Translation of "Fermentable" in German
A
nutrient
solution
with
fermentable
carbohydrates
is
sprayed
onto
the
fluidized
particles.
Auf
die
fluidisierten
Partikel
wird
eine
Nährlösung
mit
fermentierbaren
Kohlenhydraten
aufgesprüht.
EuroPat v2
The
aim
of
the
process
is
to
extract
all
the
fermentable
sugars.
Ziel
des
Prozesses
ist
es,
alle
vergärbaren
Zucker
zu
extrahieren.
ParaCrawl v7.1
The
juice
(must)
contain
fermentable
sugars
and
natural
yeast.
Der
gewonnene
Saft
(Most)
enthält
vergärbaren
Zucker
und
natürliche
Hefe.
ParaCrawl v7.1
The
percentage
of
bacterially
fermentable
roughage
is
also
high.
Der
Anteil
an
bakteriell
fermentierbaren
Ballaststoffen
ist
ebenfalls
hoch.
EuroPat v2
Lignocellulose
biomass,
a
source
of
fermentable
sugar,
has
not
hitherto
been
used
on
an
industrial
scale.
Lignocellulosische
Biomasse
ist
eine
bisher
industriell
nicht
genutzte
Quelle
von
fermentierbaren
Zucker.
EuroPat v2
Bacteria
in
dental
plaque
use
fermentable
carbohydrates
to
form
acids.
Die
Bakterien
in
diesem
Zahnbelag
nutzen
vergärbare
Kohlenhydrate,
um
Säuren
zu
bilden.
ParaCrawl v7.1
The
juice
(must)
thusly
won
contains
fermentable
sugars
and
natural
yeast.
Der
gewonnene
Saft
(Most)
enthält
vergärbaren
Zucker
und
natürliche
Hefe.
ParaCrawl v7.1
Probably
in
the
aerobic
process
conduction
a
large
part
of
the
fermentable
sugars
is
respirated
by
the
yeast.
Wahrscheinlich
wird
bei
der
aeroben
Prozeßführung
ein
großer
Teil
der
vergärbaren
Zucker
durch
die
Hefe
veratmet.
EuroPat v2
Glucose
Vinoferm
is
the
ideal
fermentable
sugar
for
a
faster
and
fuller
fermentation
without
residual
sugar.
Glucose
Vinoferm
ist
der
ideale
fermentierbare
Zucker
für
eine
schnellere
und
vollere
Vergärung
ohne
Restzucker.
ParaCrawl v7.1
Dry
forage
also
has
a
high
crude
fiber
content
and
large
percentage
of
bacterially
fermentable
roughage.
Auch
Trockenschnitte
verfügt
über
einen
hohen
Rohfasergehalt
und
großen
Anteil
an
bakteriell
fermentierbaren
Ballaststoffen.
EuroPat v2
Dried
greens
have
a
low
energy
content
and
high
crude
fiber
content,
and
have
a
high
percentage
of
bacterially
fermentable
roughage.
Grünmehle
haben
einen
geringen
Energie-
bei
hohem
Rohfasergehalt
und
hohem
Anteil
an
bakteriell
fermentierbaren
Ballaststoffen.
EuroPat v2
The
bacterium
converts
fermentable
sugars
into
organic
acids
and
thus
generates
an
acidic
microenvironment.
Das
Bakterium
setzt
vergärbare
Zucker
um
zu
organischen
Säuren
und
erzeugt
so
eine
saure
Mikroumgebung.
EuroPat v2
During
mashing
and
refining,
enzymes
convert
the
starch
of
the
malt
into
fermentable
sugar.
Beim
Einmaischen
und
Läutern
setzen
Enzyme
die
Stärke
des
Malzes
in
vergärbaren
Zucker
um.
ParaCrawl v7.1
Various
companies
are
presently
debottlenecking
the
conversion
of
second
generation
materials
into
fermentable
sugars.
Zahlreiche
Unternehmen
arbeiten
an
immer
effektiveren
Methoden,
Ausgangsstoffe
der
zweiten
Generation
in
fermentierbare
Zucker
umzuwandeln.
ParaCrawl v7.1
Acid
attacks
are
caused
when
plaque
bacteria
acts
on
the
fermentable
carbohydrates
in
our
foods
and
drinks.
Säureangriffe
werden
verursacht,
wenn
Plaque-Bakterien
auf
die
gärfähigen
Kohlenhydrate
in
unseren
Nahrungsmitteln
und
Getränken
wirken.
ParaCrawl v7.1
Whereas
calves
should
be
fed
fermentable
material,
appropriate
in
quality
and
sufficient
in
quantity
to
maintain
the
microbial
flora
of
the
gut
and
sufficient
fibre
to
stimulate
the
development
of
villi
in
the
rumen;
Kälber
sollten
vergärbare
Futtermittel
erhalten,
die
qualitativ
und
quantitativ
ausreichen,
um
die
mikrobiologische
Darmflora
zu
erhalten,
und
die
genügend
Faserstoffe
enthalten,
um
die
Entwicklung
von
Pansenzotten
anzuregen.
JRC-Acquis v3.0
The
fermentable
but
unfermented
product
obtained
by
adding
water
and/or
sugars
and/or
honey
to
the
products
defined
in
Parts
I.1,
I.2,
I.3
and
I.4,
to
fruit
purée
and/or
to
concentrated
fruit
purée
and/or
to
a
mixture
of
those
products,
that
product,
moreover,
meeting
the
requirements
of
Annex
IV.
Bezeichnung
des
gärfähigen,
jedoch
nicht
gegorenen
Erzeugnisses,
das
durch
Zusatz
von
Wasser
und/oder
Zucker
und/oder
Honig
zu
den
unter
Abschnitt
I
Nummern
1,
2,
3
und
4
definierten
Erzeugnissen,
zu
Fruchtmark
und/oder
konzentriertem
Fruchtmark
und/oder
zu
einem
Gemisch
dieser
Erzeugnisse
hergestellt
wird
und
außerdem
den
Anforderungen
von
Anhang
IV
entspricht.
TildeMODEL v2018
The
fermentable
but
unfermented
product
obtained
from
the
edible
part
of
fruit
which
is
sound
and
ripe,
fresh
or
preserved
by
chilling
or
freezing
of
one
or
more
kinds
mixed
together
having
the
characteristic
colour,
flavour
and
taste
typical
of
the
juice
of
the
fruit
from
which
it
comes.
Bezeichnung
des
gärfähigen,
jedoch
nicht
gegorenen,
aus
dem
genießbaren
Teil
gesunder
und
reifer
Früchte
(frisch
oder
durch
Kälte
haltbar
gemacht)
einer
oder
mehrerer
Fruchtarten
gewonnenen
Erzeugnisses,
das
die
für
den
Saft
dieser
Frucht/Früchte
charakteristische
Farbe,
das
dafür
charakteristische
Aroma
und
den
dafür
charakteristischen
Geschmack
aufweist.
TildeMODEL v2018
The
fermentable
but
unfermented
product
obtained
by
suitable
physical
processes
such
as
sieving,
grinding,
milling
the
edible
part
of
whole
or
peeled
fruit
without
removing
the
juice.
Das
gärfähige,
jedoch
nicht
gegorene
Erzeugnis,
das
durch
geeignete
physische
Prozesse
wie
Passieren,
Zerkleinern
oder
Mahlen
des
genießbaren
Teils
der
ganzen
oder
geschälten
Frucht
ohne
Entzug
des
Saftes
gewonnen
wird.
TildeMODEL v2018
In
the
instructions
for
use
guidance
shall
be
provided
on
the
balance
of
the
daily
ration,
with
regard
to
the
inclusion
of
fibre
and
easily
fermentable
carbohydrate
sources.
In
der
Gebrauchsanweisung
sind
Angaben
zur
Ausgewogenheit
der
täglichen
Ration
hinsichtlich
des
Gesamtgehalts
an
Rohfaser
und
leicht
vergärbaren
Kohlenhydratquellen
zu
machen.
DGT v2019
Dimethyldicarbonate
may
be
added
to
wine
for
the
following
purpose:
microbiological
stabilisation
of
bottled
wine
containing
fermentable
sugar.
Dimethyldicarbonat
kann
Wein
mit
folgendem
Ziel
zugesetzt
werden:
um
die
mikrobiologische
Stabilisierung
des
in
Flaschen
abgefüllten
Weins,
der
gärfähige
Zucker
enthält,
zu
gewährleisten.
DGT v2019
The
use
of
sorbates
(E
200,
E
202,
E
203)
and
benzoates
(E
210,
E
211,
E
212,
E
213)
is
requested
for
beers
in
keg
to
which
more
than
0,5
%
fermentable
sugars
and/or
fruit
juices
or
concentrates
have
been
added
and
which
are
directly
served
on
draft.
Die
Verwendung
von
Sorbaten
(E
200,
E
202,
E
203)
und
Benzoaten
(E
210,
E
211,
E
212,
E
213)
wurde
für
Fassbier
beantragt,
dem
mehr
als
0,5
%
vergärbare
Zucker
und/oder
Fruchtsäfte
oder
Fruchtsaftkonzentrate
zugesetzt
wurden
und
das
direkt
vom
Fass
gezapft
wird.
DGT v2019