Translation of "Good inwards" in German
The
clew
eye
is
offset
a
good
20
cm
inwards.
Die
Schothornöse
ist
durch
einen
Einschnitt
gut
20
cm
nach
innen
versetzt.
ParaCrawl v7.1
For
the
more
traditional
manufacturing
activities,
(parts
of)
Eastern
Europe
seem
to
offer
good
possibilities
for
inward
investment.
Für
die
traditionelleren
Fertigungsbereiche
dürfte
Osteuropa
(oder
Teile
hiervon)
gute
Möglichkeiten
für
Investitionen
bieten.
EUbookshop v2
The
quantity
of
goods
admitted
under
inward
processing
arrangements
and,
therefore,
not
subject
to
the
charge
provided
for
in
Article
2
for
the
purpose
of,
or
as
a
result
of,
exporting
other
goods
shall
be
that
actually
used
in
the
manufacture
of
the
goods.
Im
Fall
des
aktiven
Veredelungsverkehrs
entspricht
die
Warenmenge,
für
die
im
Hinblick
auf
die
spätere
Ausfuhr
anderer
Waren
oder
als
Folge
dieser
Ausfuhr
die
in
Artikel
2
vorgesehene
Abgabe
nicht
erhoben
wird,
der
zur
Herstellung
dieser
Waren
tatsächlich
verwendeten
Menge.
JRC-Acquis v3.0
Article
117(c)
of
Council
Regulation
(EEC)
No
2913/92
of
12
October
1992
establishing
the
Community
Customs
Code(5)
admits
goods
under
the
inward
processing
arrangements
subject
to
fulfilment
of
the
economic
conditions
as
defined
by
Commission
Regulation
(EEC)
No
2454/93(6).
Die
Verordnung
(EWG)
Nr.
2913/92
des
Rates
vom
12.
Oktober
1992
zur
Festlegung
des
Zollkodex
der
Gemeinschaften(5)
sieht
in
Artikel
117
Buchstabe
c)
vor,
dass
Waren
zum
aktiven
Veredelungsverkehr
zugelassen
werden
können,
sofern
sie
die
wirtschaftlichen
Voraussetzungen
erfuellen,
die
durch
die
Verordnung
(EWG)
Nr.
2454/93
der
Kommission(6)
festgelegt
sind.
JRC-Acquis v3.0
Under
Article
70(2)
natural
or
legal
persons
who
hold
wine
products
are
to
be
obliged
to
keep
goods
inwards
and
outwards
registers
in
respect
of
those
products.
Nach
Absatz
2
des
genannten
Artikels
sind
alle
natürlichen
oder
juristischen
Personen,
die
Weinbauerzeugnisse
besitzen,
verpflichtet,
über
die
Ein-
und
Ausgänge
der
genannten
Erzeugnisse
Buch
zu
führen.
JRC-Acquis v3.0
Under
Article
112(2)
natural
or
legal
persons
who
hold
wine
products
are
to
be
obliged
to
keep
goods
inwards
and
outwards
registers
in
respect
of
those
products.
Gemäß
Absatz
2
desselben
Artikels
sind
die
natürlichen
oder
juristischen
Personen,
die
solche
Erzeugnisse
besitzen,
verpflichtet,
über
die
Ein-
und
Ausgänge
der
genannten
Erzeugnisse
Buch
zu
führen.
DGT v2019
The
quantity
of
goods,
admitted
under
inward
processing
arrangements,
other
than
those
referred
to
in
the
second
subparagraph
of
paragraph
1,
and
therefore
not
subject
to
the
charge
provided
for
in
Article
4
for
the
purpose
of,
or
as
a
result
of,
exporting
other
goods
shall
be
that
actually
used
in
the
manufacture
of
the
goods.
Im
Falle
des
nicht
unter
Absatz
1
Unterabsatz
2
fallenden
aktiven
Veredelungsverkehrs
entspricht
die
Warenmenge,
für
die
im
Hinblick
auf
die
spätere
Ausfuhr
anderer
Waren
oder
als
Folge
dieser
Ausfuhr
die
in
Artikel
4
vorgesehene
Abgabe
nicht
erhoben
wird,
der
zur
Herstellung
dieser
Waren
tatsächlich
verwendeten
Menge.
DGT v2019
Article
117(c)
of
Regulation
(EEC)
No
2913/92
admits
goods
under
the
inward
processing
arrangements
subject
to
fulfilment
of
the
economic
conditions
as
defined
by
Commission
Regulation
(EEC)
No
2454/93
of
2
July
1993
laying
down
provisions
for
the
implementation
of
Council
Regulation
(EEC)
No
2913/92
establishing
the
Community
Customs
Code
[7].
Die
Verordnung
(EWG)
Nr.
2913/92
sieht
in
Artikel
117
Buchstabe
c
vor,
dass
Waren
zum
aktiven
Veredelungsverkehr
zugelassen
werden
können,
sofern
sie
die
wirtschaftlichen
Voraussetzungen
erfüllen,
die
durch
die
Verordnung
(EWG)
Nr.
2454/93
der
Kommission
vom
2.
Juli
1993
mit
Durchführungsvorschriften
zu
der
Verordnung
(EWG)
Nr.
2913/92
des
Rates
zur
Festlegung
des
Zollkodex
der
Gemeinschaften
[7]
festgelegt
sind.
DGT v2019
Article
117(c)
of
Council
Regulation
(EEC)
No
2913/926,
as
last
amended
by
Regulation
(EEC)
No
955/19997
of
the
European
Parliament
and
of
the
Council
establishing
the
Community
Customs
Code,
admits
goods
under
the
inward
processing
arrangements
subject
to
fulfilment
of
the
economic
conditions
as
defined
by
Commission
Regulation
(EC)
No
2454/938,
as
last
amended
by
Regulation
(EC)
No
1662/19999.
Die
Verordnung
(EWG)
Nr.
2913/92
des
Rates6,
zuletzt
geändert
durch
die
Verordnung
(EG)
Nr.
955/19997
des
Europäischen
Parlaments
und
des
Rates,
zur
Festlegung
des
Zollkodex
der
Gemeinschaften
sieht
in
Artikel
117
Buchstabe
c)
vor,
daß
Waren
zum
aktiven
Veredelungsverkehr
zugelassen
werden
können,
vorausgesetzt,
daß
sie
die
wirtschaftlichen
Voraussetzungen
erfüllen,
die
durch
die
Verordnung
(EG)
Nr.
2454/938
der
Kommission,
zuletzt
geändert
durch
die
Verordnung
(EG)
Nr.
1662/19999,
festgelegt
sind.
TildeMODEL v2018
Article
117(c)
of
Regulation
(EEC)
No
2913/92
admits
goods
under
the
inward
processing
arrangements
subject
to
fulfilment
of
the
economic
conditions
as
defined
by
Commission
Regulation
(EEC)
No
2454/93
of
2
July
1993
laying
down
provisions
for
the
implementation
of
Council
Regulation
(EEC)
No
2913/92
establishing
the
Community
Customs
Code12.
Die
Verordnung
(EWG)
Nr.
2913/92
sieht
in
Artikel
117
Buchstabe
c
vor,
dass
Waren
zum
aktiven
Veredelungsverkehr
zugelassen
werden
können,
sofern
sie
die
wirtschaftlichen
Voraussetzungen
erfüllen,
die
durch
die
Verordnung
(EWG)
Nr.
2454/93
der
Kommission
vom
2.
Juli
1993
mit
Durchführungsvorschriften
zu
der
Verordnung
(EWG)
Nr.
2913/92
des
Rates
zur
Festlegung
des
Zollkodex
der
Gemeinschaften12
festgelegt
sind.
TildeMODEL v2018
In
2003,
3
393
million
tonnes
were
handled
in
the
EU-25
ports
and
of
these,
around
63%
were
goods
unloaded
(inwards).
Im
Jahr
2003
wurden
in
den
EU-25-Häfen
3,393
Mrd.
t
umgeschlagen,
von
denen
ca.
63
%
gelöschte
Güter
(eingehender
Verkehr)
waren.
EUbookshop v2