Translation of "Forming mould" in German

The forming mould was a heating/ventilation panel (HV panel).
Das Verformungswerkzeug war eine Heizungs-/Lüftung-Blende (HL-Blende).
EuroPat v2

But with the water running down the window, there is a risk of mould forming in the window seals.
Doch durch das herab laufende Wasser droht Schimmel auch in den Dichtungen der Fenster.
ParaCrawl v7.1

DESCRIPTION OF EXEMPLARY EMBODIMENTS To a tundish 1 horizontally movable on rails, a continuous casting mould 3 is tightly fastened in the region of its discharge opening 2, which mould, in a known manner, comprises a copper jacket 5 forming the mould cavity 4 and being cooled.
An einem auf Schienen horizontal verfahrbaren Zwischengefäß 1 ist im Bereich dessen Ausgußöffnung 2 eine Stranggießkokille 3 dicht befestigt, die in bekannter Weise einen den Formhohlraum 4 bildenden Kupfermantel 5, welcher gekühlt ist, aufweist.
EuroPat v2

Seen in the strand travelling direction, two further mould parts 7 and 8 are arranged behind this first mould part 6 forming the mould cavity 4, which are each equipped with wall parts 9 supporting the strand surface and contacting with the strand surface.
In Strangdurchlaufrichtung gesehen, sind hinter diesem den Formhohlraum 4 bildenden ersten Kokillenteil 6 zwei weitere Kokillenteile 7 und 8 angeordnet, die jeweils mit die Strangoberfläche stützenden und mit der Strangoberfläche in Kontakt gelangenden Wandteilen 9 ausgestattet sind.
EuroPat v2

The mould 4 itself comprises a water-cooled part forming the mould cavity 9 proper, to which secondary cooling means 10 including cooling plates 11 are connected, the cooling plates being adjustable to the strand surface by means of pressure medium cylinders 12.
Die Kokille 4 selbst weist einen wassergekühlten, den eigentlichen Kokillenhohlraum 9 bildenden Teil auf, an dem Kühlplatten 11 aufweisende Nachkühler 10 angeschlossen sind, deren Kühlplatten gegen die Strangoberfläche mittels Druckmittelzylinder 12 anstellbar sind.
EuroPat v2

Moreover, if it is decided to create said polarization by applying a voltage, the voltage required to reduce the sticking must be suited to the system, which is influenced by e.g. the nature and thickness of the insulating material, the nature of the forming die or mould, the geometry of the system as well as the moulding conditions, like the pressure and temperature.
Außerdem muß, wenn man sich dazu entschließt, die Polarisation durch Anlegen einer Spannung zu erzeugen, die zur Verringerung des Verklebens notwendige Spannung auf das System eingestellt werden, das beispielsweise durch die Art und die Dicke des Isoliermaterials, die Art der Formmatrize bzw. Form, die Geometrie des Systems sowie die Formgebungsbedingungen, wie z.B. den Druck und die Temperatur beeinflußt wird.
EuroPat v2

As also illustrated the heating device 37 is arranged surrounding the extrusion die 11 and the compression channel 18, as it is also possible of course to design the heating device 37 so that the die housing 9 forming the mould cavity 8 is heated from the outside, as shown by broken lines.
Wie weiters dargestellt, ist die Preßmatrize 11 und damit den Kompressionskanal 18 umfassend die Heizvorrichtung 37 angeordnet, wie es selbstverständlich auch möglich ist, diese Heizvorrichtung 37 dermaßen auszubilden, daß auch das den Formhohlraum 8 ausbildende Werkzeuggehäuse 9 von außen beheizt wird, wie dies in strichlierten Linien dargestellt ist.
EuroPat v2

A further alternative for an apparatus according to the invention is characterised by at least two co-operating moulding tools with mutually facing rigid mould faces forming a mould cavity, a diaphragm each abutting on the two rigid mould faces, a clamping device for clamping in diaphragm edges of the two diaphragms in the region surrounding the rigid mould faces, a fluid supply in each case to the side of the two diaphragms remote from the mould cavity, a fluid inflow control system which selectively permits the charging of one or both diaphragms, and a setting device for varying the distance between the two mould faces while maintaining the clamping of the diaphragm edges.
Alternativ ist zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens eine Einrichtung vorgesehen, dadurch gekennzeichnet, daß sie zum Bilden eines Vorformlings und Verpressen des Vorformlings umfaßt: mindestens zwei zusammenwirkende Formwerkzeuge mit einander zugekehrten, einen Formhohlraum bildenden, starren Formflächen, je eine Membran in Anlage an den beiden starren Formflächen, eine Einklemmvorrichtung zum Einklemmen von Membranrändern der beiden Membranen im Umgebungsbereich der starren Formflächen, je eine Fluidenzuführung zur formhohlraumfernen Seite der beiden Membranen, eine Fluidenzuflußsteuerung, welche selektiv die Beaufschlagung nur einer oder beider Membranen gestattet und eine Einstellvorrichtung zur Veränderung des Abstands zwischen den beiden Formflächen unter Aufrechterhaltung der Einklemmung der Membranränder.
EuroPat v2

The baking mould is formed by at least two baking plates, i.e. an upper and a lower baking plate (received in a pair of baking tongs), the inner surfaces of the baking plates being kept in spaced relationship in a closed, locked state of the baking mould forming a shaped hollow shape, and the shaped hollow space being filled by the viscous mass.
Die Backform wird dabei durch zumindest zwei Backplatten, d.h. eine obere und eine untere Backplatte (aufgenommen in einer Backzange) gebildet, wobei die Innenoberflächen der Backplatten in einem geschlossenen, verriegelten Zustand der Backform unter Bildung eines Formhohlraumes beabstandet gehalten werden und der Formhohlraum durch die viskose Masse ausgefüllt wird.
EuroPat v2

Now, when the two mould halves 2 and 3 are pushed together at the start of the working section the form-locking rib 50 of each of the two mould halves being pushed together enters the complementary form-locking groove 51 at the trailing end wall of the last pair of the mould halves so far forming the hollow mould 8 so that the latter entrains the two mould halves being connected to its trailing end.
Werden nun die beiden Formhälften 2 und 3 am Beginn der Arbeitsstrecke zusammengeschoben, so tritt von jeder der beiden zusammengeschoben werdenden Formhälften die Formschlußrippe 50 in die komplementäre Formschlußnut 51 an der nacheilenden Stirnwand des letzten Paares der bis dahin die Hohlform 8 bildenden Formhälften ein, so daß die Hohlform, die an ihr nacheilendes Ende angeschlossen werdenden beiden Formhälften mitnimmt.
EuroPat v2

These take up liquid metal, with appropriate measures ensuring that the metal remains in the liquid phase for longer than the metal which is present in the casting mould forming the negative mould.
Diese nehmen flüssiges Metall auf, wobei durch entsprechende Maßnahmen dafür gesorgt wird, dass das Metall länger in der flüssigen Phase verbleibt, als das Metall, das sich in der die Negativform bildenden Gießform befindet.
EuroPat v2

An apparatus in accordance with principles of inventive concepts for the shaping of plastics material pre-forms into plastics material containers has at least one blow moulding station which is arranged on a movable conveying device, the blow moulding station having a blow mould and this blow mould forming a cavity in the interior of which the plastics material pre-forms are capable of being expanded by being acted upon with a gaseous medium to form the plastics material containers.
Eine erfindungsgemäße Vorrichtung zum Umformen von Kunststoffvorformlingen zu Kunststoffbehältnissen weist wenigstens eine Blasstation auf, welche an einer beweglichen Transporteinrichtung angeordnet ist, wobei die Blasstation eine Blasform aufweist und diese Blasform einen Hohlraum ausbildet, in dessen Inneren die Kunststoffvorformlinge durch Beaufschlagung mit einem gasförmigen Medium zu den Kunststoffbehältnissen expandierbar sind.
EuroPat v2

It is known from the generic EP-B1-1 468 760 to arrange a supporting shell around the copper mould tube forming the mould cavity, on which the mould tube is supported by support profiles extending in its longitudinal direction and distributed over the periphery.
Aus der gattungsbildenden EP-B1-1 468 760 ist es bekannt, um das den Formhohlraum bildende Kokillenrohr aus Kupfer einen Stützmantel anzuordnen, an dem das Kokillenrohr über in seiner Längsrichtung verlaufende und über den Umfang verteilte Stützprofile abgestützt ist.
EuroPat v2

Whatever the cause may be – a few simple tricks and tips and MELLERUD's anti-mould products, and you can prevent mould forming, detect an attack early on and tackle it reliably.
Was auch immer die Ursache sein mag – mit ein paar unkomplizierten Tricks und Tipps und den Anti Schimmel Produkten von MELLERUD, können Sie die Bildung von Schimmel verhindern, einen Befall frühzeitig erkennen und zuverlässig bekämpfen.
ParaCrawl v7.1

Comparative examples 4 to 7 exhibited some considerable weaknesses as early as the forming process in the form of significant crack formation in the ink layer or sticking of the entire laminate to the forming mould.
Die Vergleichsbeispiele 4 bis 7 zeigten teilweise bereits bei der Verformung deutliche Schwächen hinsichtlich signifikanter Rissbildung in der Farbschicht oder Ankleben des gesamten Schichtstoffs am Verformungswerkzeug.
EuroPat v2

One edge (or more edges) of the forming tool 2 is (are) provided with recesses using a machining method, e.g. milling (other methods are also conceivable, as are casting methods), these recesses forming a mould portion 3 which extends over part or the entire length of the forming tool 2 .
Ein Rand (oder mehrere Ränder) des Umformwerkzeugs 2 wird (werden) mittels eines Bearbeitungsverfahrens, zum Beispiel Fräsen (auch andere Verfahren sind denkbar, ebenfalls Gussverfahren), mit Ausnehmungen versehen, die einen Formabschnitt 3 bilden, der sich teilweise oder über die gesamte Länge des Umformwerkzeugs 2 erstreckt.
EuroPat v2

The air-cushion transporting device 7 has blasting nozzles 7 a, which are suitable for the purpose of forming under the mould wafer 15 an air cushion at a temperature of T 3 =180° C. for the contactless transport from the clamping device 5 to the clamping device 9 .
Die Luftkissen-Transporteinrichtung 7 besitzt Blasdüsen 7a, welche dazu geeignet sind, unter dem Moldwafer 15 ein Luftkissen mit einer Temperatur von T3 = 180°C zum berührungslosen Transport von der Aufspanneinrichtung 5 zur Aufspanneinrichtung 9 zu bilden.
EuroPat v2