Translation of "Flash vessel" in German

The reurethanized material was fed to the flash vessel together with the reactor effluent of the diurethane preparation.
Das Reurethanisat wurde zusammen mit dem Reaktoraustrag der Diurethanherstellung dem Flash-Behälter zugeführt.
EuroPat v2

In this process, the major part of the sour gas is released in the first flash vessel.
Hierbei wird der größte Teil des Sauergases im ersten dieser Flashbehälter freigesetzt.
EuroPat v2

For this purpose, a flash vessel may be provided into which the crude oil heated to working temperature is introduced.
Hierzu kann ein Flashbehälter vorgesehen werden, in den das auf Arbeitstemperatur gebrachte Rohöl eingeführt wird.
EuroPat v2

The 229.9 g/h of material-of-value stream were fed to the flash vessel together with the reactor effluent of the diurethane preparation.
Die 229,9 g/h Wertstoffstrom wurden zusammen mit dem Reaktoraustrag der Diurethanherstellung dem Flash-Behälter zugeführt.
EuroPat v2

The vapors withdrawn from the flash vessel 46 are supplied through line 47 to the bottom of the condensation system 12.
Die aus dem Flashbehälter 46 abgezogenen Dämpfe werden über eine Leitung 47 dem Sumpf des Kondensationssystems 12 zugeführt.
EuroPat v2

Above the chimney tray 4, the scrubbing liquid enriched with carbon monoxide is withdrawn by way of a side tap 7 and, after a partial stream 8 thereof has again been recycled into the lower section of the scrubbing column 2, is passed on to flash vessel 9 at a temperature of 80.6K.
Oberhalb des Kaminbodens 4 wird eine mit Kohlenmonoxid angereicherte Fraktion über einen Seitenabzug 7 abgezogen und nachdem ein Teilstrom 8 hiervon wieder in den unteren Teil der Waschkolonne 2 rückgeführt worden ist, einem Entspannungsbehälter 9 mit einer Temperatur von 80,6 K zugeführt.
EuroPat v2

For this purpose, (11) is first passed into a flash vessel (IV), in which a separation takes place into liquid (12) and a gas phase (13).
Hierzu gelangt (11) zunächst in einen Entspannungsbehälter (IV), worin eine Trennung in Flüssigkeit (12) und eine Gasphase (13) erfolgt.
EuroPat v2

According to a further advantageous aspect of the invention the flash vessel 46 is also integrated in the column section 90 (not shown in FIG.
Nach einem weiteren vorteilhaften Gesichtspunkt der Erfindung ist auch der Flashbehälter 46 in den Kolonnenschuss 90 integriert (in Fig.
EuroPat v2

Preferably, this flash vessel is disposed above the head of this first falling film column 10 and 44, respectively, so that the flashed mixture gets onto the distributor in the first falling film column 10 and 44, respectively, only under the action of its weight.
Vorzugsweise ist dieser Flashbehälter oberhalb des Kopfes dieser ersten Fallfilmkolonne 10 bzw. 44 angeordnet, so daß das geflashte Gemisch lediglich unter der Wirkung seines Gewichtes auf den Verteiler in der ersten Fallfilmkolonne 10 bzw. 44 gelangt.
EuroPat v2

The vapors withdrawn from the flash vessel 46 are supplied to the bottom of the condensation system 12 through a line 47.
Die aus dem Flashbehälter 46 abgezogenen Dämpfe werden über eine Leitung 47 dem Sumpf des Kondensationssystems 12 zugeführt.
EuroPat v2

According to a further advantageous aspect of the invention, the flash vessel 46, too, is integrated into the column section 90 (not illustrated in FIG.
Nach einem weiteren vorteilhaften Gesichtspunkt der Erfindung ist auch der Flashbehälter 46 in den Kolonnenschuß 90 integriert (in Fig.
EuroPat v2

For regeneration purposes, the absorbent from the flash vessel is allowed to expand into a desorber which is operated at lower pressure, heated and/or supplied with stripping steam or stripping gas.
Das Absorbens wird aus dem Flashbehälter zur weiteren Regenerierung in einen mit niedrigerem Druck betriebenen, beheizten und/oder mit Strippdampf oder Strippgas beaufschlagten Desorber entspannt.
EuroPat v2

The acid gas stream 13 leaving the flash vessel 12 is used for preheating the loaded absorbent stream 8 in the heat exchanger 9. It is then cooled in a cooler 14 for possible compression to a pressure of between 200 and 400 bar required for feeding the gas into underground gas holders, and is then passed on as an acid gas stream 15.
Der den Flashbehälter 12 verlassende Sauergasstrom 13 wird für die Vorwärmung des beladenen Absorbensstromes 8 mittels des Wärmetauschers 9 genutzt, in einem Kühler 14 vor einer etwaigen Kompression auf einen zum Einbringen in Schluckbohrungen erforderlichen Druck von 200 bis 400 bar abgekühlt und als Sauergasstrom 15 abgegeben.
EuroPat v2

The absorbent 30 withdrawn from flash vessel 12b is used for the intermediate cooling of the absorbent solution contained in the absorber 2.
Das aus dem Flashbehälter 12b abgezogene Absorbens 30 wird zur Zwischenkühlung der im Absorber 2 befindlichen Absorbenslösung verwendet.
EuroPat v2

The laden absorbent 23 leaving absorber 2 is preferably first fed to flash vessel 24, the operating pressure of which is expediently such that, when the laden absorbent 23 is depressurized, a gas phase 25 is obtained which mainly contains hydrocarbons.
Das den Absorber 2 verlassende beladene Absorbens 23 wird vorzugsweise zunächst in einen Flashbehälter 24 eingeführt, dessen Betriebsdruck zweckmäßigerweise so ausgelegt ist, dass bei der hier stattfindenden Entspannung des beladenen Absorbens 23 eine hauptsächlich Kohlenwasserstoffe enthaltende Gasphase 25 anfällt.
EuroPat v2

The regenerated and cooled absorbent leaving the flash vessel 12c via line 3 is fed back to the head of the absorption column 2 where it is made available again for removing acid gas components from raw gas 1.
Das den Flashbehälter 12c verlassende regenerierte und abgekühlte Absorbens wird wieder über die Leitung 3 am Kopf der Absorptionskolonne 2 aufgegeben, wo es erneut für die Entfernung der Sauergaskomponenten aus dem Rohgas 1 zur Verfügung steht.
EuroPat v2

Flash vessel 27 is preferably operated at an elevated pressure not exceeding the operating pressure of absorber 2 .
Der Flashbehälter 27 wird bevorzugt mit erhöhtem, maximal dem Betriebsdruck des Absorbers 2 entsprechendem Druck betrieben.
EuroPat v2