Translation of "Fuel cooler" in German
Furthermore,
it
is
useful
to
use
the
cooler
according
to
the
invention
as
a
fuel
cooler.
Weiterhin
ist
es
nützlich,
den
erfindungsgemäßen
Kühler
als
Kraftstoffkühler
einzusetzen.
EuroPat v2
Moreover,
use
as
an
oil
cooler
or
fuel
cooler
is
also
possible.
Des
Weiteren
ist
ein
Einsatz
als
Ölkühler
oder
Kraftstoffkühler
möglich.
EuroPat v2
In
an
advantageous
configuration,
the
fuel
is
additionally
cooled
by
means
of
a
fuel
cooler.
In
einer
vorteilhaften
Ausgestaltung
wird
zudem
der
Kraftstoff
mittels
eines
Kraftstoffkühlers
gekühlt.
EuroPat v2
In
order
to
obtain
an
adequate
transfer
of
heat
from
the
fuel
to
the
gas
in
this
precalcination
zone
in
spite
of
the
non-optimal
admixture
of
fuel,
material,
cooler
air,
and
kiln
exhaust,
the
gas
pipe
in
question
has
to
be
made
relatively
long
which
increases
the
space
occupied
by
the
installation
and
adds
to
the
construction
costs.
Um
in
dieser
Vorkalzinationszone
trotz
der
nicht
optimalen
Vermischuna
von
Brennstoff,
Gut,
Kühlerluft
und
Ofenabgasen
eine
ausreichende
Wärmeübertragung
vom
Brennstoff
auf
das
Gut
zu
erzielen,
muß
die
genannte
Gasleitung
verhältnismäßiq
lang
bemessen
werden,
was
sich
auf
den
Raumbedarf
und
die
Baukosten
der
Anlage
ungünstig
auswirkt.
EuroPat v2
The
measuring
circuit
3
is
cooled
through
the
intermediate
plate
10
since,
as
a
rule,
the
temperature
of
the
mixture
flowing
in
from
the
fuel
tank
is
cooler
than
the
temperature
in
the
engine
chamber.
Die
Meßschaltung
3
wird
über
die
Zwischenplatte
10
gekühlt,
da
die
Temperatur
des
aus
dem
Kraftstofftank
zufließenden
Gemischs
in
der
Regel
kühler
ist
als
die
Temperatur
im
Motorraum.
EuroPat v2
Connected
in
parallel
in
the
intermediate
cooling
circuit
18
are
a
generator
cooler
11
with
a
plurality
of
individual
coolers
111
to
114
and,
as
further
coolers,
for
example
an
oil
cooler
12,
a
boiler
pump
cooler
13,
two
feed
water
pump
coolers
14
and
15,
a
sampling
cooler
16
and
a
fuel
gas
compressor
cooler
17.
Im
Zwischenkühlkreislauf
18
sind
in
Parallelschaltung
ein
Generatorkühler
11
mit
mehreren
Einzelkühlern
111
bis
114
sowie
als
weitere
Kühler
z.B.
ein
Oelkühler
12,
ein
Kesselpumpenkühler
13,
zwei
Speisewasserpumpenkühler
14
und
15,
ein
Probeentnahmekühler
16
sowie
ein
Brenngaskompressorkühler
17
angeordnet.
EuroPat v2
If,
in
contrast,
the
heat
pipe
is
to
be
located
not
only
with
its
fuel
cooler
evaporation
area,
but
also
with
its
air
heat-exchanger
condensation
area
in
a
zone
less
endangered
in
case
of
a
crash,
then
the
fresh
air
channel
of
the
ventilating
installation
of
the
motor
vehicle
offers
itself
for
that
purpose
for
the
arrangement
of
the
air-heat-exchanger
of
the
heat
pipe.
Soll
dagegen
das
Wärmerohr
nicht
nur
mit
seinem
Betriebsstoff-Kühler,
sondern
auch
mit
seinem
Luft-Wärmetauscher
in
einer
bei
einem
Crash
weniger
gefährdenden
Zone
liegen,
bietet
sich
hierfür
der
Frischluftkanal
der
Belüftungsanlage
des
Kraftfahrzeuges
für
die
Anordnung
des
Luft-Wärmetauschers
des
Wärmerohres
an.
EuroPat v2
If
the
fuel
cooler
of
the
heat
pipe
is
provided
in
the
rear
of
the
motor
vehicle
within
the
fuel
tank,
at
the
inlet
of
a
supply
pump
or
in
the
return
line,
the
air
heat-exchanger
of
the
heat
pipe
can
be
arranged
in
an
exhaust
channel
of
the
vehicle
passenger
space
for
achieving
a
short
heat
pipe.
Wird
der
Betriebsstoff-Kühler
des
Wärmerohres
im
Heck
des
Kraftfahrzeuges
im
Kraftstoffbehälter,
am
Eingang
einer
Vorförderpumpe
oder
in
der
Rücklaufleitung
vorgesehen,
kann
zur
Erzielung
eines
kurzen
Wärmerohres
dessen
Luft-Wärmetauscher
in
einem
Abluftkanal
des
Fahrgastraumes
angeordnet
werden.
EuroPat v2
As
can
be
seen
from
the
preceding,
the
fuel
cooler
of
the
heat
pipe
can
be
arranged
at
any
desired
location
of
the
supply
arrangement.
Wie
aus
dem
Vorstehenden
hervorgeht,
kann
der
Betriebsstoff-Kühler
des
Wärmerohres
an
jeder
beliebigen
Stelle
der
Versorgungseinrichtung
angeordnet
werden.
EuroPat v2
The
necessary
distance
between
fuel
cooler
and
air
heat-exchanger
is
bridged
by
the
heat
pipe
which
is
heat-insulated
especially
with
a
passage
through
heat-intensive
areas
of
the
motor
vehicle.
Die
notwendige
Distanz
zwischen
Betriebsstoff-Kühler
und
Luft-Wärmetauscher
wird
durch
das
Wärmerohr
überbrückt,
das
insbesondere
bei
einem
Verlauf
durch
wärmeintensive
Bereiche
des
Kraftfahrzeuges
wärmeisoliert
ist.
EuroPat v2
It
is
advantageous
if
at
least
two,
in
particular
in
each
case
two,
assemblies
to
be
cooled
from
the
group
comprising
the
intercooler,
the
fuel
cell
or
fuel-cell
heat
exchanger,
the
exhaust-gas
condenser
and
the
fuel
cooler,
are
connected
directly
in
series
in
a
constituent
circuit.
Vorteilhafterweise
sind
zumindest
zwei,
insbesondere
jeweils
zwei
zu
kühlende
Aggregate
aus
der
Gruppe
Ladeluftkühler,
Brennstoffzelle
bzw.
Brennstoffzellenwärmeübertrager,
Abgaskondensator
und
Brennstoffkühler
in
einem
Teilkreis
unmittelbar
in
Serie
geschaltet.
EuroPat v2
The
same
applies
to
the
fuel
cooler
and
it
is
therefore
advantageous
to
connect
it
in
series
with
the
intercooler
and/or
the
fuel
cell.
Für
den
Brennstoffkühler
gilt
entsprechendes,
so
daß
ein
In-Serie-Schalten
mit
dem
Ladeluftkühler
und/oder
der
Brennstoffzelle
einen
Vorteil
darstellt.
EuroPat v2
In
particular,
these
assemblies
can
be
an
intercooler,
an
air-conditioning
condenser,
a
fuel
cooler,
an
inverter
or
even
the
electric
motor
itself.
Insbesondere
können
diese
Aggregate
ein
Ladeluftkühler,
ein
Klimaanlagenkondensator,
ein
Brennstoffkühler,
ein
Inverter
oder
auch
der
Elektromotor
selbst
sein.
EuroPat v2
After
passing
through
the
exhaust-gas
condenser
24,
the
fluid
reaches
an
expansion
tank
2
and,
finally,
a
fuel
cooler
25,
before
the
second
constituent
circuit
20
returns
to
the
cooler
21
.
Nach
Durchtritt
des
Abgaskondensators
24
erreicht
das
Fluid
einen
Ausgleichsbehälter
2,
und
schließlich
einen
Brennstoffkühler
25,
bevor
sich
der
zweite
Teilkreis
20
hin
zu
dem
Kühler
21
schließt.
EuroPat v2
The
fuel
cooler
25
is
provided
for
the
purpose
of
cooling
the
fuel
coming,
for
example,
from
a
steam
reforming
process
to
the
operating
temperature
of
the
fuel
cell
1
.
Der
Brennstoffkühler
25
ist
vorgesehen,
um
den
Brennstoff,
der
z.B.
aus
einem
Steam-Reforming-Prozeß
stammt,
auf
die
Betriebstemperatur
der
Brennstoffzelle
1
abzukühlen.
EuroPat v2
After
the
exhaust-gas
condenser,
the
fuel
cell
1
is
cooled
via
a
heat
exchanger
11,
after
which
the
flow
passes
through
a
fuel
cooler
25
and
a
heating
heat
exchanger
33
.
Nach
dem
Abgaskondensator
wird
die
Brennstoffzelle
1
unter
Zwischenschaltung
eines
Wärmeübertragers
11
gekühlt,
wonach
ein
Brennstoffkühler
25
und
ein
Heiz-Wärmetauscher
33
durchströmt
werden.
EuroPat v2
Arranged
in
parallel
in
the
second
constituent
circuit
20
are
the
fuel
cooler
25,
the
intercooler
23,
the
condenser
of
an
air-conditioning
system
and
the
electric
motor
32
with
the
associated
inverter.
In
dem
zweiten
Teilkreis
20
sind
der
Brennstoffkühler
25,
der
Ladeluftkühler
23,
der
Kondensator
einer
Klimaanlage
und
der
Elektromotor
32
mit
zugeordnetem
Inverter
in
Parallelschaltung
angeordnet.
EuroPat v2
Temperature
control
of
the
fuel
with
simultaneous
cooling
of
the
hydraulic
fluid,
in
particular
oil,
is
achieved
in
an
advantageous
embodiment
of
the
invention
in
that
the
heat
exchanger
for
temperature
control
of
coolant/lubricant
conveyed
by
the
hydraulic
fluid
pump
and/or
at
least
one
hydraulic
fluid
return
pump
operates
with
a
fuel
conveyed
by
the
low-pressure
fuel
pump
and/or
the
high-pressure
fuel
pump,
where
the
heat
exchanger
in
particular
is
designed
as
a
fuel-cooled
oil
cooler.
Eine
Temperierung
des
Brennstoffes
bei
gleichzeitiger
Kühlung
des
Hydraulikfluids,
insbesondere
Öl,
wird
bei
einer
vorteilhaften
Ausführung
der
Erfindung
dadurch
erzielt,
dass
der
Wärmetauscher
zur
Temperierung
von
von
der
Hydraulikfluidpumpe
und/oder
wenigstens
einer
Hydraulikfluidrücklaufpumpe
gefördertem
Kühl-
bzw.
Schmiermittel
mit
einem
von
der
Niederdruckbrennstoffpumpe
und/oder
der
Hochdruckbrennstoffpumpe
geförderten
Brennstoff
arbeitet,
wobei
der
Wärmetauscher
insbesondere
als
brennstoffgekühlter
Ölkühler
ausgebildet
ist.
EuroPat v2
In
the
fuel
cooler
28,
the
fuel
discharged
out
of
the
injectors
21
is
cooled
preferably
by
means
of
a
coolant
circuit
(not
shown)
of
the
internal
combustion
engine.
Im
Kraftstoffkühler
28
wird
der
abgesteuerte
Kraftstoff
aus
den
Injektoren
21
vorzugsweise
mittels
eines
nicht
gezeigten
Kühlmittelkreislaufs
der
Brennkraftmaschine
gekühlt.
EuroPat v2
The
excess
fuel
from
secondary
line
7
is
recirculated
via
recirculating
line
12,
in
which
pressure-limiting
valve
13
is
mounted,
and
via
fuel
cooler
14
to
fuel
tank
1.
Überschüssiger
Kraftstoff
aus
der
Nebenleitung
7
wird
über
eine
Rückleitung
12,
in
der
ein
Druckbegrenzungsventil
13
angeordnet
ist
und
einen
Kraftstoffkühler
14
in
den
Kraftstofftank
1
zurückgeleitet.
EuroPat v2
Any
excess
fuel
is
removed
in
recirculation
line
12
via
pressure-limiting
valve
13
and
fuel
cooler
14,
and
transferred
into
fuel
tank
1.
Die
überschüssige
Menge
wird
über
das
Druckbegrenzungsventil
13
und
den
Kraftstoffkühler
14
in
den
Kraftstofftank
1
in
der
Rückleitung
12
abgeführt.
EuroPat v2
Finally,
the
Hösbach
crew
gave
the
SUV
with
sportster
character
still
a
fuel
cooler
for
1,773.10
Euro,
which
VAETH
anyway
recommends
all
customers,
who
want
to
take
special
care
on
their
car's
engine.
Schließlich
hat
die
Hösbacher
Crew
dem
SUV
mit
Sportwagen-Charakter
noch
einen
Kraftstoffkühler
für
1.773,10
Euro
angedeihen
lassen,
zu
dem
VÄTH
ohnehin
allen
Kunden
rät,
die
ihr
Triebwerk
besonders
pflegen
wollen.
ParaCrawl v7.1
These
include
oil
mist
separation,
sensors
for
pressure
and
temperature
control,
oil
pressure
and
crankcase
pressure
regulation,
and
the
optional
incorporation
of
a
fuel
cooler.
Dazu
gehören
Ölnebelabscheidung,
Sensorik
für
Druck-
und
Temperatursteuerung,
Regelung
für
Öldruck-
und
Kurbelgehäusedruck-Regulierung
sowie
die
optionale
Einbindung
eines
Kraftstoffkühlers.
ParaCrawl v7.1
If
the
fuel
is
cooler
than
the
air
conducted
over
the
air-heat-exchanger,
the
heat
pipe
does
not
operate,
thus
a
self-regulating
system
is
present.
Ist
der
Kraftstoff
kälter
als
die
über
den
Luft-Wärmetauscher
geführte
Luft,
wirkt
das
Wärmerohr
nicht,
es
liegt
somit
ein
selbstregelndes
System
vor.
In
diesem
Sinne
ist
auch
die
Wahl
des
Luft-Wärmetauschers
am
wärmeabführenden
Endbereich
des
Wärmerohres
zu
sehen.
EuroPat v2
The
exhaust-gas
condenser
provides
a
heat
output
of
about
20
kW,
with
the
result
that
the
temperature
after
it
is
about
70°
C.
Before
the
coolant
reaches
the
cooler
21
again,
it
passes
through
the
fuel
cooler
25,
which
provides
a
heat
output
of
about
1
kW.
Der
Abgaskondensator
stellt
eine
thermische
Leistung
von
etwa
20
kW
bereit,
so
daß
nach
demselben
eine
Temperatur
von
etwa
70
°C
vorliegt.
Bevor
die
Kühlflüssigkeit
nun
erneut
den
Kühler
21
erreicht,
tritt
sie
noch
durch
den
Brennstoffkühler
25,
der
in
etwa
eine
thermische
Leistung
von
1
kW
bereitstellt.
EuroPat v2