroPat v2

The gripping means of the second feed device may be moved for a particularly short path when they are arranged to grip the plate in the transfer position at the trailing end of the plate from opposite sides thereof.
Einen besonders kurzen Weg legen die zweiten Greifmittel der zweiten Vorschubvorrichtung zurück, wenn sie nach einer Ausgestaltung der Erfindung die Tafel in der Übergabeposition am hinteren Ende der Tafel an gegenüberliegenden Seiten seitlich erfassen.
EuroPat v2

Since the gripping means of the second feed device grip the plate only after the first feed device has advanced the plate already for some punching steps in the punch, the return stroke of the gripping means of the second feed device is relatively short.
Da die zweiten Greifmittel der zweiten Vorschubvorrichtung die Tafel erst erfassen, nachdem die erste Vorschubvorrichtung die Tafel bereits einige Stanzschritte in der Presse vorgeschoben hat, ist der Rückhub der zweiten Greifmittel relativ kurz.
EuroPat v2

An operating table system according to claim 2, further characterized in that the drive is formed to shape-wise grip the support plate (20).
Operationstischsystem nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb zum formschlüssigen Erfassen der Lagerplatte (20) ausgebildet ist.
EuroPat v2

The gripping means 24, 26 of the first feed device 22, which are lowered when the carriage 30 returns in order not to interfere with the feeding of a plate to the positioning station, grip the plate 36 at its trailing end as indicated by dash-dotted lines in FIG.
Die Greifzangen 24, 26 der ersten Vorschubvorrichtung 22, die beim Rückhub des Schlittens 30 abgesenkt werden, um den Vorschub einer Tafel zur Positionierstation nicht zu stören, erfassen die Tafel 36 am hinteren Ende, wie strichpunktiert in Fig.
EuroPat v2

Immediately after the change-over the first feed device can be returned to the original position so as to grip a following plate in the positioning station.
Unmittelbar nach der Übergabe kann die erste Vorschubvorrichtung in die Ausgangsposition zurückfahren, um eine nächste Tafel in der Ausrichtstation zu erfassen.
EuroPat v2

A system as defined in claim 1 wherein said second gripping means (50, 52) are positioned to laterally grip each plate (18) from opposite sides at the trailing end thereof when the plate (18) is in said transfer position.
Presse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zweiten Greifmittel (50, 52) die Tafel (18) in der Übergabeposition am hinteren Ende der Tafel (18) an gegenüberliegenden Seiten seitlich erfassen.
EuroPat v2