Translation of "Exciter field" in German
The
position
sensor
determines
the
phase
position
of
the
exciter
field.
Der
Lagesensor
bestimmt
dabei
die
Phasenlage
des
Erregerfeldes.
EuroPat v2
As
already
explained,
the
exciter
field
is
not
equally
strong
in
the
receiver
plane.
Wie
bereits
erklärt,
ist
das
Erregerfeld
in
der
Empfängerebene
nicht
gleich
stark.
EuroPat v2
Accordingly,
the
adjustment
drive
has
a
drive
motor
and
a
sensor
which
is
preferably
integrated
into
its
exciter
main
field.
Demnach
weist
der
Verstellantrieb
einen
Antriebsmotor
und
einen
bevorzugt
in
dessen
Erregerhauptfeld
integrierten
Sensor
auf.
EuroPat v2
The
field
generated
by
the
eddy
currents
builds
up
a
field
that
is
opposite
to
the
exciter
field.
Das
von
den
Wirbelströmen
erzeugte
Feld
baut
ein
Feld
auf,
das
dem
Erregerfeld
entgegengesetzt
ist.
EuroPat v2
Experimental
tests
of
the
dependency
of
the
third
harmonic
component
of
the
magnetic
induction
that
is
created
when
a
sinusoidal
exciter
field
acts
upon
a
material,
specifically
the
dependency
on
the
mechanical
stress
applied
and
on
the
state
of
the
material,
are
also
known
(H.
Es
gibt
auch
experimentelle
Untersuchungen
über
die
Abhängigkeit
der
dritten
harmonischen
Komponente
der
magnetischen
Induktion,
die
bei
einer
Einwirkung
eines
sinusförmigen
Erregerfeldes
auf
einen
Werkstoff
entsteht,
und
zwar
von
der
angelegten
mechanischen
Spannung
und
von
dem
Werkstoffzustand
(H.
Kwun,
G.
L.
Burkhardt;
EuroPat v2
The
armature
field
formed
influences
the
exciter
field,
which
is
generated
by
the
permanent
magnets,
so
that
it
is
enhanced
at
one
edge
of
the
permanent
magnet
and
diminished
at
the
other
edge.
Das
Ankerfeld
bildet
sich
so
aus,
daß
das
von
den
Dauermagneten
hervorgerufene
Erregerfeld
an
der
einen
Kante
der
Dauermagnete
überhöht
und
an
der
anderen
Kante
abgeschwächt
wird.
EuroPat v2
For
simple
controls,
the
exciter
current
may
alternatively
be
fed
in
directly
(e.g.
constantly),
so
that
then
the
actual
value
of
the
magnetizing
current,
i.e.,
the
difference
between
the
field
normal
component
of
the
actual
current
of
the
exciter
and
the
field
normal
stator
current
component,
can
also
be
fed
into
the
computing
model
circuit.
Für
einfache
Steuerungen
kann
aber
auch
der
Erregerstrom
direkt
vorgegeben
(z.
B.
konstant)
werden,
so
daß
dann
der
Rechenmodellschaltung
auch
der
Istwert
des
magnetisierenden
Stromes,
d.
h.
die
Differenz
der
feldsenkrechten
Komponente
des
Erreger-Iststromes
und.
der
feldsenkrechten
Ständerstromkomponente
eingegeben
werden
können.
EuroPat v2
The
eddy
currents
induced
in
the
flywheel
are
disbursed
undisturbed
within
the
highly
conductive
layer
or
in
the
rotor
windings,
so
that
the
induced
magnetic
field
is
correspondingly
greater
to
provide
a
reinforced
interaction
with
the
exciter
field.
Die
im
Schwungrad
induzierten
Wirbelströme
können
sich
in
der
hochleitenden
Schicht
oder
den
Läuferwicklungen
ungestört
ausbreiten,
so
daß
das
induzierte
Magnetfeld
entsprechend
größer
ist
und
zu
einer
verstärkten
Wechselwirkung
mit
dem
Erregerfeld
führt.
EuroPat v2
The
exciter
field
of
the
long
stator
linear
motor
is
generated
by
an
exciter
arrangement
6,
which
is
formed
from
a
plurality
of
magnets
mounted
on
a
vehicle
7,
distributed
over
its
longitudinal
direction
and
simultaneously
providing
the
supporting
function,
each
consisting
of
a
magnet
core
8
and
an
exciter
winding
9
.
Das
Erregerfeld
des
Langstator-Linearmotors
wird
durch
eine
Erregeranordnung
6
erzeugt,
die
aus
einer
Vielzahl
von
an
einem
Fahrzeug
7
montierten,
in
dessen
Längsrichtung
verteilt
angeordneten
und
gleichzeitig
die
Funktion
des
Tragens
erfüllenden
Magneten
gebildet
ist,
die
aus
je
einem
Magnetkern
8
und
einer
Erregerwicklung
9
bestehen.
EuroPat v2
Since
this
transverse
field
component
B
Q
behaves
additively
or
subtractively
with
respect
to
the
exciter
main
field
B
E
depending
on
the
direction
of
rotation
of
the
motor
armature
8
at
the
sensor
position
P
S,
the
first
direction
of
rotation
of
the
motor
armature
8
leads
to
a
positive
offset
O(+),
while
the
opposing
direction
leads
to
a
negative
offset
O(?).
Da
sich
dieser
Querfeldanteils
B
Q
je
nach
Drehrichtung
des
Motorankers
8
an
der
Sensorposition
P
S
additiv
oder
subtraktiv
zum
Erregerhauptfeld
B
E
verhält,
führt
die
erste
Drehrichtung
des
Motorankers
8
zu
einem
positiven
Offset
O(+),
während
die
Gegenrichtung
zu
einem
negativen
Offset
O(-)
führt.
EuroPat v2
As
a
result
of
the
fact
that
in
the
case
of
the
inventive
coupling
for
a
fluid
line
the
oscillating
circuit
is
permanently
closed
and
the
resonant
frequency
of
the
oscillating
circuit
can
be
influenced
via
a
contact-free
tuning
device
cooperating
with
the
oscillating
circuit
as
well
as
mechanically
with
the
inserted
part
to
the
effect
that
the
oscillating
circuit
in
the
case
of
an
arrangement
of
the
inserted
part
in
an
intermediate
position
deviating
from
the
closed
position
exhibits
a
resonant
frequency
deviating
from
the
characteristic
closure
frequency,
it
can
be
determined
on
the
basis
of
the
frequency
range
of
the
maximum
attenuation
of
an
electromagnetic
exciter
field
whether
or
not
the
inserted
part
is
in
the
closed
position.
Dadurch,
dass
bei
der
erfindungsgemäßen
Kupplung
für
eine
Fluidleitung
der
Schwingkreis
permanent
geschlossen
ist
und
über
eine
kontaktfrei
mit
dem
Schwingkreis
sowie
mechanisch
mit
dem
Einsteckteil
zusammenwirkende
Abstimmeinrichtung
die
Resonanzfrequenz
des
Schwingkreises
dahingehend
beeinflussbar
ist,
dass
der
Schwingkreis
bei
einer
Anordnung
des
Einsteckteiles
in
einer
von
der
Schließstellung
abweichenden
Zwischenstellung
eine
von
der
Schließkennfrequenz
abweichende
Resonanzfrequenz
aufweist,
lässt
sich
aufgrund
der
Frequenzlage
der
maximalen
Dämpfung
eines
elektromagnetischen
Erregerfeldes
erkennen,
ob
sich
das
Einsteckteil
in
der
Schließstellung
befindet
oder
nicht.
EuroPat v2
A
mesh
is
very
strongly
coupled
to
an
exciter
coil
(transmitting
coil),
since
currents
are
induced
in
the
mesh
which
counteract
the
exciter
field.
Zwar
koppelt
eine
Masche
sehr
stark
an
eine
Erregerspule
(Sendespule)
an,
da
in
der
Masche
Ströme
induziert
werden,
welche
dem
Erregerfeld
entgegenwirken.
EuroPat v2
That
rotor
120
is
in
the
form
of
an
external
rotor
member
in
relation
to
the
stator
110
and
in
the
example
set
forth
has
a
permanent
magnet
arrangement
122
to
produce
an
exciter
field,
the
permanent
magnet
arrangement
122
co-operating
with
the
rotary
field
of
the
stator
winding
114
.
Dieser
Rotor
120
ist
als
Außenläufer
zum
Stator
110
ausgebildet
und
weist
in
dem
angegebenen
Beispiel
zur
Bereitstellung
des
Erregerfeldes
eine
Permanentmagneteinrichtung
122
auf,
die
mit
dem
Drehfeld
der
Statorwicklung
114
zusammenwirkt.
EuroPat v2
The
position
of
the
magnetic
sensor
is
determined
by
virtue
of
the
fact
that
it
is
always
subject
to
the
stationary
exciter
main
field.
Die
Position
des
magnetischen
Sensors
ist
dadurch
bestimmt,
dass
dieser
stets
dem
stationären
Erregerhauptfeld
ausgesetzt
ist.
EuroPat v2
During
a
revolution
of
the
armature
of
the
motor,
the
sensor
detects
a
change
in
the
magnetic
flux
density
of
the
exciter
main
field
owing
to
alternately
varying
air
gap
inductions
and/or
alternately
changing
magnetic
resistances.
Hall-Spannung:
Während
einer
Ankerdrehung
des
Motorankers
detektiert
der
Sensor
eine
Änderung
der
magnetischen
Flussdichte
des
Erregerhauptfeldes
aufgrund
alternierend
variierender
Luftspaltinduktionen
und/oder
abwechselnd
sich
ändernder
magnetischer
Widerstände.
EuroPat v2