Translation of "Frequency density" in German

During each measurement, density, frequency-dependent attenuation, depth and temperature are recorded.
Bei jeder Messung werden Dichte, frequenzabhängige Dämpfung, Tiefe und Temperatur erfasst.
CCAligned v1

On the other hand, regions with a comparatively highly reduced frequency density of the outlet ducts in the blade wall should be avoided.
Andererseits sollten Bereiche mit vergleichsweise stark verminderter Häufigkeitsdichte der Austrittskanäle in der Schaufelwand vermieden werden.
EuroPat v2

Mathematically, the eye ellipse represents the contour of the same frequency density in a two-dimensional normal statistical distribution.
Mathematisch stellt die Augenellipse die Kontur der gleichen Häufigkeitsdichte in einer zweidimensionalen Normalverteilung dar.
EuroPat v2

The high frequency and current density and the short residence time in the extent of the zone I accordingly lead to the formation of a large number of depressions with are accordingly regularly distributed over the surface to be roughened.
Die hohe Frequenz und Stromdichte und die kurze Verweilzeit im Bereich der Zone I führt dabei zum Entstehen sehr vieler, und dementsprechend gleichmäßig über die aufzurauhende Oberfläche verteilter, aber noch sehr kleiner Vertiefungen.
EuroPat v2

The frequency or density of the holes, which are pierced therein from the plastic side, may even be individualized.
Die von der Schaumstoffseite her gestochenen Löcher lassen sich in ihrer Häufung bzw. Dichte sogar individuell vorsehen.
EuroPat v2

The image-modulated spatial frequency results in density differences in the silver grains in the photographic layer or density differences due to the toner in the development of the photoconducting layer.
Die bildmäßig modulierte Ortsfrequenz ergibt Dichteunterschiede der Silberkörner in der fotografischen Schicht oder Dichteunterschiede durch Toner bei der Entwicklung der fotoleitenden Schicht.
EuroPat v2

It is also possible to make the parameters of interval borders and gradation factors dependent on the frequency of the density values of the original because it is advantageous to mask those intervals stronger whose density values occur rarely in the original.
Es ist auch möglich, die Parameter Intervallgrenzen und Gradationsfaktoren von den Häufigkeiten der Dichtewerte der Vorlage abhängig zu machen, denn es ist vorteilhaft, Intervalle, deren Dichtewerte selten in der Vorlage auftreten, stärker zu maskieren.
EuroPat v2

In the synchronized condition, the frequency density of the rotation angle positions of the respective rotor structures 12 will have at least one more or less pronounced maximum.
Im synchronisierten Zustand wird die Häufigkeitsdichte der Drehwinkelstellungen der betreffenden Rotorstrukturen 12 wenigstens ein mehr oder weniger stark ausgeprägtes Maximum aufweisen.
EuroPat v2

In conformity with the aforementioned preamble of the invention, DE 195 09 517 C1 has disclosed an apparatus with a card terminal for transmission of energy and data to chip cards via electromagnetic waves, whereby the electromagnetic waves sent from the various card terminals differ in terms of one or more physical features such as amplitude, frequency, phase, energy density, spatial direction, electrical or magnetic field components.
Durch die DE 195 09 517 C1 ist gemäß dem vorgenannten Oberbegriff der Erfindung eine Vorrichtung mit einem Kartenendgerät zur Übertragung von Energie und Daten zu Chipkarten über elektromagnetische Wellen bekannt geworden, bei welcher sich die von verschiedenen Kartenendgeräten gesendeten elektromagnetischen Wellen in einem oder mehreren physikalischen Merkmalen, wie Amplitude, Frequenz, Phase, Energiedichte, Raumrichtung, elektrische oder magnetische Feldkomponente unterscheiden.
EuroPat v2

In practical use, we have only measured this information: battery voltage, distance travelled, speed, fuel level in the tank, fuel flow through the flow meter, oil level in the reservoir, oil flow, engine temperature, oil temperature, engine revolutions, working elements revolutions – or mix, lubricant pressure, oil pressure in hydraulics, vibrations – acceleration, disengagement – turn, angle tilt of work elements, angle tilt of the machine, voltage, power, frequency, torque, thickness, density, humidity.
In der Praxis haben wir bisher diese Angaben gemessen: Batteriespannung, gefahrene Strecke, Geschwindigkeit, Treibstoffpegel im Tank, Durchfluss von Treibstoff durch den Durchlaufmesser, Ölpegel im Tank, Öldurchfluss, Motorentemperatur, Öltemperatur, Motorenumdrehungen, Umdrehungen der Arbeitselemente – Kehrbesen oder Mischer, Schmierdruck, Öldruck in den Hydraulikelementen, Vibration - Akzeleration, Ausfahren - Drehen – Neigung von Arbeitselementen, Maschinenneigung, Spannung, Strom, Frequenz, Drehmoment, Kraft, Gewicht, Dichte, Feuchtigkeit.
ParaCrawl v7.1

In the case of the analysis of an oil, particle counting devices, which register various types of particles and detect their frequency or density in the oil/cooling fluid, may be provided for example.
Bei der Analyse eines Öls können beispielsweise Partikelzähleinrichtungen vorgesehen sein, die verschiedene Arten von Partikeln registrieren und deren Häufigkeit beziehungsweise Dichte in dem Öl/der Kühlflüssigkeit erfassen.
EuroPat v2

Thus, in the case of exciting the measuring tubes at an instantaneous resonance frequency, based on the instantaneously excited oscillation frequency, an average density of the medium flowing through the four measuring tubes can, on the one hand, instantaneously be easily ascertained.
Bei Anregung der Meßrohre auf einer momentanen Resonanzfrequenz kann somit einerseits anhand der momentan angeregten Schwingungsfrequenz eine mittlere Dichte des durch die vier Meßrohre momentane strömenden Mediums leicht ermittelt werden.
EuroPat v2

The oscillator is excited to forced oscillation at its resonant frequency, while the density of the medium filled in the frequency oscillator is determined from the determination of the period of this oscillation.
Der Schwinger wird so zu einer erzwungenen Schwingung in seiner Resonanzfrequenz angeregt und aus der Bestimmung der Periodendauer dieser Schwingung wird die Dichte des im Schwinger gefüllten Mediums bestimmt.
EuroPat v2