Translation of "Generic wording" in German

Using, for example, generic wording or words with double meanings can often lead to ambiguity.
Verwendet man etwa allgemeine Formulierungen oder mehrdeutige Wörter, so kann das zu Unklarheiten führen.
ParaCrawl v7.1

Moreover, in any other Community act, the legislature’s wish for given measures to be subject to the rules on State aid was expressed clearly and not through a generic wording such as ‘without prejudice to other Community provisions’.
Im Übrigen werde der Wille des Gesetzgebers, bestimmte Maßnahmen den Beihilfevorschriften zu unterwerfen, in keinem Rechtsakt der Gemeinschaft durch eine vage Formulierung wie „unbeschadet anderer Gemeinschaftsvorschriften“ bekundet, sondern klar und deutlich zum Ausdruck gebracht.
DGT v2019

More precisely, the specific provisions laid down in the text have been replaced by more generic wording which does not contain technical requirements.
Genauer gesagt werden die detaillierten Bestimmungen des Wortlauts durch eine allgemeinere Formulierung ersetzt, die keine technischen Anforderungen mehr enthält.
DGT v2019

Category 3 (pharmaceutical products): Precise and slightly enlarge that category in order to clearly cover both feminine sanitary protection and children's nappies by using a generic wording.
Kategorie 3 (Arzneimittel): Präzisierung und leichte Erweiterung dieser Kategorie, um eindeutig sowohl Artikel für die Monatshygiene als auch Babywindeln zu erfassen, indem allgemeine Begriffe benutzt werden.
TildeMODEL v2018

See also T 1443/05 (also referred to in point 2.1.7 above), in which the board concluded that the generic wording of claim 1 did not reveal any clearly defined alternative subject-matters which could have justified the priority right.
Siehe auch die Entscheidung T 1443/05 (ebenfalls weiter oben unter Punkt 2.1.7 erwähnt), in der die Kammer zu dem Ergebnis kam, dass im generischen Wortlaut des Anspruchs 1 keine eindeutige Alternative bestimmt werden könne, die das Prioritätsrecht begründet hätte.
ParaCrawl v7.1

Moreover, with reference to G 2/98 (Reasons, 6.6), it was held that, although the examples of the priority document were encompassed by claim 1, the claim's generic wording did not permit any unambiguous alternative covering the examples to be identified (Reasons, 4.2.6).
Zudem entschied die Kammer mit Verweis auf G 2/98 (Nr. 6.6 der Begründung der Stellungnahme), dass, obwohl die Beispiele des Prioritätsdokuments von Anspruch 1 umfasst seien, im generischen Wortlaut des Anspruchs keine eindeutige Alternative bestimmt werden könne, die die Beispiele umfasse (Nr. 4.2.6 der Entscheidungsgründe).
ParaCrawl v7.1

Moreover, with reference to G 2/98 (Reasons, point 6.7), it was held that, although the examples of the priority document were encompassed by claim 1, the claim's generic wording did not permit any unambiguous alternative covering the examples to be identified (Reasons, point 4.2.6).
Zudem entschied die Kammer mit Verweis auf G 2/98 (Nr. 6.7 der Begründung der Stellungnahme), dass, obwohl die Beispiele des Prioritätsdokuments von Anspruch 1 umfasst seien, im generischen Wortlaut des Anspruchs keine eindeutige Alternative bestimmt werden könne, die die Beispiele umfasse (Nr. 4.2.6 der Entscheidungsgründe).
ParaCrawl v7.1

But we would prefer a more general wording on supervision.
Aber wir würden eine allgemeinere Formulierung zur Aufsicht vorziehen.
Europarl v8

However, the Commission prefers the more general wording as incorporated in the Common Position of the Council.
Die Kommission bevorzugt jedoch die im gemeinsamen Standpunkt des Rates enthaltene allgemeinere Formulierung.
TildeMODEL v2018

Generally, the wording of the draft directive has been aligned more closely with the text of the Convention.
Generell wurde der Wortlaut des Richtlinienentwurfs enger an den Text des Übereinkommens angelehnt.
TildeMODEL v2018