Translation of "Fault injection" in German

One of the new features in TESSY is fault injection, which allows to automatically instrument source code to execute normally unreachable code branches.
Eine der neuen Funktionen in TESSY ist die Fault Injection, welche die Möglichkeit bietet den Quellcode automatisch zu instrumentieren, um normalerweise nicht erreichbare Code-Zweige auszuführen.
ParaCrawl v7.1

In fault injection, faulty values are introduced into the circuit in a stochastically distributed manner over the entire circuit and over the entire simulation time period.
Bei der Fehlerinjektion werden über der gesamten Schaltung und über den gesamten Simulationszeitraum stochastisch verteilt fehlerhafte Werte in die Schaltung eingebracht.
EuroPat v2

Fault injection must be carried out in the context of an entire campaign, i.e., many simulation runs using different faults.
Die Fehlerinjektion muss in einer ganzen Kampagne, d.h. bei vielen Simulationsläufen mit unterschiedlichen Fehlern, durchgeführt werden.
EuroPat v2

The determination of a masking factor through fault injection requires a very high computing expense, because in a simulation it is always possible to draw only one conclusion for a specific fault.
Die Bestimmung eines Maskierungsfaktors durch Fehlerinjektion erfordert einen sehr hohen Rechenaufwand, da bei einer Simulation immer nur eine Aussage für einen spezifischen Fehler gemacht werden kann.
EuroPat v2

This resistance is dimensioned so that the time constant resulting from multi-layer piezo positioner 32 and ohmic resistance 34 (which constitute an RC element) is so great that no significant discharge of capacitative element 32 occurs within the usual activation time period that is necessary and usual for a fault-free injection of fuel into combustion chamber 12 .
Dieser ist so dimensioniert, dass die Zeitkonstante, die sich aus dem Mehrschicht-Piezosteller 32 und dem ohmschen Widerstand 34, welche ein RC-Glied bilden, ergibt, so groß ist, dass innerhalb der üblichen Ansteuerdauer, die für eine fehlerfreie Einspritzung von Kraftstoff in den Brennraum 12 erforderlich und üblich ist, keine signifikante Entladung des kapazitiven Elements 32 auftritt.
EuroPat v2

The value of the ohmic resistance is dimensioned such that the time constant resulting from the capacitative element and the ohmic resistance is so great that no significant discharge of the capacitative element occurs within the usual activation time period that is usual for fault-free injection.
Der Wert des ohmschen Widerstands ist dabei so dimensioniert, dass die Zeitkonstante, die sich aus dem kapazitiven Element und dem ohmschen Widerstand ergibt, so groß ist, dass innerhalb der üblichen Ansteuerdauer, die für eine fehlerfreie Einspritzung üblich ist, keine signifikante Entladung des kapazitiven Elements auftritt.
EuroPat v2

Using "fault injection" and mutations, hardware interfaces, code, and system models are deliberately and systematically flawed to evaluate their quality and effectiveness in finding those same errors.
Mithilfe von "Fault Injection" und Mutationen werden Hardwareschnittstellen, Code und Systemmodelle absichtlich und systematisch mit Fehlern behaftet, um entsprechende Tests hinsichtlich ihrer Qualität und Effektivität beim Auffinden eben jener Fehler bewerten zu können.
ParaCrawl v7.1

The precision of the results due to fault injection is a function of the number of simulation runs, namely the number of injected faults.
Die Genauigkeit der Ergebnisse durch Fehlerinjektion hängt von der Anzahl der Simulationsläufe, nämlich der Anzahl der injizierten Fehler, ab. Erst ab einer hohen Anzahl wird eine hohe statistische Genauigkeit erreicht.
EuroPat v2

The hardware testing method according to claim 10, wherein, in the secondary fault calculation step, for each of the unexecuted test cases, an occurrence rate of the secondary fault is calculated as a parameter related to the secondary fault of the unexecuted test case based on the fault which was injected in the simulation test that encountered the secondary fault among the simulation tests of the unexecuted test cases described in the simulation test result table and the fault rate of that fault described in the fault list.
Hardware-Testverfahren nach Anspruch 10, wobei in dem Sekundärfehlerberechnungsschritt für jeden der nicht ausgeführten Testfälle eine Häufigkeitsrate des Sekundärfehlers als Parameter bezogen auf den Sekundärfehler des nicht ausgeführten Testfalls berechnet wird, und zwar basierend auf dem Primärfehler, der in dem Simulationstest eingeführt wurde, der unter den Simulationstests der nicht ausgeführten Testfälle, die in der Simulationstestergebnistabelle beschrieben sind, den Sekundärfehler feststellte, und der Fehlerrate des in der Fehlerliste beschriebenen Primärfehlers.
EuroPat v2