Translation of "Exchange relationship" in German
The
heat
exchange
relationship
can
be
brought
about
in
various
manners.
Die
Wärmeaustauschbeziehung
kann
auf
verschiedene
Weisen
verwirklicht
werden.
EuroPat v2
This
is
also
the
case
with
regard
to
the
application
of
anti-abuse
rules
in
relation
to
EEA
States
(except
for
situations
where
there
is
no
adequate
information
exchange
relationship
with
the
EEA
State
concerned).
Das
gilt
auch
für
die
Anwendung
von
Vorschriften
zur
Missbrauchsbekämpfung
in
Bezug
auf
die
EWR-Staaten
(ausgenommen
in
Fällen,
in
denen
kein
angemessener
Informationsaustausch
mit
dem
betreffenden
EWR-Staat
vorgesehen
ist).
TildeMODEL v2018
It
is
in
this
spirit
that
the
Commission
is
now
preparing,
for
the
European
Council
meeting
in
Madrid,
its
contribution
to
the
interim
report
in
the
context
of
the
request
from
Cannes
on
the
future
exchange-rate
relationship
between
the
european
currency
and
the
currencies
of
the
other
countries
in
the
Union.
Von
diesen
Überlegungen
läßt
sich
die
Kommission
bei
ihren
derzeit
laufenden
Arbeiten
zu
dem
-
für
den
Europäischen
Rat
in
Madridbestimmten
-
Beitrag
zu
dem
Zwischenbericht
leiten,
den
der
Europäische
Rat
in
Cannes
über
die
künftigen
Wechselkursbeziehungen
zwischen
der
europäischen
Währung
und
den
Währungen
der
anderen
Mitgliedstaaten
angefordert
hat.
TildeMODEL v2018
The
Commission
is
of
the
opinion
that
MSs
should
be
allowed
to
safeguard
their
tax
claims
at
the
moment
of
transfer
of
the
assets
if
there
is
no
adequate
information
exchange
relationship
with
the
EEA
state
concerned.
Nach
Auffassung
der
Kommission
sollten
die
Mitgliedstaaten
die
Möglichkeit
haben,
ihre
Steueransprüche
zum
Zeitpunkt
der
Verbringung
der
Wirtschaftsgüter
sicherzustellen,
wenn
mit
dem
betreffenden
EWR-Staat
kein
ausreichender
Informationsaustausch
besteht.
TildeMODEL v2018
However,
should
the
application
of
those
rules
not
be
confined
to
situations
and
transactions
between
companies
in
a
corporate
group
(or
otherwise
related
parties
where
one
has
definite
influence
over
the
other)
and
to
the
extent
that
this
was
the
case,
they
would
need
to
comply
with
Article
56
of
the
EC
Treaty,
and
also
in
relation
to
third
countries,
be
applied
to
wholly
artificial
arrangements
only
(with
the
exception
of
situations
where
there
is
no
adequate
information
exchange
relationship
with
the
third
country
concerned).
Sollte
indes
die
Anwendung
dieser
Vorschriften
nicht
auf
Situationen
und
Geschäftsvorgänge
zwischen
Unternehmen
einer
Gruppe
(oder
anderweitig
miteinander
verbundenen
Partnern,
bei
denen
einer
mit
Sicherheit
einen
Einfluss
auf
den
anderen
ausübt)
beschränkt
sein,
müssten
sie
insoweit
mit
Artikel
56
EG-Vertrag
übereinstimmen
und
auch
im
Hinblick
auf
Drittländer
ausschließlich
auf
rein
künstliche
Konstruktionen
angewendet
werden
(ausgenommen
in
Situationen,
in
denen
es
mit
dem
betreffenden
Drittland
keinen
angemessenen
Informationsaustausch
gibt).
TildeMODEL v2018
It
covers
important
elements
of
the
building
blocks
which
are
being
put
in
place,
such
as
the
so-called
stability
and
growth
pact
and
the
future
exchange-rate
relationship
between
the
euro
area
and
the
currencies
of
nonparticipating
countries.
Dabei
wird
auf
wichtige
Elemente
der
Bausteine,
die
zur
Zeit
geschaffen
werden,
eingegangen,
wie
den
sogenannten
Stabilitäts-
und
Wachstumspakt
und
die
künftigen
Wechselkursbeziehungen
zwischen
dem
Euro-Gebiet
und
den
Währungen
der
nichtteilnehmenden
Länder.
EUbookshop v2
In
order
to
attain
this
object
by
the
said
method,
the
invention
provides
that
a
heat-supplying
primary
carrier
liquid
is
employed
to
convert
a
solid
storage
medium
to
the
liquid
state
by
supplying
fusion
heat
thereto,
and
a
secondary
carrier
liquid
is
employed
for
recovering
heat
on
demand
by
causing
said
secondary
liquid
to
flow
in
a
desired
amount
through
a
per
se
known
rotary
crystallization
drum
immersed
with
a
portion
of
its
circumference
in
the
liquid
storage
medium,
so
that
said
storage
medium
solidifies
on
the
walls
of
said
drum,
whereupon
the
solidified
storage
medium
is
again
carried
into
heat
exchange
relationship
with
the
heat-supplying
primary
carrier
liquid
by
the
rotation
of
said
drum.
Diese
Aufgabe
wird
im
Hinblick
auf
das
Verfahren
dadurch
gelöst,
daß
eine
primäre,
wärmeabgebende
Trägerflüssigkeit
durch
Wärmetausch
und
durch
Zufuhr
von
Schmelzwärme
ein
gefrorenes
Speichermedium
in
den
flüssigen
Zustand
überführt
und
eine
sekundäre
Trägerflüssigkeit
nach
Belieben
Wärme
abführt,
indem
diese
Flüssigkeit
im
gewünschten
Umfang
eine
an
sich
bekannte,
zum
Teil
mit
ihrem
Umfang
in
dem
geschmolzenen
Speichermedium
eingetauchten,
sich
drehenden
Kristallisationswalze
durchfließt
und
dabei
das
Speichermedium
an
den
Wänden
der
Walze
gefrieren
läßt,
worauf
das
gefrorene
Speichermedium
durch
die
Drehbewegung
der
Walze
zum
Zwecke
des
Wärmetausches
wiederum
in
Kontakt
gebracht
wird
mit
der
primären
Trägerflüssigkeit.
EuroPat v2
In
order
to
attain
the
stated
object
by
said
apparatus,
the
invention
provides
that
a
heat-supplying
primary
carrier
liquid
is
employed
to
convert
a
solid
storage
medium
to
the
liquid
state
by
supplying
fusion
heat
thereto,
and
a
secondary
carrier
liquid
is
employed
for
recovering
heat
on
demand
by
causing
said
secondary
liquid
to
flow
in
a
desired
amount
through
a
per
se
known
rotary
crystallization
drum
immersed
with
a
port
of
its
circumference
in
the
liquid
storage
medium,
so
that
said
storage
medium
solidifies
on
the
walls
of
said
drum,
whereupon
the
solidified
storage
medium
is
again
carried
into
heat
exchange
relationship
with
the
primary
carrier
liquid
by
the
rotation
of
said
drum.
Im
Hinblick
auf
die
Vorrichtung
wird
die
eingangs
genannte
Aufgabe
dadurch
gelöst,
daß
eine
primäre,
wärmeabgebende
Trägerflüssigkeit
durch
Wärmetausch
und
durch
Zufuhr
von
Schmelzwärme
ein
gefrorenes
Speichermedium
in
den
flüssigen
Zustand
überführt
und
eine
sekundäre
Trägerflüssigkeit
nach
Belieben
Wärme
abführt,
indem
diese
Flüssigkeit
im
gewünschten
Umfang
eine
an
sich
bekannte,
zum
Teil
mit
ihrem
Umfang
in
dem
geschmolzenen
Speichermedium
eingetauchten,
sich
drehenden
Kristallisationswalze
durchfließt
und
dabei
das
Speichermedium
an
den
Wänden
der
Walze
gefrieren
läßt,
worauf
das
gefrorene
Speichermedium
durch
die
Drehbewegung
der
Walze
zum
Zwecke
des
Wärmetausches
wiederum
in
Kontakt
gebracht
wird
mit
der
primären
Trägerflüssigkeit.
EuroPat v2
Exchange-rate
relationship
between
the
'ins'
and
'pre-ins':
this
important
issue
arises
because
not
all
Member
States
are
expected
to
be
in
a
position
to
participate
in
the
euro
area
from
the
outset.
Wechselkursbeziehungen
zwischen
„Ins"
und
„Pre-Ins":
Diese
wichtige
Frage
stellt
sich
insofern,
als
voraussichtlich
nicht
alle
Mitgliedstaaten
in
der
Lage
sein
werden,
sich
von
Anfang
an
an
der
WWU
zu
beteiligen.
EUbookshop v2