Translation of "Forward a letter" in German
We
look
forward
to
receiving
a
letter,
email
or
fax
from
you.
Wir
freuen
uns
auf
einen
Brief,
E-Mail
oder
Fax
von
Ihnen.
CCAligned v1
And
how
I
was
looking
forward
to
getting
a
letter
from
her
just
as
soon
as
she
had
the
time.
Und
wie
ich
mich
auf
einen
Brief
von
ihr
freute,
sobald
sie
einmal
Zeit
hätte.
OpenSubtitles v2018
Various
suggestions
were
put
forward,
such
as
a
Letter
of
Rights
in
several
parts,
with
one
common
part
for
all
the
EU
and
a
second
part
that
Member
States
could
draft
according
to
their
own
national
legislation.
Es
wurden
verschiedene
Vorschläge
gemacht,
u.a.
ein
mehrteiliger
"Letter
of
Rights"
mit
einem
EU-weit
gemeinsamen
Teil
und
einem
zweiten
Teil,
den
der
betreffende
Mitgliedstaat
nach
seinem
eigenen
Recht
abfasst.
TildeMODEL v2018
Where
an
agreement
is
reached
through
informal
negotiations
in
trialogues,
the
chair
of
Coreper
shall
forward,
in
a
letter
to
the
chair
of
the
relevant
parliamentary
committee,
details
of
the
substance
of
the
agreement,
in
the
form
of
amendments
to
the
Commission
proposal.
Wird
durch
informelle
Verhandlungen
im
Rahmen
von
Trilogen
Einigung
erzielt,
übermittelt
der
Vorsitzende
des
Ausschusses
der
Ständigen
Vertreter
in
einem
Schreiben
an
den
Vorsitzenden
des
zuständigen
Ausschusses
des
Europäischen
Parlaments
Einzelheiten
über
den
Inhalt
der
Einigung
in
Form
von
Abänderungen
am
Vorschlag
der
Kommission.
DGT v2019
Where
an
agreement
is
reached
through
informal
negotiations
in
trialogues,
the
chair
of
Coreper
shall
forward,
in
a
letter
to
the
chair
of
the
relevant
parliamentary
committee,
details
of
the
substance
of
the
agreement,
in
the
form
of
amendments
to
the
Council
common
position.
Wird
durch
informelle
Verhandlungen
im
Rahmen
von
Trilogen
Einigung
erzielt,
übermittelt
der
Vorsitzende
des
Ausschusses
der
Ständigen
Vertreter
in
einem
Schreiben
an
den
Vorsitzenden
des
zuständigen
Ausschusses
des
Europäischen
Parlaments
Einzelheiten
über
den
Inhalt
der
Einigung
in
Form
von
Abänderungen
am
gemeinsamen
Standpunkt
des
Rates.
DGT v2019
The
Council
agreed
to
forward
a
draft
letter
to
the
ACP
side
for
approval
and
subsequent
transmission
to
the
Directors
of
the
CDE
and
the
CTA
on
the
extension
of
the
employment
contracts
of
the
staff
of
the
Centre
(11081/02).
Der
Rat
stimmte
zu,
der
AKP-Seite
ein
Schreiben
über
die
Verlängerung
der
Beschäftigungsverträge
für
das
Personal
des
Zentrums
zur
Billigung
und
anschließenden
Übermittlung
an
die
Direktoren
des
ZUE
und
des
TZL
vorzulegen
(11081/02).
TildeMODEL v2018
As
is
usual,
the
Commission
may
after
the
harvest
come
forward
with
a
rectifying
letter
if
circumstances
warrant
this.
Auch
diesmal
ist
es
möglich,
daß
die
Kommission
nach
der
Ernte
eine
Berichtigung
vorlegt,
wenn
die
Umstände
dies
erfordern.
EUbookshop v2
The
section
president
pointed
out
that
he
would
forward
a
letter
to
the
Bureau
with
a
view
to
having
all
the
different
proposals
which
had
been
put
forward
combined
into
a
single
own-initiative
Opinion
on
Safety
problems
in
the
agri-food
sector,
to
be
drawn
up
by
the
section
as
part
of
its
remit.
Der
Fachgruppenvorsitzende
beabsichtigt,
dem
Präsidium
ein
Schreiben
im
Hinblick
auf
die
Zusammenfassung
der
verschiedenen
vorliegenden
Vorschläge
zu
einer
einzigen,
im
Rahmen
der
Zuständigkeiten
der
Fachgruppe
auszuarbeitenden
Stellungnahme
zu
den
Problemen
der
Sicherheit
der
Nahrungsmittelkette
zu
übermitteln.
TildeMODEL v2018
On
25
June
1979
the
Council
decided
to
forward
a
letter
to
the
Executive
Secretary
of
the
ECE
signifying
acceptance
by
the
Community
of
the
revised
Resolution
No
119
regarding
dealings
between
the
Community
and
the
third
countries
which
had
also
accepted
the
Resolution.
Der
Rat
beschloß
am
25.
Juni
1979,
dem
Exekutivsekretär
der
ECE
durch
Schreiben
mitzuteilen,
daß
die
Gemeinschaft
die
Ent
schließung
Nr.
119
(geänderte
Fassung)
für
die
Beziehungen
zwi
schen
ihr
und
denjenigen
Drittländern
übernimmt,
die
dieser
Ent
schließung
ebenfalls
zugestimmt
haben.
EUbookshop v2
In
the
first
operating
mode
for
the
dynamic
operation
of
the
scale,
the
transport
device
4
implements
a
forward
motion
of
a
letter
A
downstream
within
the
scale
with
a
specific,
first
speed
that
does
not
exceed
the
transport
speed
in
the
further
processing
station.
Im
ersten
Betriebsmodus
für
den
dynamischen
Betrieb
der
Waage
führt
die
Transporteinrichtung
4
eine
Vorwärtsbewegung
des
betreffenden
Briefes
A
innerhalb
der
Waage
stromabwärts
mit
einer
bestimmten
ersten
Geschwindigkeit
aus,
welche
die
Transportgeschwindigkeit
in
der
weiteren
Verarbeitungsstation
nicht
übersteigt.
EuroPat v2
The
company
must
forward
a
letter
head
request
to
the
hotel
to
charge
the
card
for
the
specified
amount,
if
booked
for
their
employee.
Wenn
die
Buchung
für
einen
Mitarbeiter
erfolgt,
muss
das
Unternehmen
einen
Brief
mit
der
Anfrage
an
das
Hotel
senden,
den
angegebenen
Betrag
von
der
Kreditkarte
abzubuchen.
ParaCrawl v7.1
The
territorial
delegate
of
Agriculture,
Fisheries
and
Environment,
José
Manuel
Ortiz,
forward
a
letter
to
the
mayors
of
the
municipalities
of
the
Almanzora
and
other
regions
of
the
province
to
celebrate
this
holiday
weekend,
especially
in
programs
that
include
field
trips
and
forest
areas-,
in
which
municipal
officials
ask
your
cooperation
to
move
when
the
neighbors
need
to
use
extreme
preventive
measures
when
conducting
activities
that
may
cause
a
forest
fire.
Die
territoriale
Delegierter
für
Landwirtschaft,
Fischerei
und
Umwelt,
José
Manuel
Ortiz,
mitteln
einen
Brief
an
die
Bürgermeister
der
Gemeinden
des
Almanzora
und
anderen
Regionen
der
Provinz,
um
dieses
Ferienwochenende
zu
feiern,
vor
allem
in
Programmen,
die
Exkursionen
und
Waldgebiete
umfassen-,,
in
der
städtischen
Beamten
fragen
Sie
Ihren
Zusammenarbeit
zu
bewegen,
wenn
die
Nachbarn
müssen
extreme
vorbeugende
Maßnahmen
verwenden
bei
der
Durchführung
von
Aktivitäten,
die
einen
Waldbrand
verursachen
können.
ParaCrawl v7.1
No
new
postage
was
charged
for
the
returning
or
forwarding
delivery
of
a
letter.
Für
die
Rück-
oder
Nachsendung
eines
Briefes
wurde
kein
neues
Porto
berechnet.
WikiMatrix v1
In
response,
he
was
forwarded
a
second
letter
from
Daher.
Als
Antwort
erhielt
er
einen
zweiten
Brief
von
Daher.
ParaCrawl v7.1
The
Norwegian
authorities
have
submitted
their
comments
by
forwarding
a
letter
from
Notodden
municipality.
Die
norwegischen
Behörden
übermittelten
ihre
Stellungnahme,
die
ein
Schreiben
der
Gemeinde
Notodden
enthielt.
DGT v2019
By
letter
dated
16
November
1993,
Germany
forwarded
a
letter
dated
29
October
1993
from
KWW
explaining
that
the
loss
cover
of
about
EUR
230,08
million
(DEM
450
million)
relates
not
to
12
but
16
shipbuilding
contracts
for
ships.
Am
16.
November
1993
übermittelte
Deutschland
auf
dem
Postweg
ein
Schreiben
der
KWW
vom
29.
Oktober
1993,
in
dem
erläutert
wird,
dass
der
Verlustausgleich
von
rund
230,08
Mio.
EUR
[450
Mio.
DEM]
nicht
für
zwölf,
sondern
für
sechzehn
Schiffbauaufträge
gelte.
DGT v2019
By
letter
from
the
Mission
of
Norway
to
the
European
Union
dated
15
April
2003
(Document
No
03-2467
A),
forwarding
a
letter
from
the
Ministry
of
Trade
and
Industry
dated
10
April
2003
and
a
letter
from
the
Ministry
of
Finance
dated
10
April
2003,
all
received
and
registered
by
the
Authority
on
16
April
2003,
the
Norwegian
authorities
notified
a
continuation
of
regionally
differentiated
social
security
contributions
in
Nord-Troms
and
Finnmark
(zone
5).
Mit
Schreiben
der
Vertretung
Norwegens
bei
der
Europäischen
Union
vom
15.
April
2003
(Dok.-Nr.:
03-2467
A),
dem
ein
Schreiben
des
Ministeriums
für
Handel
und
Industrie
vom
10.
April
2003
und
ein
Schreiben
des
Finanzministeriums
vom
10.
April
2003
beigefügt
waren,
die
alle
von
der
Überwachungsbehörde
am
16.
April
2003
entgegengenommen
und
registriert
wurden,
meldeten
die
norwegischen
Behörden
eine
Beibehaltung
der
regional
differenzierten
Sozialversicherungsabgaben
in
Nord-Troms
und
Finnmark
(Zone
5)
an.
DGT v2019
By
letter
from
the
Mission
of
Norway
to
the
European
Union
dated
10
June
2003
(Document
No
03-3707
A),
forwarding
a
letter
from
the
Ministry
of
Finance
dated
5
June
2003,
both
received
and
registered
by
the
Authority
on
11
June
2003,
the
Norwegian
authorities
submitted
additional
information.
Mit
Schreiben
der
Vertretung
Norwegens
bei
der
Europäischen
Union
vom
10.
Juni
2003
(Dok.-Nr.:
03-3707
A),
dem
ein
Schreiben
des
Finanzministeriums
vom
5.
Juni
2003
beigefügt
war,
die
beide
von
der
Überwachungsbehörde
am
11.
Juni
2003
entgegengenommen
und
registriert
wurden,
übermittelte
Norwegen
zusätzliche
Informationen.
DGT v2019
By
letter
of
20
November
2003
from
the
Icelandic
Mission
to
the
European
Union,
forwarding
a
letter
from
the
Icelandic
Ministry
of
Finance
of
the
same
date,
both
received
and
registered
by
the
Authority
on
25
November
2003
(Doc
No
03-8227
A,
now
Event
No
255584),
the
Icelandic
authorities
notified,
pursuant
to
Article
1(3)
in
Part
I
of
Protocol
3,
an
increase
of
the
maximum
level
of
lending
by
the
Icelandic
Housing
Financing
Fund
(hereinafter
referred
to
as
the
HFF)
up
to
90
%
of
the
purchase
price
of
housing.
Mit
Schreiben
vom
20.
November
2003
der
Mission
Islands
bei
der
Europäischen
Union,
dem
ein
Schreiben
des
isländischen
Finanzministeriums
mit
selbem
Datum
beigefügt
war
und
das
die
Behörde
am
25.
November
2003
entgegennahm
und
registrierte
(Dokument
Nr.
03-8227
A,
Vorgangsnummer
255584),
zeigten
die
isländischen
Behörden
gemäß
Teil
I
Artikel
1
Absatz
3
des
Protokolls
3
eine
Ausweitung
der
Kreditvergabe
des
isländischen
Wohnraumfinanzierungsfonds
(Housing
Financing
Fund,
nachfolgend:
HFF)
auf
bis
zu
90
%
des
Kaufpreises
von
Wohnraum
an.
DGT v2019
By
submitting
notification
of
the
two
support
measures,
forwarded
with
a
letter
from
the
Icelandic
Mission
to
the
European
Union
dated
23
March
2007
(Event
No
415003),
the
Icelandic
authorities
have
complied
with
the
notification
requirement.
Durch
die
Anmeldung
der
beiden
Unterstützungsmaßnahmen,
die
mit
einem
Schreiben
der
isländischen
Mission
bei
der
Europäischen
Union
vom
23.
März
2007
erfolgte
(Ereignis
Nr.
415003),
kamen
die
isländischen
Behörden
ihre
Notifizierungspflicht
nach.
DGT v2019
By
telefax
from
the
Ministry
of
Modernisation
dated
26
July
2005
(Event
No:
327938),
and
letter
from
the
Mission
of
Norway
to
the
EU
dated
1
August
2005,
received
and
registered
on
3
August
2005
(Event
No:
329110),
forwarding
a
letter
dated
30
June
2005
from
the
Ministry
of
Trade
and
Industry,
the
Norwegian
authorities
submitted
further
information
concerning
whether
the
exemption
constituted
an
economic
advantage
for
Entra.
Mit
dem
Telefax
des
Ministeriums
für
Modernisierung
vom
26.
Juli
2005
(Vorgang
Nr.
327938)
und
mit
dem
Schreiben
der
Vertretung
Norwegens
bei
der
Europäischen
Union
vom
1.
August
2005,
das
am
3.
August
2005
entgegengenommen
und
registriert
wurde
(Vorgang
Nr.
329110),
und
mit
dem
ein
Schreiben
vom
30.
Juni
2005
des
Ministeriums
für
Handel
und
Industrie
weitergeleitet
wurde,
haben
die
norwegischen
Behörden
weitere
Informationen
betreffend
die
Frage
übermittelt,
ob
die
Befreiungen
einen
wirtschaftlichen
Vorteil
für
Entra
dargestellt
haben.
DGT v2019
Supplementary
information
was
submitted
by
letter
from
the
Icelandic
Mission
dated
14
May
2004,
forwarding
a
letter
by
the
Icelandic
Ministry
of
Finance
dated
13
May
2004.
Zusätzliche
Angaben
wurden
mit
Schreiben
vom
14.
Mai
2004
der
isländischen
Mission,
dem
ein
Schreiben
des
isländischen
Finanzministeriums
vom
13.
Mai
2004
beigefügt
war,
vorgelegt.
DGT v2019
By
letter
of
the
Ministry
for
Government
Administration
and
Reform
dated
8
January
2007
(Event
No
405517)
forwarding
a
letter
from
the
Ministry
of
Education
and
Research
dated
5
January
2007,
the
Norwegian
authorities
submitted
observations
to
the
third
party
comments.
Mit
Schreiben
des
Ministeriums
für
Staatsverwaltung
und
Reform
vom
8.
Januar
2007
(Vorgang
Nr.
405517),
mit
dem
ein
Schreiben
des
Ministeriums
für
Bildung
und
Forschung
vom
5.
Januar
2007
weitergeleitet
wurde,
reichten
die
norwegischen
Behörden
eine
Stellungnahme
zu
der
Stellungnahme
des
Beteiligten
ein.
DGT v2019
By
letter
dated
9
March
2007
from
the
Norwegian
Ministry
of
Government
Administration
and
Reform
to
the
European
Union
(forwarding
a
letter
from
the
Ministry
of
Finance
dated
8
March
2007),
both
received
and
registered
by
the
Authority
on
9
March
2007
(Event
No
412984),
the
Norwegian
authorities
notified
a
planned
amendment
to
its
CO2
tax
on
mineral
products,
pursuant
to
Article
1(3)
of
Part
I
of
Protocol
3
to
the
Surveillance
and
Court
Agreement.
Mit
Schreiben
vom
9.
März
2007
des
norwegischen
Ministeriums
für
Verwaltung
und
Reform
an
die
Europäische
Union
zur
Weiterleitung
eines
Schreibens
des
Finanzministeriums
vom
8.
März
2007,
die
beide
am
9.
März
2007
bei
der
Überwachungsbehörde
eingegangen
sind
und
registriert
wurden
(Vorgang
Nr.
412984),
meldeten
die
norwegischen
Behörden
eine
geplante
Änderung
der
CO2-Steuer
auf
Mineralerzeugnisse
gemäß
Teil
I
Artikel
1
Absatz
3
des
Protokolls
3
zum
Überwachungs-
und
Gerichtshofabkommen
an.
DGT v2019
By
fax
dated
21
January
2004,
the
Ministry
of
Trade
and
Industry
forwarded
a
letter
dated
the
same
day
from
the
Ministry
of
Local
Government
and
Regional
Development
(Event
No:
187224)
containing
additional
information.
Per
Fax
vom
21.
Januar
2004
übermittelte
das
Ministerium
für
Handel
und
Industrie
ein
Schreiben
des
Ministeriums
für
kommunale
Verwaltung
und
regionale
Entwicklung
vom
selben
Tag
(Vorgang
Nr.
187224),
das
die
zusätzlichen
Angaben
enthielt.
DGT v2019
By
fax
dated
9
February
2004,
the
Ministry
of
Trade
and
Industry
forwarded
a
letter
dated
the
same
day
from
the
Ministry
of
Local
Government
and
Regional
Development
(Event
No:
189794).
Per
Fax
vom
9.
Februar
2004
übermittelte
das
Ministerium
für
Handel
und
Industrie
ein
Schreiben
des
Ministeriums
für
kommunale
Verwaltung
und
regionale
Entwicklung
vom
selben
Tag
(Vorgang
Nr.
189794).
DGT v2019
By
letter
dated
13
May
2004
from
the
Mission
of
Norway
to
the
European
Union,
forwarding
a
letter
dated
10
May
2004
from
the
Ministry
of
Trade
and
Industry,
both
received
and
registered
on
15
May
2004
(Event
No:
281488),
the
Norwegian
authorities
stated
that
they
did
‘not
have
any
comments
to
the
third
party
comment
received
by
the
Authority’.
Mit
Schreiben
der
norwegischen
Vertretung
bei
der
Europäischen
Union
vom
13.
Mai
2004,
mit
dem
ein
Schreiben
des
Ministeriums
für
Handel
und
Industrie
vom
10.
Mai
2004
weitergeleitet
wurde
und
das
am
15.
Mai
2004
einging
und
registriert
wurde
(Vorgang
Nr.
281488)
erklärten
die
norwegischen
Behörden,
dass
sie
„keine
Stellungnahme
zu
der
bei
der
Überwachungsbehörde
eingegangenen
Stellungnahme
einer
dritten
Partei
abgeben
würden“.
DGT v2019
By
letter
dated
14
October
2005
from
the
Norwegian
Mission
to
the
European
Union,
forwarding
a
letter
from
the
Norwegian
Ministry
of
Trade
and
Industry,
dated
5
October
2005,
both
received
and
registered
by
the
Authority
on
17
October
2005
(Event
No
346675),
the
Norwegian
authorities
notified,
pursuant
to
Article
1(3)
of
Part
I
of
Protocol
3
to
the
Surveillance
and
Court
Agreement,
a
proposal
for
a
new
scheme
for
State
aid
to
support
unpaid
labour
in
relation
to
research
and
development
activities.
Mit
Schreiben
der
norwegischen
Mission
bei
der
Europäischen
Union
vom
14.
Oktober
2005,
dem
ein
Schreiben
des
norwegischen
Ministeriums
für
Handel
und
Industrie
vom
5.
Oktober
2005
beigefügt
war,
die
beide
am
17.
Oktober
2005
bei
der
Überwachungsbehörde
eingingen
und
registriert
wurden
(Vorgang
Nr.
346675),
meldeten
die
norwegischen
Behörden
gemäß
Teil
I
Artikel
1
Absatz
3
des
Protokolls
3
zum
Überwachungsbehörde-
und
Gerichtshofabkommen
eine
neue
Beihilferegelung
zur
Förderung
unbezahlter
Arbeit
in
Forschung
und
Entwicklung
an.
DGT v2019
By
letter
from
the
Mission
of
Norway
to
the
European
Union
dated
26
March
2003
(Document
No
03-1846
A),
forwarding
a
letter
from
the
Ministry
of
Trade
and
Industry
dated
25
March
2003,
a
letter
from
the
Ministry
of
Finance
dated
25
March
2003
and
a
letter
from
the
Ministry
of
Local
Government
and
Regional
Development,
all
received
and
registered
by
the
Authority
on
26
March
2003,
the
Norwegian
authorities
notified
a
three
year
transitional
period,
from
2004
to
2007,
for
the
regionally
differentiated
social
security
contributions
by
employers
in
certain
geographical
areas
(tax
zones
3
and
4)
and
a
new
national
direct
transport
aid
scheme.
Mit
Schreiben
der
Vertretung
Norwegens
bei
der
Europäischen
Union
vom
26.
März
2003
(Dok.-Nr.:
03-1846
A),
dem
ein
Schreiben
des
Ministeriums
für
Handel
und
Industrie
vom
25.
März
2003,
ein
Schreiben
des
Finanzministeriums
vom
25.
März
2003
und
ein
Schreiben
des
Ministeriums
für
kommunale
Verwaltung
und
regionale
Entwicklung
beigefügt
waren,
die
alle
von
der
Überwachungsbehörde
am
26.
März
2003
in
Empfang
genommen
und
registriert
wurden,
meldete
Norwegen
für
die
regional
unterschiedlich
hohen
Sozialversicherungsabgaben
der
Arbeitgeber
in
bestimmten
geografischen
Gebieten
(Abgabenzonen
3
und
4)
eine
dreijährige
Übergangsfrist
von
2004
bis
2007
sowie
eine
neue
norwegische
Regelung
über
direkte
Verkehrsbeihilfen
an.
DGT v2019
By
letter
dated
23
March
2004
from
the
Mission
of
Norway
to
the
European
Union,
forwarding
a
letter
dated
22
March
2004
from
the
Ministry
of
Trade
and
Industry,
both
received
and
registered
on
24
March
2004
(Event
No:
260564),
the
Norwegian
authorities
asked
‘the
Authority
to
accept
that
the
Norwegian
comments
will
be
submitted
by
10
May
2004.’.
Mit
Schreiben
der
norwegischen
Vertretung
bei
der
Europäischen
Union
vom
23.
März
2004,
mit
dem
ein
Schreiben
des
Ministeriums
für
Handel
und
Industrie
vom
22.
März
2004
weitergeleitet
wurde
und
das
am
24.
März
2004
einging
und
registriert
wurde
(Vorgang
Nr.
260564),
ersuchten
die
norwegischen
Behörden
„die
Überwachungsbehörde,
sich
damit
einverstanden
zu
erklären,
dass
die
Stellungnahme
Norwegens
bis
zum
10.
Mai
2004
vorgelegt
wird“.
DGT v2019
The
notification
was
sent
by
letter
dated
26
April
2004
from
the
Norwegian
Mission
to
the
European
Union,
forwarding
a
letter
from
the
Ministry
of
Trade
and
Industry
together
with
a
letter
from
the
Ministry
of
Finance
both
dated
23
April
2004,
received
and
registered
by
the
Authority
on
27
April
2004
(Event
No
278992).
Die
Anmeldung
wurde
mit
Schreiben
vom
26.4.2004
der
Vertretung
Norwegens
bei
der
Europäischen
Union
übermittelt,
die
ein
Schreiben
des
Industrie-
und
Handelsministeriums
zusammen
mit
einem
Schreiben
des
Finanzministeriums
vom
23.4.2004
weiterleitete,
das
bei
der
Überwachungsbehörde
am
27.4.2004
einging
(Vorgang
Nr.
278992).
DGT v2019
By
letter
from
the
Norwegian
Mission
to
the
European
Union
dated
15
July
2005,
forwarding
a
letter
from
the
Ministry
of
Modernisation
dated
12
July
2005
and
a
letter
from
the
Ministry
of
Petroleum
and
Energy
dated
11
July
2005,
the
Norwegian
authorities
submitted
comments
to
the
Authority's
decision
to
open
the
formal
investigation
procedure.
Mit
Schreiben
der
Vertretung
Norwegens
bei
der
Europäischen
Union
vom
15.
Juli
2005,
mit
dem
ein
Schreiben
des
Ministeriums
für
Modernisierung
vom
12.
Juli
2005
und
ein
Schreiben
des
Erdöl-
und
Energieministerium
vom
11.
Juli
2005
weitergeleitet
wurden,
legte
Norwegen
Stellungnahmen
zum
Beschluss
der
Behörde
über
die
Einleitung
des
förmlichen
Prüfverfahrens
vor.
DGT v2019
By
letter
dated
27
February
2004
of
the
Icelandic
Mission
to
the
European
Union,
forwarding
a
letter
from
the
Ministry
of
Finance
dated
26
February
2004,
the
Icelandic
authorities
notified
the
Authority
of
a
state
guarantee
in
favour
of
a
submarine
cable
project
in
Iceland,
i.e.
the
Farice
project.
Mit
Schreiben
vom
27.
Februar
2004
der
isländischen
Mission
bei
der
Europäischen
Union,
dem
ein
Schreiben
des
Finanzministeriums
vom
26.
Februar
2004
beigefügt
war,
meldeten
die
isländischen
Behörden
bei
der
EFTA-Überwachungsbehörde
eine
staatliche
Beihilfe
für
ein
Unterseekabelvorhaben
in
Island
an,
das
Farice-Vorhaben.
DGT v2019
By
letter
dated
6
December
2005,
received
and
registered
by
the
Authority
on
7
December
2005
(Event
No
353483),
the
Icelandic
Mission
to
the
EU
forwarded
a
letter
from
the
Ministry
of
Finance
dated
2
December
2005,
replying
to
the
abovementioned
information
request
as
well
as
to
some
pending
issues
raised
during
the
meeting.
Mit
Schreiben
vom
6.
Dezember
2005,
das
bei
der
Überwachungsbehörde
am
7.
Dezember
2005
einging
und
am
gleichen
Tag
registriert
wurde
(Vorgangsnummer
353483),
leitete
die
Vertretung
Islands
bei
der
Europäischen
Union
ein
Schreiben
des
Finanzministeriums
vom
2.
Dezember
2005
weiter,
in
dem
das
Ministerium
die
angeforderten
Informationen
übermittelte
und
zu
einigen
noch
offenen
Fragen
Stellung
nahm,
die
bei
dem
Treffen
erörtert
worden
waren.
DGT v2019
The
Icelandic
authorities
replied
by
letter
from
the
Icelandic
Mission
to
the
EU
forwarding
a
letter
of
the
Ministry
of
Finance
dated
30
and
31
August
2005
respectively.
Die
isländischen
Behörden
kamen
dieser
Aufforderung
mit
Schreiben
vom
31.
August
2005
der
Vertretung
Islands
bei
der
Europäischen
Union
nach,
mit
dem
ein
Schreiben
des
Finanzministeriums
vom
30.
August
2005
weitergeleitet
wurde.
DGT v2019
By
letter
of
10
July
2006
from
the
Icelandic
Mission
to
the
European
Union
forwarding
a
letter
from
the
Ministry
of
Finance
dated
7
July
2006,
both
received
and
registered
by
the
Authority
on
11
July
2006
(Event
No:
380966),
the
Icelandic
authorities
notified,
pursuant
to
Article
1(3)
of
Part
I
of
Protocol
3
to
the
Surveillance
and
Court
Agreement,
a
new
map
of
assisted
areas
and
levels
of
aid
in
Iceland
to
be
applicable
from
1
January
2007
to
31
December
2013.
Mit
Schreiben
der
Vertretung
Islands
bei
der
Europäischen
Union
vom
10.
Juli
2006
zur
Weiterleitung
eines
Schreibens
des
Finanzministeriums
vom
7.
Juli
2006,
die
beide
am
11.
Juli
2006
bei
der
Überwachungsbehörde
eingegangen
sind
und
registriert
wurden
(Vorgang
Nr.
380966),
legte
die
isländische
Regierung
gemäß
Teil
I
Artikel
1
Absatz
3
des
Protokolls
3
zum
Überwachungs-
und
Gerichtshofabkommen
eine
neue
Fördergebietskarte
für
Island
mit
den
entsprechenden
Beihilfesätzen
vor,
die
vom
1.
Januar
2007
bis
31.
Dezember
2013
gelten
soll.
DGT v2019
By
letter
of
20
October
2006
from
the
Icelandic
Mission
to
the
European
Union
forwarding
a
letter
from
the
Ministry
of
Finance
of
20
October
2006,
both
received
and
registered
by
the
Authority
on
25
October
2006
(Event
No:
395420),
the
Icelandic
authorities
notified
the
Authority
an
amendment
to
the
notification
of
a
regional
aid
map
for
Iceland
for
2007-2013.
Mit
Schreiben
der
Vertretung
Islands
bei
der
Europäischen
Union
vom
20.
Oktober
2006
zur
Weiterleitung
eines
Schreibens
des
Finanzministeriums
vom
gleichen
Tag,
die
beide
am
25.
Oktober
2006
bei
der
Überwachungsbehörde
eingegangen
sind
und
registriert
wurden
(Vorgang
Nr.
395420),
legte
die
isländische
Regierung
eine
geänderte
Fassung
der
Fördergebietskarte
Islands
für
die
Jahre
2007—2013
vor.
DGT v2019