Translation of "Gale-force winds" in German
Gale-force
winds
forecast
over
the
Channel.
Über
dem
Kanal
sind
stürmische
Winde
vorhergesagt.
OpenSubtitles v2018
The
stryder
is
immune
to
the
gale-force
winds
that
will
consume
its
adversaries.
Der
Stryder
ist
immun
gegen
die
orkanartigen
Winde,
welche
seine
Widersacher
verschlingen.
ParaCrawl v7.1
Gale
force
winds
and
cold
temperatures
make
the
sub-Antarctic
islands
off
New
Zealand
particularly
unwelcoming
in
winter.
Stürmische
Winde
und
kalte
Temperaturen
machen
die
sub-antarktischen
Inseln
vor
Neuseeland
im
Winter
besonders
unattraktiv.
OpenSubtitles v2018
On
the
same
day,
the
pressure
gradient
between
the
storm
and
the
ridge
produced
gale-force
winds.
Am
selben
Tag
erzeugte
der
Druckgradient
zwischen
dem
Sturm
und
dem
subtropischen
Rücken
Winde
in
Sturmstärke.
WikiMatrix v1
Gale-force
winds
and
heavy
rain
can
cause
extensive
damage
to
buildings,
goods
and
vehicles.
Orkanböen
und
starke
Regenniederschläge
können
große
Schäden
an
Gebäuden,
Inventar
und
Fahrzeugen
verursachen.
ParaCrawl v7.1
It
holds
the
Norwegian
record
with
257
days
in
a
year
with
gale
force
winds
or
stronger.
Ingoy
hält
den
norwegischen
Rekord
mit
257
Tagen
im
Jahr
mit
stürmischen
oder
stärkeren
Winden.
ParaCrawl v7.1
I
believe
that
these
reforms
will
send
a
strong
signal
from
the
heart
of
Europe
to
those
unfortunate
enough
to
be
buffeted
by
the
gale-force
winds
of
economic
crisis
that
there
is
help
available
to
them
to
help
themselves
retrain
and
upskill
their
way
to
future
prosperity.
Ich
glaube,
dass
diese
Reformen
mitten
in
Europa
ein
starkes
Signal
zu
jenen
senden,
die
glücklos
von
den
Orkanböen
der
Wirtschaftskrise
hin
und
hergeworfen
werden,
dass
Hilfe
für
sie
angeboten
wird,
sich
durch
Umschulung
und
Weiterbildung
den
Weg
zum
zukünftigen
Wohlstand
zu
ebnen.
Europarl v8
The
system,
which
consisted
of
a
sharp
trough
with
an
area
of
gale
force
winds
to
its
north,
continued
westward
through
an
area
of
moderately
warm
sea
surface
temperatures.
Das
System
mit
sturmstarken
Winden
im
Norden
des
Troges
setzte
seinen
westlichen
Kurs
fort
und
gelangte
dabei
über
ein
Gebiet
mit
mäßig
warmem
Meerwasser.
Wikipedia v1.0
In
places
the
foehn
may
advance
into
the
adjacent
midland,
and
on
the
mountains
gale
force
winds
of
over
120
km/h
are
even
possible.
Der
Föhn
kann
stellenweise
bis
ins
angrenzende
Mittelland
vordringen,
und
auf
den
Bergen
sind
sogar
Orkanböen
von
über
120
km/h
möglich.
WMT-News v2019
A
tropical
depression
is
generating
gale-force
winds
and
is
associated
with
heavy
rains
and
ocean
swells
to
30
feet
or
more.
Ein
tropisches
Tief
erzeugt
orkanartige
Winde,
begleitet
von
schweren
Regenfällen
und
bis
zu
10
Meter
hohen
Wellen.
OpenSubtitles v2018
Later
as
a
tropical
storm,
Irene
brushed
San
Andrés
island
in
the
western
Caribbean
with
gale
force
winds;
no
major
damage
was
reported
there.
Später
streifte
der
Tropische
Sturm
Irene
die
Insel
San
Andrés
in
der
westlichen
Karibik
mit
orkanartigen
Winden,
doch
von
dort
wurde
kein
größerer
Schaden
gemeldet.
WikiMatrix v1
On
14
February
1957,
the
eye
of
this
cyclone
passed
directly
over
Broome
between
6:30
and
7:00
and
gale
force
winds
were
experienced
from
11
pm
on
the
13th
to
5
pm
on
the
15th.
Zwischen
6:30
und
7:00
Uhr
Ortszeit
des
14.
Februar
1957
zog
das
Auge
eines
Zyklons
direkt
über
Broome
hinweg,
Winde
in
Orkanstärke
wurden
vom
13.
Februar
um
23:00
Uhr
bis
zum
15.
Februar
um
17:00
Uhr
gemessen.
WikiMatrix v1
The
long
corridors
of
flame
that
had
been
driven
all
day
by
the
strong
northerly
were
suddenly
hit
by
gale
force
south-westerly
winds
and
became
enormous
fire
fronts,
many
kilometres
wide,
with
wind
reportedly
moving
faster
than
110
km/h.
Der
lange
Feuerkorridor,
der
sich
über
den
gesamten
Tag
über
nordwärts
bewegt
hatte,
wurde
plötzlich
von
stürmischen
nordwestlichen
Winden
befeuert
und
es
entstand
eine
enorme
Feuerfront,
die
schneller
als
110
km/h
voranschritt.
WikiMatrix v1
The
long
corridors
of
flame
that
had
been
driven
all
day
by
the
strong
northerly
were
suddenly
hit
by
gale
force
south-westerly
winds
and
became
enormous
fire
fronts,
many
kilometres
wide,
reportedly
moving
faster
than
110
km/h.
Der
lange
Feuerkorridor,
der
sich
über
den
gesamten
Tag
über
nordwärts
bewegt
hatte,
wurde
plötzlich
von
stürmischen
nordwestlichen
Winden
befeuert
und
es
entstand
eine
enorme
Feuerfront,
die
schneller
als
110
km/h
voranschritt.
Wikipedia v1.0