Translation of "Forced or compulsory labour" in German

No one shall be required to perform forced or compulsory labour.
Niemand darf gezwungen werden, Zwangs- oder Pichtarbeit zu verrichten.
EUbookshop v2

We do not tolerate any form of child labour, forced or compulsory labour.
Für unsere Dienstleistung dulden wir keine Form von Kinderarbeit, Zwangs- oder Pflichtarbeit.
ParaCrawl v7.1

Child, forced, or compulsory labour Roche condemns all forms of child, forced or compulsory labour.
Kinderarbeit, Zwangsarbeit Roche verurteilt sämtliche Formen von Kinder- und Zwangsarbeit.
ParaCrawl v7.1

No forced or compulsory labour shall be permitted (ILO Convention No. 29 and No. 105).
Es darf keine Zwangs- oder Pflichtarbeit geben (IAO-Übereinkommen Nr. 29 und Nr. 105).
ParaCrawl v7.1

The EESC therefore welcomes the inclusion of binding provisions on the protection of core labour standards such as freedom of association and the right to collective bargaining by forming and joining trade unions, the elimination of forced or compulsory labour, the effective abolition of child labour, and equality and non-discrimination in respect of employment and occupation.
Der EWSA begrüßt daher die Aufnahme verbindlicher Bestimmungen über den Schutz der Kernarbeitsnormen im Arbeitsrecht, wie zum Beispiel die Vereinigungsfreiheit, das Recht auf Tarifverhandlungen durch die Bildung von und den Beitritt zu Gewerkschaften, das Verbot von Zwangs- oder Pflichtarbeit, die wirksame Abschaffung von Kinderarbeit sowie Gleichbehandlung und Diskriminierungsverbot hinsichtlich Beschäftigungsverhältnis und Berufstätigkeit.
TildeMODEL v2018

Whereas the ILO Maritime Labour Convention, 2006 (hereinafter referred to as the Convention) requires each Member to satisfy itself that the provisions of its laws and regulations respect, in the context of the Convention, the fundamental rights to freedom of association and the effective recognition of the right to collective bargaining, the elimination of all forms of forced or compulsory labour, the effective abolition of child labour and the elimination of discrimination in respect of employment and occupation;
Das IAO-Seearbeitsübereinkommen 2006 (nachstehend „das Übereinkommen“ genannt) verpflichtet jedes Mitglied, sich zu vergewissern, dass seine Rechtsvorschriften im Rahmen des Übereinkommens die grundlegenden Rechte in Bezug auf die Vereinigungsfreiheit und die effektive Anerkennung des Rechts zu Kollektivverhandlungen, die Beseitigung aller Formen von Zwangs- oder Pflichtarbeit, die effektive Abschaffung der Kinderarbeit sowie die Beseitigung der Diskriminierung in Beschäftigung und Beruf achten.
DGT v2019

Operations financed by the ESF should comply with Article 5(2) of the Charter of Fundamental Rights of the European Union which provides that no one shall be required to perform forced or compulsory labour.
Aus dem ESF finanzierte Maßnahmen sollten im Einklang mit Artikel 5 Absatz 2 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union stehen, wonach niemand gezwungen werden darf, Zwangs- oder Pflichtarbeit zu verrichten.
DGT v2019

In the context of its effort to increase economic, territorial and social cohesion, the Union should, at all stages of implementation of the ESI Funds, aim at eliminating inequalities and at promoting equality between men and women and integrating the gender perspective, as well as at combating discrimination based on sex, racial or ethnic origin, religion or belief, disability, age or sexual orientation as set out in Article 2 of the Treaty on the European Union (TEU), Article 10 TFEU and Article 21 of the Charter of Fundamental Rights of the European Union, taking into account in particular accessibility for persons with disabilities, as well as Article 5(2) of the Charter of Fundamental Rights stating that no one is to be required to perform forced or compulsory labour.
Im Rahmen ihrer Anstrengungen zugunsten eines stärkeren wirtschaftlichen, territorialen und sozialen Zusammenhalts sollte die Union beim Einsatz der ESI-Fonds-Mittel in allen Stadien darauf abzielen, gemäß Artikel 2 des Vertrags über die Europäische Union (EUV), Artikel 10 AEUV und Artikel 21 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union und unter besonderer Berücksichtigung der Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen, sowie unter Berücksichtigung von Artikel 5 Absatz 2 der Charta der Grundrechte, wonach niemand gezwungen werden darf, Zwangs- oder Pflichtarbeit zu verrichten Ungleichheiten zu beseitigen und die Gleichstellung von Männern und Frauen zu fördern, den Gleichstellungsaspekt zu berücksichtigen sowie jeglicher Form der Diskriminierung aufgrund des Geschlechts, der Rasse oder ethnischen Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Ausrichtung entgegenzuwirken.
DGT v2019

Within the context of this Directive, forced begging should be understood as a form of forced labour or services as defined in the 1930 ILO Convention No 29 concerning Forced or Compulsory Labour.
Im Rahmen dieser Richtlinie sind Betteltätigkeiten als eine Form der Zwangsarbeit oder der erzwungenen Dienstleistung im Sinne des Übereinkommens Nr. 29 der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) von 1930 über Zwangs- oder Pflichtarbeit zu verstehen.
DGT v2019

Such labour standards include in particular respect for freedom of association, right to collective bargaining, abolition of all forms of forced or compulsory labour, elimination of the worst forms of child labour, the minimum age for admission to employment and non-discrimination in respect to employment.
Diese Arbeitsnormen umfassen insbesondere die Achtung der Vereinigungsfreiheit, das Recht auf Kollektivverhandlungen, die Abschaffung jeder Art von Zwangsarbeit, die Beseitigung der schlimmsten Formen der Kinderarbeit, das Mindestalter für die Zulassung zur Beschäftigung und die Nichtdiskriminierung im Bereich der Beschäftigung.
DGT v2019

The International Labour Organisation (ILO) Convention concerning Forced or Compulsory Labour, 1930 (No 29), is listed in Part A of Annex III to Regulation (EC) No 732/2008.
Das Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) über Zwangs- oder Pflichtarbeit, 1930 (Nr. 29) ist in Anhang III Teil A der Verordnung (EG) Nr. 732/2008 aufgeführt.
DGT v2019

According to the ILO Declaration on Fundamental Principles and Rights at Work, those principles and rights include the freedom of association and the effective recognition of the right to collective bargaining, the elimination of all forms of forced or compulsory labour, the effective abolition of child labour, and the elimination of discrimination in respect of employment and education.
Gemäß der Erklärung der IAO über grundlegende Prinzipien und Rechte bei der Arbeit umfassen diese Prinzipien und Rechte das Recht auf Vereinigungsfreiheit, die effektive Anerkennung des Rechts auf Kollektivverhandlungen, die Beseitigung aller Formen von Zwangs- oder Pflichtarbeit, die effektive Abschaffung der Kinderarbeit und die Beseitigung von Diskriminierungen in Beruf und Ausbildung.
TildeMODEL v2018

The resolution recommended to the organisation's constituents to review, in the light of the conclusions of the Commission of Inquiry, the relations that they may have with the member state concerned and take appropriate measures to ensure that the said member cannot take advantage of such relations to perpetuate or extend the system of forced or compulsory labour.
In der Entschließung wurde den Mitgliedern der Organisation empfohlen, angesichts der Schlussfolgerungen der Untersuchungskommission ihre Beziehungen zu dem betreffenden Mitgliedstaat zu überprüfen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass das Mitglied diese Beziehungen nicht zur Weiterführung oder Ausweitung des Systems der Zwangsarbeit nutzen kann.
TildeMODEL v2018

International organisations were also invited to reconsider, within their terms of reference and in the light of the conclusions of the Commission of Inquiry, any co-operation they may be engaged in with the member concerned and, if appropriate, to cease as soon as possible any activity that could have the effect of directly or indirectly abetting the practise of forced or compulsory labour.
Ferner wurden die internationalen Organisationen ersucht, im Rahmen ihrer Zuständigkeiten und angesichts der Schlussfolgerungen der Untersuchungskommission jede mögliche Kooperationsform mit dem betreffenden Mitglied zu überprüfen und gegebenenfalls schnellstmöglich jede Aktivität einzustellen, die der Praxis der Zwangsarbeit direkt oder indirekt Vorschub leisten könnte.
TildeMODEL v2018

Within the context of this Directive, forced begging should be understood as a form of forced labour or service as defined in the ILO Convention No. 29 concerning Forced or Compulsory Labour of 29 June 1930.
Im Rahmen der Richtlinie sind Betteltätigkeiten als eine Form der Zwangsarbeit oder der erzwungenen Dienstleistung im Sinne des Übereinkommens Nr. 29 der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) vom 29. Juni 1930 über Zwangs- oder Pflichtarbeit zu verstehen.
TildeMODEL v2018

It also enhances international cooperation in the fight against forced or compulsory labour.
Das Protokoll trägt darüber hinaus zu einer Verbesserung der internationalen Zusammenarbeit im Kampf gegen Zwangs- oder Pflichtarbeit bei.
TildeMODEL v2018

They also enhance international cooperation in the fight against forced or compulsory labour.
Darüber hinaus tragen die neuen Instrumente zu einer Verbesserung der internationalen Zusammenarbeit im Kampf gegen Zwangs- oder Pflichtarbeit bei.
TildeMODEL v2018

States Parties shall ensure that persons with disabilities are not held in slavery or in servitude, and are protected, on an equal basis with others, from forced or compulsory labour.
Die Vertragsstaaten stellen sicher, dass Menschen mit Behinderungen nicht in Sklaverei oder Leibeigenschaft gehalten werden und dass sie gleichberechtigt mit anderen vor Zwangs- oder Pflichtarbeit geschützt werden.
MultiUN v1

Modern slavery, both in the form of human trafficking and people imprisoned for forced or compulsory labour, continues to this day.
Moderne Sklaverei, sowohl in der Form von Menschenhandel als auch mit Menschen, die zur gezwungenen oder verpflichteten Arbeit eingekerkert sind, gibt es bis heute.
WikiMatrix v1

The Piab Group shall not engage in or support forced, bonded or compulsory labour, nor shall the Piab Group require any form of deposit or confiscate identification papers from employees.
Der Piab-Konzern darf sich für Zwangsarbeit, Schuldknechtschaft oder Pflichtarbeit weder engagieren noch diese unterstützen noch darf der Piab-Konzern keinerlei Form von Kaution verlangen noch die Ausweispapiere von seinen Mitarbeitern konfiszieren.
ParaCrawl v7.1

Based on the fundamental conventions drawn up by the International Labour Organization (ILO), these include freedom of association, the right to collective bargaining, the elimination of child and forced or compulsory labour, and a ban on discrimination in respect of employment and occupation.
Diese umfassen die Vereinigungsfreiheit und das Recht auf Kollektivverhandlungen, die Beseitigung von Zwangs- oder Pflichtarbeit und Kinderarbeit sowie das Verbot der Diskriminierung in Beschäftigung und Beruf.
ParaCrawl v7.1

Furthermore, there are no indications that individual units could violate human rights, the right to freedom of association and collective bargaining, or the prohibition of child and forced or compulsory labour.
Ferner bestehen keine Anhaltspunkte, dass bei einzelnen Einheiten Menschenrechte, das Recht auf Vereinigungsfreiheit und Kollektivverhandlungen sowie das Verbot von Kinder- und Zwangs- oder Pflichtarbeit verletzt werden könnten.
ParaCrawl v7.1

There shall be no forms if slavery or practices similar to slavery, such as the sale and trafficking of children, debt bondage and serfdom and forced or compulsory labour.
Desweitern ist keine Form von Sklaverei und auch keine der Sklaverei ähnelnde Form, wie beispielsweise der illegale Handel und Verkauf von Kindern, Schuldzwang, Leibeigenschaft, Arbeit unter Druck oder Zwang, zulässig.
ParaCrawl v7.1