Translation of "Floating potential" in German

The low-voltage arc circuit is at floating potential.
Der Stromkreis des Niedervoltbogens liegt auf schwebendem Potential.
EuroPat v2

If the shield is at a floating potential, it is necessary to provide a control electrode to both electrodes.
Bei floatendem Potential für die Abschirmung ist es notwendig, beiden Elektroden eine Steuerelektrode zuzuordnen.
EuroPat v2

The magnetron is connected electrically as the cathode, and the substrate holder as the anode or to a floating potential.
Elektrisch ist das Magnetron als Kathode geschaltet, der Substrathalter als Anode oder auf floatendem Potential.
EuroPat v2

This advantageous effect is likewise achieved if the outer field control element is held on floating potential.
Diese vorteilhafte Wirkung wird auch erzielt, wenn das äussere Feldsteuerungselement auf floatendem Potential gehalten wird.
EuroPat v2

Alternatively, the conductive regions 2 may be grounded or be connected to a floating potential.
Alternativ können die leitenden Bereiche 2 auch geerdet sein oder auf einem schwebenden Potential liegen.
EuroPat v2

But even for electrically conductive coating, the floating potential of the substrate holder is no disadvantage in any case.
Aber auch für elektrisch leitfähige Schichten ist das floatendes Potential des Substrathalters jedenfalls kein Nachteil.
EuroPat v2

The transfer drum 49 a and the guide roller 49 d are seated in an insulated fashion and have a floating potential.
Die Übertragungswalze 49a und die Führungswalze 49d sind isoliert gelagert und haben schwimmendes Potential.
EuroPat v2

Feature (g) permits the magnet system and the housing parts and shielding to be set at a floating potential at which no sputtering of these exposed parts will take place.
Durch das Merkmal g) wird erreicht, daß sich das Magnetsystem bzw. die das Magnetsystem umgebenden Gehäuseteile und Abschirmungen auf einem floatendem Potential einstellen, bei dem keinerlei Zerstäubung dieser an sich freiliegenden Teile stattfindet.
EuroPat v2

By this means, the potential of the substrate was raised from floating potential in the direction towards the anode potential and by a regulating of the current via the variable resistor the temperature of the substrates could be set.
Dadurch wurde das Substratpotential von floatendem Potential in Richtung Anodenpotential angehoben, und durch Regulierung des Stroms über den variablen Widerstand konnte die Temperatur der Substrate eingestellt werden.
EuroPat v2

During the deposition of the first 5 to 10 nm of the layer, the RF-voltage applied to the substrate electrode is reduced to a floating potential relative to earth by readjusting the impedance-matching member.
Die an die Substratelektrode angelegte HF-Spannung wird während der Abscheidung der ersten 5 bis 10 nm Schichtdicke durch Verstellen des Impedanzanpassungsgliedes auf ein gegenüber Masse schwebendes Potential zurückgeführt.
EuroPat v2

Such treatment processes are especially sputterring reactive, or not reactive by which workpieces are sputter etched or are sputter coated and are thereby biased on predetermined electric potential or are connected to an electric reference potential or are operated on a floating electrical potential.
Solche Verfahren sind insbesondere Sputtern, reaktiv oder nicht, bei welchen Werkstücke sputtergeätzt werden oder sputterbeschichtet werden und hierbei auf Bias gelegt sind, auf ein Bezugspotential oder potentialschwebend betrieben werden.
EuroPat v2

It has already been mentioned that as a preferred variant due to the electrically floating potential mounting of the support 3, an electrical potential ?3 corresponding to the distribution of the electrical potential in the reaction space V establishes thereat.
Wie erwähnt wurde, stellt sich, bei einer bevorzugten Variante, aufgrund der potentialfliegenden Montage der Halterung 3 daran ein entsprechend der Potentialverteilung im Reaktionsraum V herrschendes, elektrisches Potential <1>3 ein.
EuroPat v2

The coating process was conducted as in Example 1, but the gases H2 and CH4 were not fed in through the anode, but through a gas supply placed at a floating potential directly into the coating space.
Der Beschichtungsprozess erfolgte wie in Beispiel 1, jedoch wurden die Gase H2 und CH4 nicht durch die Anode eingelassen, sondern durch eine auf floatendem Potential liegende Gaszuführung direkt in den Beschichtungsraum.
EuroPat v2

To read out the signal collected in a sensor element, one metal electrode of an element is often held electrically freely floating (so-called "floating"), whereas the potential of the other electrode is diminished in regard to amount.
Zum Auslesen des in einem Sensorelement gesammelten Signals wird häufig die eine Metallelektrode eines Elements elektrisch frei schwebend gehalten (sog. "floaten"), während das Potential der anderen Elektrode betragsmäßig verringert wird.
EuroPat v2

As was mentioned hereinabove, due to the floating electrical potential mounting of the support 3 an electrical potential ?3 corresponding to the distribution of the electrical potential in the reaction space V is established.
Wie erwähnt wurde, stellt sich aufgrund der potentialfliegenden Montage der Halterung 3 daran ein entsprechend der Potentialverteilung im Reaktionsraum V herrschendes, elektrisches Potential <1>3 ein.
EuroPat v2

The output of the circuit operates as a reference potential for the second control unit, supplying a floating reference potential.
Der Schaltungsausgang hat für die zweite Steuereinheit somit die Wirkung eines Bezugspotentialanschlusses, an dem ein schwimmendes Bezugspotential ansteht.
EuroPat v2

When no voltage is applied from the outside to the input connection IOc, the transistor M 0 draws the floating potential at the input connection IOc upward.
Wenn an den Eingangsanschluß IOc von außen keine Spannung angelegt wird, zieht der Transistor M0 das floatende Potential des Eingangsanschlusses IOc nach oben.
EuroPat v2

The baffle opening 43 is at a floating potential in relation to the silicon melt 11 and the brass cylinder 21 so that the baffle arrangement 43 screens off the brass cylinder 21 in the evaporation inactive part 41 of the peripheral cylinder face 25 from sparks 35 .
Die Blendenanordnung 43 liegt bezüglich der Siliciumschmelze 11 und dem Messingzylinder 21 auf schwebendem Potential, so dass die Blendenanordnung 43 den Messingzylinder 21 in dem verdampfungsinaktiven Teil 41 der Zylindermantelfläche 25 gegenüber Funken 35 abschirmt.
EuroPat v2