Translation of "Full penetration weld" in German

A good full penetration weld through the air gap is possible in this region.
In diesem Bereich ist durch den Luftspalt eine gute Durchschweißung möglich.
EuroPat v2

In this way the two cams 20 and 25 hinder the full penetration weld to the least extent possible.
Hierdurch behindern die beiden Nocken 20 und 25 die Durchschweißung möglichst wenig.
EuroPat v2

However, an optimal full penetration weld also cannot be achieved with such a pipe element, especially with an automated welding procedure.
Allerdings ist auch bei einem solchen Rohrelement gerade bei einem automatisierten Schweißverfahren keine optimale Durchschweißung erreichbar.
EuroPat v2

This would assure that a good full penetration weld is achieved in the largest possible region.
Hierdurch wird sichergestellt, daß eine gute Durchschweißung in einem möglichst großen Bereich erreicht wird.
EuroPat v2

In order to improve the full penetration weld, the trimmed edge can be beveled so that it lies only on its inner side in a ring shaped path on the surface of the carrier and results in a welding region having a triangular cross section.
Um die Durchschweißung zu verbessern, kann die Schnittkante nach außen angeschrägt werden, so daß sie nur noch auf ihrer Innenseite ringförmig auf der Oberfläche des Trägerelements aufliegt und sich ein Schweißbereich mit dem Querschnitt eines Dreiecks ergibt.
EuroPat v2

In any case, in this region only a fillet weld can normally be made since a full penetration weld is not possible due to of the acute angle.
In diesem Bereich kann üblicherweise ohnehin nur eine Kehlnaht vorgesehen werden, da aufgrund des spitzen Winkels eine Durchschweißung nicht möglich ist.
EuroPat v2

A fillet weld is provided in particular when the surface of the pipe element makes such a sharp angle with the surface of the carrier in the region of the first cam that forming a full penetration weld is not possible.
Eine Kehlnaht wird insbesondere dann vorgesehen, wenn die Oberfläche des Rohrelements im Bereich der ersten Nocke mit der Oberfläche des Trägerelements einen so spitzen Winkel einnimmt, daß eine Durchschweißung nicht möglich ist.
EuroPat v2

This results in a well-defined air gap 50 in the regions between the cams, which enables the reliable formation of a full penetration weld.
Hierdurch ergibt sich in den Bereichen zwischen den Nocken ein definierter Luftspalt 50, welcher ein prozeßsicheres Durchschweißen erlaubt.
EuroPat v2

Full penetration weld leaves no crevices into the weld and makes the product suitable for the most demanding applications.
Das Schweißen bei vollständiger Durchschweißung hinterlässt keine Spalten in der Schweißverbindung und macht das Produkt für die anspruchsvollsten Anwendungen geeignet.
ParaCrawl v7.1

Circular and longitudinal seams must be made using full penetration welds or welds of equivalent effectiveness.
Bei Rund- und Längsschweißnähten sind nur voll durchgeschweißte Nähte oder Schweißungen gleichwertiger Wirksamkeit zulässig.
TildeMODEL v2018

In this case, the housing part and its peg and the shielding cover can be joined using laser full-penetration welding.
In diesem Fall können das Gehäuseteil bzw. dessen Zapfen und der Abschirmdeckel durch Laserdurchstrahlschweißen miteinander verbunden werden.
EuroPat v2

Shielding cover 3 is composed of a plastic capable of being heated up by laser beams, such as black or dark PBT, for example, so that peg 10 and socket surface 14 can be connected with each other using laser full-penetration welding.
Der Abschirmdeckel 3 besteht aus einem von Laserstrahlen aufheizbaren Kunststoff, wie z.B. aus schwarzem bzw. dunklem PBT, so dass der Zapfen 10 und die Sockeloberfläche 14 durch Laserdurchstrahlschweißen miteinander verbunden werden können.
EuroPat v2

As part of the quality drive, Mike Wilson, Consultant Metallurgist in the Materials Technology Centre at BAE Systems Maritime Submarines, was tasked with providing a metallurgical assessment of double sided, full penetration welds.
Im Rahmen der Qualitätssicherung wurde Mike Wilson, beratender Metallurg im Materials Technology Centre von BAE Systems Maritime Submarines, mit der metallurgischen Beurteilung zweiseitiger durchgeschweißter Nähte beauftragt.
ParaCrawl v7.1