Translation of "From this it follows" in German
From
this,
it
follows
that
on
the
one
hand,
he
used
mostly
a
qualitative
approach
instead
of
a
quantitative
one.
Daraus
folgt
einerseits,
dass
er
sich
eher
qualitativer
als
quantitativer
Methoden
bediente.
WikiMatrix v1
From
this
it
follows
that
two
bytes
suffice
to
represent
the
count.
Daraus
folgt,
daß
zwei
Byte
ausreichen,
um
den
Zählerstand
darzustellen.
EuroPat v2
From
this
it
follows
that,
according
to
the
second-priority
frequency
selection
criterion,
frequency
4
must
be
selected.
Daraus
folgt,
daß
nach
dem
zweitrangigen
Frequenz-Auswahlkriterium
die
Frequenz
4
auszuwählen
ist.
EuroPat v2
From
this,
it
follows
that
he
is
innocent.
Daraus
ergibt
sich,
dass
er
unschuldig
ist.
Tatoeba v2021-03-10
From
this
evidence,
it
follows
that
he
is
not
the
criminal.
Aus
diesem
Beweis
folgt,
dass
er
nicht
der
Täter
ist.
Tatoeba v2021-03-10
From
this,
it
follows
that
A
is
at
least
124.
Hieraus
folgt
dass
A
mindestens
124
ist.
ParaCrawl v7.1
From
this
it
follows
that
the
latter
can
be
counted
by
the
formula:
Daraus
folgt,
dass
letzteres
durch
die
Formel
gezählt
werden
kann:
ParaCrawl v7.1
From
this
it
follows
that
in
the
best
case
20,000
rubles
will
be
needed.
Daraus
folgt,
dass
im
besten
Fall
20.000
Rubel
benötigt
werden.
ParaCrawl v7.1
From
this
it
follows,
however,
that
the
activity
of
knowing
is
altogether
my
affair.
Daraus
folgt
aber,
daß
das
Erkennen
überhaupt
meine
Sache
ist.
ParaCrawl v7.1
From
this
it
then
also
follows
that
the
currents
of
the
primary
conductors
are
in
synchronism.
Daraus
ergibt
sich
dann
auch,
dass
die
Ströme
der
Primärleiter
synchron
sind.
EuroPat v2
From
this,
it
follows
that
these
curves
are
independent
of
constant
or
linear
absorption
properties.
Daraus
folgt,
dass
diese
Kurven
unabhängig
von
konstanten
oder
linearen
Absorptionseigenschaften
sind.
EuroPat v2
From
this,
it
follows
that
a
bare
guard
electrode
would
best
fulfill
the
function.
Daraus
folgt,
dass
eine
blanke
Guardelektrode
die
beste
Funktion
erfüllen
würde.
EuroPat v2
From
this
it
follows
that
n=3.
Daraus
ergibt
sich,
daß
n=3
ist.
EuroPat v2
From
this,
it
advantageously
follows
that
each
electrical
unit
is
intrinsically
safe
and
independent.
Daraus
ergibt
sich
vorteilhafterweise,
daß
jede
elektrische
Einheit
eigensicher
und
eigenständig
ist.
EuroPat v2
From
this
it
follows
that
it
is
always
good
to
declare
variables.
Daraus
folgt,
dass
es
immer
gut
ist,
Variablen
zu
deklarieren.
ParaCrawl v7.1
From
this
it
follows
that
durian
with
ease
will
cure
any
infectious
diseases.
Daraus
folgt,
dass
Durian
mit
Leichtigkeit
alle
Infektionskrankheiten
heilen
wird.
ParaCrawl v7.1
From
this
it
follows
the
decay
of
the
office
or
the
deposition
thereof
Pope.
Daraus
folgt,
den
Verfall
des
Büros
oder
die
Ablagerung
eines
Pope.
CCAligned v1
From
this
it
follows
that
in
this
situation,
too,
the
proceedings
are
not
contentious.
Daraus
folgt,
daß
auch
in
dieser
Situation
kein
streitiges
Verfahren
geführt
wird.
ParaCrawl v7.1
From
this
it
follows
that
the
health
of
the
soul
is
of
great
significance.
Daraus
ist
abzuleiten,
welch
große
Bedeutung
der
Gesundheit
der
Seele
zukommt.
ParaCrawl v7.1
From
this
it
follows
that
with
the
help
of
gill
we
get
rid
of
most
parasites.
Daraus
folgt,
dass
wir
mit
Hilfe
von
Kiemen
die
meisten
Parasiten
loswerden.
ParaCrawl v7.1
From
this,
it
logically
follows
what
the
empirical
investigation
justifies
each
time.
Daraus
folgt
logisch,
was
die
empirische
Untersuchung
jedesmal
rechtfertigt.
ParaCrawl v7.1
From
this
it
follows
that
higher
speeds
can
be
attained
in
intermittent
service
or
in
linear
movements.
Daraus
folgt,
dass
im
Aussetzbetrieb
oder
linear
höhere
Geschwindigkeiten
gefahren
werden
können.
ParaCrawl v7.1
From
this,
it
follows
that
the
subject-matter
of
claim
1
is
new
vis-à-vis
this
state
of
the
art.
Demzufolge
ist
der
Gegenstand
des
Anspruchs
1
gegenüber
diesem
Stand
der
Technik
neu.
ParaCrawl v7.1
From
this
it
only
follows
that
between
us
there
are
no
points
of
difference.
Es
geht
daraus
nur
hervor,
daß
zwischen
uns
Differenzpunkte
eben
nicht
existieren.
ParaCrawl v7.1
From
this,
it
follows
that
the
wire
had
to
possess
a
definite
tensile
strength,
even
in
the
heated
condition.
Daraus
folgt,
dass
der
Draht
eine
bestimmte
Zugfestigkeit
auch
im
erwärmten
Zustand
aufweisen
musste.
EuroPat v2
From
this
it
follows
that
in
such
cases
the
cord-guiding
eyelets
are
formed
for
instance
as
tweezers.
Aus
diesem
folgt
sinngemäss,
dass
in
diesem
Fall
die
Schnurleitaugen
z.B.
von
Klemmausbildung
sind.
EuroPat v2