Translation of "Feed vessel" in German

Air is blown into the feed vessel at a rate of 100 l/h.
Im Vorlagegefäß wird mit einem Volumenstrom von 100 l/h Luft eingeblasen.
EuroPat v2

An emulsion with the following composition was prepared in a feed vessel 1:
In einem Zulaufgefäß 1 stellte man eine Emulsion mit folgender Zusammensetzung her:
EuroPat v2

The first feed vessel contained a mixture of:
Das erste Zulaufgefäß enthielt eine Mischung aus:
EuroPat v2

The resultant miniemulsion was transferred to a feed vessel.
Die so erhaltenen Mini-Emulsion wurde in ein Zulaufgefäß überführt.
EuroPat v2

The feed vessel with the monomer mixture was heated to 50° C. and stirred.
Die Vorlage mit dem Monomerengemisch wird auf 50 Grad C erwärmt und gerührt.
EuroPat v2

The feed vessel with the monomer mixture is held at 50° C. under stirring.
Die Vorlage mit dem Monomerengemisch wird unter Rühren auf 50 Grad C gehalten.
EuroPat v2

The feed vessel is flushed with 2 liters of 1,4-dioxane.
Das Zulaufgefäß wird mit 2 Liter 1,4-Dioxan nachgespült.
EuroPat v2

The feed vessel is flushed with 2 litres of 1,4-dioxane.
Das Zulaufgefäß wird mit 2 Liter 1,4-Dioxan nachgespült.
EuroPat v2

This mixture was metered into the feed stream vessel only after addition of the TiBA.
Diese Mischung wurde erst nach der TiBa Zugabe im Zulaufgefäß zudosiert.
EuroPat v2

The compressed-air line may issue into a downstream feed pressure vessel.
Die Druckluftleitung mündet vorzugsweise in einen nachgeordneten Vorratsdruckbehälter ein.
EuroPat v2

The pneumatic brake system of the rail vehicle is fed from the feed pressure vessel 3 .
Aus dem Vorratsdruckbehälter 3 erfolgt die Versorgung des pneumatischen Bremssystems des Schienenfahrzeuges.
EuroPat v2

The feed vessel is rinsed with 17.9 L isopropyl alcohol.
Das Zulaufgefäß wird mit 17,9 L Isopropylalkohol gespült.
EuroPat v2

In feed vessel II, a solution of 0.225 part of potassium persulfate in 6 parts of water is prepared.
In Zulaufgefäß II wird eine Lösung von 0,225 Teilen Kaliumperoxidsulfat in 6 Teilen Wasser bereitet.
EuroPat v2

A solution of 7.5 parts of potassium persulfate in 180 parts of water is prepared in feed vessel II.
Im Zulaufgefäß II wird eine Lösung von 7,5 Teilen Kaliumpersulfat in 180 Teilen Wasser bereitet.
EuroPat v2

A solution of 7.5 parts of potassium persulfate in 180 parts of water is prepared in the feed vessel.
Im Zulaufgefäß wird eine Lösung von 7,5 Teilen Kaliumpersulfat in 180 Teilen Wasser bereitet.
EuroPat v2

Feed vessel 2 contained a solution of 0.225 g of potassium peroxydisulfate in 6 g of water.
Im Zulaufgefäß 2 war eine Lösung von 0,225 g Kaliumperoxidisulfat in 6 g Wasser.
EuroPat v2

In the case of high-viscosity additives a pump with heatable supply line and heatable feed vessel was used if required.
Bei hochviskosen Additiven wurde bei Bedarf eine Pumpe mit beheizbarer Zuleitung und beheizbarem Vorlagegefäß verwendet.
EuroPat v2

If an emulsion is used in this second feed vessel, it is possible, if appropriate, to use emulsifiers therein.
Falls in diesem zweiten Zulaufgefäß eine Emulsion verwendet wird, können dort gegebenenfalls Emulgatoren verwendet werden.
EuroPat v2

In a further feed vessel an aqueous initiator solution was prepared from the following components (feed stream 2):
In einem weiteren Zulaufgefäß wurde eine wässrige Initiatorlösung aus folgenden Komponenten hergestellt (Zulauf 2):
EuroPat v2

In a feed vessel a monomer emulsion was prepared from the following components with stirring (feed stream 1):
In einem Zulaufgefäß wurde eine Monomeremulsion aus folgenden Komponenten unter Rühren hergestellt (Zulauf 1):
EuroPat v2

Finally, the feed vessel was rinsed with 48 g of water and the system was polymerized for a further 30 min.
Abschließend wurde das Zulaufgefäß mit 48 g Wasser gespült und weiter 30 min polymerisiert.
EuroPat v2

A mixture of 7.3 parts of a 35% strength aqueous solution of the sodium salt of a sulfated reaction product of isooctylphenol with 25 moles of ethylene oxide, and a solution of 2.5 parts of potassium persulfate in 220 parts of water is heated in a reaction vessel equipped with a stirrer, thermometer and feed vessel.
In einem mit Rührwerk, Thermometer und Zulaufgefäß ausgestatteten Reaktionsgefäß erhitzt man ein Gemisch aus 7,3 Teilen einer 35 %igen wäßrigen Lösung des Natriumsalzes eines sulfatierten Umsetzungsproduktes von Isooctylphenol mit 25 Mol Äthylenoxid und eine Lösung von 2,5 Teilen Kaliumpersulfat in 220 Teilen Wasser.
EuroPat v2

The second feed vessel contained a solution of 1.05 parts of potassium peroxodisulfate in 150 parts of water (feed II).
In dem zweiten Zulaufgefäß war eine Lösung von 1,05 Teilen Kaliumperoxodisulfat in 150 Teilen Wasser (Zulauf II).
EuroPat v2